Alles nach dem Spiel bei Union Berlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Täuscht. Es war ziemlich viel Platz für uns noch frei. Konnten uns während des Spiels noch die freien Plätze an den Balustraden aussuchen.
Ich fand es dieses mal ganz schön mau vor Ort. Hab es mir mit der tabellensituation begründet.
Glaube es waren 850 Leute von uns in einem 1500 Leute fassenden stehblock.
Die Stimmung kam fast durchweg und fast ausschliesslich von den ca 300 Ultras.
Das "nicht ultravolk" hat bis auf ein paar mal msv rufe nicht supportet.
Nach deiner Aussage müssen es vor drei Jahren also mehr als die "850" Leutchen gewesen sein in der Alten Försterei.
Ich finde das schon eine Menge.
 
Taure,Robbe und sbs, ich nehm mal eure posts auf.
Dass die ultras mit dem dauerSingsang,nicht auf gegnerischen schmähgesang reagieren und kaum bis gar nicht spielbezogen supporten...ja,sehe ich auch so...fehlt mir auch die alte zeit!
Leider wird durch das fast durchgängige gesinge nichts bzw kaum mehr vom anderen Publikum unternommen.

Zur Personenzahl:
Ich hätte gesagt, dass weniger als 850 im block waren, da es doch fast überall recht bewegungsfrei im block wirkte. 850 sagte mir ein unioner nachem Spiel, mit dem ich kurz quatschte. Aber vll hat er n bierchen zu viel getrunken und doppelt gezählt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Personenzahl:
Ich hätte gesagt, dass weniger als 850 im block waren, da es doch fast überall recht bewegungsfrei im block wirkte. 850 sagte mir ein unioner nachem Spiel, mit dem ich kurz quatschte. Aber vll hat er n bierchen zu viel getrunken und doppelt gezählt ;)

300 Ultras im Gästeblock????:vogel: :woh:Wenn es 100-120 waren ists schon viel...

Es waren genau 746 Duisburger im Gästeblock und in danebenliegenden Bereichen auf der Haupttribüne nach meiner Zählung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch diese Zahl ist finde ich stark. Berlin ist immernoch am anderen Ende des Landes. Und im Vergleich zum Spiel in St. Pauli fehlte mir für diese Tour der Tag Sightseeing, den ich durch die frühe Abfahrt am Montag erleben konnte.
 
Ich gehöre auch zum "nicht Ultra Volk", und ich war heiser nach dem Spiel ... vom trotzdem anfeuern. Und da waren auch noch ein paar andere nehmen mir.
Wir standen oberhalb der Kohorte und PGDU, um den "Fahnenterror" zu überblicken.

Das Gejammere und sinnfreie draufhauen gegen die Ultras ist ziemlich kontraproduktiv.
Jedesmal wenn wir während des Spiels "MSV MSV .. angestimmt haben , wurden das von der Kohorte per Megafon aufgenommen und unterstützt.
Wenn der Rest dann nicht mitmacht ist das nicht die Schuld der Ultras.

Die Jungs und Mädels sind jünger als wir ja,
Sie feuern anders an ja
Sie haben böse Fahnen die die Sicht nehmen jajajaja
Der Gesang ist nicht immer mein Gesang ja ja
Aber sie unterstützen weiß Gott den MSV, mit viel viel Herzblut. Und ich fand es prima dass sie so viele in Berlin waren.

Danke für die Unterstützung an alle die in Berlin waren, ob Ultra, Fanclub , Einzelne oder wer auch immer.
Und Montag gewinnen wir gegen Paderborn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wann öffnet eigentlich der Thread für das Spiel gegen Paderborn ?

Wir werden am kommenden Montag in der Arena einen Sieg unserer Zebras sehen. Neben den (überlebens)-wichtigen drei Punkten für den MSV hoffe ich auch, dass wir dazu beitragen werden, die Fußballballwelt in Ostwestfalen wieder richtig zu rücken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben