Testspiel bei Viktoria Köln ( ohne Zuschauer ) am 11.10.2015

Dvali ist doch bei der U21 oder ?
Zum System:
Im Endeffekt spielt Dortmund zur Zeit ja so ähnlich. Und Bremen hat Jahrelang im Prinzip ein ähnliches Grundsystem gehabt.
Man brauch dafür unheimliche Passicherheit, da das System Konteranfällig ist, das sehe ich bei uns jetzt nicht zwingend gegeben.
 
Warum willst du Grote und Scheide auf den Außenbahnen sehen? Hat dir das nicht gegen Paderborn gereicht? Was willst du damit bezwecken?
 
Ehrlich, bei Testspielen? :rolleyes:

Ich habe im ersten Moment auch mit dem Kopf geschüttelt.

Normalerweise sollen Testspiele ja einigen Spieler die nicht in der ersten Reihe stehen,
Gelegenheit geben sich zu zeigen.

Da wir aber 2 wichtige Spieler in unserer Mannschaft einbinden müssen,
wäre eine solche Aufstellung, die z.Zt. stärkste, nicht falsch.

Aber, kann man drüber streiten.

Einspielen und sich spielerisch kennenzulernen ist m.E. nicht falsch.
 
Ich meinte damit eigtl. warum man hier jetzt auch bei Testspielen seine "Elf" aufbietet. ;) Am Ende spielen eh alle. :D
 
Was soll das, so ein Spiel ohne Zuschauer auszutragen? Es gibt bestimmt einige Fans, die das Spiel gerne sehen würden. Und Horden von Hooligans werden eh nicht zu einem Testkick fahren (siehe Spiel gegen BMG am Freitag).
 
Es scheint mittlerweile in Mode zu kommen Testspiele ohne Fans austragen zu wollen. Eine bedenkliche Entwicklung, die fanfeindliches Verhalten/Denken impliziert.
@Zebra Libre : Wenn nichts nach darußen dringen soll, muss man zwangsläufig auch die Presse ausschließen, denn die werden über das (Geheim-)Spiel berichten.
Völlig unverständliche Marotte dieser neue Trent
Für viele Eltern mit ihren Kindern (Ferien!) wäre das eine schöne Gelegenheit gewesen, die Zebras ganz entspannt anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebra Libre : Wenn nichts nach darußen dringen soll, muss man zwangsläufig auch die Presse ausschließen, denn die werden über das (Geheim-)Spiel berichten.
Diese berichtet aber meistens nicht über taktische Feinheiten oder neue ;) Standards.
Die Startformation dürfte weitestgehend bekannt sein.
Ich kann mir z.B. vorstellen, dass das einer der Gründe war, warum beim öffentlichen Spiel in MG die voraussichtliche Stammformation nicht gemeinsam auf dem Platz stand.

Das das für uns Fans schade ist, ist klar. Ich stelle meine persönlichen Interessen aber hinter das große Ziel Klassenerhalt.
 
@Zebra Libre :
Deine Meinung in allen Ehren, aber das halte ich für vollkommen übertrieben. Taktische Finessen hin oder her, dann müsste man ebenfalls unsere Trainingseinheiten ab sofort ohne Kiebitze durchführen. Könnte ja ein Agent darunter sein. :ausheck:
In Testspielen wird, wie schon das Wort sagt, getestet. Es ist also nicht unbedingt sicher, dass dann in dieser Formation bzw. taktischen Ausrichtung auch wirklich im nächsten Meisterschaftsspiel angetreten wird.
 
Wie es wirklich viele schrieben: Eine Unsitte der Vereine solche Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu bestreiten. Konnte man das ganze Prozedere bei Standard Lüttich(remeber Roeselare 2004) noch in irgendweiner Form nachvollziehen, so verstehe ich die Entscheidung nicht, verfügt doch V.Köln über keine ernstzunehmende Hooligan-/Ultrászene und das unsere aktive Fanszene solche Partien in der Regel nicht organisiert als Gruppe(n) besucht(en)... Na ja, sei´s drum, die Vereine(nicht nur der MSV) tun sich bei ihren Fanszenen/Zuschauern/Kiebitzen keinen gefallen.
 
Wie es wirklich viele schrieben: Eine Unsitte der Vereine solche Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu bestreiten. Konnte man das ganze Prozedere bei Standard Lüttich(remeber Roeselare 2004) noch in irgendweiner Form nachvollziehen, so verstehe ich die Entscheidung nicht, verfügt doch V.Köln über keine ernstzunehmende Hooligan-/Ultrászene und das unsere aktive Fanszene solche Partien in der Regel nicht organisiert als Gruppe(n) besucht(en)... Na ja, sei´s drum, die Vereine(nicht nur der MSV) tun sich bei ihren Fanszenen/Zuschauern/Kiebitzen keinen gefallen.
Wenn sie am Sonntag in Heidenheim durch eine völlig neuartige und perfekt ausgeführte Eckballvariante gewinnen,haben sie mir als Fan schonmal einen riesen Gefallen getan.. Ansonsten hat zebra libre aus meiner Sicht alles schon perfekt erklärt.
 
Wenn sie am Sonntag in Heidenheim durch eine völlig neuartige und perfekt ausgeführte Eckballvariante gewinnen,haben sie mir als Fan schonmal einen riesen Gefallen getan.. Ansonsten hat zebra libre aus meiner Sicht alles schon perfekt erklärt.

Oder Feltscher als Stürmer aufläuft und 7 Tore pro Locke erzielt :cool:
Mann kann sich auch alles zurecht biegen :rolleyes:.
Zudem sollte man bedenken,dass der Gegner Viktoria Köln ist und daher der Vergleich mit anderen 2 Ligateams eher schwer fällt.
Für manch einen Fan sind ein Wochenende ohne MSV halt ein Wochenende ohne MSV zu viel oder sie schauen halt gerne Testspiele.Das bei dem Spiel Horden von MSV fans aufgetischt werden ist eh anzuzweifeln.
Aber wer unbedingt Morgen MSV sehen will kann auch um 15 Uhr zur Westender kommen,denn da Spielen die Amateure ;)
 
Echt Schade, dass bei dem schönen Sonnenschein keine Zuschauer erwünscht sind. Ich denke die Kosten für die Sicherheit übersteigen bei solchen Spielen einfach die erwartetetn Einnahmen.
 
Ein Fußballspiel eines Profivereins ohne Zuschauer ist ein reiner Anachronismus; oder will man etwa zum Amateursport in Reinkultur zurückkehren?
Der arglose Otto-normal- Zuschauer darf sich aber letztlich auch mal wieder bei denen bedanken, die den Amateurbereich als neue Spielwiese für ihre in bewachten Stadien nicht mehr mögliche Eskapaden neu entdecken und missbrauchen.
 
ich weiß nicht genau was @Hardy meint, es klingt aber sehr langweilig und viel zu hoch gekocht.
Testspiel ist ohne Zuschauer. Fertig.

Aber hier werden dann manchmal dadurch direkt neue Dichter geboren.:verzweifelt:
 
Ich würde mich freuen wenn wir so beginnen:
- - - - - - - - - - Rata - - - - - - - - - - - - -
Feltscher - Bajic - Meißner - Kayaoglu
- - - - - - - - - Holland - - - - - - - - - - -
- Chanturia - - - Dausch - - - Grote -
- - - - - Onuegbu - - Obinna - - - - - - -


und so nach der Halbzeit einmal spielen:
- - - - - - - - - - Lenz - - - - - - - - - - - - -
Feltscher - Bajic - Meißner - Hossmann
- - - - - - - - - Holland - - - - - - - - - - -
- Chanturia - - - Dausch - - - Grote -
- - - - - - - - Ilju - - Yaffa - - - - - - -



Danach dann jeder irgendwie... alles kann nix muss.
So wie im Club.
 
Vom MSV verkündete Startelf in Köln:

Schumacher – Kayaoglu, Bohl, Ay, Klotz – Behr, Albutat – Bröker, Scheidhauer – Cisse, Iljutcenko

Erkut Ay und Cissee aus der U19?
 
Vom MSV verkündete Startelf in Köln:

Schumacher – Kayaoglu, Bohl, Ay, Klotz – Behr, Albutat – Bröker, Scheidhauer – Cisse, Iljutcenko

Erkut Ay und Cissee aus der U19?

Vermute ich mal ,da um 15 Uhr die Amateure spielen und Yaffa (falls Spielberechtigt) sowie Pedro dort gebraucht werden.
Aber Mit der ELF läuft man sicher nicht gegen Heidenheim auf :D.Wäre übrigens für alle Taktikintressierter spannend gewesen,solch eine Aufstellungskonstellation:(
 
Über den Sinn oder Unsinn von Testspielen kann man sicherlich diskutieren, was bringt es wirklich und wem dienen letztlich diese Spiele ? Aktuell in umserer Sitiation ( 2 neue Spieler, die noch nicht eingespielt sein können, sicherlich für die Trainer eine optimalere Vorbereitung für das nächste wichtige Ligaspiel, als "nur" Traingseinheiten an der Westender zu praktizieren.
 
Ich bin froh, dass munter getestet wird, und dabei offenbar trotz spielaktiver Einstellung nicht weitere Sehnen, Bänder, Gelenke und Knochen auf der Strecke bleiben. Das Ergebnis klingt etwas nach "gib dem Wahnsinn eine Chance", und man kann sicher bedauern, dass solch ein Torreigen unter Ausschluss der Öffentlichkeit (bis auf Gevatter Reviersport und Co.) statt hatte.

Aber positiv stimmt doch, dass man bei uns offenbar den Fokus drauf legt, wieder mehr Fussi zu spielen, statt sich nur im Abwehrkampf zu verschleissen, und druckferne Gelegenheiten dazu nutzt.

Wenn es in der Hinsicht, dass sich unsere spielerischen Optionen verbessern, etwas bringt, und vielleicht noch mal ein ganz ansehnlicher Standard darüber hinaus bei rausspringt, sollen sie zur Not auch auf diese Weise testen. Ob Gründe dafür immer bei fanseitiger Vereinspolitik ausgemacht werden müssen, oder vielleicht auch simpler sind, muss man wohl spekulieren.

Der Hinweis auf die Ama's weiter oben passt hier: wer will, kann/konnte am WE auch MSV gucken, wenn Länderspielpause ist. Auch die Frauen waren übrigens heute am Start.
 
Was bleibt da groß an Erkenntnissen? Ich sag mal, die"richtigen" Leute haben die Tore geschossen und Rata ist wohl auch nicht aus dem Tor zu vertreiben.
 
Yaffa wurde in der 75. Minute in Köln eingewechselt.
Das habe ich dann auch erfahren ;) Das Yaffa im Kader der Reserve steht war auch nur ein Vermutung meinerseits,da es keine Angabe der Ersatzspieler gab.Pedro kam übrigens heute bei den Amateuren zum Einsatz.


Was bleibt da groß an Erkenntnissen? Ich sag mal, die"richtigen" Leute haben die Tore geschossen und Rata ist wohl auch nicht aus dem Tor zu vertreiben.

Schumacher hat auch niemand als Torhüter gefordert ;) Außerdem vielleicht waren die Gegentore alle unhaltbar :D
 
Zurück
Oben