Alles zu den Geschehnissen rund um Pyro in Lautern, Herrn Maas und nach Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die gegensätzlichen Standpunkte hier sind dogmatischer Natur. Will heißen: Ganz tiefe Gräben und keine Chance, diese einvernehmlich zu verschütten. Zumindest das zeigt mir aber, dass die Maas vorgeworfenen Folgen des Spitzel-Aufrufs einer (weiteren) Entzweiung der Kurve tatsächlich 1 zu 1 eingetreten sind.

Das ist doch Kappes - und falls das was zur Sache tut, zu
@Meide1963rich
: Auch ich hab als Junge in der Kurve gestanden, genieße es wenn das Stadion kocht und nicht alles druckreif ist, weil das einfach dazu gehört. Ja früher war Pyro egal aber noch früher wurden auch kleine Jungs statt Drahtbürsten zur Kaminreinigung verwendet: Zeiten ändern sich. Die Stadien waren flacher, weiter und selten ausverkauft.

Es geht nicht um wer was mal war, und es geht auch nicht um die Fußballkultur an sich:

Es geht um eine ganz konkrete Situation in einem ganz konkreten Verein, der allen, die hier diskutieren, am Herzen liegt. Es geht darum, dass die Bitte, zumindest auf diese Situation Rücksicht zu nehmen seit Monaten konsequent ignoriert wird.

Ich sehe ein paar Jungs die entgegen aller BITTEN, entgegen Abstimmungen, also offenen, undogmatischen Formen, ihre Spielzeuge nicht abgeben wollen, und daraus wird jetzt ne grundsätzliche Kiste gemacht.

Spielabbruch? Weil man nicht mehr zündeln darf (was man eh nie durfte...) - "Dann verbietet doch auch Alkohol!" Das steht alles in keinem Verhältnis mehr.

Da wird mit riesem Ballyhoo um was gekämpft, was für die klare Mehrheit der Fans, und ich sage bewusst Fans, nicht nur Zuschauer, bedeutungslos ist.

Es geht um das Spiel, es geht um das Gefühl dabei zu sein, das Ganze zu leben.

Das ist der Meidericher Spielverein, nicht der Meidericher Pyroverein.
 
Ich fahre kaum noch zu Auswärtsspielen und überlege mir auch jedes Jahr ob ich mir ne DK hole. Warum? Pyro.

Meine Frau, ebenfalls brennendes Zebra, reagiert mit einem Asthma Anfall auf die Dämpfe der sich mit Spray alleine nicht mehr lösen lässt. Die letzten Auswärtsspiele endeten für uns immer im Krankenhaus und auch das ein oder andere Heimspiel endet dort. Und da frage ich mich, ist es mir das Wert das Geld auszugeben wenn ich das Spiel eh nicht sehen kann?
 
Und am Ende dieser Diskusion........ Die nächste Pyroshow kommt bestimmt!

Versteht mich nicht falsch generell finde ich es auch Toll gehört ja irgendwie (früher) auch dazu....Aber man sollte auch bedenken wir sind nicht auf
Rosengebettet und allein Deswegen sollte man sich sowas verkneifen.
Der Apekt das es sau Gefährlich ist kommt noch on Top. Und ich bezweifel das Alle der handelnden Personen sich dessen auch bewust sind.

In diesem sinne lasst es doch einfach sein und wir singen Lieber unsere Gegner an die Wand.

Alles für den MSV
 
U Trotzdem rechtfertigt dies nicht Maas' Verhalten

Sorry OS. Erstmal vorab ich stimme meist zu über 90% deiner Meinung zu.
Gerade bin ich deshalb bin ich äußerst irritiert das du hier versuchst das Opfer zum Täter zu
machen.
Klar sind wir hier alle etwas GF geschädigt. Aber der Mann versucht (muß er auch) Schaden
vom Verein abzuwenden. Dafür wird er angegriffen und verpönt. Sorry aber in einer
Gesellschaft wo Recht und Gesetz nicht nur gebeugt und gebrochen werden und die Täter dafür noch
verherrlicht werden möchte ich nicht leben.

Blau weiße Grüße

Bomber
 
Ich finde gerade nach den jüngsten Auftritten Herrn Maas nicht geeignet, für den Geschäftsführerposten eines Fußballvereins.Was bei mir aber noch schlimmer rüberkommt ist die Erkenntnis,
dass eine Gesellschaft, den Bruch der Gesetze und Regeln, die sie sich selbst gegeben hat, relativiert, schönredet und wegdiskutiert,keine freie und offene Gesellschaft mehr ist,sondern geradeaus auf dem Weg in die Knechtschaft ist..Wem soll denn Prügelei ,Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz als Vorbild für freie und Selbstbestimmter Menschen dienen.Dies gilt personenunabhängig.
 
Stellungnahme der Kohorte: http://stimmungsblock.blogspot.de/2015/12/spruchbanderklarung-vfl-bochum.html

Für mich an Lächerlichkeit und Ignoranz kaum zu überbieten. Diese ganzen Spruchbänder, die da gezeigt wurden, habe ich von oben gar nicht gesehen.
"Gestern noch „Gänsehaut“, heute „Täter“. MSV ihr Verräter!"
Wenn der MSV in der Vergangenheit von Gänsehaut in Zusammenhang mit Fans gesprochen hat, dann waren sicher alle im Stadion gemeint, nicht nur die Ultras.

Mit diesen Spruchbändern sind wir auf den unfassbaren Umgang der Vereinsführung mit der Pyroshow in Kaiserslautern eingegangen
Sich ständig daneben benehmen und sich dann beschweren, dass man nicht mehr mit Samthandschuhen angepackt wird.

Wir wissen, dass das Anzünden von Pyrotechnik im Stadion vom einigen Teilen im Verein negativ gesehen wird
Teilen? Negativ gesehen? Boar Leute...

und gestehen auch Herr Maas eine sachliche und kritische Meinung zu diesem Thema zu
Sehr nett, dass auch die im Recht befindliche Partei eine kritische Meinung haben darf.

Man könnte sich natürlich auch fragen, wieso ausgerechnet jetzt die große Empörungskanone ausgepackt wird und nicht etwa bei Zündeleien in der Vergangenheit?
Vielleicht weil das Fass einfach irgendwann mal überläuft.

Wir empfehlen der Führungsriege des MSV sich mehr auf das Halten der Klasse zu konzentrieren, anstatt den Hilfspolizisten zu spielen.
Ohne Worte, echt...

Unser Wutausbruch nach dem Spiel am Zaun richtete sich keineswegs gegen die Spieler, sondern alleine gegen Herrn Maas, der unglücklicher Weise zusammen mit einigen Spielern zum Block gekommen war.
Unglücklicherweise. Im Zaum halten konnte man sich da nicht. Die Spieler fallen dann eben unter sowas wie Kollateralschäden.

Diese Stellungnahme hätte man sich besser schenken sollen. Null Einsicht, null Schuldbewusstsein, aber ganz viel Realitätsferne.
 
Der Auftritt von Bernd Maas in der Kurve war echt unglücklich, möglicherweise sogar provokant. Aber die Stellungsnahme der Kohorte dazu ist echt eine Lachnummer. Da scheint ja überhaupt keine Selbstrefllexion bzw. Einsicht vorhanden zu sein.

Leute, eure dämliche Zündelei kostet den Verein Geld, das er nicht hat. Verdammt, wir sind nicht auf Rosen gebettet. Kapiert das endlich mal.
 
Ich habe @Zebra gedankt obwohl ich es nicht lächerlich, sondern ersteinmal gut finde, dass es eine Stellungnahme gibt - die Kohorte sich also nicht wegduckt sondern ihre Position vertritt. Auch das ist Teil von Fankultur und gibt einem die Möglichkeit zu reagieren.

Aber die geschilderte Position ist unter den gegebenen Bedingungen einfach unhaltbar. Ihr kämpft an der komplett falschen Front für ein Ziel das aktuell sonst keiner hat. Was treibt Euch da solche Energien rein zu stecken?

Was hat es für grandiose Choreografien gegeben - ohne einen Funken. Wir brauchen das nicht, wir brauchen Geld!

Egal welche Gentlemen-Agreements es in der Vergangenheit gegeben haben mag - sie sind in der Wedau vorerst Vergangenheit. Das mag man als Verrat empfinden, ist aber letztlich ganz simpel einer veränderten Realität geschuldet - die Ihr Euch nun schon seit Monaten weigert zu akzeptieren. Und das begreife ich einfach nicht.
 
Als er nach dem Lauternspiel das Gespräch mit dem MSV gesucht hat , waren noch 2 andere Sponsoren vor Ort und haben Ihr Sponsoring zum ende der Saison gekündigt .
Ist das so?

Wahr ist, dass der Aufruf auf der MSV-Webseite mit dafür gesorgt hat, dass auch andere, auswärtige Medien auf den Braten aufmerksam wurden. Über Pyrotechnik bei Bundesligaspielen berichtet jeden Montag ja schon erwartungsgemäß irgendein lokales Schmierenblatt um von den üblichen Verdächtigen ("Das sind doch keine Fans") kommentiert zu werden. Die Resonanz die letzte Woche durch alle Kanäle ging, war gemessen an den wenigen Bengalos jedoch völlig überzogen. Bernd Maas sollte sich einfach mal die Frage gefallen lassen, ob er damit am Ende vielleicht nicht sogar selbst dafür gesorgt hat, dass sich der ein oder andere Sponsor aufgrund der negativen Außendarstellung Gedanken machen wird, sollte was an deiner Aussage dran sein. Dass hier diesmal nämlich noch heißer gekocht wurde als sonst, erkennt ja wohl ein Blinder mit Krückstock. (Natürlich sollte sich die selbe Frage auch Woche für Woche unsere sensationsfreudige Lokalpresse stellen, der Klickzahlen wichtiger erscheint als eine für den Verein nachhaltige Berichterstattung.) Das Big Picture auf der MSV-Webseite besaß jedenfalls enorme Signalwirkung.

Läuft bei uns.
 
Was mich extrem stört, was aber auch die immer wieder aufflackernde Feindseligkeit gegen Kohorte erklärt, sind diese pauschalen Aussagen wie "die sind alle dumm", "alles arbeitsloses Gesindel", "eh ständig besoffen" etc, dazu ständig eine gewisse Aggressivität, wenn das Thema überhaupt aufkommt. Und das in den meisten Fällen von Leuten, die wahrscheinlich niemals ein Wort mit einem dieser Gruppe gewechselt haben. Da wird dann Leuten, die man nicht kennt, irgendwas unterstellt, was man sich da irgendwie zurechtgelegt hat, als man mit den Kollegen so richtig abgelästert hat. Wenn dann noch im Stadion das eine oder andere Bier dazukommt und die Mannschaft mal wieder sch.eisse spielt, schlägt das dann gern in körperliche Gewalt um. Aber das wird dann ganz oft damit gerechtfertigt, dass es ja "nur die Kohorte ist". Vielleicht sollte sich das mancher mal vor Augen führen, denn zu einem Konflikt gehört meistens, dass sich beide Konfliktparteien was geleistet haben.

Zum Thema Pyrotechnik: Ja, es ist verboten, ja, es ist gefährlich, ja, es kostet den Verein Geld.
Aber so zu tun, als ob der dritte Weltkrieg ausbricht oder unser Rechtsstaat in sich zusammenfällt, halte ich doch für ein wenig übertrieben.
Ich selbst brauch das auch nicht (mehr), aber hake das normal unter zivilem Ungehorsam ab, der nunmal bei jüngeren Menschen eher vorkommt als im gesetzteren Alter.
Nicht falsch verstehen - wer erwischt wird, der hat Pech gehabt und muss seine Strafe akzeptieren, aber weder steht es mir zu, da innerhalb der Kurve zu "ermitteln", noch habe ich das Recht, zu fordern, dass da ganze Gruppen verbannt werden oder die ermittelten Täter in irgendein Lager gebracht werden (auch schon gelesen).
Man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen, das waren in Lautern 9 Bengalos, die so gezündet wurden, dass niemand Gefahr lief, verletzt zu werden, da haben sich die Bochumer um einiges mehr daneben benommen, auf der HP des VfL lese ich aber keinen Aufruf, dass die Fanszene da irgendwie tätig werden soll. Geht also auch...
 
Gerade bin ich deshalb bin ich äußerst irritiert das du hier versuchst das Opfer zum Täter zu
machen.

Anderenorts lese ich als Reaktion "Kappes", hier "Täter zum Opfer machen". Ich glaube nicht, dass dies die Art von Diskussion ist, die Teil meines vorweihnachtlichen Programms werden kann. :) Aber dein Ansatz ist immerhin intellektuell und daher diskutabel. Nein, ich vertausche nicht Täter- und Opferrolle, sondern erkenne, dass es fernab einer Schwarz-Weiss-Malerei auch ZWEI Seiten geben kann, die etwas falsch machen. Abgesehen davon wüsste ich besseres mit meiner Zeit anzufangen als eine Entscheidung (den Aufruf) zu verteidigen, der selbst vereinsseitig als Fehler erkannt und schnell vom Schirm genommen wurde. Aber biddeschön... Wie sagt Lencke Steiner immer schön? Ich bin raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag es den Leuten doch persönlich ins Gesicht(nächste Gelegenheit am 13.02.16 am Fancontainer vor dem KSC-Heimspiel)......
Und wenn die darauf keinen Bock haben, muss ich mich dann auch mit Gegenständen bewerfen lassen?
Ich weiß ja nicht ob ich dann gerade territoriale oder andere Grenzen überschreite bei den Herrschaften.
Ein Maas dachte wohl auch nicht das er beworfen wird von irgendjemanden dem es nicht passte das er dort stand wo er eben gerade stand.
Sorry, aber der Spruch "dann rede doch mit denen" ist für mich seit dem Bochum Spiel nur noch ne billige Floskel.
 
.........oder unser Rechtsstaat in sich zusammenfällt, halte ich doch für ein wenig übertrieben.
Ich selbst brauch das auch nicht (mehr), aber hake das normal unter zivilem Ungehorsam ab, der nunmal bei jüngeren Menschen eher vorkommt als im gesetzteren Alter.
Nicht falsch verstehen - wer erwischt wird, der hat Pech gehabt und muss seine Strafe akzeptieren, aber weder steht es mir zu, da innerhalb der Kurve zu "ermitteln", noch habe ich das Recht, zu fordern, dass da ganze Gruppen verbannt werden oder die ermittelten Täter in irgendein Lager gebracht werden (auch schon gelesen).
Man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen, das waren in Lautern 9 Bengalos, die so gezündet wurden, dass niemand Gefahr lief, verletzt zu werden, da haben sich die Bochumer um einiges mehr daneben benommen, auf der HP des VfL lese ich aber keinen Aufruf, dass die Fanszene da irgendwie tätig werden soll. Geht also auch...

Ich finde, dass das Verhalten einiger "Fans", die sowohl in Klautern als auch nach dem Spiel gegen Bochum in der Tat nicht zum Zusammenbruch des Rechtsstaats führt,lediglich die Art und Weise, wie man damit umgeht. Die ultimative Form des Widerstands einer Zivilgesellschaft ist der zivile Ungehorsam als Widerstand gegen die Obrigkeit innerhalb einer bestehenden Staatsordnung. Der zivile Ungehorsam ist in Deutschland weder strafbewehrt noch stellt er eine Ordnungswidrigkeit dar, wohl aberkönnen die Mittel, derer er sich bedient, wie Nötigung, Körperverletzung Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz Owis oder Straftaten sein, für die jemand nach den dafür geltenden Gesetzen in Deutschland zur Rechenschaft gezogen wird(werden muss) Ich möchte nicht die Aussetzer einiger weniger unter dem Deckmantel des zivilen Ungehorsams als Dumme Jungs Streiche euphemisiert und wegdiskutiert wissen.

Herr Maas hat mit seinem Aufruf m.E. eine Grenze überschritten. Eine freie Gesellschaft bespitzelt und denunziert sich nicht gegenseitig:stop:.Wer solche zweifelhaften
Aufrufe startet, muss mit Reaktionen rechnen. Ich plädiere nach wie vor für eine bessere Kommunikation zwischen dem Verein und seinen Fans. Weniger bunte Bildchen malen und dafür mehr direkten Kontakt mit den Fans(allerdings nicht nach dem Spiel in der Kurve). Weiterhin halte ich es im Sinne unseres Vereins für notwendig, dass diejenigen, die gezündelt u.ä. getan haben, nach den dafür geltenden Gesetzen konsequent bestraft und zur Rechenschaft gezogen werden.
Und zwar von den dafür zuständigen Organen.

Weiterhin halte ich es für einen großen Unsinn, jetzt auf einzelne Fan Gruppierungen pauschal einzuschlagen. Das gibt einem zwar kurzfristig das gute Gefühl, einen Schuldigen gefunden zu haben, löst aber kein Problem für die Zukunft. Außerdem könnte vielleicht der Weihnachtsfrieden ein wenig dazu beitragen, mal runter zu kommen. Allen Fans meines Spielvereins, auch denen, mit deren Handlungsweise ich nicht einverstanden bin, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
 
Ein Maas dachte wohl auch nicht das er beworfen wird von irgendjemanden dem es nicht passte das er dort stand wo er eben gerade stand.

Ging er deswegen hinter den Spielern in die Kurve?
Er wurde außerdem bereits bei betreten des Platzes ausgepfiffen....das einige Leute ihre Becher werfen würden kam glaub ich für alle Seiten nicht so überraschend....
 
Zum Thema Pyrotechnik: Ja, es ist verboten, ja, es ist gefährlich, ja, es kostet den Verein Geld.
Aber so zu tun, als ob der dritte Weltkrieg ausbricht oder unser Rechtsstaat
...
Wir können es zur Zeit aber nicht erlauben.
Jeder weiss das.Und wenn ich das bewusst und zum wiederholten male ignoriere,darf ich mich auch nicht über den Unmut der anderen Fans wundern.
Genauso wenig über den Geschäftsführer der die Aufgabe hat mit allen Mitteln den Schaden für den Verein so gering wie möglich zu halten.
Ich würde mich eher aufregen wenn er das nicht tun würde.
 
wenn jeder Kohorte-kritische Beitrag gelöscht wird (und damit meine ich nicht nur meinen) kann man den Thread eigentlich auch schließen. Es sei denn man möchte ein ganz bestimmtes Portal-Meinungsbild suggerieren

Kollege, hier ist Kritik mehr als gewünscht aber dein Posting "zumindest führen sie sich auf als wären sie alle dumm und ständig besoffen." führt zu keiner sachlichen Diskussion und hat auch nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun.

Also, Ton wahren und weitermachen.
 
Ging er deswegen hinter den Spielern in die Kurve?
Er wurde außerdem bereits bei betreten des Platzes ausgepfiffen....das einige Leute ihre Becher werfen würden kam glaub ich für alle Seiten nicht so überraschend....
Ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? :verzweifelt:

Gib doch mal nen Verhaltenskatalog raus bei was man alles damit rechnen muss mit irgendwelchen Gegenständen beworfen zu werden.
Also für mich kam das überraschend, für mich war das nicht abzusehen, das ein Mensch beworfen wird.
Aber vielleicht hänge ich da auch nur einem veralteten Weltbild hinterher.
Vielleicht wird ja auch in zehn Jahren gesagt das das werfen von Gegenständen auf Menschen zum Fußball dazugehört.
Muss man halt mit leben.
Oder vielleicht doch nicht?
 
Klärt man das Bierbecher und Stangenwerfen eigentlich jetzt intern im Block oder gibt es da nichts zu klären weil
die Aktion von allen als korrekt eingestuft wird? Ist man überhaupt in der Lage solche Dinge noch selber zu klären oder
hat man die Kontrolle über einige wenige schon längst verloren und das Decken dieser Unruhestifter findet nur noch aus
alter Vertrautheit sowie einem altbackenen Kodex statt? Diese Leute schaden nicht nur dem Verein, sondern auch den
äußerst korrekten Leuten aus der Kurve. Die Choreo war wie schon so oft richtig gut aber anscheinend arbeiten da
Kräfte massiv gegeneinander wenn die Einen mit dem Hintern das einreißen, was die Anderen so sorgfältig aufgebaut haben.
Das kann einfach nicht gefallen und sollte wirklich geklärt werden. Meinetwegen intern.

Viele vermitteln hier die totale Einigkeit und die Kurve gegen den Rest der Welt, dass da nach dem Spiel die Fäuste fliegen
spricht aber eine andere Sprache, denn hierdurch wurde definitiv Uneinigkeit bewiesen.
Es sollte zu denken geben, wenn Sponsoren bei einer tollen Choreo das Scheckbuch zücken um es nach den Aktionen am Ende
wieder wegzupacken. Dass man hinterher noch behauptet dadurch würde kein Schaden entstehen ist traurig.
Der MSV ist mal wieder negativ in den Schlagzeilen.

Wer fragt, ob der Verein momentan keine anderen Probleme hat, hat sogar recht. Riesen Probleme sogar.
Umso unverständlicher ist daher, dass manche ausgerechnet jetzt so aufdrehen. Die Revolution gegen den DFB
ob berechtigt oder unberechtigt kommt zum völlig falschen Zeitpunkt und trifft unseren Verein sehr hart.

@Andi du hast Recht, Pauschalisierungen bringen nichts da sie falsch sind. In der Kurve sind auf garkeinen Fall nur
Chaoten oder Besoffene. Aber eine "Minderheit" läßt alle Anderen teilweise ganz schön schlecht aussehen.
Und das würde mir als Anhänger einer Gruppierung nicht gefallen.
 
Und wenn die darauf keinen Bock haben, muss ich mich dann auch mit Gegenständen bewerfen lassen?
Ich weiß ja nicht ob ich dann gerade territoriale oder andere Grenzen überschreite bei den Herrschaften.

Ich gehe ja sehr oft mit deiner Meinung konform, aber hier muss ich dir echt widersprechen. Also ich hab noch nie gesehen, das da jemand mit Bierbechern oder Stöcken beworfen wurde, wenn er "VOR" dem Spiel an deren Stand vorm Container das vernünftige Gespräch gesucht hat.
Tue ich das allerdings "NACH" einem Spiel, das uns alle nicht vom Hocker gerissen hat, wo die meisten schon mehr Promille im Blut haben als ihnen gut tut und die Stimmung eh schon über 90 Min. aufgeheizt wurde, dann muss ich mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn es dann zumindest verbal ruppiger zugeht.

Ein Maas dachte wohl auch nicht das er beworfen wird von irgendjemanden dem es nicht passte das er dort stand wo er eben gerade stand.
Sorry, aber der Spruch "dann rede doch mit denen" ist für mich seit dem Bochum Spiel nur noch ne billige Floskel.

Wir wissen nicht, was er sich dabei gedacht hat. Wir können nur vermuten. Aber die Vermutung liegt nahe, das er diese Eskalation bewusst provoziert hat. Vom user DeepSky wissen wir, das im Verein sein öffentlicher Aufruf zur Mithilfe bei der "Täterüberführung" nicht auf allgemeinen Beifall gestoßen ist. Und ich kann mir auch vorstellen, das man mit ihm (Maas) intern auch darüber gesprochen hat.
Was mich wirklich interessieren würde, ist wie man bei unserer Vereinsspitze dieses Verhalten von Maas am Sonntag nach dem Spiel sieht.
Denn eines sagt mir allein der gesunde Menschenverstand:
Ich geh doch nach dem Spiel nicht in die Kurve, stelle mich vor den Zaun und versuche den Fans, die es betrifft, verständlich zu machen, warum ich so gehandelt habe, wie ich es getan habe. Da muss doch jedem klar sein, das dies nur in die Hose gehen kann. Was jetzt nicht heißen soll, das ich Becherwürfe, Stangenwürfe oder sonst irgendwelche tätlichen Angriffe gut heiße. Und dreist wenn nichts geflogen wäre, eine vernünftige Diskussion ist doch unter solchen Umständen kaum möglich und endet eigentlich immer für beide Seiten unbefriedigt.
Wenn ich wirklich mit denen, die es betrifft reden will, gibt es andere Möglichkeiten. Wozu haben wir einen Fanbeauftragten und einen Michael Meier, die beide die Szene und auch ihre Mitglieder hinreichend kennen?
Warum hat Maas, wenn er dann ein Gespräch wollte, nicht in der Woche davor, sich mit den Vertretern der betreffenden Gruppe an einen Tisch gesetzt?
Ich sehe Maas hier nicht in der Opferrolle.
Er ist durch sein Verhalten am Sonntag mindestens genau so Täter wie die, die sich zu Becher und Stangenwürfen haben hinreißen lassen.
Hier ist von beiden Seiten mal wieder verdammt viel Porzelan zerschlagen worden.
 
dann muss ich mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn es dann zumindest verbal ruppiger zugeht.
Ich denke mal damit könnte jeder leben. Verbal, das ist ja auch O.K.
Alles andere ist widerlich und hat im und ums Stadion nichts verloren.
Und wenn ich dann hier lese das man Maas so zeigen wollte das man nicht mit ihm reden wollte, frage ich mich allen ernstes ob die das immer und bei jedem so machen.
Und um nicht Gefahr zu laufen am falschen Ort zur falschen Zeit mit der falschen Nase zu sein, überlege ich es mit drei Mal die Herrschaften anzusprechen.
 
Er ist durch sein Verhalten am Sonntag mindestens genau so Täter wie die, die sich zu Becher und Stangenwürfen haben hinreißen lassen.
Hier ist von beiden Seiten mal wieder verdammt viel Porzelan zerschlagen worden.

Mal eine doofe Frage, du machst eine Party da kommt jemand, der mit dir im Streit liegt, du gehst auf ihn zu, er schlägt nach dir. A) Was würdest du mit dem machen ? B) Würdest du dir verbieten lassen auf deiner Party dahin zu gehen, wo es dir gefällt, wenn die schon in deinem Wohnzimmer stattfindet ? C) Wenn es dann eskaliert siehst du dich als das auslösende Element, weil du auf ihn zugetreten bist ?
 
Und wie immer wenn es um Pyro geht, versteift sich die Pro Pyro Fraktion auf ein lächerliches Kindergartenargument, dass Pyro ja ein Zeichen von Emotionen sind.
Natürlich geht man nicht auf sinnvollere Argumente der Gegenpartei ein (z.B. kostet Geld oder ist gesundheitsschädlich) da kein weiteres plausibles Gegenargument vorhanden ist. Stattdessen schmollt man, beharrt auf die Kompromisslosigkeit der anderen und spielt dabei das Wutvolk.
In all den Jahren die ich zum MSV gehe gabs immer was zu meckern. Die Frage die bleibt ist, warum gibt man ständig Geld für teure Spruchbänder aus, wenn sie sowieso keine Wirkung haben. Die Antwort kann meines Erachtens nur sein, man hat Spaß dran. Da kommt son "Troll" wie Maas gerade recht, um weiter zustänkern.
 
Ich kann einfach nicht glauben das Leute es tolerieren das jemand mit Becher beworden wird,mit Stöcken geschlagen wird etc.!Und das es hier teilweise auch noch versucht wird zu legitimieren. Unfassbar.
Und wofür sollte Herr Maas ein Gespräch suchen.
Wenn sollte das
von der Seite kommen,die dem Verein den Schaden zugefügt hat.
Aber da kann man wohl noch hundert Gespräche führen.
 
Anderenorts lese ich als Reaktion "Kappes"

Sorry für den "Kappes" - aber auch "andernorts" gibt es eben Emotionen und ich finde die sind damit eher moderat vearbeitet... .

Aber es ist bezeichnend, dass Du aus meinen letzten Posts nur den "Kappes" rausnimmst - da steht mehr, und das ist nicht besonders provokant - wenn ich auch eine deutliche Meinung zu den aktuellen Vorgängen habe:

Den Aufruf Maasens und seinen Auftritt mag man unpassend finden und das kann ich in Grenzen nachvollziehen. Aber er bewegt sich absolut im Rahmen der Wahrnehmung des Hausrechts er kam nicht überfallsartig, sondern hatte einen wahrlich langen Vorlauf.

Ich persönlich habe nie jemanden dazu aufgerufen, langjährige Freunde zu verpfeifen - ich persönlich rufe dazu auf, Freunde erst garnicht in diese Situation zu bringen.

Ich kann mit @Andi s Beitrag in fast allen Punkten mit - nur bei der Beurteilung der Gefahrenlage wird sich in die Tasche gelogen. Probleme kommen aus völlig unerwarteten Richtungen... . Und wir reden hier nicht von einem Rockkonzert mit relativ homogenen Zuschauergruppen, sondern von einem völlig unkalkulierbaren Alters- und Personenmix - AUCH weil getrunken wird... .

Nein Pyro ist nicht der Untergang des Abendlandes, Pyro war Teil der hiesigen Fankultur und ist es auch noch in solchen Ländern, in denen Risse im Beton oder ein gebrochener Wellenbrecher eher als vernachlässigbares Problem angesehen wird. Im gleichen Thread ist zu lesen, dass alles unter Kontrolle wäre - nur um postwendend zu monieren, dass man nicht ausreichend vor den unkalkulierbaren Angriffen Besoffener geschützt würde... . Spätestens da müsste es doch klingeln. In einer Umgebung, in der ein solcher Satz reicht, um alles aus der Balance zu bringen, kannst Du nie und nimmer ein gesichertes Feuerwerk abbrennen.

Diese Angriffe sind zu verurteilen - aber sie führen mitten rein ins Thema... . Die einen hier meinen, sie hätten ein Recht darauf zu zündeln, die anderen, ein Recht zu saufen und zu prügeln.

98% der Stadiongänger wollen einfach:

Fußball erleben- die einen laut :happy::fluch::old:, die anderen leise :zebra-kotz::jokes20:.



Damit verabschiede ich mich speziell aus diesem Thread in die Weihnachtsfeiertage.

:bier:
 
Erst mal ist es positiv, dass sich die Gruppierung zu den Vorfällen äußert.
Aber wenn ich diese Stellungnahme lese, kann ich als eigentlich neutrale Person nur noch wütend den Kopf schütteln.
Wie selbstgerecht und frei von Selbstkritik kann man eigentlich sein?
...wir wissen, dass das Anzünden von Pyrotechnik im Stadion vom einigen Teilen im Verein negativ gesehen wird...
...wir gestehen auch Herrn Maas eine sachliche und kritische Meinung zu diesem Thema zu...
...wir empfehlen der Führungsriege des MSV sich mehr auf das Halten der Klasse zu konzentrieren, anstatt den Hilfspolizisten zu spielen...

Kein Wort der Selbstkritik, stattdessen gönnerhafte Empfehlungen und die großzügige Erlaubnis an den GF, sich sachlich äußern zu dürfen.
Hier wedelt der Schwanz mit dem Hund, und stellt sich und seine Anliegen über denen des Vereins.
Es wird für mich hier mittlerweile eine Grenze überschritten, da sich bei einigen der Focus hin zur grenzenlosen Selbstdarstellung und weg von der Fokussierung auf das Wohl unseres Vereins entwickelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau, ebenfalls brennendes Zebra, (...)
In der Diskussion um Pyro ein etwas unglücklich gewähltes Bild. :brueller:

Sorry, diesen Elfmeter musste ich verwandeln. Inhaltlich bin ich bin aber ganz bei dir und verstehe dich. Fans, die auf Egotrip sind, werden das nur leider nie kapieren. Die Stellungnahme der Kohorte, die für sich die Opferrolle reserviert hat, bestätigt das mal wieder. Um bei einem schiefen Bild zu bleiben: Sie schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.
 
Also erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich das Assauer Banner der Kohorte zugeschrieben habe. Da habe ich dann wohl wirklich was verwechselt,
aber dennoch ist es so, dass mir diese "Truppe" bisher leider nur negativ in Erinnerung geblieben ist. Aber das ist ja auch nicht das Thema hier. Mir war es aber dennoch wichtig mich für meine falsche Vermutung bzw. Aussage zu entschuldigen!

Ich finde es auch sehr erstaunend, dass Leute es immer noch nicht verstehen, dass wir uns derzeit solche dämlichen Pyro-Aktionen einfach nicht erlauben können und auch nicht dürfen. Basta! Nicht nur finanziell, sondern auch vom Sicherheitsaspekt her. Aber das werden diese Leute wohl erst verstehen, wenn sie genau so Verbrennungen wie z. B. die Polizistin oder Asthmaanfälle wie die Frau von einem Fan (weiter oben) erleiden würden. Natürlich wünsche ich das keinem, aber ich glaube erst dann würden diese Leute begreifen wie gefährlich diese Dinger wirklich sind.
Aber ich habe für mich selbst beschlossen, dass das Thema Pyro für mich zumindest hier in diesem Forum nun tabu ist und ich mich aus diesen Diskussionen komplett raushalten werde. Es wurde einfach schon viel zu viel darüber diskutiert und viel zu oft haben wir uns dabei einfach nur im Kreis gedrecht!
 
Manchmal frage ich mich ob hier manche überhaupt mitlesen.
Ich habe jetzt viele Beiträge gelesen und in keinem stand das auf Pyro niemals verzichtet werden darf und man es völlig ok findet das da Stangen geworfen wurden.
Es ging doch rein um den "Fahndungsaufruf" von Maas und die Folgen darauf, mit denen man nun mal rechnen musste.

Und mal ganz ehrlich, wenn Maas am Sonntag nur mit den Fans sprechen wollte und keinerlei bösen Absichten hatte, wieso schreibt er das dann nicht auch noch?
 
"MSV ihr Verräter" , wenn die Kohorte sich vom MSV "verraten" fühlt, gibt es nur eine einzige kosequente Lösung : Zuhause bleiben. Platz frei machen in der Kurve, damit sich etwas neues entwickeln kann.

Ich zweifele nicht daran dass der Kohorte der MSV am Herzen liegt, aber ein VEREIN , wie das Wort schon sagt, lebt vom Zusammenhalt. Und solange Dinge wie am Sonntag passieren wird es den nicht geben , so einfach ist das.
 
... da haben sich die Bochumer um einiges mehr daneben benommen, auf der HP des VfL lese ich aber keinen Aufruf, dass die Fanszene da irgendwie tätig werden soll. Geht also auch...

Was wohl vor allem daran liegt, dass die sich momentan in der absoluten Pokalglückseligkeit befinden. Da ist man dann schon mal ein bisschen großzügiger.
 
Wieso wird hier eigentlich nicht erwähnt, dass der überwiegende Teil an fliegenden Gegenständen aus Block I kam? Wenn sich schon künstlich darüber aufgeregt wird, dann doch bitte über die richtigen.

Freu mich schon auf das Spiel in Bielefeld an Rosenmontag. Das wird total spaßig. Ich befürchte einige sind schon dabei sich jetzt die Birne wegzuschädeln! Das schädigt das Bild vom MSV dazu noch mehr, als ein paar Bengalos in der Saison.
 
Wenn es die Kohorte nicht geben würde zündeln halt andere im Stadion. Das hat es immer schon gegeben und es wird auch weiterhin passieren. Da muss ein Herr Maas auch wenn es ärgerlich ist einfach souveräner mit umgehen. Wobei ich ihm das noch immer nicht so wirklich abkaufe das es ihm um die finanzielle Belastung für den Verein geht. Ich bleibe dabei das er für mich ein Selbstdarsteller ist den wir nicht brauchen. Und wenn man sich vorher bei zwei Vereinen in der Form verabschiedet wie er es gemacht hat steckt da meist auch ein bisschen Wahrheit drin. Ich wette es gibt Leute die fachlich genau so gut sind und nicht zwangsweise im Rampenlicht stehen müssen.
 
Wieso wird hier eigentlich nicht erwähnt, dass der überwiegende Teil an fliegenden Gegenständen aus Block I kam? Wenn sich schon künstlich darüber aufgeregt wird, dann doch bitte über die richtigen.

Freu mich schon auf das Spiel in Bielefeld an Rosenmontag. Das wird total spaßig. Ich befürchte einige sind schon dabei sich jetzt die Birne wegzuschädeln! Das schädigt das Bild vom MSV dazu noch mehr, als ein paar Bengalos in der Saison.

Das verwirrt mich auch schwer.
Wenn man sieht, mit welcher Intensität hier über Pyro diskutiert wird, frag ich mich, wo diese Intensität bei anderen Themen ist, die das Ansehen des MSV nachhaltiger schädigen.
 
@Vierlindener85

Wo steht er denn im Rampenlicht? Wer von unseren jetzigen Veratwortlichen steht überhaupt viel im Rampenlicht?
Im Vordergrund spielen sich doch wohl eher die Räuchermännchen die trotz aller bitten einfach respektlos weitermachen.

Und dein Satz "gezündet wird eh immer, da muss ein Herr Maas souverän mit umgehen". Absolut nein, wie kommt man denn auf so etwas?
Er muss da mal garnichts aber manche können gerne noch weiter um Stadionverbote betteln. Die werden dann sicher nicht als souverän
angesehen werden, erfüllen aber durchaus ihren Zweck. Und ja ein Geschäftsführer darf soetwas, vielleicht muss er das sogar um Schaden
vom Verein zu nehmen. Passiert aber dann eh nur den ganz Lernresistenten. Das Gute aber ist, so wie der MSV den Nichtabstieg noch in den
eigenen Händen hat, so können auch die Verursacher dieser Probleme mal einen Gang runterschalten und so einem möglichen Stadionverbot
aus dem Weg gehen. Natürlich bedeutet das dann weniger Rampenlicht für manche aber es wäre immerhin ein souveräner Umgang mit der Situation.
 
@Vierlindener85

Und dein Satz "gezündet wird eh immer, da muss ein Herr Maas souverän mit umgehen". Absolut nein, wie kommt man denn auf so etwas?
Weil es doch so ist. Oder kannst du mir einen Verein nennen bei dem es nicht regelmäßig vorkommt? Natürlich darf und soll er das nicht gut finden. Aber die Art und Weise war absolut daneben aus meiner Sicht. Fingerspitzengefühl ist das Stichwort.
 
Herr Maas ... Und wenn man sich vorher bei zwei Vereinen in der Form verabschiedet wie er es gemacht hat steckt da meist auch ein bisschen Wahrheit drin.

Immer dieses herauspicken, was gerade gut passt. Entweder du weißt mehr und teilst es hier mit den anderen, damit man sich ein eigenes Bild machen kann (wobei man dazu natürlich auch Herrn Maas befragen müsste). Oder es gilt die Unschuldsvermutung.
Ansonsten immer berechtigterweise kritisch der Presse gegenüber und nun 'muss ein bisschen Wahrheit drin stecken'.

Na watten nu?
 
Und weil es überall Leute gibt, die sich gegen die Regeln in den Vordergrund und gegen die Vereine stellen, ist es legitim? Darauf muss man Rücksicht nehmen? Eigentlich finde ich ersteres absolut rücksichtslos und voll GEGEN alle Fans.

Wenn sich die Gruppe der Fans dagegen wehrt, dass ein paar Unbeirrbare an ihrer Selbstdarstellung festhalten wollen und damit die Wahrnehmung der ganzen Gruppe in den Dreck zieht, dann ist das für mich eher Zivilcourage. Ich halte es da mit den Ärzten (Deine Schuld).
Mittlerweile finde ich es äußerst schlimm, wenn die Presse immer und immer wieder von Fans schreibt. Eigentlich sind es nur Randalierer und Hools. Und wenn irgendeine Gruppierung egal ob Kohorte, PG DU oder sonstwer sich nicht gegen diese wenigen Unbelehrbaren stellt, dann muss diese Gruppierung sich nicht wundern, wenn sie an den Pranger gestellt wird. DAS hat ncihts mit der vielzitierten Sippenhaft zu tun - DAS ist die Wahrnehmung einer Gruppe. Daher geben sich viele Gruppierungen auch Regeln oder ein Agenda. Der erste und wichtigste Punkt sollte bei einer Fan-Gruppierung immer der Verein sein. Und danach feiern bis zum Abwinken ohne andere zu stören.

Man sehen, wann die Vereine wirklich die Schwarz-Weiß-Brille rausholen. Möglicherweise weil der DFB diese Richtung vorgibt. Vielleicht aber auch, weil die Vereine nach mehr Geld rufen, da sie Angst vor den Engländern haben.

Es wird spannend.
 
Das verwirrt mich auch schwer.
Wenn man sieht, mit welcher Intensität hier über Pyro diskutiert wird, frag ich mich, wo diese Intensität bei anderen Themen ist, die das Ansehen des MSV nachhaltiger schädigen.

dann also doch nochmal:

z.B. hier (was z.B. Du damals dementsprechend auch gut fandest ;)):

http://www.msvportal.de/forum/threads/fan-codex-was-geht-und-was-nicht.11215/

Außerdem geht es ausdrücklich eben nicht nur um das Ansehen, sondern zusätzlich auch um die Kasse.

Hoffentlich tatsächlich final: Der Versuch nun Herrn Maas zu diskreditieren ist unnötig - der könnte gewohnheitsgemäß im roten Lackanzug auf dem Magic Mountain tanzen - und es täte nichts zur Sache.
 
Die hier mehrmals (#156 und andere) verlinkte Stellungnahme der Kohorte operiert mit genau den gleichen demagogischen Tricks, die auch die sogenannte Gegenseite anwendet: undifferenziert wird der Vereinsführung persönliches Versagen wegen der sportlichen Ausgangslage vorgehalten, und das Thema Pyro wird damit verknüpft, sodass es auf einmal so aussieht, als bleibe der Kohorte leider fast nichts anderes übrig, als Pyros zu zünden, weil die Honks von der Vereinsführung sonst gar nichts mehr raffen.

Wenn Maas von "sogenannten" Fans redet, die er raus haben will, redet die sich selbst so definiert habende "Gegenseite" halt von den "Verrätern". Und benutzt, damit es sich auch bloss krass genug amhört, sogar einen geläufigen Sprachgebrauch der Denunziation aus Propagandabteilungen totalitärer Diktaturen.
Das ist für mich völlig indiskutabel, aber auch dann inakzeptabel, wenn nicht diskutiert wird.

Damit ist die Behauptung, Pyro würde nur aus stimmungstechnischen Erwägungen heraus im Stadion angezündet (wie z.B. beim winterlichen Schanzenspringen) für mich aus der Welt. Wer aber Pyro politisiert, setzt sich eindeutig ins Unrecht, wenn die Stossrichtung die derzeit fatale wirtschaftliche Lage des Vereins ist (wie ihr ja behauptet, um euch zu rechtfertigen).
Hier greife ich mal eine Idee aus einemn Beitrag von ein paar Seiten vorher auf: wäre damals tapfer gewesen, konkret Pyro gegen Kentsch und Hellmich rauszuhauen. Hab ich nicht viel von gesehen!

Darüber hinaus schwingt hier wieder, wie überhaupt in der ganzen Diskussion, der Duktus von "Besserfans" mit, die weiterhin tapfer Zeichen setzen, wo das übrige Klatschpappenvieh nur dazu taugt, an den Trögen das Bier wegzuzischen, und im übrigen in seiner reaktionären Gemütsruhe nicht durch die raue Wirklichkeit gestört werden möchte.
Wer diese Denkrichtung beibehält, und diese Denkkultur weiterhin auch nicht nur ansatzweise Infrage stellt, braucht eigentlich keinen Maas, den ihr als Spalter brandmarkt, denn er hat die Spaltung bereits im Kopf, und auch öffentlich eigentlich schon vollzogen.

Man kann mit Pyro natürlich sowieso nicht auf Missstände hinweisen, das ist völliger Unfug. Wenn wir über Anarchie reden wollen, die nunmal zur Jugendkultur dazugehört, dann kann das allerdings nur auf der Basis einer reflektierten Situation geschehen. Wer sich, wie aktuell ihr, den erstbesten Anlass herausgreift, um wieder das, was er seit eh und je schon gut gefunden, und gegen Widerstände hinweg durchgezogen hat, willkürlich und ganz neu zu begründen, handelt nicht anarchisch, sondern macht schlicht und einfach pubertären Unsinn.
Hier geht es nicht um die Tat an sich, wohlgemerkt, sondern um die Intention dazu gemäss eurer Stellungnahme.

Wäre in Düsseldorf und in Lautern keine Pyrotechnik abgefackelt worden, wenn wir auf Platz sieben stehen würden? Macht ihr das tatsächlich, um vielleicht noch Leuten bewusst zu machen, wie nah der Abstieg gekommen ist? Ihr müsst die meisten, die ins Stadion gehen, für ziemlich dämlich halten, wenn ihr tatsächlich meint, dass die das glauben.
 
Hier wird eine ganze Menge über die Kohorte geschrieben, aber anscheinend hat sich niemand einmal die Zeit genommen, um mit den Mädels und Jungs mal ein Wort zu wechseln. Alle stehen Euch vor jedem Spiel am Stand zur Verfügung und werden - sofern vernünftig angesprochen - Euch auch Rede und Antwort stehen ... wäre - in meinen Augen - mal den Versuch wert, ein offenes Gespräch zu suchen, anstatt hier - anonym - über die Kohorte herzuziehen.

Viele von uns sind immer wieder begeistert, was u.a. die Kohorte an Choreografie ins Stadion bringt. So ein Dingen ist nicht "zwischen Supp' und Kartoffel" "mal eben" gemacht, da steckt jede Menge Arbeit und Enthusiasmus drin. Ich möchte einmal von den hier auftretenden Kritikern hören/sehen, dass sie ein gleiches Maß an Zeit und Geld in ihr "Fansein" investieren ... ich denke, das wird niemand nachweisen können. Also, lasst die Mädels und Jungs mal in Ruhe.

Zum Thema "Pyrotechnik": Die Mädels und Jungs der Kohorte gehen äußerst verantwortungsvoll mit dem Thema und der eigentlichen Anwendung um Stadion um und haben ihre "Pyroauftritte" bislang absolut im Griff. Und - nicht zu vergessen - sie zündeln nicht bei jedem Spiel und zeigen sich offen, weil sie dazu stehen. Auch zu solchem Handeln gehört ein Menge Mut, den man anerkennen sollte!

Zum Verein: Ein Aufruf zum Denunzieren ist weit unterhalb der Gürtellinie und geht mal gar nicht.

Ich kann den Kritikern nur raten: Geht zum Stand, redet mit den Leuten, dann klärt sich eine Menge an Missverständnissen auf! :old:

P.S. Bevor jemand fragt, ja, ich alter Sack bin Fördermitglied der Kohorte und unterstütze die Choreokasse zusätzlich bei jedem Spiel ... ich bereue es nicht und werde es zukünftig auch weitermachen!
 
Dann möchte ich auch mal...

In Anbetracht von nunmehr 195 Beiträgen zu diesem Thema empfinde ich in erster Linie eins als besorgniserregend - die Vehemenz, mit welcher an das Thema herangetreten wird.
Leider ist es wohl eine Nebenwirkung der schönen Online-Welt, dass man dazu neigt, den eigenen Standpunkt zu absolutieren. Damit meine ich nicht nur dieses Thema, sondern es ist ein genereller Eindruck von allen möglichen Stellen, wo man diskutieren, kommentieren und ganz allgemein "meinungsfreudig" sein darf.
In der Konsequenz erleben dadurch Themen eine Aufwertung und Bedeutung, die den eigentlichen Radius überstrahlt. Sie werden künstlich wichtig gemacht und auf diesem Hintergrund die eigene Wahrheit absolutiert.

Der vorliegende Fall ist da fast ein Paradebeispiel, denn hier prallen Fronten aufeinander, die dies alles in Perfektion beherrschen. Aus meiner Sicht wie folgt:

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, die Fahndungsaktion von Herrn Maas fand ich in der dargebotenen Form völlig untragbar. Von einem Funktionsträger seines Ranges erwarte ich, dass er adäquat öffentlich reagiert, nicht, dass er in loser Folge eine sarkastische Aussage an die nächste reiht. Auch steht der Aufwand inhaltlich in keinem gesunden Verhältnis zu Geschehnissen im Fanbereich, die auch schon unter Amtszeit von Herrn Maas stattgefunden haben, bei denen es der Verein öffentlich jedoch mit wenigen, allgemeinen Zeilen beließ.
Bedenkt man nun, welch Personalapparat so ein Profiverein unterhält, dass folglich Ansprechpartner zur Verfügung stünden, die mit der Materie "Fanszene" sicherlich enger vertraut sind, als der Geschäftsführer (ist ja auch nicht seine ureigene Aufgabe), dann erscheint sein Auftritt nach dem Bochum-Spiel bestenfalls unüberlegt. Schwer vorstellbar, dass bspw. Herr Meier oder Christian ihm da zugesprochen hätten.
Ich halte fest: Unangemessene Reaktion in der Form im "besten" Online-Style + unüberlegtes Folgeverhalten

Pyro verliert aus meiner Sicht stetig an Bedeutung. Gerade durch die ellenlangen Diskussionen medial, gerade durch den Charakter des geheim geplanten Zündens,ist der emotionale Charakter, der im wahrsten Sinne die Stimmung anheizen konnte (Stichwort "italienische Nächte an der Wedau"), dahin. Für die Masse stellt sich demnach durchaus die Sinnfrage, die durch diverse Stellungnahmen nicht ausreichend beantwortet werden konnte. Dennoch wird es gemacht, sei es um eine Duftmarke an den Gegner zu setzen oder auch, um als Symbol herzuhalten, dass man nicht gewillt ist, jegliche Vereinnahmung des Sports durch Regularien und Strafen zu akzeptieren. Zu Recht kann man an diesem Punkt die Frage stellen: Würde es vorgeschrieben werden, man dürfe das Spiel nurnoch im Sitzen verfolgen, sollte man dies hinnehmen? Wo ist die Grenze an der man sagt, "das ist nicht mehr unser Sport"? Fügt man sich dem Verbandsdruck auf den Verein (Strafen) oder eben ganz bewusst nicht, um nicht das zu verlieren, was Fußball für einen symbolisiert?
Insofern betrachte ich Pyro als Ausdruck eines Widerstandes gegen einen von oben gelenkten Sport, sage jedoch auch, dass ich das nicht brauche.
Im Gesamten haben wir auch hier: Der eigene Standpunkt wird zunächst mal durchgepaukt + unüberlegtes Folgeverhalten

Nach dem Bochum-Spiel brach sich die Situation nun also Herr. Man hat schließlich seinen Standpunkt, der will verteidigt werden. Dinge schmeißen, druff-wemsen, keinen Millimeter zurückweichen - und damit meine ich im direkten wie übertragenen Sinne alle Beteiligten. Muss man in die Kurve gehen? Muss man Bierbecher werfen? Müssen andere Bierbecher werfen? Muss man sich körperlich angehen? Muss man sich tagelang im Internet anzicken?

Wenn man bedenkt, wovon man tatsächlich redet: Nein. Ohne den eigenen, geschärften Absolutismus der eigenen Meinung, hätte man sich vielleicht situativ geärgert und dann wäre es gut gewesen.
Die Online-Welt hat neben dem Anspruch an die eigene Meinung aber auch noch ein anderes Gesicht: Viele halten sich für wunderbar tolerant und weitblickend. Man hat schließlich Wikileaks hoch und runter gelesen, Facebook-freunde in ganz Deutschland usw. usf.
Was viele dabei nicht merken ist, dass man es sich dabei einzig und allein in den eigenen Schubladen gemütlich macht. Das darum herum ein ganzer Schrank steht, interessiert keine Sau mehr. Eigentlich wollen alle doch eine kuschelige, heile Welt. Wie oft wird hier geschrieben wie stolz man auf die Herde ist, wenn es eine gute Aktion gab? Doch kaum schert eine Meinung von der eigenen aus, hat es sich mit Herde gehabt. Kaputt gemacht wird der Zusammenhalt nicht von skurrilen Geschäftsführern, nicht von Pyrozündern, nicht von Pyrogegnern, sondern dadurch, wie bereitwillig man zornentbrannt in die Manege springt. Je länger man diskutiert, desto mehr vertiefen sich die Gräben, desto überhöhter werden die Argumente.

Jetzt reißen wir uns also alle mal wieder am Riemen, denn mit dieser Schubladen-Mentalität hat unsere Szene das größte Problem vor sich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben