R
Rastelli
@MarZeRo Dies umsomehr vor dem Hintergrund, dass Schlacke zu Hause gegen Nürnberg ebenfalls unter Druck steht. Leverkusen ist mit dem besseren Torverhältnis in Lauerstellung für die direkte Quali zur championsliga. Das werden die Schalker nicht aufs Spiel setzen wollen. Abgeschenkt wird da gar nix. Ähnliches gilt für Mainz zu Hause gegen den HSV. Die haben ihrerseits die Augsburger im Nacken, die ihre wirklich gute Saison mit der Teilnahme am europäischen Geschäft krönen könnten. Bleiben nur noch die Braunschweiger in Hoffenheim. Unter normalen Umständen haben die da eigentlich nix zu bestellen. Aber was ist in der Buli schon normal. Können die Hoffenheimer in ihrem letzten Saisonspiel der Vorsaison beim B.v.B. auch ein Lied von singen. Außerdem geht es ja für die Hoffenheimer nicht wirklich um viel. Zwar wohl spielerisch ein Klassenunterschied im Vergleich zu Braunschweig aber wenn die alles in die Waagschale incl. ihr Kämpferherz werfen ... wer weiß. Alles sehr spannend. Ich tippe, dass der HSV mit 27 Punkten 16er wird und die Relegation spielen darf. Irgendwie bitter bei dieser Punktausbeute. Weniger aus eigener Kraft sondern eher die Schwäche der anderen. Seis drum.
PS: Gerade nochmal nachgeguckt. Ich glaube wenn Braunschweig heute einen Punkt geholt hätte, hätte das wirklich nicht allzu viel an der Ausgangssituation für die Braunschweiger verändert. Zwar hätten die die rote Laterne abgegeben, was aber nichts an der Tatsache geändert hätte, dass die in Hoffenheim gewinnen müssen. Und dann ist das noch immer vom HSV in Mainz abhängig. s.o.
PS: Zum Abschluß nochmal was aus der Rubrik Statistiken, die keiner braucht. Seit Einführung der 3 Punkte Regel 95/96 ist es noch keinem Verein gelungen mit 27 Punkten die Klasse zu halten. Wenn ich mir die Punkte der letzten 8 Mannschaften in diesem Jahr so anschaue, scheint dem Weg der 2 Klassen Gesellschaft im Profifußball kein Stein mehr im Wege zu liegen. Das ist zwar schon länger der Fall, aber so krass wie in diesem Jahr ist mir das noch nie aufgefallen. Vielleicht spielen ja auch Bayerns 0:7 oder 0:9s bei mir eine unterschwellige Rolle.
PS: Gerade nochmal nachgeguckt. Ich glaube wenn Braunschweig heute einen Punkt geholt hätte, hätte das wirklich nicht allzu viel an der Ausgangssituation für die Braunschweiger verändert. Zwar hätten die die rote Laterne abgegeben, was aber nichts an der Tatsache geändert hätte, dass die in Hoffenheim gewinnen müssen. Und dann ist das noch immer vom HSV in Mainz abhängig. s.o.
PS: Zum Abschluß nochmal was aus der Rubrik Statistiken, die keiner braucht. Seit Einführung der 3 Punkte Regel 95/96 ist es noch keinem Verein gelungen mit 27 Punkten die Klasse zu halten. Wenn ich mir die Punkte der letzten 8 Mannschaften in diesem Jahr so anschaue, scheint dem Weg der 2 Klassen Gesellschaft im Profifußball kein Stein mehr im Wege zu liegen. Das ist zwar schon länger der Fall, aber so krass wie in diesem Jahr ist mir das noch nie aufgefallen. Vielleicht spielen ja auch Bayerns 0:7 oder 0:9s bei mir eine unterschwellige Rolle.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: