#10 Thomas Pledl

Ich würde Pledl und Bitter zwar Stand heute keinen Vertrag anbieten. Allerdings würde ich ihnen die Möglichkeit einräumen und sich bei uns wieder in Form zu bringen. So können sie sich für einen neuen Kontrakt empfehlen.

Nein hoffentlich sind alle die nicht mehr bei uns spielen so schnell weg wie möglich! Wir brauchen Ruhe und neue Energie und keine Spieler die sich für andere Vereine bewerben wollen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann es und werde es nie verstehen, dass man einen Spieler, der sich im letzten Heimspiel schwer verletzt,
nicht einfach gute Besserung wünschen kann, ohne "nachzutreten".
Alles Andere obliegt dem Verein und wenn man ihm eine Verlängerung anbieten sollte, dann würde ich das begrüßen.
Während seiner Verletzung entstehen dem Verein keinerlei Kosten, aber man könnte ihn als Verein begleiten und
ihn bei den gesundheitlichen Maßnahmen unterstützen. Sowas nennt sich Übernahme einer sozialen Verantwortung.
Übrigens hat es sowas schon gegeben...
Wo war der Aufschrei in den letzten Jahren? Das ist harter Profifussball und dazu gehören harte Entscheidungen.
Wenn das "soziale Verantwortung" Argument bei Pledl kommt,gilt das auch für Anhari,Bitte,Ekene,Mai oder Köpke. Alle sind noch ewig verletzt. Also halten wir alle,weil alles andere wäre Doppelmoral
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo siehst Du denn einen Aufschrei?
Und wenn Du jetzt andere verletzte Spieler nennst (übrigens hast Du Bitter vergessen), gibt es einen nicht unwesentlichen Unterschied.
Bei Bitter, Ekene, Mai und Köpke lief der Vertrag definitiv aus (!) Köpke hatte der Ordnung halber eine Option.
Bei Anhari und Pledl wäre der Vertrag NICHT ausgelaufen, wenn man nicht abgestiegen wäre...
dazu hatte Pledl in dieser Saison von allen Vorgenannten die meisten Spielminuten (unter den Top 5) im Zebradress absolviert.
 
Ist doch kein Unterschied ob der Vertrag ausläft oder nicht wenn ihr mit der Moralkeule kommt. Alle sind schwer verletzt also sollte das Argument für alle gelten und nicht nur für Pledl. Die anderen haben dann also quasi Pech gehabt? Tolle Form deiner Moral.
Es geht auch nicht um Spielminuten oder wannn der Vertrag ausgelaufen wäre oder sonstiges, DU kamst mit sozialer Verantwortung. Die soziale Verantwortung gilt also nur ab Spielminuten X? Wenn man wie Köpke die ganze Saison verletzt ist,gilt diese nicht? Dann ist er selber Schuld? Ich hoffe man merkt,wo man hier hinkommt.
Soziale Verantwortung hat man bei all diesen Spielern und da ist es egal ob der Vertrag so ausgelaufen ist oder ungültig wurde bei Abstieg. Es geht um die Verletzung und laut euch die soziale Verantwortung. Die hat man aber für alle also muss es für alle gelten sonst ist es die pure Heuchelei
 
Ist doch kein Unterschied ob der Vertrag ausläft oder nicht wenn ihr mit der Moralkeule kommt. Alle sind schwer verletzt also sollte das Argument für alle gelten und nicht nur für Pledl. Die anderen haben dann also quasi Pech gehabt? Tolle Form deiner Moral.
Es geht auch nicht um Spielminuten oder wannn der Vertrag ausgelaufen wäre oder sonstiges, DU kamst mit sozialer Verantwortung. Die soziale Verantwortung gilt also nur ab Spielminuten X? Wenn man wie Köpke die ganze Saison verletzt ist,gilt diese nicht? Dann ist er selber Schuld? Ich hoffe man merkt,wo man hier hinkommt.

Boh ey, geht es noch ein bisschen dramatischer (Moralkeule) Wo siehst Du die... mach doch hier kein Fass auf, wo es keins gibt.
Ich habe bemängelt und das zu Recht, dass man nicht nachtreten sollte, wenn ein Spieler verletzt ist. (und dazu stehe ich auch)
Alles Andere sollte - wie ich auch geschrieben habe - der Verein entscheiden. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es aus bestimmten
Gründen begrüßen würde. Nicht mehr, aber auch nicht weniger...
 
Man weiß ja auch nicht welche Pläne Pledl überhaupt hatte .
Das wäre für mich das entscheidende .

Hat er sein bleiben bekundet und sich danach die schwere Verletzung zugezogen würde ich ihn noch 1 Jahr halten .
Es entstehen ja erstmal eine lange Zeit keine Kosten für den Verein .

Hat er vorher gesagt das er in der Regionalliga nicht bleiben möchte würde ich ihm auch keinen neuen Vertrag anbieten .
 
Zunächst erstmal: Gute Besserung und alles Gute, Thommy! Ich hätte ihn mir trotz allem gut als Führungsspieler in der Regionalliga vorstellen können. Das hat sich jetzt erledigt, da er mit Sicherheit mindestens sechs bis neun Monate lang ausfallen wird. Eine Vertragsverlängerung aus sozialen Gründen ist übrigens nicht nötig, da Pledl ab Anfang Juli maximal 72 Wochen lang Krankengeld beziehen kann, welches sich am Arbeitseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate orientiert und davon 70 Prozent beträgt. Das ist auch völlig in Ordnung so, dafür haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Krankenkasse eingezahlt. Gilt übrigens auch für Bitter. Ich würde allerdings beiden Spielern anbieten, die Wiedereingliederung beim MSV zu starten.
 
Wo war der Aufschrei in den letzten Jahren? Das ist harter Profifussball und dazu gehören harte Entscheidungen.
Wenn das "soziale Verantwortung" Argument bei Pledl kommt,gilt das auch für Anhari,Bitte,Ekene,Mai oder Köpke. Alle sind noch ewig verletzt. Also halten wir alle,weil alles andere wäre Doppelmoral
Deine Beiträge hier sind richtige Klassiker. Vor der Saison wird Respekt versprochen, wenn Spieler sich wenigstens reinhängen und kämpfen, liefern sie genau das und nicht mehr, gibt es die partielle Demenz und das Wort Respekt ist vergessen. Hätte ein Pusch nur 20% von diesem Einsatz gezeigt wäre er der unumstrittene Führungsspieler gewesen. Es ist wie @DU59 schreibt - dieses Nachtreten ist komplett überflüssig bei so einer üblen Verletzung.
 
Zunächst erstmal: Gute Besserung und alles Gute, Thommy! Ich hätte ihn mir trotz allem gut als Führungsspieler in der Regionalliga vorstellen können. Das hat sich jetzt erledigt, da er mit Sicherheit mindestens sechs bis neun Monate lang ausfallen wird. Eine Vertragsverlängerung aus sozialen Gründen ist übrigens nicht nötig, da Pledl ab Anfang Juli maximal 72 Wochen lang Krankengeld beziehen kann, welches sich am Arbeitseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate orientiert und davon 70 Prozent beträgt. Das ist auch völlig in Ordnung so, dafür haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Krankenkasse eingezahlt. Gilt übrigens auch für Bitter. Ich würde allerdings beiden Spielern anbieten, die Wiedereingliederung beim MSV zu starten.

Ist nicht ganz richtig: Er erhält nicht 72 Wochen Krankengeld, sondern (theoretisch) unbegrenzt Verletztengeld von der Berufsgenossenschaft, deren Beiträge auch nur der MSV allein bezahlt. Es war ja für ihn ein Arbeitsunfall.
 
Zuerst mal - gute Besserung.

Dann aber die Frage wieso so viele darauf kommen, dass er in der Regionalliga auf einmal Tore schießen würde?
Sind die Tore in der 4. Liga größer als in der 3. ?
Zu 99% war es unvermögen das er kein Tor erzielt hat und nicht weil der Torwart so überragend gehalten hat wenn man sich mal seine Chancen ansieht.

Einsatztechnisch ist er für mich vergleichbar mit Brandstetter früher - rennt auch 90 Minuten lang aber ist noch schlechter vorm Tor als es Brandstetter schon war, das wird sich in der Regionalliga nicht auf einmal ändern.
 
Zuerst mal - gute Besserung.

Dann aber die Frage wieso so viele darauf kommen, dass er in der Regionalliga auf einmal Tore schießen würde?
Sind die Tore in der 4. Liga größer als in der 3. ?
Zu 99% war es unvermögen das er kein Tor erzielt hat und nicht weil der Torwart so überragend gehalten hat wenn man sich mal seine Chancen ansieht.

Einsatztechnisch ist er für mich vergleichbar mit Brandstetter früher - rennt auch 90 Minuten lang aber ist noch schlechter vorm Tor als es Brandstetter schon war, das wird sich in der Regionalliga nicht auf einmal ändern.

Mit dem Unterschied, dass Brandstetter Mittelstürmer war und Pledl überhaupt kein Stürmer.

Ich weiß überhaupt nicht, wie sich irgend jemand bei der Verpflichtung erhofft hat, dass Pledl großartig als Torjäger in Erscheinung tritt. Das ist er schließlich in seiner Karriere vorher auch nie.
Denke aber, dass da der MSV viel dazu beigetragen hat, indem man ihn quasi als Ersatz für Stoppelkamp verkauft hat.

Die Abschlusschwäche von Pledl ist grundsätzlich nicht wegzudiskutieren, aber ich glaube, dass es für ihn oft ein Fluch ist, dass er grundsätzlich ein sehr gutes Gespür für Laufwege hat und einfach sehr oft in torgefährlichen Situationen "auftaucht". Dadurch ist es viel offensichtlicher, dass er diese Schwäche hat, obwohl er grundsätzlich eine Position spielt, wo extrem viele direke Tore nicht zwangsläufig zum Anforderungsprofil gehören.
 
Stimmt sorry - wer 90% der Spiele bei uns Hauptsächlich als ZOM agiert bzw. als hängende Spitze, von dem kann man natürlich keine 5-10 Scorrer erwarten

Erstens passt die Quote mit 90 % nicht annähernd und zweitens wäre es mir neu, dass der Spieler entscheidet auf welcher Position er aufgestellt wird. Bei Mannheim hat Pledl zB nahezu alle Spiele auf Außen gemacht und bei uns viele Spiele anfangs ebenfalls.
 
Bei einem Vertragsneuabschluss bei bestehender AU zahlt die BG keinen Cent.
Und wer auf die aberwitzige Idee kommt, ihn ein Jahr zu verlängern, hat aus der Causa Köpke nichts gelernt. So lange dauert bei seiner Vorgeschichte allein die Rekonvaleszenz. Von „Return to Play“ist da noch keine Rede. Komplett absurde Idee, irgendwie mit Pledl zu planen
Genauso finde ich es riskant mit Knolli zu verlängern, ab gewissen Alter steigt das Verletzungsrisiko und bei uns tritt der worst Case fast immer ein.
 
Mit dem Unterschied, dass Brandstetter Mittelstürmer war und Pledl überhaupt kein Stürmer.

Ich weiß überhaupt nicht, wie sich irgend jemand bei der Verpflichtung erhofft hat, dass Pledl großartig als Torjäger in Erscheinung tritt. Das ist er schließlich in seiner Karriere vorher auch nie.
Denke aber, dass da der MSV viel dazu beigetragen hat, indem man ihn quasi als Ersatz für Stoppelkamp verkauft hat.

Die Abschlusschwäche von Pledl ist grundsätzlich nicht wegzudiskutieren, aber ich glaube, dass es für ihn oft ein Fluch ist, dass er grundsätzlich ein sehr gutes Gespür für Laufwege hat und einfach sehr oft in torgefährlichen Situationen "auftaucht". Dadurch ist es viel offensichtlicher, dass er diese Schwäche hat, obwohl er grundsätzlich eine Position spielt, wo extrem viele direke Tore nicht zwangsläufig zum Anforderungsprofil gehören.
Denke selbst unsere Verteidiger sind torgefährlicher, wenn sie die gleichen Torchancen hätten, vielleicht eine Kopfsache.
 
Mich würde es nicht wundern, wenn TP sich in der Winterpause bei uns fit hält/macht und man dann abhängig von seiner Form, Tabellenstand, Schwachstellen im Team und finanzieller Situation sorgfältig prüft, ob er uns in der 2. Saisonhälfte weiter helfen könnte. Fände ich auch ok. Keiner wird einen schwer verletzen Spieler unter Vertrag nehmen.
 
Pledl wird in der nächsten Winterpause kein Mannschaftstraining unter Wettbewerbsaspekten absolvieren.
Um vielleicht mal ein wenig Klarheit in die Situation zu bringen: bei der letzten Verletzung des gleichen Knies hat es über 9 Monate gedauert, bis er einen 11 Minuten Einsatz absolvieren konnte. Eine relevante Rolle hat er in der Saison nicht mehr gespielt. Heute ist die Situation wesentlich (!!!) schlechter, u.a. Weil die optimale Transplantatsehne bereits verbraucht ist, von allen Begleitfaktoren ganz zu schweigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Menschlich tut es mir leid für ihn. Er war immer bemüht und hat einfach nicht mehr die Qualität vor dem Tor und oft schlechte letzte Entscheidungen getroffen. Ich hoffe inständig der MSV kommt nicht auf die wahnsinnige Idee ihm einen neuen Vertrag anzubieten. Ich wünsche ihm alles gute für die Zukunft nur nicht beim MSV!
 
Pledl wird in der nächsten Winterpause kein Mannschaftstraining unter Wettbewerbsaspekten absolvieren.
Um vielleicht mal ein wenig Klarheit in die Situation zu bringen: bei der letzten Verletzung des gleichen Knies hat es über 9 Monate gedauert, bis er einen 11 Minuten Einsatz absolvieren konnte. Eine relevante Rolle hat er in der Saison nicht mehr gespielt. Heute ist die Situation wesentlich (!!!) schlechter, u.a. Weil die optimale Transplantatsehne bereits verbraucht ist, von allen Begleitfaktoren ganz zu schweigen
Schön, dass wir hier im Forum sogar begnadete Ärzte haben, die sogar Ferndiagnosen stellen können!
 
Laut der Reviersport kann sich Pledl einen Verbleib vorstellen und der MSV ist auch nicht abgeneigt. Kann ich mir mit der Verletzung überhaupt nicht vorstellen und scheint ein Bluff zu sein, ähnlich wie bei der Vertragsverlängerung von Stoppel damals.

Meiner Meinung nach passt das wieder perfekt zum MSV, kann mir das unter Preetz aber nicht vorstellen.

Zitiere dazu folgenden Beitrag.
Bei einem Vertragsneuabschluss bei bestehender AU zahlt die BG keinen Cent.
Und wer auf die aberwitzige Idee kommt, ihn ein Jahr zu verlängern, hat aus der Causa Köpke nichts gelernt. So lange dauert bei seiner Vorgeschichte allein die Rekonvaleszenz. Von „Return to Play“ist da noch keine Rede. Komplett absurde Idee, irgendwie mit Pledl zu planen

Würde mich nicht wundern wenn der MSV das nicht auf dem Schirm hat, allerdings halte ich es für wahrscheinlicher, dass man vor der Verletzung Interesse hatte und die Reviersport "Info" noch aus dieser Zeit stammt.
 
Für ihn persönlich absolut bitter sich das Kreuzband zu reißen und das dann am vorletzten Spieltag und einen Monat bevor sein Arbeitspapier ausläuft.

Aber aus MSV-Perspektive egoistischer Sicht würde ich mir echt an den Kopf packen, wenn wir mit ihm jetzt verlängern. Also zur Reha hier die Trainingsanlage nutzen als Vertragsloser Spieler, gerne. Aber ein Arbeitspapier ist doch auf dieser Grundlage quasi fahrlässig?! Kann man im Winter mal nochmal drüber reden...
 
Pledl erhält bei Nichtneuvertrag vorübergehende Verletztenrente, dafür braucht er den MSV nicht. In der Gesamtschau ist ein Vertragsabschluss mit ihm aus MSV Sicht noch absurder als bei Köpke. Es müssten Leistungen fließen, denen bis mindestens ins Frühjahr keinerlei Gegenleistung entspricht. Aber wenn es einen Club in Deutschland gibt, der blöd genug dafür wäre, ist es dieser.
 
Klar kann sich Pledl einen Verbleib vorstellen. Mit der mageren sportlichen Perspektive einer unbekannten Rückkehr nach einer solch schweren Verletzung (die nicht die erste Knieverletzung ist) wird ein Vertrag bei einem Drittligisten sehr unwahrscheinlich sein. Und hier ist er ja zudem noch schön nah an seiner Heimat.

Irgendwie würde das zu den Handlungen der letzten Jahre im Verein passen aber alleine da die BG nichts zahlt bis er wieder einsatzbereit ist wäre es absolut unverantwortlich ihm einen Vertrag zu geben. Am besten auch noch mit Ginczek verlängern damit er nicht mehr umziehen muss…:verzweifelt:

Das muss endlich aufhören!
 
Bei Tommy hat es nicht an der Einstellung gelegen, allerdings hat er viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht.Für einen Offensivspieler eine absolut katastrophale Ausbeute. Kann mir absolut nicht vorstellen, dass sein Vertrag verlängert wird, egal zu welchen Bezügen.
Passt für mich auch überhaupt nicht in die Spielphilosophie hoch zu pressen und früh den Ball zu erobern. Ihm fehlt einfach das Tempo, Stärken im 1 gg.1 und die Zielstrebigkeit und Präzision im Abschluss und Passspiel.
 
... er wäre krankenversichert und könnte ohne großen bürokratischen Aufwand die medizinische Abteilung des MSV nutzen.

Da es in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht gibt, wäre er auch ohne ein Arbeitspapier vom MSV krankenversichert. Aufgrund seines Einkommens, wird er mit recht hoher Wahrscheinlichkeit sogar privat versichert sein.

Somit hat er Zugang zur besten ärztlichen Versorgung innerhalb Deutschlands. Dazu zähle ich die medizinische Abteilung des MSV "aus Gründen" eher nicht ;-)

Ein finanzielles Polster sollte nach seiner bisherigen Karriere ebenfalls vorhanden sein, wenn er sich nicht maximal dämlich angestellt hat.

Auf soziale Hilfe/Unterstützung ist der Tommy also nun wirklich nicht angewiesen.
 
So was muss einen erstmal einfallen!

Einen Spieler mit Kreuzbandriss nehmen,der mit zu dem Versagerkader der letzte Saison gehörte und somit zur schwärzesten Stunde unseres Clubs beitrug.

Man hätte auch 0 Mehrwert,da Pledl bestenfalls irgendwann zur Rückrunde wieder Fit werden würde.

Ausserdem hätte er mit besseren Leistungen und ohne Kreuzbandriss vermutlich als erster daß sinkende Schiff verlassen!!!

Bitte nicht....
 
upload_2024-5-23_13-4-25.png



Alles Gute zum 30.

und gutes Heilfleisch bei deiner Verletzung.
 

Anhänge

  • upload_2024-5-23_13-4-25.png
    upload_2024-5-23_13-4-25.png
    1.5 MB · Aufrufe: 2,041
Gute Besserung und alles Gute!
Wenn man sich finanziell einigt (z.B. stark einsatzabhängig) kann er in der Rückrunde als Ergänzungsspieler sehr helfen.
Am Einsatz hat es bei ihm nicht gemangelt, warum trotz seiner Fähigkeiten so wenig rumkam, bleibt wie bei manchem anderem in diesem Kader für mich ein Rätsel.
Man darf ihn nur nicht als feste Größe einplanen, da in dem Alter der Heilungsprozeß nicht zu prognostizieren ist und er muss finanziell stark zurückstecken, so könnte es für beide eine win win Situation werden.
 
Also die Verletzung ist natürlich Mist. Aber ansonsten hätte ich ihn hier keinesfalls weiter sehen wollen. Für mich eines der zentralen Gesichter unseres Abstiegs.

Sehe ich genauso. Chancentod sondergleichen, brauche ich nächste Saison nicht mehr. Eine Verletzung wünscht man natürlich niemandem, dennoch sollte man hier nicht das soziale über das sportliche stellen.
 
Also die Verletzung ist natürlich Mist. Aber ansonsten hätte ich ihn hier keinesfalls weiter sehen wollen. Für mich eines der zentralen Gesichter unseres Abstiegs.
Grenzwertig, auf der einen Seite Chancentod, auf der anderen Seite immer voller Einsatz, lauf- und zweikampffreudig, fleißiger Arbeiter mit Charakter, passt also schon zu dem, was wir suchen. Die Tore muss er nun nur noch auflegen...
 
…“er gehörte in der abgelaufenen Saison noch zu den besten Spielern“.

Laufbereitschaft, Kampf und Wille waren bei ihm definitiv immer gegeben. Allerdings ist er im Strafraum bzw. vorne sowohl beim letzten Ball als auch im Abschluss maximal unglücklich.

Der soziale Aspekt ist wie damals bei unserem Jugendspieler gegeben, dessen Vertrag auch verlängert wurde. Sind wir aber aktuell wirtschaftlich in der Situation einen Profi mitzunehmen? Augenscheinlich ja…
 
Fände ich grundsätzlich gut, vorausgesetzt man schleppt ihn finanziell nicht das halbe Jahr mit. Chancentod mag ja sein aber spielerisch hat er sich schon abgehoben. Sein Hauptaugenmerk sollte jedoch auch nicht das Tore schießen sein. Über Pledl wird ja oftmals gesagt dass er Einsatz gezeigt hat, Spielerisch gut war aber nicht verlängert werden sollte weil er keine Tore schießt. Aber eigentlich werden ja die Aspekte, welche bei einem offensiven Mittelfeldspieler wichtig sind, positiv bewertet, der Wunsch nach der „nicht-Verlängerung“ jedoch immer mit einem „Bonus“-Aspekt der Torgefährlichkeit begründet. Wäre er spielerisch gut und torgefährlich, wäre er letztes Jahr nicht in der 3. Liga und dieses Jahr weit von der RL entfernt. Für mich nachvollziehbar zu verlängern, vorausgesetzt man findet, wie Schmoldt auch sagt, eine vernünftige Lösung für die Verletzungszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Sind wir aber aktuell wirtschaftlich in der Situation einen Profi mitzunehmen? Augenscheinlich ja…

Wirtschaftlich gesehen ist der MSV ja zu 100% in der "besseren" Ausgangslage für Verhandlungen.
Thomas hat so mit die schwerste Verletzung im Fußball-Business und wird froh sein müssen, überhaupt einen Vertrag vorgelegt zu bekommen - von wem auch immer. Ich sage einfach mal von Liga 1 bis 4 wird es aktuell keinen einzigen Interessenten geben.

Wenn der MSV nun sagt, dass man ihm aus "sozialer Verantwortung" einen Vertrag vorlegt, kann man das Gehalt auf die aktuelle Situation (Regionalliga und Verletzung) anpassen und wahrscheinlich krass reduzieren. Dann sollte das ganze wirtschaftlich stemmbar sein, denn Thomas hat keine andere Wahl, als ihn anzunehmen.

Aus sportlicher Sicht möchte ich das allerdings auf keinen Fall, auch wenn mir damit menschlich gesehen für Thomas das Herz blutet.
 
Nur mal als Idee: könnte man nicht bereits heute einen Vertrag ab 1.1.25 abschließen? :nunja:
Das wäre immer noch ein Risiko für den Verein, aber immerhin entstünden 6 Monate keine Kosten.
Diese 6 Monate müsste TP dann in Eigenregie überbrücken, hätte aber immerhin danach wieder Planungssicherheit.
 
Zurück
Oben