Alles zu den Geschehnissen rund um Pyro in Lautern, Herrn Maas und nach Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kniggelknax

Hier hat doch überhaupt keiner etwas gegen die normalen Choreografien gesagt.
Ich höre und lese in dem Zusammenhang eigentlich nur Begeisterung und Applaus.
Wir reden hier aber über zwei völlig verschiedene Dinge, bei denen ich einfach nicht glauben kann,
dass hier ein und die selbe Gruppierung für verantwortlich sein soll. Mir will es nicht in den Kopf.

hilfe.jpg
 

Anhänge

  • hilfe.jpg
    hilfe.jpg
    111.3 KB · Aufrufe: 139
Ich kann den Kritikern nur raten: Geht zum Stand, redet mit den Leuten, dann klärt sich eine Menge an Missverständnissen auf! :old:
Hätte die Kohorte mit ihrer Stellungnahme (#156) nicht selber eine sehr gute Möglichkeit gehabt, 'Missverständnisse' auszuräumen?
Diese Chance wurde vertan - statt Missverständnisse auszuräumen wurden da eher Vorurteile bestätigt...
 
Viele von uns sind immer wieder begeistert, was u.a. die Kohorte an Choreografie ins Stadion bringt. So ein Dingen ist nicht "zwischen Supp' und Kartoffel" "mal eben" gemacht, da steckt jede Menge Arbeit und Enthusiasmus drin. Ich möchte einmal von den hier auftretenden Kritikern hören/sehen, dass sie ein gleiches Maß an Zeit und Geld in ihr "Fansein" investieren ... ich denke, das wird niemand nachweisen können. Also, lasst die Mädels und Jungs mal in Ruhe.

Zum Thema "Pyrotechnik": Die Mädels und Jungs der Kohorte gehen äußerst verantwortungsvoll mit dem Thema und der eigentlichen Anwendung um Stadion um und haben ihre "Pyroauftritte" bislang absolut im Griff. Und - nicht zu vergessen - sie zündeln nicht bei jedem Spiel und zeigen sich offen, weil sie dazu stehen. Auch zu solchem Handeln gehört ein Menge Mut, den man anerkennen sollte!

Zum Verein: Ein Aufruf zum Denunzieren ist weit unterhalb der Gürtellinie und geht mal gar nicht.

Ich kann den Kritikern nur raten: Geht zum Stand, redet mit den Leuten, dann klärt sich eine Menge an Missverständnissen auf! :old:

P.S. Bevor jemand fragt, ja, ich alter Sack bin Fördermitglied der Kohorte und unterstütze die Choreokasse zusätzlich bei jedem Spiel ... ich bereue es nicht und werde es zukünftig auch weitermachen!

Bist du Feuerwehrmann, oder woher weißt du die verantwortungsvolle Art und Weise des Umgangs mit Pyro? Oder bist DU persönlich für dein Bengalo verantwortlich ?
Mit 58 sollte man ein wenig differenzierter auf solch Aktionen wie lebensgefährliches Abbrennen von Bengalos und Pyro in Menschenmengen blicken.
Und nur weil du im Föderverein bist, muss man nicht wie in der Sekte alles gut heißen. Mache ich im Übrigen auch nicht, trotz wie schon geschrieben, zahlreicher Spenden und mit Sicherheit hunderten Euros für Tshirt, Schals und Hoodies.
Leider WILL und WIRD Kohorte nix differenziert betrachten...es sind auch keine Fans die über anderen stehen, so das nicht ich das Gespräch suchen muss, im Zweifel, sondern die, die versuchen Verein, Fans und Leute massiv zu schädigen.
Und dieses Wort Dennunzieren sollte einem Menschen mit 58 Lebensjahren und Erfahrung ebenfalls in diesem Zusammenhang, wie hier so vielen, nicht so ohne weiteres von den Lippen geben.

Habe aber für mich beschlossen, das dies der letzte Beitrag vor Weihnachten zu DIESEM Thema war. Bringt nix, aber BI ist gebucht und ich werde wachsam sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist du Feuerwehrmann, oder woher weißt du die verantwortungsvolle Art und Weise des Umgangs mit Pyro?

Ist relativ einfach.
Pyrotechnik im Block hinwerfen oder durch die Gegend schießen ist äusserst verantwortungslos - siehe Bochum
Pyrotechnik vorne auf dem Zaun zünden, nach vorne halten und vernünftig nach dem Spiel entsorgen ist verantwortungsvoll - siehe Kohorte in Lautern.

Manches kann man selbst als Pyrotechnik Gegner mal einsehen....
 
das Thema Pyro wird damit verknüpft, sodass es auf einmal so aussieht, als bleibe der Kohorte leider fast nichts anderes übrig, als Pyros zu zünden, weil die Honks von der Vereinsführung sonst gar nichts mehr raffen.
....
Damit ist die Behauptung, Pyro würde nur aus stimmungstechnischen Erwägungen heraus im Stadion angezündet (wie z.B. beim winterlichen Schanzenspringen) für mich aus der Welt. Wer aber Pyro politisiert, setzt sich eindeutig ins Unrecht, wenn die Stossrichtung die derzeit fatale wirtschaftliche Lage des Vereins ist (wie ihr ja behauptet, um euch zu rechtfertigen).
Verrätst du uns noch wo sich das finden lässt? In dem angesprochenen Text der Kohorte findet sich nämlich keine einzige Silbe zur "Begründung" der Pyroaktion.
 
Ich finde es gut, dass die pgdu sich mit der Kohorte solidarisch erklärt. Was ich aber komisch finde ist, dass nur auf der Kohorte rumgehackt wird. Plaket "Spielabbbruch" von pgdu, Pyro in Ddorf von pgdu...ich finde das zeigt, dass es den meisten nicht ums Thema geht, sondern mal wieder ein "guter" Grund geliefert wird, die "scheiss" Kohorte an den Pranger zu stellen.
 
Hier wird eine ganze Menge über die Kohorte geschrieben, aber anscheinend hat sich niemand einmal die Zeit genommen, um mit den Mädels und Jungs mal ein Wort zu wechseln. Alle stehen Euch vor jedem Spiel am Stand zur Verfügung und werden - sofern vernünftig angesprochen - Euch auch Rede und Antwort stehen ... wäre - in meinen Augen - mal den Versuch wert, ein offenes Gespräch zu suchen, anstatt hier - anonym - über die Kohorte herzuziehen.
Erst mal mag ich dieses ständige Totschlagargument von der Anonymität des Internets nicht. Alles im Internet geschriebene ist böse, denn ich tue es ganz böse anonym. Ist in meinen Augen Quatsch.
Davon ab habe ich genau das am Sonntag getan. Ich habe die beiden mit der Spendenbüchse auf Lautern angesprochen, ihnen erklärt, dass ich kein Geld in diese Büchse werfen werde, weil ich nicht deren Pyrotechnik bezahlen werde und sie gefragt, warum sie das tun. Es kamen die üblichen Argumente. Gehört dazu, nicht alles verbieten lassen, nicht so gefährlich wie erzählt wird, etc. Ich habe mehrmals auf den Punkt hingewiesen, um den es mir persönlich dabei geht: Es kostet den Verein Strafen. Darauf wurde nicht eingegangen. Ich erfuhr aber, dass die Entscheidung pro Pyro eine Entscheidung der gesamten Gruppe ist. Das ist für mich insofern nicht unwichtig, als dass ich nun sagen kann, dann muss ich leider contra der gesamten Kohorte sein.

Viele von uns sind immer wieder begeistert, was u.a. die Kohorte an Choreografie ins Stadion bringt. So ein Dingen ist nicht "zwischen Supp' und Kartoffel" "mal eben" gemacht, da steckt jede Menge Arbeit und Enthusiasmus drin. Ich möchte einmal von den hier auftretenden Kritikern hören/sehen, dass sie ein gleiches Maß an Zeit und Geld in ihr "Fansein" investieren ... ich denke, das wird niemand nachweisen können. Also, lasst die Mädels und Jungs mal in Ruhe.
Ja, ich fand die Choreo am Sonntag auch toll. Wie viele andere zuvor auch. Ich bin mir auch bewusst darüber, welche Arbeit das ist. Ich muss aber mein Fansein nicht finanziell oder monetär mit deren Invest aufwiegen oder vergleichen. Darüber hinaus stellt die Kohorte sich inzwischen in einem Licht dar, vom vieldiskutierten Singsang bishin zur Geltungssucht Pyrotechnik, das auch auf ihre Choreos insofern abfärbt, als dass ich mich fragen muss: Tun sie dies für den Verein, oder ebenfalls für sich als Gruppe, um eine Art Standing innerhalb der nationalen/internationalen Ultraszene zu erreichen?

Zum Thema "Pyrotechnik": Die Mädels und Jungs der Kohorte gehen äußerst verantwortungsvoll mit dem Thema und der eigentlichen Anwendung um Stadion um und haben ihre "Pyroauftritte" bislang absolut im Griff. Und - nicht zu vergessen - sie zündeln nicht bei jedem Spiel und zeigen sich offen, weil sie dazu stehen. Auch zu solchem Handeln gehört ein Menge Mut, den man anerkennen sollte!
Der Absatz ist jetzt ein Witz, oder? Verantwortungsvoll hört für mich bereits da auf, wo auf fremde Kosten gezündelt wird. Sie können das gern in ihrem Garten tun, oder bei Spielen, die nicht unter das DFL/DFB-Gesetz fallen. Machen sie es da so wie in Lautern, kontrolliert und fernab von Menschenmengen, dann kann ich von verantwortungsvoll reden. Und dass sie nicht bei jedem Spiel verbotenerweise zündeln, soll jetzt ernsthaft ein Argument pro Kohorte sein? Sehr gütig von ihnen.
Und, Entschuldigung, aber DAS nennst du "offen zeigen"?
t_75141-13122015143613.jpg

Es gehört tatsächlich Mut dazu, gegen Regeln zu verstoßen und die Strafe dabei auch noch anderen aufdrücken zu lassen. Für den einen mehr, für den anderen weniger. Anerkennen muss ich diese Art von Mut aber mal sowas von überhaupt nicht.


Manches kann man selbst als Pyrotechnik Gegner mal einsehen....
Bei dem Satz fiel mir gerade folgendes ein: Ich bin kein Pyro-Gegner. Ich bin ein Gegner von Strafen, die mein Verein zahlen muss, um die Geltungssucht einzelner Personen oder einzelner Gruppierungen zu finanzieren.

Ich glaube den meisten geht es auch nicht um die Gefährlichkeit und die Gesundheitsschädigung.Sondern um den finanziellen Schaden für den Verein.
Würde das abbrennen nicht unter Strafe stehen,würden wir hier wohl nicht diskutieren.
Exakt!
 
Ich finde es gut, dass die pgdu sich mit der Kohorte solidarisch erklärt. Was ich aber komisch finde ist, dass nur auf der Kohorte rumgehackt wird. Plaket "Spielabbbruch" von pgdu, Pyro in Ddorf von pgdu...ich finde das zeigt, dass es den meisten nicht ums Thema geht, sondern mal wieder ein "guter" Grund geliefert wird, die "scheiss" Kohorte an den Pranger zu stellen.

Naja! Pyro war auch viel kleiner in Düsseldorf, zudem hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Nur weil die einen zünden, ist es von den anderen nicht gerade "besser" ;)

Das Plakat spielabbruch wurd hier schon kurz erläutert, gehört zur freien Meinungsäußerung und schadet nicht dem Verein, da es auch medial nicht erwähnt wird..
Zudem glaubst du wohl selber nicht, dass es zu einem wirklichen Spielabbruch kommen würde?!
Das einzig interessante wird sein, wie viele die Polizei der Pyrozünder ermitteln kann, und wie mit den Boxerein zwischen Kohorte und Block i umgegangen wird..


Kurz Off-Topic :
Das Problem ist ja auch die Vorbelastung .. Pgdu hat doch ein ganz anderes Ansehen in der Szene als die Kohorte...
 
Ist relativ einfach.
Pyrotechnik im Block hinwerfen oder durch die Gegend schießen ist äusserst verantwortungslos - siehe Bochum
Pyrotechnik vorne auf dem Zaun zünden, nach vorne halten und vernünftig nach dem Spiel entsorgen ist verantwortungsvoll - siehe Kohorte in Lautern.

Manches kann man selbst als Pyrotechnik Gegner mal einsehen....
Das heißt also im Klartext, das bewusste inkaufnehmen von Asthma Anfällen von anderen Fans im Stadion ist Verantwortungsvoll?
 
Das heißt also im Klartext, das bewusste inkaufnehmen von Asthma Anfällen von anderen Fans im Stadion ist Verantwortungsvoll?

*hust*Möchte auch die Raucher im Stadion darum bitten den Rauch auch nicht mehr in meine Richtung zu pusten. Auch der MundGeruch von Fleisch essern im Stadion, rauben mir veganen nichtraucher den Atem.

PS. unterschreibt doch auch meine petition auf www.keinesonneaufdenrängen.de für meinen fanclub lichtempfindlicher zebrafans
 
Ich möchte einmal von den hier auftretenden Kritikern hören/sehen, dass sie ein gleiches Maß an Zeit und Geld in ihr "Fansein" investieren ... ich denke, das wird niemand nachweisen können. Also, lasst die Mädels und Jungs mal in Ruhe.
Darum geht es hier gar nicht und für Zeit und Geld, die sie in den Verein stecken, werden sie vollkommen in Ruhe gelassen. Wenn sie parallel Mist bauen und Straftaten begehen, wird das aber selbstverständlich nicht gegeneinander aufgewogen. Sie können ja für den Anfang 12.000€ an den MSV überweisen, dann ist zumindest der unmittelbare finanzielle Schaden behoben und sie haben so viel Geld in ihr "Fansein" investiert, wie dieses den MSV letzte Woche gekostet hat.

Zum Thema "Pyrotechnik": Die Mädels und Jungs der Kohorte gehen äußerst verantwortungsvoll mit dem Thema und der eigentlichen Anwendung um Stadion um und haben ihre "Pyroauftritte" bislang absolut im Griff.
Sie finden statt, das ist weder verantwortungsbewusst, noch Selbstbeherrschung, sondern das Gegenteil.
Und - nicht zu vergessen - sie zündeln nicht bei jedem Spiel
Es geht also tatsächlich bei manchen Spielen noch um Fußball?
und zeigen sich offen, weil sie dazu stehen. Auch zu solchem Handeln gehört ein Menge Mut, den man anerkennen sollte!
Offen maskiert? Nicht dazu stehend? Mut dafür, sich nicht zu stellen, sondern gesucht werden zu müssen?

Zum Verein: Ein Aufruf zum Denunzieren ist weit unterhalb der Gürtellinie und geht mal gar nicht.
Es geht nicht um Denunzieren, sondern um den Ersatz eines verursachten Schadens. Würden Sie zu dem, was sie da tun und dessen Konsequenzen stehen, warum melden sie sich nicht persönlich? Dann wäre der Verein nicht weiter gezwungen, nach den Schadensverursachern völlig legitim zwecks Entschädigung zu suchen und sich dafür auch noch beleidigen zu lassen.

Sorry, aber der zitierte war einer der schwächsten Beiträge im Thema bisher.
 
Jetzt wird's dann niveauvoll.

Da schreibt einer etwas gegen den Rauch und schon wird er fertig gemacht.

Selbst wenn 'unsere' Gruppierung verantwortungsvoll mit Pyro umgehen würde - was sie aus meiner Sicht ganz und gar nicht tut - wie will man verhindern, dass andere das nicht zum Anlass nehmen auch zu zündeln? Man hat manchmal den Eindruck, da schaukeln sich die verschiedenen Gruppierungen gegenseitig hoch. Manch einer würde hier von Schweanzvergleich sprechen. Wo ist die Grenze?

Was das in Düsseldorf noch okay? Fast oder ganz geschlossene Turnhalle der Lackschuhe?
Waren die Bochumer mit ihrem so richtig schwarzen und absolut gesundheitsfördernden Rauch nicht noch voll geil?

Viele von euch sind lange genug dabei und einige gehören hier sogar zum Team. Andys 'Manches kann man selbst als Pyrotechnik Gegner mal einsehen....' - ne das ist absolut daneben. Denn die Frage müsste man genau andersherum stellen. Jedoch glaube ich nicht an ein Einsehen der Befürworter und Tolerierer.

Maskiert etwas zu tun, was nicht erlaubt ist, heißt auch - nicht 100 %ig dazu stehen. Dahaben frei nach Olli Kahn einige dann doch nicht die Eier. Aufrütteln durch Bengalos? Daran glaube ich nicht und halte es auch für ungeeignet.



Wann hatte ich im Stadion zuletzt Gänsepelle oder so'n richtig geiles Gefühl?
Als wieder Mal Geld verbrannt wurde? Nein!

Es war als die Hütte voll war. Und um das in Duisburg zu erreichen, müssen alle gerne ins Stadion gehen. Auch die, die gerne abschätzend als 'Eventies' bezeichnet werden. Die braucht man, um soviele Leute ins Stadion zu bekommen. Okay, mit denen kann man nicht so gute Wechselgesänge machen und textsicher sind die auch oft nicht. Aber nicht nur einer hat hier mal geschrieben, dass er vom Eventie zum Fan wurde. DARAN sollten wir arbeiten.

Dieses 'wenn man ins Stadion geht, muss man damit rechnen-Gerede' würde ich gerne der Vergangenheit zuordnen. Jeder soll gerne ins Stadion gehen und Spass haben.

Da sollten sich einige von oben und deren 'Danke'-Voter mal überlegen, ob sie lieber mit voller Hütte oder mit den Gleichgesinnten unter sich sein wollen.
 
Ich glaube den meisten geht es auch nicht um die Gefährlichkeit und die Gesundheitsschädigung.Sondern um den finanziellen Schaden für den Verein.
Würde das abbrennen nicht unter Strafe stehen,würden wir hier wohl nicht diskutieren.
Das ist doch genau der springende Punkt. Sollte Hans Schuster aus Block J am Freitag den Euro-Jackpot knacken und aus Verbundenheit 35 Millionen Euro an den MSV überweisen, wäre es vielen Portalusern wohl herzlich egal, wenn Kohorte und PGDU zusammen in Bielefeld ein paar Bengalos als Freudenfeuer abfackeln.
Leider wird es aber nicht so kommen, und deshalb bewegen wir uns noch immer im Bereich "Kleinvieh macht auch Mist". Mir rollen sich die Zehnägel auf, wenn auf der einen Seite Fanclubs vor einem Heimspiel stolz einen Scheck über 8.000 Euro aus irgendwelchen Aktionen, die sie gestartet haben, überreichen, und auf der anderen Seite dann 10.000 Euro einfach mal innerhalb von Minuten in die Luft geblasen werden.

Der Vorwurf, dass sich hier jetzt Leute echauffieren, weil die Kohorte gezündelt hat und nicht irgendeine andere Gruppe, trifft übrigens zumindest auf mich nicht zu. Mir geht es einfach gegen den Strich, dass für einige User von Pyro über Becherwürfe bis hin zu Schlägereien anscheinend alles irgendwie gerechtfertigt werden kann, aber die aktive Suche nach Tätern, wenn auch mit diskutablen Mitteln, den Hochverrat an der Fußballkultur an sich und am Duisburger Publikum im Speziellen bedeuten soll, der die sofortige Kündigung des Geschäftsführers nach sich ziehen muss.
Probleme haben wir in der Kurve sicherlich zur Genüge, und die sind nicht so einfach zu lösen, wie es sich der gemeine Facebook-Nutzer wünschen würde. Wenn Aufkleber von Gruppierungen reichlich unverschämt und geschmacklos überklebt werden, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wenn irgendwelche Leute jeden Pups zum Anlass nehmen, um eine Gruppe tätlich anzugehen, ist das eklig. Und wenn so eine Stellungnahme von der Kohorte verfasst wird, wie es zu dem aktuellen Fall geschehen ist, dann frage ich mich, wie man angesichts so einer Unfähigkeit zur Selbstreflexion bitteschön aufeinander zugehen soll.
Da hat jeder also ein paar Kilo Schwarzpulver übrig, die er dem Pulverfass beisteuern kann. Maas mit seiner Äußerung auch? Vielleicht. Aber wie ein User schon recht treffend schrieb: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Bierbecher.
 
Pyrotechnik im Block hinwerfen oder durch die Gegend schießen ist äusserst verantwortungslos - siehe Bochum
Pyrotechnik vorne auf dem Zaun zünden, nach vorne halten und vernünftig nach dem Spiel entsorgen ist verantwortungsvoll - siehe Kohorte in Lautern.

Manches kann man selbst als Pyrotechnik Gegner mal einsehen....

"Selbst als Pyrogegner"???

Wo kommt denn der Ton jetzt her?

Aber ok, musst Du wissen, wie Du das handhaben willst.

In Düsseldorf 2012 wurden bei 40000 Zuschauern Bengalos direkt über zwei Zaunfahnen und direkt vor großen Blockbannern über den Köpfen der Leute hin und hergeschwenkt, zwei Bengalos fielen dabei über den Zaun ... . Das letzte Bengalo wurde vorne im Oberrang gezündet.

Und wenn da einer aus Unmut nen Bierbecher wirft - oder gar von Besoffenen einer anderen Gruppierung angegriffen wird, weil die sich angepisst fühlen?

Sowas soll ja schon vorgekommen sein ... .

Dann fällt diese Fackel 20 Meter in die Leute.

Hier wird das persönliche Vorhaben aufzupassen, damit verwechselt, Kontrolle über die Situation zu haben - diese Kontrolle hat man bei Spontanaktionen in einem vollen Stadion aber nie (ok, vielleicht in Großaspach...).

Hier im Thread wurde wiederholt und nachdrücklich darauf hingwiesen, WIE unvermittelt die besoffenen Prügler auftauchten und ebenso wieder verschwinden konnten: Alles unter Kontrolle? Nicht im Traum.

Mich nervt diese Diskussion aber letztlich, weil es darum nur am Rande geht: Und wenn Ihr alle Feuerwehrleute wärt und Euch zudem vom ganzen Block Allergiezeugnisse einholen würdet: Wir können uns das Ganze aktuell trotzdem nicht leisten.

Es geht um im Verhältnis nutzlos rausgeschmissenes Geld.
 
@Kniggelknax

Wer sagt dir denn, dass etwa ich nie mit jemand von der Kohorte rede? Vielleicht kenn ich sogar Leute aus dem Stimmungsblock persönlich. Frag mich, woher du das eigentlich wissen können willst.

Ich glaube zwar nicht, dass du es so meinst, trotzdem wird doch mit deinem Argument der "Anonymität" transportiert, dass die Kritiker eigentlich zu feige seien, sich einer offenen Diskussion zu stellen. Das ist keineswegs so. Die Frage ist aber mittlerweile, wer wem was beweisen muss. Ich kenne einige Leute, die einen ziemlichen Hals wegen der Pyro-Sache haben. Die haben überhaupt keine Angst vor den Leuten, die die Kohorte repräsentieren, und können auch in ganzen Sätzen sprechen und somit ihre Argumente anbringen. Allerdings ist das Problem, dass man sich ziemlich schnell intolerant und begriffsstutzig, oder nicht relevant, sprich wie ein Bittsteller oder einer, der sich in Dinge einmischt, die ihn nichts angehen, vorkommen kann, wenn man dann so eine Erklärung vorgesetzt kriegt, wie die Kohorte sie verfasst.

Neben denen, die Pyro sowieso nur noch anödet, weil es mittlerweile restlos von den einschlägigen Medien so vereinnahmt wurde, dass sich Sinn und Zweck vorwiegend darin erschöpfen dürften, die Auflagen von Bild und Co. hochzutreiben und der DFL die Kassen für wahrscheinlich ziemlich beknackte Weihnachtsfeiern oder sonst was aufzufüllen, gibt es aber auch Leute, die wie ich, eigentlich gar nicht so festgelegt in ihrer Meinung waren, wenigstens bisher nicht. Die Art, wie allerdings jetzt unter Inkaufnahme einer in jeder nur möglichen Hinsicht zur Zeit denkbar schädlichen Eskalation ein Kesseltreiben gegen Maas in Gang gesetzt wurde, obwohl das, worum es ging, dieser dämliche Aufruf, schon längst wieder von der Homepage runter genommen wurde, und Maas wohl, wie jeder andere auch, auf Facebook seine Meinung kundtun dürfen wird, und man wohl nicht erwarten können wird, dass so jemand, oder Grlic, oder Gruev etc. dediziert für Pyro sind, hat denen aber gereicht. Und mir auf alle Fälle.

@uhmni

Ich interpoliere, lese zwischen den Zeilen Tendenzen heraus, und spitze prägnant zu, wie sich das gehört, wenn man seine eigene Meinung veröffentlicht. Wer sich solch eines demagogischen Tonfalls befleissigt, wie ihr von der Kohorte (mal vorausgesetzt, du gehörst dazu) sollte sowas ja wohl ab können. Ist allerdings auch eine schon ziemlich alte Methode der Demagogie, in den eigenen Stellungnahmen bewusst zweideutig zu sein, sich aber für die zu erwartende Erwiderung unbedingte Genauigkeit auszubedingen.
 
Das Plakat spielabbruch wurd hier schon kurz erläutert, gehört zur freien Meinungsäußerung und schadet nicht dem Verein, da es auch medial nicht erwähnt wird..

Das einzige, was medial für Aufsehen gesorgt hat, war dass irgendwelche Trottel auf die Kohorte eingeschlagen haben und Bier auf sie gegossen hat, was zu einem Ploizeieinsatz gegen die Kohorte (!) geführt hat. Die Plakate und selbst das Herr Maas "verjagt" wurde, wär maximal eine kleine Randnotiz gewesen.
Und die Pyroaktion in Lautern war medial präsenter als die zwei Wochen vorher (trotz des ganzen Paris-Scheiss), da Herr Maas rumtwittern musste.

Es wird einfach MAL WIEDER mit zweierlei Mass gemessen. Die Kohorte schadet dem Verein, die pgdu nicht. Warum auch immer?! Denn m.M. haben beide das gleiche gemacht. Und rein spekulativ: Ich glaube von der pgdu hätte nach dem Spiel auch keiner mit Herrn Maas reden wollen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Chemnitzer Weg" zeigt doch, dass das Pyrotechnikverbot total willkürlich ist. Hier haben sich doch alle Seiten bereit erklärt darüber zu sprechen. Auch der DFB hatte dies eingesehen und den Dialog mit "Pyrotechnik legalisieren" gestartet. Es ist möglich! (Und das Argument was passiert wenn sich einige nicht dran halten finde ich unsinnig, damit kann man alle verbote rechtfertigen). Mir erschließt es sich einfach nicht, wie Fans (sehr überspitzt formuliert) so DFB hörig sein können. Ein Verband der bis zum Hals im Dreck steckt und voller Korruption ist drückt einem Verein eine willkürlich festgelegte Strafe wegen unsportlichen Verhaltens auf, der selbe Verband der für EM Tickets einfach 40€ mehr verlangt....wieso werden auch seitens der Vereine Strafen einfach so hingenommen? Warum soll der MSV für die Pyrotechnik der Bochumer Fans zahlen? Warum soll der VFL für seine Anhänger zahlen? Was können die Vereine dafür, dass Fans Pyrotechnik zünden?

Was passiert wenn der DFB es wie in England macht und Stehplätze verbietet, weil die Gefahr eines Sturzes zu hoch ist? Bleibt ihr alle sitzen?

Was ist wenn Schals und Fahnen verboten sind, aus Brandgefahr?
 
@Hallodri

Weißt du Hallodri, Pyro aus Protest gegen den DFB füllt nur die Kassen derer die du so verachtest
und leert die Kassen derer die du so liebst. Also mit kurzem nachdenken wäre die Sache eigentlich durch.
Protest gegen den Fussballverband okay, aber das Ganze auf dem Rücken des eigenen Vereins austragen.
Die Zeche dafür zahlt jemand anderes, jedenfalls nicht die Verursacher des Schadens.
 
@Hallodri

Weißt du Hallodri, Pyro aus Protest gegen den DFB füllt nur die Kassen derer die du so verachtest
und leert die Kassen derer die du so liebst. Also mit kurzem nachdenken wäre die Sache eigentlich durch.
Protest gegen den Fussballverband okay, aber das Ganze auf dem Rücken des eigenen Vereins austragen.
Die Zeche dafür zahlt jemand anderes, jedenfalls nicht die Verursacher des Schadens.


Ganz kurz und knapp: Wieso zahlt denn der Verein? Wieso zahlt der MSV eine Strafe wenn Bochumer in Duisburg zünden? (Laut Presse wird es so kommen)
 
Was aber Unsinn ist, weil man das einfach nicht verhindern kann.
Es sei denn man tritt Menschenrecht mit Füßen.

Bestraft werden sollten die "Täter", nicht die, die es versuchen zu verhindern, aber nicht schaffen können.

Wir können gerne über gesundheitliche Gefahren diskutieren, aber meiner Meinung nach nicht über die Strafen für die Vereine, weil die einfach Unsinn sind.

Wer wird eigentlich bestraft, wenn man im Pokalfinale zündelt?
Der DFB selbst?

Schön, dass sich in einer Woche wieder Millionen von Menschen mit Pyro eingedeckt haben werden und auf Teufel komm raus alles abfackeln, das der Markt gibt.
 
Hier wird eine ganze Menge über die Kohorte geschrieben, aber anscheinend hat sich niemand einmal ...
Ich kann den Kritikern nur raten: Geht zum Stand, redet mit den Leuten, dann klärt sich eine Menge an Missverständnissen auf! :old:

!

Super Vorschlag .
Zur Erinnerung: Eine Minderheit fügt der Gemeinschaft einen Schaden zu.

Ich bin in diesem Fall einer der Kohortenkritiker und denke ja nicht daran 120 km zum Container zu fahren um mir von dem Kindergarten ihr Fehlverhalten schönreden zu lassen. Wir leben im digitalen Zeitalter, die K hätte sich dazu längst vernünftig äußern können, und mit einer schlichten Entschuldigung Einsicht und eben auch die oft eingeforderte Solidarität mit der Masse der Fans demonstrieren können. Diese Entschuldigung hätte ich als ein Zeichen von Stärke gesehen, nicht deren nachzulesende Ignoranz.

Abschließend noch was zum Thema Denunziation.
Ich sehe einen signifikanten Unterschied zwischen einem Aufruf zu Mithilfe nach einer, nach demokratischen Rechtsempfinden, Straftat oder einer Gefährdung anderer

Und
Einem anschwärtzen eines Andersdenkenden in einer Diktatur.

Ohne diese Differenzierung müsste man auch jedes Fahndungsplakat der Polizei als moralisch verwerflich empfinden
Und das tue ich nicht.

Ich will die verdammten Bengalos jetzt nicht dramatisch überhöhen und kriminalisieren, hier ist es eher diese ewige teure Wiederholung des zündelns
Aber Mass Aktion werte ich jedenfalls eher als Bitte zur Mithilfe an die überwiegende Mehrheit, um Schaden von unserer ohnehin gebeutelten Vereinskasse und unserm Image (auch bei Sponsoren) fernzuhalten.
Und ja, Maas hätte das geschickter anstellen können. Das rechtfertigt jedoch nicht das Verhalten der Kohorte.

Habe fertig mit dem Thema.
Schöne und friedliche Feiertage Euch allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber da hab ich aufgehört zu lesen.
Warum ist es nicht möglich, auf einem vernünftigen Niveau zu diskutieren?
Komplett nerviger Sch.eiss, sorry...

Der Begriff schien mir gerade nach deren Stellungnahme adäquat.
Fehlende Einsicht ist kein Zeichen von Reife sondern von kindlicher Fehleinschätzung.
Zudem nicht das erste Statement von der K. bei dem ich das so empfinde.

Aber vielleicht ist der Begriff Kindergarten in dem Zusammenhang verunglimpfend, dann ziehe ich diesen hiermit zurück
und nehme mir stattdessen Deine Wortwahl zum Vorbild..
 
Sorry, aber da hab ich aufgehört zu lesen.
Warum ist es nicht möglich, auf einem vernünftigen Niveau zu diskutieren?
Komplett nerviger Sch.eiss, sorry...

Nun, um das zu tun muss man natürlich die Inhalte lesen und auch als Portal-Team-Mitarbeiter vielleicht seine eigenen Emotionen mal hinten anstellen, oder aber vielleicht selbst nicht pauschalisieren und volle Attacke reiten.
Aber selbst das ist in dieser Diskussion schon zu viel verlangt, auch wenn es dich nicht juckt, aber hier haben einige durch so Äußerungen viel Kredit bei mir verloren, deren Meinungen ich vorher sogar teils angenommen habe, weil ich sie konstruktiv fand und auch bei mir Umdenken erreicht haben, deine sehr pauschalen (nicht zu Ende gedachten) Beträge wie der "Pyrogegner" Beitrag und auch das wieder, lässt mich schon langsam ein wenig fremdeln hier...das geht mal gar nicht, sorry.
Werde da jetzt auch auf weitere Entgegnungen an diesem Tage heute nicht mehr eingehen, ist es mir nicht wert....aber es legt vieles offen. Sehr, sehr schade als Moderator/Portal-MA sollte man moderieren nicht zusätzlich Öl ins Feuer giessen, man kann seine Meinung ohne permanente Angriffe und in die Ecke stellen kundtun...
 
Sehr, sehr schade als Moderator/Portal-MA sollte man moderieren nicht zusätzlich Öl ins Feuer giessen

Dann haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen, was das betrifft, weder wollte oder will ich jemanden angreifen, noch Öl ins Feuer gießen, ich empfinde meine Beiträge auch nicht so.
Solltest du dich persönlich angegriffen fühlen, tut mir das natürlich leid.
Ich persönlich kann doch durchaus alle Argumente der "Contra Pyro Fraktion" nachvollziehen, das schrieb ich bereits, aber gestehe mir doch bitte zu, dass ich einfach eine andere Auffassung dazu habe.
Find ich halt nicht so schlimm, wie andere Leute. Das ist ihr Recht, aber auch meins.
Und wenn ich, wie bereits von anderen Usern angesprochen, sehe, wie sich manche Leute teilweise auswärts benehmen, was für einen "tollen" Fußball die Mannschaft in der Hinrunde gespielt hat (was ebenfalls finanzielle Folgen hat!) oder wie unser Verein in der Vergangenheit vor die Wand gefahren wurde, dann ist für mich (!) sonnenklar, dass Pyrotechnik nur zu einem Bruchteil an einer schlechten Aussendarstellung des MSV "beteiligt" ist.
Das mag jeder anders gewichten, aber mir ist ne Pyroshow im Block lieber als irgendwelche besoffenen Vollasis, die mich im Block ankotzen, wenn ich nicht aufpasse, die irgendwelche Leute anzocken, im Supermarkt klauen oder sinnfrei irgendwas kaputtmachen...
 
Nach längerer Zeit mal wieder mehr gelesen und prompt eine spannende Diskussion. Ich habe noch nicht alle Beiträge geschafft, habe aber trotzdem ein paar Gedanken:

Wer sich mal durch Youtube klickt zum Thema Pyro und Fußball muss sich fragen, ob alle Fußballfans dieser Welt brutale Verbrecher sind. In Duisburg ging es mit Pyro m. W. zu seeligen Amateurzeiten los und galt als geile Stimmung. Diese Diskussion sollte etwas differenziert betrachtet werden:

Die Strafen sind eine Sache, die große Gefahr durch böse Ultraterroristen eine andere. Ich muss nicht jedes Argument einer sonst ungeliebten Institution nachbeten wenn ich die Geldstrafen als Problem benennen möchte.
Werden wir alle sterben, wenn Pyro auf dem Zaun abgefackelt wird?
Wahrscheinlich nicht.

Und Herr M.? Da darf durchaus sein Umgang mit den Fanszenen seiner vorigen Vereine als Bewertungsgrundlage herangezogen werden. Das berechtigt keinen Fan, gegen ihn zu randalieren, das ist Idiotie.
Aber ein (vermeintlicher?) PR -Profi sollte anders mit diesem Thema umgehen.
Geldstrafen für den Verein dürfen - sollen sogar - ihn sauer machen, völlig richtig. Aber dann stehen ihm andere Möglichkeiten zur Vergügung, als einen Keil in das ohnehin fragile Duisburger Fangebilde zu treiben.
Das war einfach dumm, da muss er kein Nostradamus sein, um die Reaktionen voraussehen zu können.

Was soll so ein Mist? Das bewirkt Postings wie von User Karibik59 (Ey, isch zeig alle an) und die entsprechenden Gegenreaktionen.

Unser Sommer des Leidens mit allen Aktionen, die da dran hingen, einschließlich der unglaublichen Wirkung in der Öffentlichkeit, kloppt dieser smarte Herr damit in die Tonne.

Er ist keine Lichtgestalt wie der Allesunterschreiber Franz B., dem
man solche Sprüche als liebenswerte Schrulle nachsehen kann, er macht damit etwas kaputt. Ernsthaft Intention würde bedeuten, die ihm bekannten Protagonisten mal zum Gespräch in den VIP Bereich zu laden und den persönlichen Austausch zu suchen.

Aber erst Öl ins Feuer gießen und dann am Zaun in die Flammen zu pusten ist entweder böse Absicht oder das völlige Fehlen von Verständnis für den Umgang mit (ungeliebten ) Menschen.

Als Diplomat taugt der Mann nichts
 
Und wenn ich, wie bereits von anderen Usern angesprochen, sehe, wie sich manche Leute teilweise auswärts benehmen, was für einen "tollen" Fußball die Mannschaft in der Hinrunde gespielt hat (was ebenfalls finanzielle Folgen hat!) oder wie unser Verein in der Vergangenheit vor die Wand gefahren wurde, dann ist für mich (!) sonnenklar, dass Pyrotechnik nur zu einem Bruchteil an einer schlechten Aussendarstellung des MSV "beteiligt" ist.

Auswärtsverhalten wurde ausführlich diskutiert, wenn auch nicht diese Saison, Spiel der Mannschaft wird ausführlich diskutiert, jeden Tag, finanzielle Lage ist seit Jahren ein extra Thread + Vorstandsthread(s).

Es gab Stadionverbote, es wurde mit Sponsorenhilfe nachverpflichtet und der Trainer gewechselt, und beim Schuldenschnitt und Stadionkauf wurde mit Millionensummen in die Verantwortung gegangen.

Dieser Thread sagt:

Wäre es gegebenenfalls vorstellbar, nun auch diesen "Bruchteil" anzugehen?

Die Antwort lautet bisher: "Nein - uns gefällt das eben!"

5-stellige Beträge für "uns gefällt das eben"?

:verwirrt:

Kann man verstehen - muss man aber nicht... .
 
Super Vorschlag .
Zur Erinnerung: Eine Minderheit fügt der Gemeinschaft einen Schaden zu.

Ich bin in diesem Fall einer der Kohortenkritiker und denke ja nicht daran 120 km zum Container zu fahren um mir von dem Kindergarten ihr Fehlverhalten schönreden zu lassen.
Du musst doch nicht extra 120 km fahren um zum Container zu kommen. Du kannst das doch am Spieltag erledigen, oder guckst du nur Sky und machst im Netz Stimmung gegen diesen "Kindergarten"!!
 
Bitte schaut euch (vor dem geistigen Auge) noch mal die Stadien der 70er und dagegen die heutigen, modernen Fußballtempel an. Dass da mit Pyrotechnik ganz anders umgegangen werden muss, sollte auch denjenigen klar sein, die hauptsächlich bei Google denken lassen. In den 70ern hat es mich nicht gekratzt, wenn neben mir ´ne Rakete abging oder jemand Sankt Martin mit ner brennenden Laterne vorfeierte. Zuletzt bei `ner Rauchbombe im engen Osnabrücker Gästebereich hab ich hingegen mal vorübergehend gedacht, mein letztes Stündlein hätte geschlagen, als ich nach Luft japste und mich wegen der Enge nicht von der Stelle bewegen konnte.
Da der Fußball heute nicht mehr auf die Zuschauer im Stadion als Haupteinnahmequelle konzipiert sondern zum reinen Medienereignis verkommen ist, wird alles nebst diesem Beiwerk einer breiten Öffentlichkeit präsentiert, die sich, ob berechtigt oder nicht, eine Meinung dazu bildet. Da bei uns alles penibelst auf die Grundlagen der Ordnung gestellt wird (und Pyrotechnik nun mal "ungesund" ist und bleibt), kommt ein andere Gewichtung ins Spiel. Nicht zuletzt reagiert da natürlich der Veranstalter und dem fällt nichts Besseres ein, als die ganze Feuerwerkerei mit einem mehr oder weniger nachvollziehbaren Strafenkatalog zu sanktionieren.
Hier kommen wir jetzt wieder ins Spiel. Wir können es uns nicht leisten, für so einen Sch.... unnötig Geld aus dem Fenster zu schmeißen.
Das sollte jeder in seine Birne hineinbekommen!
 
Also mal ganz ehrlich wir können mit dem Thema noch bis ins neue Jahr diskutieren und werden zu keinen Ergebniss kommen. Klar hat sich die Kohorte in den Moment nicht richtig nach dem Spiel verhalten und auch nicht Block I, die diese Aktion wohl falsch verstanden hat und dementsprechend wohl auch Falsch reagiert hat.

Von Maas wollen wir nicht reden, so eine Aktion geht gar nicht auch wenn er sein Verein schützen will.

Aber sind wir doch mal ehrlich, denke dass es keinen gibt der im Stadion sich nicht schon mal gegen die Regel verhalten hat und wenn es nur der Wurf eines Feuerzeuges oder ähnliches ist.

Aus diesem Grund sollten wir lieber überlegen wie wir gemeinsam im nächsten Jahr auftreten um unser Team und unsereren Verein unterstützen, um den Klassenerhalt zu schaffen und eventuelle auch noch neue Sponsoren gewinnen.

Wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rauuul

Der Punkt ist: es liesse sich sehr wohl verhindern! Mittlerweile wird auch angesichts eines riesigen Verkehrsvolumens effektiv verhindert, dass einer sogar ne Flasche Rasierwasser mit ins Handgepäck des Flugzeuges bringt. Frag mal bei Herrn Jäger an: der wird dir sofort einen Masterplan ausdrucken lassen, wieviele Leute es braucht, wieviel Geld es kostet, etc.

Ist alles machbar, für Dortmund, :kacke:, Wolfsburg und Konsorten, aber nicht für den guten alten Meidericher Sportverein. Und dank zahlreicher, und immer mehr werdender, Sky-Gucker könnte man es auch durchsetzen, ohne die Liga zusammenbrechen zu lassen.
Die gehen mit so etwas zur DFL, oder direkt zu Herrn Maas, und sagen denen und dem: entweder du machst etwas dran, oder wir machen etwas dran. So rum läuft diese Chose.

Das ist alles übrigens schon so alt, dass man sich wundert, wie es immer wieder als völlig neu aufgerollt wird.


@uhmni

Ich find deine Sprache mir gegenüber völlig OK, bin ja innen nicht aus Zuckerwatte, trotz Weihnachten. Was aber deine Einlassungen zur politischen Öffentlichkeitsarbeit der Kohorte anbetrifft, fällt mir noch soviel ein: wer draussen redet, macht sich automatisch interpretierbar, und kann sich nicht da drauf berufen, dass alles genau so verstanden werden muss, wie es gemeint wurde, oder es gibt halt keine Diskussionsmöglichkeit.
So gesehen ist mir, überspitzt formuliert, eigentlich egal, was die Kohorte genau meint, wenn ich was dazu schreibe, mir geht es nur darum, wie sowas bei mir ankommt, und wie ich denke, bei einer relevanten Gruppe anderer, die damit zu tun haben, auch noch. Das meinte ich, es sollte aber nicht nach Oberlehrer klingen. Sorry, wenn es das doch getan hat.

Konkret geht es bei der Kohorten-Stellungnahme um die Verknüpfung von Tabellensituation mit Pyro. Indem ihr Maas anempfehlt, er soll sich gefälligst mal um was wirklich Wichtiges, nämlich den Tabellenstand, kümmern, und noch einen draufsetzt, indem ihr insinuiert, sein Gewettere und Aktionismus gegen Pyro sei ein diesbezügliches Ablenkungsmanöver, ergibt sich die Verbindung des Themas Pyro mit dem Abstiegskampf von selbst. Die Kohorte stellt diese Verbindung her, auch ohne dies ganz ausdrücklich da hinzuschreiben.

Hatte ich eigentlich alles schon mal geschrieben, aber sei es drum: immerhin hatten wir jetzt einen kleinen Dialog; zwar etwas feindselig, aber immerhin.


Ich möchte nochmal betonen, dass ich nichts prinzipiell gegen die Kohorte oder andere Gruppen habe, ganz im Gegenteil. Und ich bin auch nicht der Auffassung, dass die jedem alles erklären müssen. Im Gegenteil ist zu respektieren, dass Teil der Kultur solcher Gruppen auch ist, sich über einen eigenständigen Selbstausdruck zu definieren.

Und ich verstehe sogar gut, dass Pyro für euch ein wichtiger Teil davon ist.
Die Frage jedoch, ab wo man mitten im Überlebenskampf des Vereins aber mal vielleicht eine Pause macht (und etwa sagt: OK, keine Pyros mehr bis Saisonende) sollten diejenigen, welche die echte Angst um die Zukunft ihres MSV umtreibt, auch mal stellen dürfen, ohne direkt als reaktionäre Dumpfbacken abgefertigt zu werden.


Im übrigen schliesse ich mich mal meinen Vorrednern an und steige damit dann auch die Festtage ein. Besinnliche Festtage euch allen, und mir selbst natürlich auch.
 
Du musst doch nicht extra 120 km fahren um zum Container zu kommen. Du kannst das doch am Spieltag erledigen, oder guckst du nur Sky und machst im Netz Stimmung gegen diesen "Kindergarten"!!

Nein, ich habe kein Sky.
Nur ne Dauerkarte und einen Mitgliedsausweis.
In gut drei Wochen gehe ich übrigens in mein 44.Jahr als Wedaustadionbesucher.

Und ich möchte nicht in 7 Wochen beim nächsten Heimspiel noch über, oder mit der Kohorte diskutieren,
sondern hätte eine zeitnahe ernsthafte Stellungnahme in Netz für sinnvoll erachtet.

Der Hinweis der K. das unser Tabellenstand doch aktuell viel schlimmer ist als dem MSV 12.000 wegzunehmen,
Ist sachlich richtig aber als Rechtfertigung für ihr Tun einfach grotesk und schlicht kindisch.

Man tritt Dir von hinten in die Beine und verweist darauf, das Dein aktuell viel schlimmerer Gesundheitszustand doch ein deutlich größeres Problem darstellt.

Jetzt mag ich nicht mehr und geh' Motorrad putzen..

PS. Sehe jetzt erst, Du schriebst "ich mache im Netz Stimmung gegen die Kohorte"
"Das finde ich arm Harald" !
Bei jeder anderen Gruppierung hätte ich unter den gleichen Umständen genauso argumentiert.
Denk mal darüber nach, ob -die von vielen Usern schwer zu verstehende und- eindeutig parteiische Haltung einiger Portalmitarbeiter nicht auch dazu beigetragen hat, die Aufregung hier zu schüren anstatt zur Verständigung beizutragen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben