2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaiserlautern - Freiburg 0:2
Sandhausen - Bochum 1:1
Leipzig - Paderborn 2:0

Fazit: Lautern verliert sein Heimspiel gegen starke Freiburger, das Lauterer Publikum rumort
Fazit: zwei gute Teams neutralisieren sich
Fazit: Leipzig kommt langsam in Fahrt, Tor der Paderborner nicht anerkannt!?!? Paderborn bleibt in Schlagdistanz zum MSV
 
Kaiserlautern - Freiburg 0:2
Sandhausen - Bochum 1:1
Leipzig - Paderborn 2:0

Fazit: Lautern verliert sein Heimspiel gegen starke Freiburger, das Lauterer Publikum rumort
Fazit: zwei gute Teams neutralisieren sich
Fazit: Leipzig kommt langsam in Fahrt, Tor der Paderborner nicht anerkannt!?!? Paderborn bleibt in Schlagdistanz zum MSV

In Klautern rumort es gewaltig. Sollte mich nicht wundern, wenn CK sich bald 'nen neuen Job suchen müsste.
 
das hat er auch verdient. Überall taktiert er und schaut, ob es nicht einen besseren Job gibt.
An Stelle von Lautern wäre ich mir aber sicher, dass es bessere Trainer gibt, die mehr aus den vorhandenen Möglichkeiten machen.
 
das hat er auch verdient. Überall taktiert er und schaut, ob es nicht einen besseren Job gibt.
An Stelle von Lautern wäre ich mir aber sicher, dass es bessere Trainer gibt, die mehr aus den vorhandenen Möglichkeiten machen.

Er ist eben ein chemisch gereinigter Karrierist und kann nicht aus seiner Haut. Übrigens, der Rheingau ist ein wundervoller Ort zum Leben.
 
Sah in dem ziemlich lärmig kommentierten Zusammenschnitt auf Sport 1 danach aus, als wäre Lautern mit dem Ergebnis eigentlich noch relativ gut bedient gewesen.

Alles fällt da anscheinend in Zeitlupe auseinander, und Runjaic kann überhaupt nichts mehr aufhalten oder verändern. Scheint dann doch ne Nummer zu gross für ihn gewesen zu sein, der Betze. Ob sie mit Franco Foda nicht doch schon weiter wären, kann man zwar nicht wissen, darf man aber trotzdem vermuten.

Sowieso alles nur Vermutungen, aber wenn der dicke Kurt dort mitsamt seinem offiziellen Portemonnaie noch wirkmächtig wäre, wäre Coach Costa schon etwas vorher zusammen mit unserem ungetreuen Gruev den Weg seiner nicht wenigen Vorgänger gegangen. Was der amtierende Cheftrainer jetzt noch korrigieren kann, nachdem er in der letzten Saison schon fast alle Beliebtheit beim Publikum einbüsste, erscheint sehr fraglich. Insgesamt ist Runjaic wohl nie richtig dort angekommen.

Schätze, Stefan Kuntz musste sich in das Pfeifkonzert, welches den Abpfiff begleitete, eindeutig mit einbezogen fühlen.

Interessant, aber von unserer Warte aus bleibt es eine Randnotiz. Man muss auch gönnen können, selbst in Anbetracht des eigenen Fehlstarts.
 
RABASPO hat leider drei Punkte dazu gewonnen. Immerhin bleibt dadurch Paderborn aber auf Tuchfühlung zu uns.
Sandhausen bestätigt die gute Form.
In Lautern brennt der Baum. Wenn man mal in deren Forum stöbert, ahnt man, dass Runjaic`Bleibe dort nicht mehr von langer Dauer sein kann. Insgesamt gesehen hat er sein Image in diesem Verein sicher nicht aufpoliert.
In der Rückschau können wir uns allerdings nun immer weniger einreden, im ersten Spiel gegen eine absolute Spitzenmannschaft der 2.Liga verloren zu haben.
 
Ich habe vor unserem Lauternspiel gesagt das Lautern eine Mannschaft hat die um Platz 10 spielt. Scheine ich ja Recht zu haben.
Das spiegelt aber wieder wie schlecht wir eigentlich waren oder auch noch sind. So ein Spiel gewinnst du normalerweise als Aufsteiger.
 
Ich habe vor unserem Lauternspiel gesagt das Lautern eine Mannschaft hat die um Platz 10 spielt. Scheine ich ja Recht zu haben.
Das spiegelt aber wieder wie schlecht wir eigentlich waren oder auch noch sind. So ein Spiel gewinnst du normalerweise als Aufsteiger.
Wobei man das 1.Spiel der Saison immer unter besonderen Umständen sehen muß...das ist für alle Teams eine große Wundertüte! Hätten wir denen nicht die ersten beiden Tore geschenkt, wäre es wohl zum Unentschieden gekommen. Mit einer 3:0 Führung sieht dann wohl jede Mannschaft klasse aus! Also scheinen die Lauterer tatsächlich etwas überbewertet! Ich würde aber erst nach 10 Spielen eine Beurteilung der Teams anstellen...auch der MSV ist für mich noch nicht eindeutig einzuschätzen!
 
Glaube, eine Mannschaft, deren Erstligazugehörigkeit für die meisten Anhänger eigentlich von der Politik durchgesetzt gehört, weil es halt dem Lebensgefühl einer ganzen Region entspricht, stellt eigentlich jeden Trainer zuguterletzt vor eine unlösbare Aufgabe. Trotzdem finde ich mittlerweile, dass Runjaic vielleicht bei uns etwas überbewertet war, was insbesondere seine motivationalen Fähigkeiten anging.
Er hat sicher rasch wieder eine grundsätzliche Ordnung in alles hineingebracht, die damals dringend notwendig war; aber er konnte sich doch auch, um die depressive Truppe wieder hochzureissen, auf eindrucksvolle interne Führungsfiguren wie Grlic, Sukalo, Bajic verlassen, und auf die rückhaltlose Unterstützung durch den wichtigsten Geldgeber, nämlich Schauinsland, repräsentiert durch Rüttgers.

Und wahrscheinlich ist genau dies in Kaiserslautern das eigentliche Dauerproblem, nämlich deren wetterwendischer Machtmensch Stefan Kuntz. Runjaic hätte das aber wissen können, für mich ist die Art, wie sie damals Foda abservierten, bis heute unvergesslich geblieben. Denke, unser Coach Kosta hat sich angesichts der Unterstützung und breiten Welle an Sympathie bei den Meidericher Zebras selbst überschätzt, was seine Fähigkeiten, auf andere dauerhaft mitreissend zu wirken, generell anbetrifft.

Bei anderen Typen klappt es anscheinend einfach immer, wenn sie was machen, so etwa bei Sascha Lewandowski. Echter Mist, dass der jetzt schon nach Union gegangen ist. Hätte damit ruhig noch bis Anfang Oktober warten können, schliesslich ist unser Spiel dort am 26.09.
 
Union heute souverän in Karlsruhe, schnörklelos haben sie ihre drei Buden gemacht, ein Traumstart für den neuen Coach, während die Badener keine Schnitte sahen. Anders Heidenheim, die ihre Chancen in Bielefeld nicht nutzen konnten. Morgen versuchen " unsere Tabellennachbarn " aus dem Duibsurger Vorort die ersten 3 Punkte gegen 1860 zu holen, gut für uns wäre ein Unentschieden.
 
Bei anderen Typen klappt es anscheinend einfach immer, wenn sie was machen, so etwa bei Sascha Lewandowski. Echter Mist, dass der jetzt schon nach Union gegangen ist. Hätte damit ruhig noch bis Anfang Oktober warten können, schliesslich ist unser Spiel dort am 26.09.
Auch hier heißt es: abwarten! Nur weil Union heute 3:0 in Karlsruhe gewonnen hat, muß er nicht gleich der Heilsbringer sein! Wieviel Trainer haben nicht zum Einstand mit einem Paukenschlag begonnen und wurden danach immer schwächer? Aber dies zeigt, wie schwach der KSC ist! Ich habe unser Spiel dort vor Ort gesehen und da war die Leistung extrem bieder...nur waren wir leider noch schwächer! Mit ein bißchen mehr Selbstvertrauen hätte man in Karlsruhe gewinnen können! Für mich wird der KSC eine schwere Saison bekommen...ähnlich wie Fürth letztes Jahr nach der unglücklichen Relegation, scheint auch der KSC nach dieser Enttäuschung und kurzen Pause Probleme zu haben.
 
Die Liga bewegt sich nach wie vor so, dass ich eine realistische Chance für uns sehe, wenn wir im Kader zur Ruhe kommen und eine stabile Stammformation finden.
Aber diese Stabilisierung muss innerhalb der nächsten drei-vier Spieltage Gestalt annehmen.
 
Ich glaube nicht unbedingt ein Prophet zu sein, wenn ich heute prognostiziere, dass in max. 2 - 3 Spieltagen in Liga 1 + 2 mindestens 1 Trainer seine Papiere bekommen wird. Unseren Gino möchte ich davon bewußt momentan ausnehmen.
 
Ich glaube nicht unbedingt ein Prophet zu sein, wenn ich heute prognostiziere, dass in max. 2 - 3 Spieltagen in Liga 1 + 2 mindestens 1 Trainer seine Papiere bekommen wird. Unseren Gino möchte ich davon bewußt momentan ausnehmen.

Warum sollten für Lettieri andere Gesetzmäßigkeiten gelten, als für andere Trainer? Und warum wird überhaupt eine solche Option diskutiert?
Halte nicht viel von Lettieri, aber ich halte sehr viel davon, jemanden vielleicht mal über einen Zeitraum von 2-4 Jahren arbeiten zu lassen, um sein Können unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt diese Person das Vertrauen und die Geduld ja zurück, und überzeugt diejenigen, die ihm kritisch gegenüber stehen.Scherzen und frozzeln soll man doch dürfen. Unser kleiner Mann eignet sich doch bestens für Satire und Comedy. Trainerdiskussion in DU fände ich sch********.
 
Besser nicht über den Trainer diskutieren sondern auf Victor , Divali , Wiegel und demnächst auf Poggenberg freuen .
Dann kann Lettieri auch vernünftig arbeiten .

Wird es dann auch nicht besser , kann man gerne drüber sprechen . Dann liegt 's an ihm .
 
Ich habe vor unserem Lauternspiel gesagt das Lautern eine Mannschaft hat die um Platz 10 spielt. Scheine ich ja Recht zu haben.
Das spiegelt aber wieder wie schlecht wir eigentlich waren oder auch noch sind. So ein Spiel gewinnst du normalerweise als Aufsteiger.

Selbst wenn man das so prognostiziert, kann man das Ergebnis jetzt noch nicht beurteilen... Kiel hatte letzte Saison erst spät seinen Lauf, den können sie immer noch erleben.
 
FSV Frankfurt - Braunschweig 0:3
D'dorf - 1860 3:0
Fürth - Nürnberg 3;2

Fazit: Frankfurt vergeigt das Heimspiel in Überzahl, Braunschweig souverän gewonnen
Fazit: D'dorf überholt uns in der Tabelle, 1860 bleibt Tabellennachbar
Fazit: Sukalo sehr stark, wieder mit einer Kopfballvorlage und Fürth wieder mit einem Tor in der Nachspielzeit! Unglaublich!!!!

3 Punkte in der Nachspielzeit in den letzten beiden Spielen geholt!!!!! So was nennt man Glück oder den Willen das Glück zu zwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürth schießt ein klares Abseitstor, Nürnberg bekommt kurz vor Schluß einen Handelfmeter nicht und dann das Masseltor in der Nachspielzeit, nur 50% von diesen Glück unseren MSV und uns geht es wieder gut.
 
Mal sehen, wie lange Herr Ismaik die Füße still hält...bei 1860 geht es auch sportlich genauso mies weiter wie letzte Saison! Das ist wohl wieder ein Konkurrent im Abstiegskampf, den wir hinter uns lassen müssen, wenn wir die Klasse halten wollen!
 
Jetzt wissen wir jedenfalls so langsam, wen wir hinter uns lassen müssen / können in dieser Saison, wenn 1860 so weiternmacht.......................!
Allerdings können die auch mal wieder weiter nach oben kommen, dafür andere wieder tiefer fallen, alles ist möglich und selbst der erste Heimsieg von Dumdorf heisst ja noch nicht, dass sie das Steuer wirklich herum gerissen haben ?
 
Jetzt wissen wir jedenfalls so langsam, wen wir hinter uns lassen müssen / können in dieser Saison, wenn 1860 so weiternmacht.......................!
Allerdings können die auch mal wieder weiter nach oben kommen, dafür andere wieder tiefer fallen, alles ist möglich und selbst der erste Heimsieg von Dumdorf heisst ja noch nicht, dass sie das Steuer wirklich herum gerissen haben ?

.....zumal das nächste Spiel in Bochum ist!
 



Die Herren bzw. die Dame darf natürlich tippen, was sie will. Nichtsdestotrotz eine hervorragende Gelegenheit, meiner Antipathie Ausdruck zu verleihen. Ansgar Brinkmann & Co. haben ja mal entlüftet, dass Winfried Schäfer nicht unbedingt den größten Sachverstand hat. Zu Zeiten von TeBe Berlin anno 1999/2000 soll dieser als Coach wohl nicht mal die Gegner richtig gekannt haben. Robin Dutt lässt grüßen. :verzweifelt: Und zu Laura Wontorra muss man ohnehin nicht mehr viel sagen. Schöne neue "Allgemein als ansehnlich geltende Frauen präsentieren den Sport"-Welt - NICHT! Nichts gegen Frauen im Sportjournalismus, aber eine Katrin Müller-Hohenstein hat eine andere Qualität als bspw. Laura Wontorra und Julia Scharf. Und das liegt nicht nur an der größeren Erfahrung.

Letzter?! Am Arsch!​
 
Habe gerade Braunschweig gegen FSV Frankfurt im Sportclub in unserem NDR gesehen.
Junge Junge...... die sind echt stark. Da kommt ne Menge Arbeit auf unsere Jungs zu.
Boland ein Tor gemacht.
 
Braunschweig hat gerade einen Lauf mit 3 Siegen am Stück und vielen Toren! Normalerweise nicht unsere Kragenweite im moment...aber vorher haben wir noch 2 Spiele! Da heißt es Selbstvertrauen tanken!
 
Nürnberg,Frankfurt und Bielefeld schon 5 Punkte vor (eventuell holen wir ja heute noch etwas :) ) und mit Paderborn und Dummdorf 2 Truppen mit stärkerem Kader und Finanzmitteln direkt vor uns!?!
Jetzt muß langsam aber sicher geliefert werden sonst wird der Abstand zu den potenziellen Gegnern um PLatz 15 bedenklich.
Die dann bald anstehenden Heimspiele gegen Frankfurt (ein Sieg ist dort schon Pflicht) und Braunschweig mit tollem Lauf, der Druck wird immens sein.
Wir müssen heute in Hamburg einfach punkten um auch die Fans wieder ins Wedaustadion zu locken.
Denn der Rückgang der Zuschauerzahlen besonders gegen Fürth war schon traurig und gegen den FSV könnte zum 2.ten mal hintereinander der kalkulierte Schnitt verfehlt werden.:heul:
 
alles ist möglich und selbst der erste Heimsieg von Dumdorf heisst ja noch nicht, dass sie das Steuer wirklich herum gerissen haben ?

1860 war gestern wirklich sehr schwach. Allerdings kommen wir auch endlich etwas in Fahrt. Unsere Abwehr stabilisiert sich von Woche zu Woche immer mehr und der Umbruch nimmt so langsam Konturen an. Selbst wenn die bisherige Ausbeute von 4 Punkten sehr mager ist, waren die gezeigten Leistungen überwiegend echt gut. Es bedarf halt etwas Zeit. Wir hatten in der Abwehr unsere Probleme und der Sturm traf das Tor nicht (neben Bochum und Sandhausen haben wir in den gesamten Spielen die meisten Torschüsse der Liga abgegeben). Wer die Spiele verfolgt hat, wird uns sicherlich nicht unter Platz 12 sehen. Bochum wird sehr hart und ich erwarte kein schönes Spiel. Der gestrige Sieg tat in den Köpfen der Mannschaft allerdings sehr gut.

Grüße nach Duisburg und viel Glück heute Abend aufm Kiez!
 
Nürnberg,Frankfurt und Bielefeld schon 5 Punkte vor (eventuell holen wir ja heute noch etwas :) ) und mit Paderborn und Dummdorf 2 Truppen mit stärkerem Kader und Finanzmitteln direkt vor uns!?!

Leider nicht geklappt ... jetzt haben wir den Salat!
Der Druck Sonntag gegen Frankfurt wird unheimlich groß sein.
Denn ein Nuller im 7.ten Spiel und wir sind erstmal auf Dauer wech von den rettenden Plätzen.
Wir können uns einfach nicht nur auf die Heimspiele verlassen und hoffen das wird schon.
Auch auswärts muß mal gepunktet werden ... oder mal "ein" Tor geschossen werden!:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen Tore, möglichst im gegenerischen Netz, wir brauchen Schiris, die seriös pfeifen, wir brauchen vorne sehr schnell Vollstrecker, wir brauchen eine Portion Glück und wir brauchen einen Torhüter, der auch bei Superchanchen noch den einen oder abderen 100 % tigen rausholt.
 
Wir können uns einfach nicht nur auf die Heimspiele verlassen und hoffen das wird schon.
Selbst diese Spiele gewinnen wir zur Zeit nicht! Bis zur nächsten Länderspielpause haben wir jetzt 3 Heimspiele...darunter den Doppelpack innerhalb von 4 Tagen! Wenn da nicht zumindest 2 Siege herausspringen, wird die Moral schnell in den Keller gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Westduell Bochum-Fortuna war heute abend beste Fußballunterhaltung! 1:1 aber es hätte auch 5:5 ausgehen können. Tempo ohne Ende mit vielen Torchancen! Vielleicht das beste 2.Liga Spiel bisher in dieser Saison! So wird Fortuna auch ganz schnell unten heraus kommen!
 
Das Westduell Bochum-Fortuna war heute abend beste Fußballunterhaltung! 1:1 aber es hätte auch 5:5 ausgehen können. Tempo ohne Ende mit vielen Torchancen! Vielleicht das beste 2.Liga Spiel bisher in dieser Saison! So wird Fortuna auch ganz schnell unten heraus kommen!

Da konnte man auch eine spielerische und kämpferische Weiterentwicklung sehen. Der 3er letzte Woche hat sicherlich die Köpfe freigemacht, Aus diesem Grund wäre es schön, wenn uns am Sonntag auch der ersehnte 3er gelingen würde.
 
Erst einmal freut es mich, dass man sich bei euch gegen die Blöd-Kampagne entschieden hat! Bei uns wurde heute zumindest das Logo überklebt, aber die Ohrfeige bleibt natürlich im Gedächtnis.

Keine Ahnung was heute beim Luthe abging, aber er spielte wohl das Spiel seines Lebens. Ganz nach dem Motto "Vielleicht bin gar nicht Luthe, sondern Manuel Neuer". Wahnsinn, was der da alles rausgeholt hat. Ansonsten die Bochumer über weite Strecken dominiert. Bis zum Gegentor hätten wir schon 2:0 führen MÜSSEN. Und genau da sind unsere Baustellen. Ein Sarerer ist noch viel zu eigensinnig und sein Abschluss unkonzentriert. Kurz darauf Ya Konan ebenfalls links verzogen, so einen verwandelt er für gewöhnlich eiskalt. Davon ab gab es 2 weitere Großchancen und zu guter letzt noch 2x an die Latte. Haste ******* am Schuh, haste ******* am Schuh. Im Gesamten ein echtes Spitzenspiel, es ging hin und her, im hohen Tempo. So ein Spiel musst du eigentlich gewinnen, aber wenn du unten in der Tabelle steckst, fehlt dir leider oftmals auch noch das nötige Glück. Ein schmeichelhafter Punkt für die Bochumer.


Viel Glück gegen Frankfurt!

Gruß nach Duisburg.
 
Ich kann den Luthe ja nicht ab, konnte ich noch nie, der hatte sich bei Derbys gegen uns schon einige Male daneben benommen. Gestern aber wirklich Weltklasse gehalten, in einem Top-Spiel. Das wir uns auf Dauer nicht als Tabellennachbar der Fortuna aufhalten würden, sollte gestern jedem deutlich geworden sein. Die werden mit ihrer Kaderstärke vollgestopft mit vielen Profis aus Liga 1 sicher noch ins obere Tabellendrittel kommen, rechne schon damit, das die unter den ersten 6 landen.

Interessanter aus unserer Sicht gestern Arminia. Norbert Meier ist es fast geglückt, mit einem frechen 4-4-2 und den Stürmern Klos und Nöthe 3 Punkte aus Freiburg zu entführen. Da sieht man, was möglich ist, wenn man sich etwas traut und seiner Mannschaft nicht sagt, man können sich nicht mit Freiburg messen ;) - mehr als ein glücklicher Punkt für Freiburg aufgrund des Zeitpunkts, deren Wille, dass umzudrehen, aber beeindruckend war. Fast hätten die in der 93. noch den KO-Schlag angesetzt.

Umso wichtiger für uns, jetzt mit einem Dreier aufzuschließen, damit wir nicht bald abgeschlagen als Tabellenletzter hinterherdümpeln.
 
Ich war gestern in Bochum und hab mir das Spiel angeschaut. Wie @MrHyde schon sagt ist eigentlich Fortuna da unten fehl am Platze. So sehr manche die hassen oder auch nicht, aber die hatten gestern in meinen Augen gewinnen können. Dabei hatten die auch noch zwei Latten Treffer.

Aber was mir auffiel war, dass Fortuna keinen oder kaum einen 2. Ball gewonnen hat oder gar gewinnen wollte. Die sind mit den Chancen echt schlecht umgegangen.
 
So wird Fortuna auch ganz schnell unten heraus kommen!

Das war eh Wunschdenken die Fottuna "auf Dauer" da unten mit reinzuziehen.
Die haben nen bärenstarken Kader und werden noch oben angreifen.
Was mir aber total gegen den Strich geht sind die "Bigpoints" der Arminen.
Die holen still und leise Punkt für Punkt (z.B. in Pauli und jetzt beim Topfavoriten Freiburg).
Jetzt wird der Druck noch größer auf unsere Truppe um den Anschluß nicht total zu verlieren.
 
Ganz ehrlich, wie konnten wir gegen DIESE Karlsruher nur chancenlos verlieren? Das wird immer bitterer im Nachhinein. Alles punktet unten, mit nem Sieg könnten wir wenigstens die Löwen überholen, die aber auch heute gegen Lautern mal fussballerisch was gezeigt haben.
 
Vor dem Hintergrund was wir alles zu verkraften hatten und haben (Verletzungspech, Schiedsrichter, ungünstiger Spielplan, Spielgenehmigungen aus RUS...):

Wie schei** müssen die anderen Vereine da unten in der Tabelle bitte sein ?!

Was haben die denn für Ausreden?

1860 sollte sich in Grund und Boden schämen.

Macht mir Mut, dass wir TROTZ ALLEM nur 3 Punkte hinter dem Relegationsplatz stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben