Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Kann ich mir nicht vorstellen. Will ich mir auch nicht vorstellen.

100%ige Zustimmung. Seine Verletzungshistorie lt. Transfermarkt nur seit 20/21:

20/21: Kreuzbandriss
21/22: Schwere Schulterverletzung
22/23: Kreuzbandriss
24/25: Schlüsselbeinbruch

Dazu noch viele kleinere „Wehwehchen“, die ich weggelassen habe. Er würde daher NULL zur neuen Transferphilosophie passen.

In Duisburg sollen sich künftig Sana–Kliniken und Bethesda zusammenschließen. Das klingt nach einem sinnvollen Transfer für diese beiden Häuser, aber nicht für die Westenderstr. 😉
 
Wäre von Dietz auch nicht begeistert — aber — das Nadelöhr in den Profi Fußball ist ja nicht so groß…

Und bei der Verletzungsmisere muss der ja irgendwas haben, dass die Vereine ihm relativ hochklassig immernoch die Stange halten — denke ich mir zumindest.

Wenns er am Ende wird, wäre ich aber auch sehr skeptisch ob das gut geht.
 
Wäre von Dietz auch nicht begeistert — aber — das Nadelöhr in den Profi Fußball ist ja nicht so groß…

Und bei der Verletzungsmisere muss der ja irgendwas haben, dass die Vereine ihm relativ hochklassig immernoch die Stange halten — denke ich mir zumindest.

Wenns er am Ende wird, wäre ich aber auch sehr skeptisch ob das gut geht.

Köpke war auch noch wirklich viele Jahre bei Profivereinen unter Vertrag, obwohl man ab einem Punkt vielleicht mal hätte ahnen können, dass der Körper nicht mitmacht. Bei Dietz sieht die Krankenakte nicht ganz so schlimm aus, aber es geht schon in die Richtung. Das wäre wirklich ein klassischer Heskamp.
 
Dietz wäre für mich tatsächlich eine ziemliche Enttäuschung, würde aber zu allen spekulierten Faktoren passen.
Essen will ihn angeblich schon seit einigen Jahren Verpflichten, aber bisher ohne Erfolg.
Glaube aber der wäre schon nen ordentlicher Stürmer für die Dritte Liga.

Edit: Der ja doch 40 Drittliga Partien und nur 1 Tor, das ja richtig miserabel. Aber glaube trotzdem das da mehr drin ist
 
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Vor 2 Tagen hieß es in der BILD noch:

Tragischer stellt sich die Situation bei Sturm-Kollege Florian Dietz (27/Vertrag bis 2026) dar. Nach zahlreichen schweren Verletzungen (u.a. Schulter & Kreuzbandrisse) traut sich kein Klub mehr an den Kölner ran.

Der FC sah ursprünglich vor allem in Österreich einen Markt. Aber auch da scheuen die Vereine nach dem Schlüsselbeinbruch während der Leihe in der letzten Saison das Risiko. Dietz bleibt aktuell daher nur die U21.
Quelle

Ich denke der gute informierte Geissblog spekuliert einfach auf unseren MSV.
 
Ich bin echt verwundert wo ihr alle die Kraft her nehmt hier seitenlang über einen neuen Stürmer zu diskutieren. Ich finde diese Suche einfach nur langweilig. Nicht nur unsere sondern die der gesamten 3. Liga Wir wissen doch alle, wenn wir noch einen Stürmer holen, dann wird es entweder Mause, oder Krüger, oder Lobinger, oder Hobsch, Srbeny, Lakenmacher, Abiama oder einer der anderen 08/15 Drittliga Stürmer die aktuell bei ALLEN Drittligisten gehandelt werden. Da ist doch, bis auf Lex-Tyger Lobinger, und der auch nur wegen seinem geilen Vornamen, kein einziger dabei der auch nur ansatzweise spannend oder kreativ wäre. Total langweilig.

Da schau ich lieber mal in die Glaskugel und suche einen Sussek Ersatz für die nächste Saison. Deshalb hier mein Vorschlag von Hoffenheim II: Paul Hennrich:


20 Jahre, Flügelspieler. 2 Drittliga Spiele, ….. könnte man die ja in jemanden investieren, der sich dieses Jahr bei Hoffenheim II in der 3. Liga etabliert hat
Guter Beitrag und interessanter Vorschlag! Wenn ich dennoch Kritik äußern darf, dann an der Wortwahl. Wenn man mit 2 Spielen in der Liga etabliert ist, dann ist Can Coskun die lebende Drittliga-Legende…

Ist aber wirklich nur nebensächlich, bitte nicht zu ernst nehmen… ;)
 
Hatte Dietz ja schon vor 1-2 Monaten vorgeschlagen. Kann in die Buchse gehen aber bleibt er frei von Verletzungen kann er 8+X Tore als Mittelstürmer beisteuern. Der weiß auf jeden Fall wo das Tor steht und bringt ne gute Größe mit.

Und das Video zur Vorstellung macht sich von selbst.

Ennatz lässt sich das Trikot beflocken, geht damit raus. Da sitzt Florian Dietz nur in Unterbuchse. Ennatz wirft ihm das Trikot zu "Hier, da haste Mal was vernünftiges zum anziehen. Und jetzt Vollgas"
 
Oh ne, bitte nicht wir hatten in der Vergangenheit schon genug Spieler die ne volle Krankenalte hatten. Nicht in alte Muster fallen. Von solchen Spieler Finger weg lassen.
Wäre auch kein Stamm Spieler, denn die wir haben sind eher noch über Ihn anzusiedeln.
 
Schade das es mit Meißner nicht geklappt hat. Das hätte mich auch nicht vom hocker gehauen, wäre aber gegenüber einem wahnsinnig anfälligen Dietz die deutlich bessere Alternative gewesen.

Ob das Gerücht sich wirklich bewahrheitet?
Ein wenig schade, da hier im Portal deutlich interessantere Kandidaten thematisiert wurden.
 
Wäre auch kein Stamm Spieler, denn die wir haben sind eher noch über Ihn anzusiedeln.
Also gerade Töpken würde ich von der Leistungsfähigkeit auf keinen Fall über Dietz ansiedeln. So hoch, wie Dietz immerhin mal gekickt& genetzt hat, wird Töpken sicherlich auch niemals kommen.

Problem sind halt die Ausfallzeiten. Da hast du potenziell Köpke 2.0
 
Also gerade Töpken würde ich von der Leistungsfähigkeit auf keinen Fall über Dietz ansiedeln. So hoch, wie Dietz immerhin mal gekickt& genetzt hat, wird Töpken sicherlich auch niemals kommen.

Problem sind halt die Ausfallzeiten. Da hast du potenziell Köpke 2.0
Der Unterschied zwischen Köpke und Dietz ist, dass ersterer starke Torquoten in 2. und 3. Liga in verschiedenen Umfeldern hatte, bis die Verletzungen und ein dem Untergang geweihter Kader in Duisburg nur zum Scheitern führen konnten. Dieser Spieler hingegen kommt in der 3. Liga auf ein Tor (1 Tor) in 1400 Einsatzminuten. Ich fände diese Verpflichtung absolut unfassbar, eine, die wie schwerwiegende Verzweiflung wirken würde.
 
Exxen sucht doch auch noch einen Stürmer und mögen gerne Köln 2 (man siehe Obuz und Potocnik). Warum greifen die denn nicht zu? :D

Spaß bei Seite würde Dietz zu uns kommen hätte ich schon Hoffnung und die Fantasie dass es klappen KÖNNTE, aber tendenziell würde ich lieber niemanden mehr holen als ihn.
 
Ich vertraue unserer sportlichen Leitung.

Letzte Saison schon sehr viel richtig gemacht mit der Kaderzusammenstellung, diese Saison ist es noch besser geworden. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass man Spieler holt, die nicht viel bis gar nichts gerissen haben in den letzten Jahren. Gerade auf der Planstelle MS, wo schon seit Jahren eine große Vakanz herrscht, wird man sich schon auf einen geeigneten Kandidaten festgelegt haben.

Ich hoffe sehr, dass es Florian Krüger ist. Alle anderen Kandidaten überzeugen mich überhaupt nicht.
 
Aussagen von Hirsch und den Medien aus Köln passen doch überhaupt nicht zusammen.

Aus Duisburger Seite liegen wohl Angebote für einen Stürmer vor, aus Kölner Seite gibt es keine Angebote für Dietz.

Also entweder ist uns in den letzten Tagen noch jemand abgesprungen und wir haben tatsächlich Gespräche mit Dietz aufgenommen oder es ist eine Ente.
 
Ich weiß gar nicht, warum alle Töpken so schlecht sehen. Bei unseren schnellen Außen braucht er die Bälle ja doch meistens nur ins leere Tor schubsen und dafür reicht’s.
Dann kannst du auch unsere Stürmer aus den Amas hinstellen wenns doch nur so einfach wäre und man dem Ball nur ins leere Tor schießen muss. Die geben sich auch mit ner Kiste Köpi nach dem Spiel zufrieden.

Unserer sportlichen Führung traue ich mehr Details zu. Dietz darf mit seiner Krankenakte hier keine Option sein. Das geht mit Ansage schief,wie auch etliche Male zuvor.
 
Dietz wäre so jemand, bei dem ich aufgrund seiner Verletzungshistorie extreme Bauchschmerzen hätte. Müsste ich mich zwischen ihm und keinem Neuzugang für den Sturm entscheiden, ich würde mich für keinen weiteren Neuzugang entscheiden.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass an dem Gerücht wirklich etwas dran ist.
 
Aber wie kommt man eigentlich darauf, dass Florian Krüger realistisch ist? Wunder gibt es immer wieder – einen Viet hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Doch Krüger hat Saarbrücken bereits abgesagt und stand lose mit Zweitligisten in Kontakt. Glaubt ihr wirklich, er zieht sich das MSV-Trikot über? Das wäre wohl die klare Nummer 1 im Transfercoup-Ranking. Ich kann mir das nicht vorstellen.
 
Aber wie kommt man eigentlich darauf, dass Florian Krüger realistisch ist? Wunder gibt es immer wieder – einen Viet hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Doch Krüger hat Saarbrücken bereits abgesagt und stand lose mit Zweitligisten in Kontakt. Glaubt ihr wirklich, er zieht sich das MSV-Trikot über? Das wäre wohl die klare Nummer 1 im Transfercoup-Ranking. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Gefühlt ist das der unrealistischste Vorschlag von allen bisher.

Top alter, kaum verletzt, aktuell sehr gute Quote und höherklassige Erfahrung.

Das einzige was ganz leise Hoffnung macht, ist das er halt bis jetzt noch nirgendwo unterkam…
 
Aber wie kommt man eigentlich darauf, dass Florian Krüger realistisch ist? Wunder gibt es immer wieder – einen Viet hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Doch Krüger hat Saarbrücken bereits abgesagt und stand lose mit Zweitligisten in Kontakt. Glaubt ihr wirklich, er zieht sich das MSV-Trikot über? Das wäre wohl die klare Nummer 1 im Transfercoup-Ranking. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Weil die seine Berater-Agentur dem MSV neuerdings auf Instagram folgt ist das Gerücht aufgekommen meine ich... diese Agentur betreut aber auch Lex-Tyger Lobinger... bisschen Hoffnung haben ... :D
 
Das einzige was ganz leise Hoffnung macht, ist das er halt bis jetzt noch nirgendwo unterkam…
Seh ich auch so!

Mit jedem Tag der vergeht ohne einen Wechsel von Krüger zu einem anderen Verein steigen unsere Chancen auf eine Verpflichtung. Denn bei Beerschot ist er zweifellos mehr als nur außen vor. Keine Nummer erhalten, nicht aufm Mannschaftsfoto, nicht mal im Kader auf der Website aufgeführt usw.

Außer Krüger sitzt den Vertrag aus und da der saudische Prinz der Investor bei Beerschot ist, dürfte der Vertrag wohl nicht allzu schlecht sein. Dürfte auch ein Grund sein, warum Krüger ggf. weniger Druck verspürt.

Könnte aber auch ein Vorteil sein, falls die Saudis mit Geld um sich werfen und Krüger ggf. ohne Ablöse aber mit einer guten Abfindung ziehen lassen, sobald er einen neuen Verein gefunden hat.
 
Aber wie kommt man eigentlich darauf, dass Florian Krüger realistisch ist? Wunder gibt es immer wieder – einen Viet hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Doch Krüger hat Saarbrücken bereits abgesagt und stand lose mit Zweitligisten in Kontakt. Glaubt ihr wirklich, er zieht sich das MSV-Trikot über? Das wäre wohl die klare Nummer 1 im Transfercoup-Ranking. Ich kann mir das nicht vorstellen.

Sicher benötigt man einen oder mehrere Sponsoren, die den Transfer ermöglichen. Wenn es die gibt, dann kann ich mir das schon vorstellen.
Mir wäre es jedenfalls lieber, wenn man jetzt tätig wird und nicht wieder erst in der Winterpause.

Und die anderen Kandidaten will ich mir wie geschrieben nicht vorstellen.
 
Sicher benötigt man einen oder mehrere Sponsoren, die den Transfer ermöglichen. Wenn es die gibt, dann kann ich mir das schon vorstellen.
Mir wäre es jedenfalls lieber, wenn man jetzt tätig wird und nicht wieder erst in der Winterpause.

Und die anderen Kandidaten will ich mir wie geschrieben nicht vorstellen.
Es geht doch nicht immer nur ums Geld. Wenn er nur in die 2 Liga oder ins Ausland will dann bringen uns auch mehrere Sponsoren nichts . Der sagt nicht Saarbrücken ab weil er höher hinaus will und wechselt dann zu uns
 
Es geht doch nicht immer nur ums Geld. Wenn er nur in die 2 Liga oder ins Ausland will dann bringen uns auch mehrere Sponsoren nichts . Der sagt nicht Saarbrücken ab weil er höher hinaus will und wechselt dann zu uns
Aber man darf auch nicht vergessen, dass er Saarbrücken vor Monaten abgesagt hat.

Situationen verändern sich, der Markt kann verdammt schnell sein. Da bedeutet eine Absage von vor Monaten wenig. Genauso wenig wie die damalige Aussage der Saarbrücker Verantwortlichen, dass das „Paket Krüger“ für keinen Drittligisten zu stemmen sei.

Wäre Krüger so beliebt auf dem Markt, wäre er nicht 9 Tage vor Ladenschluss noch verfügbar. Er hat sich möglicherweise auch verzockt. Hat auf 2.BL gepokert, scheinbar hatte keiner endgültiges Interesse. Für die 3. Liga zu teuer, da er gerade nen "Saudi Money"-Vertrag hat.
Jetzt merkt er vielleicht langsam, dass er ggf. in der 2. BL nicht so gefragt ist wie erwartet und dass er seinen Preis für die 3. Liga anpassen muss, sonst kann ihn schlichtweg keiner verpflichten.

Wenn es sich bei dem Gerücht, bei dem der Stürmer auf die 2.BL pokert und sonst nur zu uns kommen würde, um Krüger handelt, dann ist meine Annahme gar nicht so verkehrt, denke ich.
 
Ich würde mal so sagen lieber das Geld sparen und ein Top Stürmer im Wintertransfer zu schlagen. Wir müssen noch ein 3 Torwart holen schaut lieber mal danach.
Herr Schmoldt und Herr Preetz. 😊
Finde das ist kaum eine Baustelle, die Jungs aus der u19 sollten diese "Lücke" einfach abwechselnd füllen , genau wie es momentan geschieht.
 
Niemand weiß doch was sich unsere Verantwortlichen unter einem Topstürmer vorstellen.Vielleicht etwas ganz anderes als wir.Der neue Stürmer muss ja zwingend ins Gehaltsgefüge passen.Wir können eigentlich mehr bezahlen als die meisten meinen.Das Problem ist nur das wir keinem deutlich mehr bezahlen wollen als dem Rest der Mannschaft.
 
Ich würde mal so sagen lieber das Geld sparen und ein Top Stürmer im Wintertransfer zu schlagen.
Klar, weil die Topstürmer der Hinrunde ja dann im Winter alle so günstig zu haben sind... da kriegt man eigentlich nur Spieler mit sehr wenig Spielpraxis. Und dass wir im Winter sportlich attraktiver sind als jetzt, bezweifle ich.

Dritter Torwart ist doch eh unabhängig von der Sturmpersonalie.
 
Ich würde mal so sagen lieber das Geld sparen und ein Top Stürmer im Wintertransfer zu schlagen. Wir müssen noch ein 3 Torwart holen schaut lieber mal danach.
Herr Schmoldt und Herr Preetz. 😊
Top Stürmer wechseln ja bekanntlich oft im Winter den Verein und ein 3.Keeper ist echt extremst wichtig - hoffe der sprengt unser Gehaltsgefüge nicht...
 
Was, Florian Dietz? :panik2:

Der arme Dietz tut mir furchtbar leid. Ein toller Spieler, der eine ordentliche Karriere hätte haben können, wenn seine Schulter und sein Knie etwas stabiler wären. Verletzungsfrei ein Top-Transfer, kein Zweifel. Nur: Verletzungsfrei wären wir absolut chancenlos, da würde er heute in der Bundesliga kicken. Dietz gibt es leider nur mit Verletzung(en). In neun Jahren fiel er insgesamt 3,5 Jahre aus. Eine andere Zahl relativiert das überraschend ein wenig: Denn im Schnitt fehlte er pro Saison "nur" 13 Spiele. Das heißt, auf unsere Saison übertragen, könnte er bei diesem Schnitt gut zwei Drittel der Spiele absolvieren. Könnte uns jemand garantieren, dass es so käme, wäre ich mit ihm einverstanden. Dummerweise kann das aber niemand. Und die Sache hat auch noch einen anderen Haken: Nicht mehr verletzt (und theoretisch einsatzbereit) zu sein, heißt nicht, 100% fit zu sein. Das dauert, bis er nach langer Ausfallzeit wieder voll leistungsfähig ist - bei ihm dann oft bis zur nächsten Verletzung...

Eine Verpflichtung wäre der allerletzte Strohhalm und der Beweis, dass wir a.) uns an allen Kandidaten die Zähne ausgebissen haben und b.) unbedingt und unter allen Umständen noch jemanden holen wollen. Der sinngemäße Satz "Wenn nicht, dann eben nicht, ich vertraue dem Kader" war dann kompletter Humbug.

Florian Dietz? Nein, bitte nicht! Erwähnte ich eigentlich schon, dass ich mir Elias Huth wünsche... ?
 
Klar, weil die Topstürmer der Hinrunde ja dann im Winter alle so günstig zu haben sind... da kriegt man eigentlich nur Spieler mit sehr wenig Spielpraxis. Und dass wir im Winter sportlich attraktiver sind als jetzt, bezweifle ich.

Dritter Torwart ist doch eh unabhängig von der Sturmpersonalie.
Na das wir wieder unten rum spielen denke ich mal auch nicht.
 
Niemand weiß doch was sich unsere Verantwortlichen unter einem Topstürmer vorstellen.Vielleicht etwas ganz anderes als wir.Der neue Stürmer muss ja zwingend ins Gehaltsgefüge passen.Wir können eigentlich mehr bezahlen als die meisten meinen.Das Problem ist nur das wir keinem deutlich mehr bezahlen wollen als dem Rest der Mannschaft.
Oder man hat für diese wichtige Position Geld zurück gehalten/angespart .
Wenn man wirklich einen (Top) Stürmer haben möchte , den man für unsere Ziele auch benötigt ,
dann sollte man auch investieren .
Um das Gehaltsgefüge würde würde ich mir keine Sorgen machen .
Wenn einer z.B. aus der 2. Liga kommt ist es ja klar das er auch mehr verdient , verdienen wird .
 
Zurück
Oben