Von mir aus können die in Hamburg mit der Digital-Stadionuhr weiterhin jedem Ticket als Alleinstellungsmerkmal noch nen Extra-Zehner abpressen. Wer es bezahlt - gerne, sein Problem. Wenn u.a. in dem Beitrag von
@duliga.de aber jetzt mehr als simples Glück daraus gemacht wird, dass die in der Nachspielzeit einen Freistoss, den höchstens vierzig Prozent der Bundesligaschiris gepfiffen haben würden, erhalten haben, ja daraufhin sogar gemeint wird, dass vielleicht doch etwas Besonderes dran ist an der "Unabsteigbarkeit" des HSV, dann geht es für mich entweder in Richtung Aufgehobensein in der Religion (wobei sich Beiträge in einem Fussballforum aber eher erübrigen), oder aber, viel gefährlicher, in Richtung deutlich die Realitäten verkennende Fehlsichtigkeit.
Ich finde, dass auch der Anspruch anderer Diskussionsteilnehmer, dass Karlsruhe hätte mehr investieren müssen, angesichts dessen, dass die als unterklassiger Verein eigentlich in beiden Spielen eindeutig die Regie übernahmen, während der HSV immer nur hinterherduselte und immer zum Schluss hin halt doch noch Glück hatte, eine irgendwie kopfstehende Fussballauffassung wiedergibt.
Ich finde, in einem solchen Spiel soll der dicke Otto gefälligst nicht wie eine Ratte vor dem eigenen Loch warten, dass der Underdog einen Fehler macht, sondern den bereits im Hinspiel vor eigenem Publikum in Grund und Boden schiessen. War zwar nicht genau das gleiche, aber das, was wir mit Kiel gemacht haben, würde vielleicht die Richtung aufzeigen. Natürlich ohne die zwischen Hamburg und Karlsruhe gegebenen Etatunterschiede. Gibt auch HSV-Fans, die es so ähnlich sehen, im übrigen!
Was in dem Zusammenhang aber gar nicht geht, ist, den MSV hier im aktuellen Bezug als Hellmich-Club zu titiulieren. Wären wir das, würden wir zu recht in der dritten Liga oder darunter spielen, und es würden sicherlich welche hier drin sein, die Hellmich trotzdem feierten. Genauso wie es anscheinend Hamburger gibt, die Kühne und seine van der Vaarts, C.E Jarchow und die Westermänner weiterhin feiern.
Für mich ist das Alleinstellungsmerkmal des HSV mit solchen Namen verbunden, nicht mit einer Stadionuhr. Und wenn daran was für den normalen Fussballfan zufriedenstellend ist dann soviel, dass der Fussball anscheinend immer noch so gesund ist, dass die Kühnes und Hellmiche darin nicht funktionieren. Daran ändert auch ein Tor nach einem solchen Freistoss zum Glück nix. Aber vielleicht sollte man sowieso mal aufhören, in diese ursprünglich reine Kommerzveranstaltung namens Relegation immer Schicksalhaftes hineinzuinterpretieren, sobald man erfolgreich durchgekommen ist.