Alles vor dem Spiel gegen SSV Ulm (3.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 249 73.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 73 21.6%
  • Sieg Ulm

    Stimmen: 16 4.7%

  • Umfrageteilnehmer
    338
Wenn sie nicht überheblich auftreten, was ich glaube, werden sie das Spiel für sich entscheiden. Ulm wird körperlich gut dagegen halten, hoffe, dass sie uns zeigen wollen, wie man gepflegten Fußball spielt...
 
… hoffe, dass sie uns zeigen wollen, wie man gepflegten Fußball spielt...
Ich glaube nicht, dass sie uns irgendetwas zeigen wollen. Habe eine Mannschaft gesehen, die sehr professionell auf die zwei Spiele davor reagiert hat. Ich glaube, sie wollen einfach punkten. Ein Chessa ist sicher nicht zufrieden, ein Kahvic ist letzte Saison als Königstransfer gehandelt. worden. Ich glaube, die wollen endlich in der Liga ankommen, und da wäre es ein starkes Zeichen, an der Wedau zu punkten. Das wird ein toughes Spiel. Aber es gilt wie immer: Einfach ist langweilig!
 
Wenn sie nicht überheblich auftreten, was ich glaube, werden sie das Spiel für sich entscheiden. Ulm wird körperlich gut dagegen halten, hoffe, dass sie uns zeigen wollen, wie man gepflegten Fußball spielt...
Ich glaube schon, dass Ulm mit einem spielerischen Anspruch an die Wedau kommen wird, der hat immerhin dafür gesorgt, dass sie den Durchmarsch von der Regionalliga in Liga 2 gewuppt haben (wenn auch nur kurzzeitig).

Ich wäre nicht überrascht, wenn wir eine ähnliche Hälfte wie in HZ1 vs Stuttgart2 sehen würden, hoffentlich mit dem gleichen (End-) Ergebnis: Kompakt und gut stehen und unsere Flügel ins 1 vs 1 schicken.
 
Ich wäre nicht überrascht, wenn wir eine ähnliche Hälfte wie in HZ1 vs Stuttgart2 sehen würden, hoffentlich mit dem gleichen (End-) Ergebnis: Kompakt und gut stehen und unsere Flügel ins 1 vs 1 schicken.
Wichtiger Unterschied: Stuttgart2 spielt primär um Abläufe zu trainieren - Ulm spielt primär um zu gewinnen ;). Das macht die Sache komplizierter. Und sie haben jetzt schon nachgewiesen, dass sie nach einer Tendenz zur Selbstüberschätzung wirksam anpassungsfähig sind. Mit Seegert, Dressel, Chessa und Röser hast Du in allen Mannschaftsteilen Leute mit Erfahrung und Wettkampfhärte. Das ist für mich ein anderer Level.
 
Ich hab mich so oft gefragt, warum hier ab 2 Tage vorher teils echt nicht wenig Karten angeboten werden. Jetzt weiß ich es ... man liegt flach (ist mir gefühlt in über 30 Jahren bei keinem Spiel passiert, wofür ich Karten hatte) ... Kinder sind traurig, aber ist nun leider so.

edit: die Nacht war gut und es scheint bergauf zu gehen, so dass ich mich dann wohl doch ins Stadion schleppen werde ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
War mal heute beim Abschlusstraining.
Alle dabei, außer natürlich unser Verletzter J.B.. Irgendwie habe ich auch Steffen Meuer nicht gesehen oder übersehen.

Will mich kurz halten:
übliches Aufwärmprogramm, Spielformen.
Dann spiel auf halbem Feld: 2 gegen 2 mit kurzem Zug zum Tor und schnellen Abschlüssen im Wechsel. Dann auch mit kompletter Mannschaft, alles sehr eng wegen halbem Feld.
Töpken mit guten Abschlüssen. Jesse immer anspielbar.
Max Dittgen ständig bemüht, aber irgendwie auch nicht richtig eingebunden m.M.n.. Verschwand auch ziemlich schnell nach dem Training und sah nicht wirklich glücklich aus. Ob da wieder der Platz im Kader ausgeblieben ist? Morgen wissen wir mehr. Ansonsten gute Stimmung und absolut konzentrierte Arbeit.
Außer einem besoffenen Asipärchen, wobei der Typ öfter mal grenzwertig lauter grölte, von einem Zebra direkt dahinter aber da gut zurecht gewiesen wurde (in etwa "Jetzt sei mal ruhig und lass die Jungs da in Ruhe arbeiten"); danke dafür Body!
IMG_3018.JPG
 
In der Instagram Story aus der Kabine hängt das Trikot von Bookjans auch zwischen den anderen Jungs 👀👀👀
Ja, tolle Aktion für den Zusammenhalt in der Truppe. So hat es die Deutsche Frauen Nationalmannschaft zuletzt mit der verletzten Giulia Gwinn auch gehandhabt. 🤝 Kann mir gut vorstellen das wir sein Trikot heute bei einem unserer Tore sehen werden.

Die Mannschaft läuft sich heute übrigens auch mit Shirts, die alle die Nr. 7 auf dem Rücken haben warm. 😍

IMG_1290.jpeg

Quelle: MSV Duisburg Homepage
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht außerdem kein Dittgen Trikot. Also kein kaderplatz für ihn. Egerer ist in den Kader gerutscht wie es scheint.
 
Aufstellung:

Braune, Coskun, Bitter, Fleckstein, Hahn, Sussek, Borkowski, Meuer, Bulic, Viet, Heike

Bank:

Egerer, Noß, Paris, Tugbenyo, Jessen, Symalla, Schlicke, Töpken, Göçkan
 
Für wen sollte Dittgen denn in den Kader? Steht er vor Noß oder Symalla? Für mich nicht
Gute Aufstellung,gute Bank. Bin gespannt auf Borkowski. Hoffe,er performed besser als gegen Stuttgart
 
Für wen sollte Dittgen denn in den Kader? Steht er vor Noß oder Symalla? Für mich nicht
Gute Aufstellung,gute Bank. Bin gespannt auf Borkowski. Hoffe,er performed besser als gegen Stuttgart
Wäre ein anderer spielertyp als symalla, der je nach Spielverlauf eventuell gebraucht wird.
Aber ich kann mich damit auch anfreunden. :top:
 
Wäre ein anderer spielertyp als symalla, der je nach Spielverlauf eventuell gebraucht wird.
Aber ich kann mich damit auch anfreunden. :top:
Und wer sollte dafür aus dem Kader rutschen? Wir haben 2 Spiele gewonnen ohne Dittgen und Leute beschweren sich das er nicht im Kader ist... Gibts nur in Duisburg. Wird schon seine Gründe haben warum Hirsch scheinbar nicht auf ihn setzt aktuell.
Kaderplätze sind nun mal begrenzt und Noß und Symalla sind auf den Positionen scheinbar besser gerade. Kein Weltuntergang und unverzichtbar hat sich Dittgen ja definitiv nicht gemacht letzte Rückrunde
 
Für wen sollte Dittgen denn in den Kader? Steht er vor Noß oder Symalla? Für mich nicht
Gute Aufstellung,gute Bank. Bin gespannt auf Borkowski. Hoffe,er performed besser als gegen Stuttgart

Für Bookjans könnte Dittgen im Kader rutschen.

Es ist mit Ausnahme von Bookjans/Symalla die gleiche Aufstellung wie gegen Regensburg.Was gefällt dir daran denn nicht?

#Ich habe im Urin das Borkowski heute ein super Spiel machen wird....[/QUOTE]
 
Und wer sollte dafür aus dem Kader rutschen? Wir haben 2 Spiele gewonnen ohne Dittgen und Leute beschweren sich das er nicht im Kader ist... Gibts nur in Duisburg. Wird schon seine Gründe haben warum Hirsch scheinbar nicht auf ihn setzt aktuell.
Kaderplätze sind nun mal begrenzt und Noß und Symalla sind auf den Positionen scheinbar besser gerade. Kein Weltuntergang und unverzichtbar hat sich Dittgen ja definitiv nicht gemacht letzte Rückrunde
Ich glaube die „Schwierigkeit“ bei Dittgen ist momentan einfach das er sich in der letzten Saison - vor allem während des Ausfalls von Symalla - wirklich gut auf den Außen präsentiert hat, jetzt aber mit Symalla, Borkowski und Sussek andere und aktuell scheinbar bei Hirsch gefragtere Spielertypen allesamt zur Verfügung stellen. Dazu kommen halt noch Spieler wie Noß und Viet. Da reichen kleine Leistungslöcher schon aus, um aus dem Kader zu rutschen. Das ist halt einfach ein ordentliches Luxusproblem was wir uns da z.Zt. leisten. Abschreiben sollten wir Maxi aber noch lange nicht. Der wird schon zu seinen Einsätzen kommen.
 
Ich glaube die „Schwierigkeit“ bei Dittgen ist momentan einfach das er sich in der letzten Saison - vor allem während des Ausfalls von Symalla - wirklich gut auf den Außen präsentiert hat
Was letztes Jahr war zählt aber nicht mehr und so gut wie er hier teilweise gemacht wird,war er auch nicht. Da fand ich Symalla vorher und Sussek sowieso um Klassen besser. Einige scheinen vor ihm zu stehen aktuell und der Erfolg gibt dem Trainer Recht. Ähnlich wie bei Michelbrink. Der war letzte Saison auch nicht schlecht,alleine Scorertechnisch der beste Mittelfeldspieler und trotzdem hat er diese Saison keine Chance mehr und der Erfolg gibt dem Trainer gerade Recht. Verstehe nicht warum man immer wieder das Haar in der Suppe suchen muss nur um irgendwie Kritik üben zu können
 
Was letztes Jahr war zählt aber nicht mehr und so gut wie er hier teilweise gemacht wird,war er auch nicht. Da fand ich Symalla vorher und Sussek sowieso um Klassen besser. Einige scheinen vor ihm zu stehen aktuell und der Erfolg gibt dem Trainer Recht. Ähnlich wie bei Michelbrink. Der war letzte Saison auch nicht schlecht,alleine Scorertechnisch der beste Mittelfeldspieler und trotzdem hat er diese Saison keine Chance mehr und der Erfolg gibt dem Trainer gerade Recht. Verstehe nicht warum man immer wieder das Haar in der Suppe suchen muss nur um irgendwie Kritik üben zu können
Bin ich ja auch vollkommen bei dir. Eventuell kam es falsch rüber, ich suche ganz sicher nicht das Haar in der Suppe und wollte lediglich erklären warum Dittgen aktuell einen so schweren Stand hat, denn es scheint noch nicht bei allen angekommen zu sein das wir nicht die komplette Bank ausschließlich mit Mittelfeldspielern besetzen können. Es sollte vor der Saison jedem klar gewesen sein, dass es durch die enorme Leistungsdichte - gerade im Mittelfeld - regelmäßig zu Härtefallentscheidungen kommen wird.

Wie du schon sagst: wer siegt, hat Recht!
 
Zurück
Oben