Alles nach dem Spiel bei Union Berlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit elf Mann hätten wir heute wirklich eine Chance gehabt, aber...
wie Bomheuer vor dem 0:1 nach außen zum Gegner trabt, das war eine Unverschämtheit.
Grote, was ist das für ein Jammerlappen, bekommt fast nichts auf die Kette, aber im Liegenbleiben, Jammern, Diskutieren und Aua-Aua-Gesicht ein Weltmeister. Solche Typen ziehen die ganze Mannschaft runter.
Rata auf der Linie festgetackert
Bohl nur ein Schatten besserer Tage
Die übrigen Jungs wirklich bemüht, aber wenn Gino mit Bomheuer und Grote beginnt, dann braucht man sich nicht wundern.
Moral intakt, Truppe lebt, aber bitte bitte künftig ohne Mitläufer!
 
Erste Halbzeit in der Abwehr vogelwild. 3:0 war eine zu hohe Hürde. In der 2. Halbzeit gewonnen, leider ein Tor zu wenig. Die Mannschaft ist nah dran, aber eben weiterhin ohne Sieg. Und Fußball ist eben ein Ergebnisspiel. Union hat das 6-Punkte-Spiel gewonnen und sind so glaube ich jetzt 8 Punkte von uns entfernt (oder 2 Siege)
Gino wird m. E. ein weiteres Spiel "Galgenfrist" erhalten.
 
Schade.

Leider uns selbst in ein 0-03 Loch geworfen.

Dann nochmal rangekämpft.

Rata den Elfer und danach 2x stark gehalten.

2-3 rangekommen.

Danach leider keine Zeit und Kraft mehr für mehr gegen schwache Berliner.

Berlin sehen wir ganz schnell da unten in der Tabelle wieder.

Die Stimmung bei uns nach 0-5 ist besser als bei denen nach 3-0 :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das jetzt alle an einem Strang ziehen sollten und keine Nebenkriegsschauplätze mehr beackern.
Großer Einsatz und mit dem letzten Mann auch ansatzweise gezeigt, was möglich ist. Ratta endlich mit entscheidenden Taten.
Die Mannschaft braucht jetzt Ruhe und unse Unterstützung. UND EINE KISTE BIER FÜR DIE RÜCKFAHRT.
 
Mit einem 3:2 habe ich ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet.

Die Jungs haben nach dieser schlimmen ersten Halbzeit gekämpft. Das muss man ihnen hoch anrechnen.

Leider mussten es wieder drei Gegentore sein.

Berlin hat mit einfachsten Mitteln das heutige Spiel gewonnen. Zwei Gegentore nach Ecke und Freistoß. Das kann und muss man besser verteidigen.
 
Blöd das man in der ersten Halbzeit so bei den Standartsituationen gepennt hat, sonst wäre auf Grund der zweiten Halbzeit mehr drin gewesen.

Obinna ist für mich ein Lichtblick der uns nach vorne bringen kann und verdient sein erstes Tor gemacht hat, Scheidhauer hat mir auch sehr gut gefallen.
Hoffe auf Grund der zweiten Hälfte das Gino noch bis Paderborn eine Frist bekommt, denn man hat in der zweiten Halbzeit gesehen das unser Team will.
 
bitterer spielverlauf: mal wieder nach 4 minuten 0:1! danach total von der rolle, wobei das 0:2 nach der ecke auch stark war - und spieler (bajic) ist meilenweit vom gegenspieler entfernt.

danach nochmal eine drangphase in HZ1, trotz der fast aussichtslosen situation...

0:3 45+1, was sagst/machst du da noch als tabellenletzter.....

zweite halbzeit viel wille, und auch gute ansätze, die mit 2 toren belohnt worden sind. obinna heute stärkster mann für mich, technisch und kämpferisch immer auf der höhe, sehr umtriebig. leider hat es am ende nicht gereicht (muss man leider mal wieder sagen) aber gerade in der 2. HZ war es eine ansprechende leistung - auch wenn natürlich noch nicht alles klappt und der zufall manchmal hilft. trotzdem, weiter so, jungs!

ich hoffe wir behalten einen kühlen kopf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeite halbzeit deutlich verbessert, aber wahrscheinlich war sich Union einfach zu sicher.
Am Ende stehen mal wieder 0 Punkte.
Ich hoffe auf eine Veränderung im Trainerstab- befürchte aber mal denkt die zweite Hälfte war ja gut - also machen wir so weiter
 
Schade war mehr drin . Jetzt sollte die sportliche Leitung endlich mal kapieren das wir ein Torwartproblem haben und nicht nur Offensivkräfte holen. Ein Bajic kannst du in die Traditionelf schicken da kommt er wenigstens mit dem Tempo klar.
 
Selber geschlagen, mal wieder. Das wirkt alles wie aus einem schlechten Groschenroman. Das 0:2 kannste in Duisburg mit Ansage sehen, als Bomheuer verletzt runter musste und du nur zu zehnt warst. Bis auf die 3 Chancen im ersten Durchgang kam von Union ja nix, wir haben den Ball laufen lassen, nur der letzte Pass, der kam einfach nicht an. Zweite HZ klappte es vorne dann und du hattest auch das nötige Glück. Leider reichte es nicht, aber für die Moral nicht verkehrt. Obinna ist vorne ein riesiger Gewinn, was der an Kilometern frisst und in was für einem Tempo, ist schon stark. Jetzt den Trainer zu feuern nach der zweiten Halbzeit, wäre vielleicht das falsche Zeichen. Die Jungs haben im zweiten Durchgang alles in die Waagschale geworfen, es nicht gepackt und wenn du dann auch noch die Last der Trainerentlassung auf deinen Schultern liegen hast, dann könnte der Effekt nach hinten los gehen. Dass die Mannschaft lebt und auch funktionieren kann, das hat man ja gesehen. Wir müssen das nur über 90 Minuten auf die Kette kriegen und auch diese Leichtsinnsfehler abstellen.
 
Es wird nicht reichen dieses Jahr. Punkt und Ende der Diskussion.

Mit viel Zeit zur Planung sollte man sich an die Vorbereitung an den Drittliga Kader begeben und und neue Finazierungsideen entwickeln. Keine Finanziellen Wagnisse mit No-Name Spielern oder Trainern bis zum Ende der Saison eingehen, dann können wir uns in der 3. Liga festigen und dort langfristig eine gute Rolle spielen. Der Dampfer, wo alle Millionen für Talente hinblättern ist ohne uns los und wird auch nicht kehrt für uns machen. Ohne dicken Oligarchen im Nacken oder Hauptsponsor ist Fußball selbst nicht mehr für viele Traditionsklubs zu stemmen. Wir sind nicht der erste Traditionsklub dem dieses Schicksal ergeht und auch nicht der letzte. Der Aufstieg war ein Wunder, der Klassenerhalt war von vorneherein ein noch viel Größeres. Ein anderer, finanzierbarer Trainer wird da auch nichts bringen.

Die Mannschaft hat Charakter, dass wissen alle nach dem Aufstieg und deshalb gibts auch keinen Grund die Truppe auszupfeiffen, was auch bisher keiner gemacht hat. Hut ab. Die Einstellung auf den Rängen ist im Moment vorbildlich und ich hoffe sie bleibt so.
 
Mir müssen erst fast aussichtslos zurück liegen, damit sich die eigenen Taktikfesseln lösen.
Danach können wir Fußball spielen. Warum geht die Mannschaft nicht hochkonzentriert in die Spiele.
So steigen wir ab ... und Ginos Gewürge darf laut Grlic weiter gehen - wie lange noch ?
 
Man sollte sich mal die Frage nach der Aufstellung stellen. Komischerweise fängt die Mannschaft immer dann besser zu spielen, wenn sie die taktischen Fesseln ablegt. Ein Schelm, der sich was Böses dabei denkt.
Grote und Bomheuer waren mit Ihrer Nominierung mal wieder ein Schlag in die Magengrube. Und wer war's? Nicht die Schweizer......
 
In der 2. Hz nicht untergegangen und nochmal rangekommen. positiv!
Offensichtlich will die Mannschaft mit dem Trainer, man hätte es sich heute ansonsten in 2.Hz ganz leicht machen können.
Also Gino gegen Paderborn weiter auf der Bank, soviel Respekt sollte man vor einem Aufstiegstrainer haben.
Da ist dann die Luft aber schon sehr, sehr dünn.
 
Sehr sehr schade. Heute war ich mal wieder zwischen den extremen hin und her gerissen.
Unglaublicher Ärger über die drei Gegentore fast ohne Gegenwehr. Auf der anderen
Seite absoluter Kampfeswille trotz des deutlichen Rückstandes. Das nötigt mir größten
Respekt ab. Die Jungs tun mir in dieser Hinsicht unglaublich Leid, das das nicht belohnt
wurde.

Ich hatte für mich gehofft, dass ich mir nach dem Spiel endlich eine Meinung bilden
könnte, wie es in Sachen Trainer weiter gehen soll. Nach der ersten hz hatte ich eine.
Nach der zweiten bin ich wieder unsicher. Die Truppe lebt noch. Trotz allem. Aber so
weiter gehen kann es irgendwie auch nicht.
 
Laut Aussage von Ivo sitzt GL nächste Woche wieder auf der der Bank !

Ivo ist einfach nur noch Blind, so dumm kann man gar nicht mehr sein. Aber genau wie in der TW Frage, scheint unser Verein einfach nicht professionel zu sein.
Persönliche Beziehungen scheinen mehr zu gelten, als neutrale Bewertung der Arbeit. Vor Jahren waren es Kentsch und Hellmich, nun werden uns Grlic und Letterie in die 3.Liga und damit in den Ruin treiben! " Aus der Hölle und zurück"
 
Diese AUfstellung muss man nicht verstehen.
grote und Bomheuer von Anfang an und Obinna im Sturm?
Gut, wenn der Trainer meint....Ich muss das als laie ja nicht kapieren :D

Der Verlauf der ersten Halbzeit war wieder typisch, wir sind die ersten Minuten wieder nicht auf dem Platz, liegen 0:1 zurück, schaffen es dann, besser ins Spiel zukommen und kriegen dann solche Tore. Ganz ganz bitter.

2. Halbzeit war definitiv etwas besser, da haben die Jungs auch gefightet und mit etwas Glück schaffen wir den Ausgleich.
Trotzdem ist es ein dicker Fehler, dem Gino weitehrin die Treue zuhalten. Wir haben nicht ewig Zeit, die läuft uns dermaßen so davon.
9 Spiele 2 Punkte, Gegentore ohne Ende, Fehler werden nicht abgestellt etc.

Sorry, es reicht, es muss nen Schlussstrich gezogen werden. Alleine schon, damit die Spieler vielleicht wieder etwas freier im Kopf werden. das kriegt gino einfach nicht hin, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
 
Mit dem letzten Aufgebot bei diesem Tabellenstand klar besser als die Heimmannschaft in der Bastion "Alte Försterrei".
Bestes Auswärtsspiel seit Erfurt! Der Elfer war wie immer ein Witz! Das Team lebt!
Weiter, immer weiter!
 
Faktenlage: wieder keine Punkte, immer noch Letzter, Katastrophenabwehr, bedrohliche Lage in der Liga.

Auffällig: Bajic heute mit einem rabenschwarzen Tag. Die2. Liga ist schneller, Bajic wird langsamer. Sollte man Konsequenzen draus ziehen. Bajic bitte unbedingt beim MSV einbinden. Seine Zeit auf dem Platz neigt sich aber überdeutlich dem Ende entgegen. Routine alleine kann kein Argument mehr sein. Fleißig heute Scheidhauer und Dausch. Obinna hat die Klasse die uns helfen kann. Haut sich auch kämpferisch vorbildlich rein. Wolze, Grote, Bomheuer sagen wir mal höflich "ineffektiv". Rata mit Licht und Schatten. Der Rest eher durchschnittlich. Beim 0:2 muss er raus und hat den Ball locker, dafür hält er einen Elfer und ist gut im 1gegen 1.

Gefühlslage: nach dem 0:3 dachte ich, dass da eine Mannschaft auf ddm Platz steht, die es einfach nicht kann. Hatte eine ordentlich Halskrause. Aber in Teilen der 1. und in der 2. HZ hat sie sich voll reingekniet und zumindest gezeigt, dass sie lebt. Denke mal, dass Gino aber die Chance auf einen Dreier gegen Paderborn nutzen muss, sonst wird der Druck von außen einfach zu groß.
 
Laut Aussage von Ivo sitzt GL nächste Woche wieder auf der der Bank !

Wörtlich sagte er: "Der Trainer sitzt in der nächsten Woche auf der Bank." Er sagte nicht, welcher Trainer. Auch ein neuer Trainer würde auf der Bank sitzen und somit hätte Ivo nicht gelogen.

Mir hat zumindest imponiert, dass man in der 2. Halbzeit nicht verlieren wollte, auch bei einem 0:3 Rückstand nicht. Scheidhauer hat einige gute Szenen gehabt und Obinna lässt wirklich hoffen. Wenn da nur nicht immer diese Abwehrschwächen wären...
 
Die Mannschaft hat ein GLASKLARES Zeichen gegeben, mit welchem Trainer sie arbeiten will. Das Feuer lodert, Freunde.

Ich gehe jetzt mal ne Pizza essen. :hunger:
Klar und nächste Woche verlieren wir wieder aber da die Mannschaft ja für den Trainer gekämpft hat bleibt er.

Und am Ende der Saison nennen wir uns in Tasmania Duisburg um. Aber wenigstens haben die Spieler immer für den Trainer gekämpft.
 
Tja, wie soll man das Spiel bewerten? Die Verantwortlichen sind sich (zumindest öffentlich) einig: Lettieri hat keine Mannschaft gesehen, die sich aufgegeben hat. Grlic meint, dass die stärkere Mannschaft verloren hat. Das ist mir etwas zu einfach.

Nach vier Minuten schon hinten, die Nackenschläge kommen immer früher. Fehlerkette hier klar, Bomheuer ignoriert die Außenbahn (heute sein Bereich) und Baja ist in der Mitte zu spät. Danach reichten Union zwei Standards, bei denen wir wirklich katastrophal verteidigten. Diese Schwäche kriegen wir einfach nicht abgestellt, unglaublich. Beim 0:2 lässt Dausch Brandy laufen und Rata kommt nicht raus, beim 0:3 darf Kessel ebenfalls frei loslaufen und hinter ihm setzt sich Kreilach gegen Baja durch. So einfach kann man Tore schießen. Aber Union hat auf der anderen Seite gezeigt, wie leicht man Standards auch verteidigen kann.
Union ließ den Ball insgesamt gut laufen, war aber hinten auch wackelig. Obinna und Scheidhauer offensiv mit ein paar Aktionen, zwingend wurde es aber in HZ1 nicht.

Für die zweite Hälfte unterschreibe ich, dass die Mannschaft eine Reaktion gezeigt hat. Sie haben sich nicht aufgegeben (was ich erwartet hätte), sondern nach vorne gespielt. Ein klares Zeichen, dass sie nicht gegen den Trainer spielen. ABER Union hat drei Gänge zurück geschaltet und nur noch den Vorsprung verwalten wollen. Bei den wenigen Kontern waren sie dennoch immer brandgefährlich, weil unsere Defensive weiterhin keinen Zugriff hatte. Daube frei vor Rata, Daube holt den Elfer, Wood völlig frei am Strafraum mit zwei Nebenleuten als Anspielstation, Kreilach aus der Distanz gegen Rata - optisch hatten wir deutlich Übergewicht, aber Union hatte genug Chancen auf ein viertes, fünftes oder sechstes Tor. Da kann mir niemand erzählen, dass wir insgesamt die bessere Mannschaft waren.

Die Offensive hat Potenzial, Obinna und Scheidhauer für mich die besten heute. Der King kann auch zweite Liga, gegen Paderborn hoffentlich wieder von Beginn an. Unsere Doppel-6 hat heute natürlich gefehlt, das darf man nicht vergessen. Aber auch die Viererkette hatte einen schlechten Tag. Unser Keeper dagegen heute stark, lediglich beim 0:2 war er in meinen Augen zumindest ein Teil der Fehlerkette.

Bei der Trainerfrage bin ich unschlüssig, aber das gehört in den Trainerthread. Insgesamt habe ich Hoffnung, dass die Truppe mit besseren Spielern (Feltscher, Holland, Chanturia) gegen Paderborn was reißen kann. Wenn sie von Beginn an Gas geben, wenn sie endlich Standards verteidigen lernen, wenn sie taktisch gut eingestellt werden. Dann ja. Ansonsten sicherlich nicht, das hat die erste Halbzeit heute gezeigt.

2 Punkte nach 9 Spielen, nur Schweinfurt war in Liga 2 mal schlechter... :frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft hat ein GLASKLARES Zeichen gegeben, mit welchem Trainer sie arbeiten will. Das Feuer lodert, Freunde.

Das sehe ich absolut genauso und deswegen muss jetzt schnellst möglich Lettieri entlassen werden!
Noch offensichtlicher kann eine Mannschaft nicht gegen den Trainer spielen. Die Aufstellung und die ersten 30 Minuten waren wieder Abstiegsfusball 1. Lettieri Güte. Bomheuer auf Außen und Grote von Beginn an... da war schon vorher klar wo das endet. Mir ist auch völlig egal wen oder was er da im Training sieht ich seh, dass wir jedesmal mit einem kapitalen und vorallem SELBSTVERSCHULDETEN Handycap ins Spiel gehen und so Punkte um Punkte verschenken.
Es ist auch keine Kunst die restlichen verbleibenden Spieler dann einzuwerfen und sich von den Ginojüngern dann wegen klasse taktischer Wechsel feiern zu lassen.

Je länger das Spiel dann dauert desto mehr verabschiedet sich das Team von den "taktischen" Vorgaben und spielt einfach Fußball. Und genau das macht mir Hoffnung! Die Mannschaft lebt und die Qualität ist vorhanden! Wenn ein Trainer aber ein Hemmschuh für das gesamte Kollektiv ist muss er seinen Hut nehmen.

Also: Gino entlassen, Grote, Bomheuer und Bohl zu den Amas und möglichst in der Winterpause mit schleifchen drum verscherbeln. Damit dann noch Ein oder zwei Leute verpflichten (Torwart) und AV und bis dahin hoffen, dass Onuegbu, Obinna, Chanturia und ein neuer Trainer bis zur Winterpause irgendwie Punkte sammeln.

Schönes Rest Wochenende noch!
 
Das war doch zu befürchten. Tolle Moral, Mannschaft intakt blabla. Irgendwann ist auch mal gut. Zweitschlechtester Aufsteiger aller Zeiten?
Wir haben gegen eine schlechte Mannschaft knapp verloren. Sind das jetzt unsere Ansprüche. Ich mein die sind eh schon im Keller, aber dann können wir auch gleich den Spielbetrieb einstellen. Mag ja alles sein, dass die Mannschaft für den Trainer spielt und weiter machen will, aber dann müssen auch mal Resultate her. Ein neuer Impuls genau jetzt vor Paderborn wäre genau richtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben