@rauuul
Der Punkt ist: es liesse sich sehr wohl verhindern! Mittlerweile wird auch angesichts eines riesigen Verkehrsvolumens effektiv verhindert, dass einer sogar ne Flasche Rasierwasser mit ins Handgepäck des Flugzeuges bringt. Frag mal bei Herrn Jäger an: der wird dir sofort einen Masterplan ausdrucken lassen, wieviele Leute es braucht, wieviel Geld es kostet, etc.
Ist alles machbar, für Dortmund,

, Wolfsburg und Konsorten, aber nicht für den guten alten Meidericher Sportverein. Und dank zahlreicher, und immer mehr werdender, Sky-Gucker könnte man es auch durchsetzen, ohne die Liga zusammenbrechen zu lassen.
Die gehen mit so etwas zur DFL, oder direkt zu Herrn Maas, und sagen denen und dem: entweder du machst etwas dran, oder wir machen etwas dran. So rum läuft diese Chose.
Das ist alles übrigens schon so alt, dass man sich wundert, wie es immer wieder als völlig neu aufgerollt wird.
@uhmni
Ich find deine Sprache mir gegenüber völlig OK, bin ja innen nicht aus Zuckerwatte, trotz Weihnachten. Was aber deine Einlassungen zur politischen Öffentlichkeitsarbeit der Kohorte anbetrifft, fällt mir noch soviel ein: wer draussen redet, macht sich automatisch interpretierbar, und kann sich nicht da drauf berufen, dass alles genau so verstanden werden muss, wie es gemeint wurde, oder es gibt halt keine Diskussionsmöglichkeit.
So gesehen ist mir, überspitzt formuliert, eigentlich egal, was die Kohorte genau meint, wenn ich was dazu schreibe, mir geht es nur darum, wie sowas bei mir ankommt, und wie ich denke, bei einer relevanten Gruppe anderer, die damit zu tun haben, auch noch. Das meinte ich, es sollte aber nicht nach Oberlehrer klingen. Sorry, wenn es das doch getan hat.
Konkret geht es bei der Kohorten-Stellungnahme um die Verknüpfung von Tabellensituation mit Pyro. Indem ihr Maas anempfehlt, er soll sich gefälligst mal um was wirklich Wichtiges, nämlich den Tabellenstand, kümmern, und noch einen draufsetzt, indem ihr insinuiert, sein Gewettere und Aktionismus gegen Pyro sei ein diesbezügliches Ablenkungsmanöver, ergibt sich die Verbindung des Themas Pyro mit dem Abstiegskampf von selbst. Die Kohorte stellt diese Verbindung her, auch ohne dies ganz ausdrücklich da hinzuschreiben.
Hatte ich eigentlich alles schon mal geschrieben, aber sei es drum: immerhin hatten wir jetzt einen kleinen Dialog; zwar etwas feindselig, aber immerhin.
Ich möchte nochmal betonen, dass ich nichts prinzipiell gegen die Kohorte oder andere Gruppen habe, ganz im Gegenteil. Und ich bin auch nicht der Auffassung, dass die jedem alles erklären müssen. Im Gegenteil ist zu respektieren, dass Teil der Kultur solcher Gruppen auch ist, sich über einen eigenständigen Selbstausdruck zu definieren.
Und ich verstehe sogar gut, dass Pyro für euch ein wichtiger Teil davon ist.
Die Frage jedoch, ab wo man mitten im Überlebenskampf des Vereins aber mal vielleicht eine Pause macht (und etwa sagt: OK, keine Pyros mehr bis Saisonende) sollten diejenigen, welche die echte Angst um die Zukunft ihres MSV umtreibt, auch mal stellen dürfen, ohne direkt als reaktionäre Dumpfbacken abgefertigt zu werden.
Im übrigen schliesse ich mich mal meinen Vorrednern an und steige damit dann auch die Festtage ein. Besinnliche Festtage euch allen, und mir selbst natürlich auch.