#10 Thomas Pledl

Dann muss er halt jetzt mal kreativ werden. Gehört zum Job dazu.
Richtig. Entweder einen aus der Fan-Mannschaft hochziehen oder beim VfL Rheinhausen nachfragen, ob sich einer der Außenstürmer ein halbes Jahr bei uns für lau ins Schaufenster stellen will. Es könnte ja anschließend ein Vertrag beim KFC Uerdingen rausspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Pledl damit aus der Lohnfortzahlung rausfallen wird, wird schon etwas Geld frei. Das wird aber für keinen Ersatz reichen, zumal man ja irgendwann dann auch wieder das Gehalt von Pledl zahlen muss.

Ohne etwas zusätzliches Geld, so vermute ich, dürfte es schwer werden einen Ersatzmann zu verpflichten.

Bliebe evtl. jemanden für diese Saison auszuleihen ?
 
Das ist echt traurig mit der Verletzung. Es müsste eine Regel her, wonach derjenige der die Verletzung seines Gegenspielers durch sein einsteigen billigend in Kauf nimmt, genauso solange nicht mehr zum Einsatz kommen darf, wie der Verletzte zur Genesung braucht.
Ich weiß, das ist Träumerei aber mich frustriert das so.
 
Was für eine Antwort… Ja natürlich, hatte ich ja ganz vergessen - Pledel kommt ja ohne Termin! Wahrscheinlich hat er nicht mal einen privaten Versicherungsschutz.

Für mich dir korrekte Antwort - was erwarten manche bitte unter dem Stichwort "Kommunikation"? Live Ticker aus dem Wartezimmer oder wat? Der MSV vermeldet, wenn es was zu vermelden gibt. Über den Inhalt der Nachricht muss ja nix gesagt werden- wieso hätten wir auch mal Glück haben sollen?
Bliebe evtl. jemanden für diese Saison auszuleihen ?
Auch das geht in der Regel leider nicht für umme (Leihgebühr oder Einsatzgarantien). Aber so ein flexibler Außenkicker, der RV/RM/LV kann, wäre natürlich toll.
 
Manche Leute sind schon sehr komisch...
Das die sowas schreiben...
Auch von mir Gute Besserung Thomi
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-08-21-18-43-58-138_com.instagram.android.jpg
    Screenshot_2023-08-21-18-43-58-138_com.instagram.android.jpg
    455.8 KB · Aufrufe: 440
Ich hätte Zeit. LM und RM kann ich
Von meiner Verletzingshistorie passe ich auch ganz gut zur aktuellen Sitation. Nur Verletzungen an Hand, Arm oder Schulter
 
Nicht nur anlässlich dieser sch.... Aktion von Verlaat bin ich für ne Regeländerung: Kann ein Spieler nach einem gelbgeahndeten Foul des Gegenspielers verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen, kriegt sein Gegenspieler noch ne Zeitstrafe (10/15 Minuten). Oder gleich die rote auf die gelbe Karte obendrauf.
 
Nicht nur anlässlich dieser sch.... Aktion von Verlaat bin ich für ne Regeländerung: Kann ein Spieler nach einem gelbgeahndeten Foul des Gegenspielers verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen, kriegt sein Gegenspieler noch ne Zeitstrafe (10/15 Minuten). Oder gleich die rote auf die gelbe Karte obendrauf.

Das wird in der Praxis sicherlich extrem gut funktionieren. Ich sehe dann schon ausgepowerte Spieler, die in der 55. Minute nach einer Gelben Karte für den Gegner eine Verletzung vortäuschen, um so eine Überzahl zu generieren. Ziegner an Bakir: "Hey Alaa, du hast ja doch nur Luft für 60 Minuten, wenn du gleich gefoult wirst und der Gegner zufällig auch noch gelb bekommt, dann weißt du ja, was zu tun ist - ich wechsel dich ansonsten sowieso aus." :happy:
 
Das sollte ein Profiverein genau wie eine potenzielle Neubesetzung des Trainerpostens eigentlich einkalkulieren.

Du hast ja sicher recht. Und ich kann mir gut vorstellen, dass der Verein genau das auch gemacht hat.

Aber was, wenn wir den für den Trainerposten gedachten Notgroschen jetzt für einen Spieler verwenden und daher nicht mehr reagieren können, wenn das Portal in ein paar Monaten den Kopf des Trainers fordert?
 
Ziegner an Bakir: "Hey Alaa, du hast ja doch nur Luft für 60 Minuten, wenn du gleich gefoult wirst und der Gegner zufällig auch noch gelb bekommt, dann weißt du ja, was zu tun ist - ich wechsel dich ansonsten sowieso aus." :happy:
Von "zufällig" Gelb habe ich nichts geschrieben sondern meinen Beitrag eindeutig in den Kontext hinsichtlich der Qualität von Verlaats Foul geschrieben: Ein absolut gelbwürdiges und gelbgeahndetes Foul. Aber ich toleriere jeden, der meinen Beitrag gleichwohl missverstehen möchte.
 
Das ist echt traurig mit der Verletzung. Es müsste eine Regel her, wonach derjenige der die Verletzung seines Gegenspielers durch sein einsteigen billigend in Kauf nimmt, genauso solange nicht mehr zum Einsatz kommen darf, wie der Verletzte zur Genesung braucht.
Ich weiß, das ist Träumerei aber mich frustriert das so.
Ich gehe sogar noch weiter. Warum entsteht größtenteils bei einem Fußballspiel ein rechtsfreier Raum wo nur Verbände und Schiedsrichter über die jeweilige Strafe entscheiden dürfen? Wenn ich auf der Straße jemanden mit voller Absicht in den Rücken springe und eine Verletzung in Kauf nehme muss ich doch auch mit einer Strafanzeige wegen Körperverletzung/gefährliche Körperverletzung, usw. rechnen. Warum wird das beim Fußball ignoriert?
 
Du hast ja sicher recht. Und ich kann mir gut vorstellen, dass der Verein genau das auch gemacht hat.

Aber was, wenn wir den für den Trainerposten gedachten Notgroschen jetzt für einen Spieler verwenden und daher nicht mehr reagieren können, wenn das Portal in ein paar Monaten den Kopf des Trainers fordert?

Sollte nur eine der beiden Optionen möglich sein, möchte ich nicht vor dieser Entscheidung stehen wollen. Allerdings sollte man im Verein die tägliche Arbeit von Ziegner seit über einem Jahr besser einschätzen und damit abwägen können, was mehr Einfluss auf die sportliche Entwicklung nehmen kann.
 
Wir hatten ja schon öfter die Diskussion, ob die Unfallversicherung nach 6 Wochen (zumindest einen Großteil) des Gehaltes übernehmen würde.. manche User sagen ja, manche nein.
.

Merkwürdig, dass es so eine Diskussion gibt, denn der Sachverhalt ist klar. 6 Wochen Gehaltsfortzahlung durch den AG sind ja klar.
Verletztengeld der BG nach 6 Wochen beträgt 80 Prozent des Bruttogehalts, aber maximal bis zur Höhe des vorherigen Netto. Die Differenz ist in den Standardprofiverträgen in aller Regel vom Club zu tragen. Da Pledl mit Sicherheit Spitzensteuersatzpflichtig ist (42Prozent), kann man sich das ausrechnen. Die Ersparnis finanziert nicht annähernd ein neues Arbeitgeberbrutto eines brauchbaren Spielers
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Besserung!

Es wurde ja schon mehrfach nach Regelnänderungen gerufen, und auch schon erläutert, warum "Rot bei Verletzung" nicht funktioniert.

An alle, die Verlaat hier in Schutz nehmen:

Wenn ich primär den Ball will, springe ich nicht mit dem Hintern voraus - da kann er sich so viel entschuldigen wie er will. Das Ganze passiert auf Höhe der Mittellinie. Und was Rafati zur zweiten Szene an Irrelevantem zusammenfaselt ist wirklich abenteuerlich... .
 
@shanghai Rafati schreibt eine Begründung hinsichtlich einer roten Karte...denn ob ein Mitspieler in der Nähe steht, spielt für eine gelbe Karte überhaupt keine Rolle. Aber eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus... wie du richtig geschrieben hast, eine abenteuerliche Begründung.
 
@shanghai Rafati schreibt eine Begründung hinsichtlich einer roten Karte...denn ob ein Mitspieler in der Nähe steht, spielt für eine gelbe Karte überhaupt keine Rolle. Aber eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus... wie du richtig geschrieben hast, eine abenteuerliche Begründung.

Völliger Nonsens - zumal wir tatsächlich in eine super Poslition gekommen wären, da Girth die Innenbahn gehabt hätte, mit seinem Gegner 2 Meter weg und Pusch auch noch hätte rein ziehen können und den Ball dann auf Links gehabt hätte. Finde, dass er die Situationen oft gut erklärt, aber da ist im völlig falschen Film.
 
An alle, die Verlaat hier in Schutz nehmen:

Wenn ich primär den Ball will, springe ich nicht mit dem Hintern voraus - da kann er sich so viel entschuldigen wie er will.

Danke!!! Und das dieser Vollidiot einfach so weiter machen durfte, spiegelt die Leistung des Schiedsrichters leider wieder.
Der ist bekamnt dafür, und das dürfte sich längst in Schiedsrichter Kreisen rumgesprochen haben...
Aber nein, der darf einfach weiter machen, weil es einfach nur ein unglücklicher Zusammenprall war.
 
Sollte nur eine der beiden Optionen möglich sein, möchte ich nicht vor dieser Entscheidung stehen wollen. Allerdings sollte man im Verein die tägliche Arbeit von Ziegner seit über einem Jahr besser einschätzen und damit abwägen können, was mehr Einfluss auf die sportliche Entwicklung nehmen kann.
Erschwerend kommt hinzu, dass nach der Kölle-Verletzung alle einen neuen LV forderten, da wir für diese Position zurzeit nur noch Mogultay haben. Ein paar Tage und eine schwere Verletzung später rufen alle nach einem neuen Außenstürmer, weil dort Kölle und Pledl ausfallen. Fehlt Kölle jetzt nicht mehr als Backup für Mogultay? Was ist jetzt mit dem neuen Außenverteidiger?

@shanghai Rafati schreibt eine Begründung hinsichtlich einer roten Karte...denn ob ein Mitspieler in der Nähe steht, spielt für eine gelbe Karte überhaupt keine Rolle. Aber eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus... wie du richtig geschrieben hast, eine abenteuerliche Begründung.
Ich teile Rafatis Meinung zum Verlaat-Foul ausdrücklich nicht. Aber das mit der Krähe ist kompletter Blödsinn. Du tust so, als würde Rafati jede zweifelhafte Situation zugunsten der Schiedsrichter auslegen und ihnen nie Fehler unterstellen. Das ist ja überhaupt nicht der Fall. Rafati nimmt keine Rücksicht auf die ehemaligen Kollegen.
 
Für mich war Rafati damals mit Abstand der schlechteste Schiedsrichter den ich je erlebt habe!
Sich dann anzumaßen, strittige Entscheidungen zu bewerten, ist für mich blanker Hohn! Trotzdem gebe ich ihm oft Recht..... bei Verlaat natürlich nicht ;-)
 
Für mich ist viel schwerwiegender, dass der Schiedsrichter Verlaat gelb gibt, ihm deutlich sagt, dass er bei der nächsten Aktion fliegt, er in der zweiten Halbzeit nen Duisburger am Strafraum umtritt und weiterspielt.

Die Fehler des Schiris haben das Spiel nicht entschieden, er kann nichts dafür, dass ein Spieler sich verletzt, und auch nichts dafür, dass eine Mannschaft nicht besser kann, aber gegen 10 ist es immer eine völlig neue Situation und es wäre absolut verdient gewesen!

Gute Besserung an pledl, ich war echt gespannt, wie er sich weiterhin zeigt. Der erste Eindruck war ein kleiner, seltener Lichtblick…
 
Gute Nachricht! Ich glaube sein Ausfall wiegt schwer als man denkt — er ist ein Spieler der gerade was das Thema Ballsicherheit, erster Kontakt und ich nenne es mal Spielkontrolle angeht, seine Stärken hat.

Ein beruhigendes Element, welches dem Spiel klare Aktionen gibt, fehlt aktuell. Er wäre so jemand der unserem Spielfluss „halt gibt“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht. Man darf ihn jetzt nicht zu der Hoffnung machen, welche alleine unser Offensivspiel rettet. Er ist ein guter Fußballer, welche über eine gute Technik und ein gutes Passspiel verfügt. Das sind Fähigkeiten, welche bei uns schon rar gesät sind, aber auch in der Vorbereitung und gegen Freiburg2 konnte man schon sehen, dass er kein Unterschiedsspieler ist oder er besonders torgefährlich ist. In einer funktionierenden Offensive würde er seinen Beitrag leisten, aber nicht mit unseren Stars, welche gestern wieder alle ihre ,,Fähigkeiten'' zeigen durften.
 
Ich hoffe sehr, dass er das Offensiv-Problem löst, wenn er wieder fit ist. Aber auch Pledl weiß, was die Fans erwarten. Zudem wird er sich selbst auch Druck machen, weil er in der Situation helfen will. So ein Druck kann schwer auf den Schultern lasten und blockieren.
Daher versuche ich meine Euphorie zu bremsen, wenn er wieder fit ist.
Mir ist wichtig, dass er dann auch fit bleibt und nicht zu früh alles gibt!
 
Ich hoffe sehr, dass er das Offensiv-Problem löst, wenn er wieder fit ist. Aber auch Pledl weiß, was die Fans erwarten. Zudem wird er sich selbst auch Druck machen, weil er in der Situation helfen will. So ein Druck kann schwer auf den Schultern lasten und blockieren.
Daher versuche ich meine Euphorie zu bremsen, wenn er wieder fit ist.
Mir ist wichtig, dass er dann auch fit bleibt und nicht zu früh alles gibt!

Ich denke mal, dass Pledl spielerisch eine Note setzen kann.

Unser Offensivproblem wird er nicht alleine lösen können.
 
Pledl wird hoffentlich ein wichtiger Mosaikstein in der Offensive, aber kein Stoppel 2.0!

Es wäre sowieso viel besser die Last auf viele Schultern zu verteilen um so unberechenbarer zu sein.
 
Zurück
Oben