#10 Thomas Pledl

Die Luft wird langsam dünner, ansonsten würdest du nicht Yavuz oder Symalla erwähnen,die in der Katastrophen Saison faktisch keine Rolle gespielt haben.
Als eiserner Mai Fanboy bist du einer der wenigen,die immer noch nicht ganz einsehen möchten das er ein falscher fünfziger war und hier nur als Käpt'n einlaufen durfte,weil sein Mentor fälschlicherweise installiert wurde.
Wo uns das hingeführt hat sollte selbst dir mittlerweile nicht entgangen sein.
Beide seitdem arbeitslos.

Pledl macht hier erstmal gar nichts gut und schuftet in der Reha.
Ich finde es mehr als verständlich das es Stimmen gibt die eine Pledl Verpflichtung skeptisch sehen.
Selbst vor dem zweiten Kreuzbandriss hat es in der dritten Liga bei roundabout 25 Einsätzen nur zu vier mikrigen Torbeteiligungen gereicht.
Mai hat bis zu seiner Verletzung als einer der wenigen geliefert, danach hat er sich übel verhalten. Aber gut, einfache Lösungen machen das Leben leichter, dann aber Bitter nicht vergessen. Wegen dem sind wir ja auch abgestiegen. Die Pledl Verpflichtung kann man auch ohne die so beliebte Mobbingattitüde kritisch sehen, Kalle hat mit selbst für Dich verständlichen Worten erklärt, warum der Deal nichts kostet und Flo hat noch einen Dir offenbar komplett unverständlichen Aspekt aufgezeigt. Aber Hasskappe und ethische Grundsätze passen halt nicht zusammen.
 
Naja, zumindest bei TM wird Thomas Pledl mit den Worten zitiert....

„Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein. Ich bin den Verantwortlichen beim MSV dankbar, dass sie mich weiter unterstützen und nicht fallen lassen.

https://www.transfermarkt.de/msv-du...m-letzten-sommer-ausgelaufen/view/news/448935

Ich verstehe beide Seiten.

Der MSV wird wohl eine Vereinbarung mit Pledl haben und setzt diese jetzt um. Tolles Zeichen

Dafür bekommt der Verein jetzt einen Spieler der wohl kaum zum Einsatz kommen dürfte.
Ausfallzeit über 230 Tage. Man sagt das man in etwa die gleiche Zeit braucht um Top Fit zu sein. Dazu ist es seine 4 schwere Knieverletzung.

Schauen wir mal wie schnell er wirklich wieder fit ist und hoffen das beste.
 
Bei Thomas Pledl's Verpflichtung können wir anscheinend nur gewinnen : Der MSV steht zu seiner Verantwortung (einem Spieler gegenüber), wird seinem Image als sozialem und familiären Verein wieder gerecht! Sollte TP zum Saisonfinale fit sein, könnte er für eine Entlastung der Mannschaft sorgen oder sogar eine Verstärkung fürs Team darstellen!? Willkommen zurück in Duisburg 🦓
 
Ich sehe das auch so! Wir haben sicher nichts zu verlieren und Pledl hat sichtbar immer alles gegeben. Das es nicht gereicht hat, lag nicht nur an ihm. Ich würde mich freuen, wenn er uns am Ende zum Aufstieg führt. Welcome back!!
 
Auch Namen wie Braune, Bitter oder Michelbrink? :pfeifen:

Der „Nightmare“ wird so oder so frühestens erst ab März eintreten. Was hast du zu verlieren wenn wir dann in der Prime Time der Saison einen Offensivspieler mehr zur Verfügung haben? Selbst wenn Pledl kein einziges Spiel für uns machen würde wäre es für den Verein kein großer (finanzieller) Verlust. Keep cool! :yoga:
Fleckstein hast du vergessen....
 
Puh, sehr schwere Kost hier teilweise.

Für mich ist das schon ein Zeichen, was garantiert auch über die Stadtgrenzen gesehen wird. In meinen Augen waren wir schon immer ein solider Verein, ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der vor das Arbeitsgericht gezogen ist oder sich öffentlich beklagt hat, etwas versprochenes nicht bekommen zu haben. Das sollte selbstverständlich sein, ist es aber bekanntlich nicht.
Ein bisschen Defizit haben wir bei der Verabschiedung verdienter Spieler oder dem einbinden ehemaliger. Aber da gerade alles besser wird, glaube ich auch daran, dass da noch einiges geht.
Mit Pledl ist es eine sehr gute Entscheidung, was die soziale Verantwortung angeht.

Und Sportlich war tatsächlich vieles Müll in der letzten Saison, aber er hat doch nicht so viele Spiele in der ersten und zweiten Bundesliga, weil er so eine Bratwurst ist. Für mich ist es ein Versuch, der gut gehen kann und uns kaum etwas kostet, also was soll passieren?

Ich hoffe die nörgler und hater sind langsam durch und haben sich etwas beruhigt.

Jetzt bin ich gespannt, wer noch dazu kommt in dieser Woche, ich hoffe einer, den niemand auf dem Schirm hat 💪
 
Ob er nochmal ein Dauerläufer wird muss man abwarten , bleibt noch der ......
Ich denke Pledl wird in dieser Saison nicht mehr sooooo die grosse Rolle spielen (teils wegen seiner Verletzung, teils wegen den eingespielten Kader),aber als Ergänzung mit seiner Klasse und Erfahrung durchaus zu gebrauchen.

Ausserdem dem schafft man ein kostengünstige und soziale Kaderauffüllung...
 
Aus gegebenen Anlass auch hier (direkt zu Beginn Infos zu unserem neuen Transfer Thomas Pledl):

Kaderplaner sowie ehemaliger Chefscout und Analyst Chris Schmoldt, in Amt und Würden beim Traditionsverein und Bundesliga-Gründungsmitglied MSV Duisburg, stand Micha und mir Rede und Antwort und hat direkt zu Beginn auch Details und Hintergründe zum tagesaktuellen Transfer des MSV - Thomas Pledl - verraten. Natürlich darf auch das beliebte Quiz "tenable" nicht fehlen. Chris und Micha haben sich hier der wohl schwersten Herausforderung seit es tenable gibt, gestellt. Knapp 80 Minuten sind es insgesamt geworden und, so viel sei verraten, sie werden im Sommer noch einmal verlängert ...

Vielen Dank, lieber Chris und viel Spaß beim Hören, liebe Fußballfreunde!

 
Ich bleibe auch nach dem Podcast dabei. Du nimmst anderen Offensiv-Spielern damit die Motivation. Wir haben auf der Position doch schon Jungs die deutlich jünger und aus meiner Sicht auch besser sind.
 
Ich bleibe auch nach dem Podcast dabei. Du nimmst anderen Offensiv-Spielern damit die Motivation. Wir haben auf der Position doch schon Jungs die deutlich jünger und aus meiner Sicht auch besser sind.

Wenn sie besser und jünger sind, dann werden sie sicherlich auch in der Startelf stehen. Wieso soll es einen Sussek die Motivation nehmen, dass dahinter ein Pledl steht? Wenn sie besser sind, dann können sie sich auch durchsetzen.
 
Wenn sie besser und jünger sind, dann werden sie sicherlich auch in der Startelf stehen. Wieso soll es einen Sussek die Motivation nehmen, dass dahinter ein Pledl steht? Wenn sie besser sind, dann können sie sich auch durchsetzen.
Bin ich grundsätzlich voll bei dir. Aber wir haben offensiv, wenn uns keiner mehr verlässt und alle hoffentlich fit bleiben/werden schon eine für mich fast zu große Auswahl, um alle bei Laune zu halten.
 
Wenn ich einen Fußballprofi bei Laune halten muss, und er die Laune dann auch noch verlieren könnte nur weil er im Konkurrenzkampf zu anderen Spielern steht, dann sollte er ggf. seinen Beruf überdenken bzw. sich besser was anderes suchen.
Der Spruch „Konkurrenz belebt das Geschäft (Leistungsfähigkeit)“ stimmt hier mehr denn je.
 
Wenn ich einen Fußballprofi bei Laune halten muss, und er die Laune dann auch noch verlieren könnte nur weil er im Konkurrenzkampf zu anderen Spielern steht, dann sollte er ggf. seinen Beruf überdenken bzw. sich besser was anderes suchen.
Der Spruch „Konkurrenz belebt das Geschäft (Leistungsfähigkeit)“ stimmt hier mehr denn je.
Das stimmt im Großen und Ganzen. Dann wollen wir mal hoffen, dass bei uns das gute Mannschaftsgefüge auch dann stabil bleibt. wenn´s mal schlechter läuft (das können schon 2 Niederlagen am Stück sein). Da reichen schon 2,3 Spieler, die rumnöhlen. Da muss man noch nicht mal eine Enfant Terrible - Ansammlung a la FC Hollywood haben. Aber da ist dann DH gefragt - und da mache ich mir keine Sorgen. Ich denke, dass er in der Hinsicht den Laden im Griff hat.
 
Ich bleibe auch nach dem Podcast dabei. Du nimmst anderen Offensiv-Spielern damit die Motivation. Wir haben auf der Position doch schon Jungs die deutlich jünger und aus meiner Sicht auch besser sind.
Ich kenne das aus meinen kurzen Fußballtagen. Wenn ich jemand aus anderen Mannschaften vor die Nase gesetzt bekommen habe musste ich mich durchsetzen, wenn ich gut genug bin Spiele ich dann auch. Wenn nicht muss ich mir den Arsch aufreißen - hier aber ein Vorteil , ich bin im Wettbewerb und werde dadurch zu einer guten Form gezwungen um da zu sein, wenn ich meine Minuten bekomme. Sport ist Mannschaftssport und wenn es keine Konkurrenz in der Mannschaft hast, ist das ein größeres Problem als, wenn du vielleicht einen ticken zu viel Konkurrenz hast und auch im Training mit 110 Prozent an die Sache rangegangen wird.
 
Der der "Verpflichtung" können eigentlich nur beide Seiten probieren. Pedl kann sich wieder anbieten, wenn er für uns richtig eingesetzt wird (nicht als alleinige Spitze) kann er uns sicher weiter helfen. Wenn man am Ende der Saison zu dem Fazit kommt, das man mit Pedl in der hoffentlich dritten Liga weiter machen will, würde ich das tun. Er wäre sicher ein Eckfeiler im Kader. Ansonsten sagt Pedl, vielen Dank das ich mich bei euch wieder aufbauen durfte.
 
Was aber absolut mit Ansage passiert ist. Und natürlich hat das dem MSV Kosten verursacht, das Märchen von der BG, die alles gezahlt hat, ist völlig absurd. Dies gegenüber einem Spieler, dem wir absolut nichts schuldig sind und der nicht im Traum daran gedacht hätte, hier irgendwas für 24/25 zu unterschreiben, wenn er ohne Verletzung anderswo hätte unterkommen können.
 
Was aber absolut mit Ansage passiert ist. Und natürlich hat das dem MSV Kosten verursacht, das Märchen von der BG, die alles gezahlt hat, ist völlig absurd. Dies gegenüber einem Spieler, dem wir absolut nichts schuldig sind und der nicht im Traum daran gedacht hätte, hier irgendwas für 24/25 zu unterschreiben, wenn er ohne Verletzung anderswo hätte unterkommen können.
Was den für Kosten? Warmes Wasser beim duschen?
Warum soll er denn das Geld nicht von der BG bekommen haben? Ich glaube kaum, dass er verletzt noch was "nebenbei" verdienen darf.
 
Was aber absolut mit Ansage passiert ist. Und natürlich hat das dem MSV Kosten verursacht, das Märchen von der BG, die alles gezahlt hat, ist völlig absurd. Dies gegenüber einem Spieler, dem wir absolut nichts schuldig sind und der nicht im Traum daran gedacht hätte, hier irgendwas für 24/25 zu unterschreiben, wenn er ohne Verletzung anderswo hätte unterkommen können.
Das ist das Schöne daran. Der MSV und seine handelnden Personen stehen zu ihrem Wort und halten, was sie versprochen haben ohne das sie es hätten tun müssen. So etwas spricht sich in der Spieler-/ Beraterszene durchaus rum das wir endlich wieder ein verlässlicher Vertragspartner sind. Dies war in den letzten Jahren auch nicht immer der Fall…In der Kosten-/ Nutzenabwägung ist das Risiko, welches man mit seinem Vertrag eingegangen ist, verschwindend gering. Tommy ist zwar Teil der Versagertruppe aus dem letzten Jahr, ist dort aber als einer von ganz ganz wenigen extrem positiv nicht nur auf dem Platz aufgefallen und hat sich diese Chance damit in meinen Augen auch verdient. Einen fitten Pledl hätte man durchaus gut gebrauchen können. Sollte sich das Thema Reha jetzt bis in den Sommer ziehen wird man natürlich nochmal neu würfeln. Für ihn persönlich würde es mir aber sehr leid tun.
 
Was den für Kosten? Warmes Wasser beim duschen?
Warum soll er denn das Geld nicht von der BG bekommen haben? Ich glaube kaum, dass er verletzt noch was "nebenbei" verdienen darf.
Informiere dich doch erst mal über Gepflogenheiten wie Verletzengeld, Zeitrente usw, bevor du hier Unsinn raushaust. Es gab nie die Notwendigkeit, Pledl über den Verein sozial abzusichern. Sollte jemand ihm irgendwas versprochen haben, war das eine große Dummheit. Allerdings wird das immer behauptet, ohne das es konkret belegt wird. Abgesehen davon ist der MSV nicht in der Situation, einem Spieler, der nicht mehr als eine gute Handvoll Spiele mehr schlecht als recht für uns absolviert hat, soziale Annehmlichkeiten zu gewähren
 
Was aber absolut mit Ansage passiert ist. Und natürlich hat das dem MSV Kosten verursacht, das Märchen von der BG, die alles gezahlt hat, ist völlig absurd. Dies gegenüber einem Spieler, dem wir absolut nichts schuldig sind und der nicht im Traum daran gedacht hätte, hier irgendwas für 24/25 zu unterschreiben, wenn er ohne Verletzung anderswo hätte unterkommen können.
Da du ja ausweislich des Inhaltes deines Beitrags offenkundig bestens informiert bist:
Erzähl uns doch dann mal deine Version des "Märchens".
Müssen keine Details sein, sondern einfach nur die Angabe des Betrages, den der MSV bislang für Pledl während dessen Reha-Zeit aufgebracht hat.
Für mich jedenfalls ist der Umgang, den der MSV mit Pledl pflegt, ein weiteres Indiz dafür, dass für Typen wie z B. Esswein oder Ginczek hier kein Platz mehr ist.
Sondern dass ein Umdenken stattgefunden hat und nun auch auf die Charaktereigenschaften von Spielern im Hinblick auf den Teamgeist Wert gelegt wird.
Dass der MSV diesbezüglich bislang alles richtig gemacht hat, konnte man eindrucksvoll sehen anlässlich der Ereignisse vor und nach dem Elfmeter von Zahmel im NRP gegen Nettetal.
Und ist auch sicher nicht in der "professionellen Fußballwelt" unbemerkt geblieben.
 
Sorry, aber jetzt wird es absurd. Die Tatsache, dass Zahmel einen Elfer schiessen durfte, in eine Logikreihe mit einer sinnlosen Vertragsausgedtaltung zu stellen, ist hochgradig wirr. Pledls Unfall ist von der Verwaltungs BG zu covern, seine Regelungen sind auch für den AG kein bisschen anders als für andere AN. Hat er einen Mustervertrag für Berufsspieler, ergeben sich finanzielle Belastungen des AG von selbst. Hätte man das nicht, hätte er Zeitrente bekommen
 
Sorry, aber jetzt wird es absurd. Die Tatsache, dass Zahmel einen Elfer schiessen durfte, in eine Logikreihe mit einer sinnlosen Vertragsausgedtaltung zu stellen, ist hochgradig wirr. Pledls Unfall ist von der Verwaltungs BG zu covern, seine Regelungen sind auch für den AG kein bisschen anders als für andere AN. Hat er einen Mustervertrag für Berufsspieler, ergeben sich finanzielle Belastungen des AG von selbst. Hätte man das nicht, hätte er Zeitrente bekommen
Also wenn Du das so betrachtest, dann frage ich mich warum der MSV dann überhaupt mehr als 16 Spieler bezahlt, denn meh können ja in einem Spiel eh nicht eingesetzt werden.....
Ich finde es ein tolles Zeichen, dass unser nicht auf Rosen gebetteter Verein auch in schwierigen Zeiten zu seinem Wort steht, einen Fußballer der die Knochen für den Verein hingehalten hat, ob gut oder weniger ist eine andere Bewertung dabei, in einer schwierigen Krankheitszeit nicht einfach im Regen stehen lässt. Es wird dem Verein die Kasse sicher nicht so geleert haben wie manch andere Entwicklung in den letzten Jahren. Mit den Abfindungen oder Gehaltszahlungen für rausgeworfene Trainer, Panik-Spielerkäufe ohne Erfolg, überteuerte Alt-Stars haben wir sicher deutlich mehr Verlust eingefahren. Da gefällt mir sehr, dass von Seiten des Vereins nicht über die lange Verletzungszeit von Pledl oder Zahmel gejammert wird sondern betont wird, dass beide dazu gehören.
Sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst, das sind die Dinge in unserer Gesellschaft, die uns stark mache, Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten, Verlässlichkeit auf Zusagen, soziale Absicherung auch durch Arbeitgeber und Kollegen. Und dann lebt auch das Motto: Nur der MXVereint!
 
Also wenn Du das so betrachtest, dann frage ich mich warum der MSV dann überhaupt mehr als 16 Spieler bezahlt, denn meh können ja in einem Spiel eh nicht eingesetzt werden.....
Die Argumente werden immer absurder. Im Gegensatz zum Sportkameraden Pledl ist bei den sonstigen Spielern aber gelegentlich Einsatzfähigkeit zu erwarten.
Und zum x-ten Mal: Pledl hätte ohne Vertrag nicht im Regen gestanden, er hätte Zeitrente der BG erhalten
 
Informiere dich doch erst mal über Gepflogenheiten wie Verletzengeld, Zeitrente usw, bevor du hier Unsinn raushaust. Es gab nie die Notwendigkeit, Pledl über den Verein sozial abzusichern. Sollte jemand ihm irgendwas versprochen haben, war das eine große Dummheit. Allerdings wird das immer behauptet, ohne das es konkret belegt wird. Abgesehen davon ist der MSV nicht in der Situation, einem Spieler, der nicht mehr als eine gute Handvoll Spiele mehr schlecht als recht für uns absolviert hat, soziale Annehmlichkeiten zu gewähren
Und was haben die von dir in den Raum geworfenen Begriffe mit einer besonderen finanziellen Belastung des MSV zu tun?
Verletztengeld ist eine Leistung der Krankenkasse.
Zeitrente (ich vermute, du meinst eine Erwerbsunfähigkeitsrente) ist eine Leistung der Rentenversicherung.
Ja, alleine die "Beschäftigung" von Pledl kostet natürlich, aber dass das keine exorbitanten Summen sind, davon dürfen wir wohl ausgehen.
Und der Benefit an anderer Stelle (zum eigenen Wort und der Verantwortung stehen) dürfte deutlich höher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin und war auch kein Freund des Transfers, aber was ist wenn es bei uns doch knapper aussehen würde und er doch eher fit oder so fit geworden wäre wie erwartet und wir ihn gebraucht hätten ?
Das halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber tatsächlich habe ich lieber einen Erfahren Pledl in der Hinterhand, als keinen Spieler.
Allerdings war für mich eh unwahrscheinlich das er für mehr als 2,3 Spiele zum Einsatz kommen kann.

Am Ende ist egal wie man es macht, es ist immer falsch wenn es nicht funktioniert.
 
Grundsätzlich finde ich es erstmal gut, dass man Thomas Pledl im Bezug auf seine Verletzung und den Auswirkungen unterstützt und nicht "fallen" gelassen hat. Es wird kolportiert, dass man seinerzeit in Vertragsverhandlungen bezüglich der RL war und in der Phase die schwere Verletzung passierte. Was die vertraglichen Rahmenbedingungen betrifft, bewegen wir uns hier in Spekulationen, weil wir nicht wissen, auf welcher Grundlage
der Vertrag entstanden ist.

@Frankieboy so einfach wie du es darstellst, ist es nicht.
Wenn seitens der VBG Verletztengeld gezahlt wird, dann beginnt eine mögliche Rente erst nach Ende bzw. Ablauf des Verletztengeldes.
(Quelle VBG)
In der Regel wird 78 Wochen dieses Verletztengelds gezahlt zzgl. 6 Wochen Lohnfortzahlung durch den Verein, zusammen 84 Wochen
Also nach 21 Monaten würde ggf. einevorläufige Rente gewährt. Sie beträgt max. 2/3 der JAV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man an den unterschiedlichen Darstellungen der Mitforisten z.B. zum Träger des Verletztengeldes sieht, herrscht da ziemliche Begriffsberwirrung. Fakt ist: Pledl hätte auch ohne den Club nie mittellos dagestanden, ganz abgesehen von seinen Karriereeinnahmen. Eine wie auch immer geartete moralische Verpflichtung ihm gegenüber sehe ich nicht andeutungsweise. Gestehe logischerweise jedem zu, das anders zu sehen.
Die Vorstellung, dies könnte in der Branche irgendwie Aufmerksamkeit erregen, ist allerdings absurd
 
Wie man an den unterschiedlichen Darstellungen der Mitforisten z.B. zum Träger des Verletztengeldes sieht, herrscht da ziemliche Begriffsberwirrung. Fakt ist: Pledl hätte auch ohne den Club nie mittellos dagestanden, ganz abgesehen von seinen Karriereeinnahmen.
Aber jetzt mal Butter bei de Fische!
Warum sollte Pledl denn kein Verletztengeld respektive Krankengeld bekommen?
Die Rechtslage ist folgende: Bei einer Erkrankung / Unfall, bei der ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann bekomme ich nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber (wir nehmen mal an 6 Wochen), Krankengeld für längstens 72 Wochen.
Und dies ist unabhängig davon, ob ich nun einen (neuen) befristeten Arbeitsvertrag habe oder nicht. Für den AG entstehen in dieser Zeit (fast) keine weiteren Kosten.
Nach Gesundung hätte Pledl bei uns sofort spielen können und weiter ein Gehalt bezogen (wie hoch auch immer der neue Vertrag ausgehandelt war).
Ohne Vertrag hätte er nach dem 31.1.25 (Ende Transferperiode) NICHT mehr spielen dürfen.
Also den Sinn des Vertrages habe ich somit auch verstanden: Im Falle eines Falles hätte er mithelfen können.

Und jetzt erkläre Du bitte die Kosten, die dem MSV entstanden sind.
 
Wie man an den unterschiedlichen Darstellungen der Mitforisten z.B. zum Träger des Verletztengeldes sieht, herrscht da ziemliche Begriffsberwirrung. Fakt ist: Pledl hätte auch ohne den Club nie mittellos dagestanden, ganz abgesehen von seinen Karriereeinnahmen. Eine wie auch immer geartete moralische Verpflichtung ihm gegenüber sehe ich nicht andeutungsweise. Gestehe logischerweise jedem zu, das anders zu sehen.
Die Vorstellung, dies könnte in der Branche irgendwie Aufmerksamkeit erregen, ist allerdings absurd
Hoffe Du hast es persönlich als Bittsteller nie mit solchen schwierigen Dingen wie Erwerbsunfähigkeitsrente, lange Arbeitslosigkeit oder Geld von den Krankenkassen zu tun....kann da jeden nur bedauern, der in die Mühlen dieser Mühlen gerät....
Klingt auf dem Papier immer toll, aber die Realität sieht meist ganz anders aus.
Bind auch sicher wenn es sich um wirklich nennenswerte Summen für Pledl handeln würde wäre das anders abgelaufen. Es war ein kleines Risiko-Invest in die Zukunft und eine christlich-soziale Haltung des Vereins, die in der heutigen Zeit leider immer seltener wird.
Aber zurück zur Personalie Thomas Pledl, ich fand ihn am Anfang als gute Verstärkung, hab ihn dann kritisch gesehen in der schlechten Vorrunde der letzten Saison, aber seine Haltung war immer selbstkritisch genug um darauf zu hoffen, dass der Knoten bei ihm und der ganzen Truppe platzt um die Klasse zu halten. er war auch bereit mit in die RL zu gehen um den Betriebsunfall zu reparieren. Das seine vollständige Genesung nun noch länger dauert ist total blöd gelaufen, kann aber passieren.
Ob es mit ihm und unserem MSV noch was wird, da können wir ja nur auf die Kompetenz der sportlichen und wirtschaftlichen Leitung bauen. Bislang haben sie eine sehr gute Arbeit gemacht - siehe Tabellenplatz, Kaderchemie, Fan-Echo, Marketing...überall geht es aufwärts udn in die richtige Richtung.
 
Hoffe Du hast es persönlich als Bittsteller nie mit solchen schwierigen Dingen wie Erwerbsunfähigkeitsrente, lange Arbeitslosigkeit oder Geld von den Krankenkassen zu tun....kann da jeden nur bedauern, der in die Mühlen dieser Mühlen gerät....
Klingt auf dem Papier immer toll, aber die Realität sieht meist ganz anders
Sorry, aber die Diskussion wird immer absurder. Wir reden von einem Mann, der etliche Jahre im Profifußball zugebracht hat und jetzt bekanntlich eine Trainerkarriere anstrebt. Nichts von diesen Themen Erwerbsunfähigkeitsrente, lange Arbeitslosigkeit, Mühlen der Krankenkasse usw hat auch nur entfernt mit seinem Leben zu tun. Und wie gesagt: die moralische Schiene haben Pledl und sein Berater schon erfolgreich bei Fortuna gefahren. Der Benefit war wie er bei uns sein wird: gleich null. Aber wenn sich manche christlich sozial wohler fühlen…..
 
Der Fall Thomas Pledl, wie auch jeder andere durch eine Sportverletzung verursachte Fall, welcher es den Sportlern zur Unmöglichkeit macht ihrem Beruf nachzugehen und der damit verbundenen, wahrgenommenen Verantwortung durch die Vereine, ist ein Zeichen für mich, weshalb ich dem Sport trotz seiner Entwicklung die Stange halte.
Der Faszination des Sports liegt meinem Verständnis nach zuallererst ein Wertekatalog zugrunde, ohne welchen die Sportler nie den Ehrgeiz finden würden, sich über Jahre hinweg zu Höchstleistungen zu quälen. Nur dadurch, dass der Sport, insbesondere Teamsport, Menschen egal welcher Couleur zusammenführt, kann eine Gemeinschaft entstehen, welche Profisportler an ihr Leistungsmaximum bringt und so dafür sorgt, dass wir ins Stadion rennen können und eben diesen Sportlern zusehen dürfen, wie sie Emotionen für uns schaffen.

Und ja, Fußballvereine sind Unternehmen und sollten dementsprechend geführt werden. Das Gegenteil haben wir jahrelang erleben dürfen.
Doch Fußballvereine sind noch immer in erster Linie, wie der Name sagt, Vereine und wie so häufig im Leben, sollte man sich seiner Wurzeln entsinnen und trotz aller unternehmerischer Zwänge, die Möglichkeit zu sozialer Verantwortung wahrnehmen. Denn wo sonst, wenn nicht im Sport, kann, oder viel eher, muss man die grundlegend im Wertekodex verankerten Tugenden leben. Und wer sind wir, dass wir eine solche Entscheidung hinterfragen.
Wir erwarten von den Sportlern zusammen zu stehen, sich mit dem Verein zu identifizieren, alles zu geben, aber stehen dann nicht zu einer Entscheidung, die unsere Werte im Ruhrgebiet wiederspiegelt?

Sollte es über die Saison hinaus eine weitere Zusammenarbeit geben, würde ich mich freuen, weil ich Tommy noch als einen der Lichtblicke unserer Abstiegssaison in Erinnerung habe. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass er wirklich fit ist. Andernfalls wünsche ich ihm alles Gute und bin stolz auf das Zeichen unseres Vereins. Ein starkes Zeichen für den Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber die Diskussion wird immer absurder. Wir reden von einem Mann, der etliche Jahre im Profifußball zugebracht hat und jetzt bekanntlich eine Trainerkarriere anstrebt. Nichts von diesen Themen Erwerbsunfähigkeitsrente, lange Arbeitslosigkeit, Mühlen der Krankenkasse usw hat auch nur entfernt mit seinem Leben zu tun. Und wie gesagt: die moralische Schiene haben Pledl und sein Berater schon erfolgreich bei Fortuna gefahren. Der Benefit war wie er bei uns sein wird: gleich null. Aber wenn sich manche christlich sozial wohler fühlen…..
Merke schon, Du willst nur dein hate-speech loswerden, für eine Diskussion bist nicht offen...
 
Aber jetzt mal Butter bei de Fische!
Warum sollte Pledl denn kein Verletztengeld respektive Krankengeld bekommen?
Die Rechtslage ist folgende: Bei einer Erkrankung / Unfall, bei der ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann bekomme ich nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber (wir nehmen mal an 6 Wochen), Krankengeld für längstens 72 Wochen.
Und dies ist unabhängig davon, ob ich nun einen (neuen) befristeten Arbeitsvertrag habe oder nicht. Für den AG entstehen in dieser Zeit (fast) keine weiteren Kosten.
Nach Gesundung hätte Pledl bei uns sofort spielen können und weiter ein Gehalt bezogen (wie hoch auch immer der neue Vertrag ausgehandelt war).
Ohne Vertrag hätte er nach dem 31.1.25 (Ende Transferperiode) NICHT mehr spielen dürfen.
Also den Sinn des Vertrages habe ich somit auch verstanden: Im Falle eines Falles hätte er mithelfen können.

Und jetzt erkläre Du bitte die Kosten, die dem MSV entstanden sind.
Genau so ist es. Bitte erst hier lesen, bevor wieder ein neuer Beitrag unter falschen Annahmen entsteht.

Was wir nicht wissen, ist, inwieweit eine vielleicht vom MSV finanzierte (und auch von ihm selbst finanzierte) zusätzliche Versicherung bei Pledl im Falle einer solchen Verletzung existierte. Oder im Zusammenhang mit dem neuen Vertrag erneut abgeschlossen wurde und schon auch zusätzliche Kosten für den MSV verursachen könnte.
 
Sorry, aber die Diskussion wird immer absurder. Wir reden von einem Mann, der etliche Jahre im Profifußball zugebracht hat und jetzt bekanntlich eine Trainerkarriere anstrebt. Nichts von diesen Themen Erwerbsunfähigkeitsrente, lange Arbeitslosigkeit, Mühlen der Krankenkasse usw hat auch nur entfernt mit seinem Leben zu tun. Und wie gesagt: die moralische Schiene haben Pledl und sein Berater schon erfolgreich bei Fortuna gefahren. Der Benefit war wie er bei uns sein wird: gleich null. Aber wenn sich manche christlich sozial wohler fühlen…..
Du warst es doch, der diese Absurdität hier rein und die Begriffe Zeitrente und Verletztengeld (und der daher fehlenden Notwendigkeit eines Vertrages bei uns) ins Spiel gebracht hat.

Aber klar, du hast schon recht: Warum sollte sich ein Arbeitgeber auch sozial verhalten und seiner Verantwortung für seine Mitarbeiter nachkommen? Jeder ist schließlich sich selbst der Nächste.
Und wenn demnächst wieder irgendwelche Firmenschließungen oder Kündigungswellen angekündigt werden: So what, es gibt doch Arbeitslosengeld und Bürgergeld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst kommt Erwerbsunfähigkeitsrente und lange Arbeitslosigkeit, jetzt Firmenschliessungen und Kündigungswellen als Argument. Mit der Lebenswirklichkeit von Thomas Pledl hat das alles nichts zu tun. Mir liegt jeglicher Sozialneid fern, aber Pledl hat viele Jahre hoch sechsstellige Jahresgehälter gehabt. Die soziale Hängematte MSV hätte er nie gebraucht , sie zusätzlich zu haben, war bzw ist natürlich nett.
Ein Profi generiert etliche Kosten, neben Aufstockung auf sein BG Geld. In den Monaten bis Saisonende kommt ein ordentlicher 5 stelliger Betrag zustande, alles andere wie die Mär vom Mitläufer, der nichts kostet, ist realitätsfern. Der Nutzen ist null.
Sorry, da werdet Ihr beide und ich nicht zusammenkommen.
 
Erst kommt Erwerbsunfähigkeitsrente und lange Arbeitslosigkeit, jetzt Firmenschliessungen und Kündigungswellen als Argument. Mit der Lebenswirklichkeit von Thomas Pledl hat das alles nichts zu tun. Mir liegt jeglicher Sozialneid fern, aber Pledl hat viele Jahre hoch sechsstellige Jahresgehälter gehabt. Die soziale Hängematte MSV hätte er nie gebraucht , sie zusätzlich zu haben, war bzw ist natürlich nett.
Ein Profi generiert etliche Kosten, neben Aufstockung auf sein BG Geld. In den Monaten bis Saisonende kommt ein ordentlicher 5 stelliger Betrag zustande, alles andere wie die Mär vom Mitläufer, der nichts kostet, ist realitätsfern. Der Nutzen ist null.
Sorry, da werdet Ihr beide und ich nicht zusammenkommen.
So neidisch wie Du auf den vermuteten Verdienst von Thomas Pledl schaust möchte ich auch gar nicht mit Dir auf einen Nenner kommen, tut mir leid für Dich aber das ist ganz untere Schublade. Ich dachte eigentlich es geht hier um einen Menschen und nicht um ein Sparschwein!
Und bevor ich Dinge schreibe die ich hinterher zurücknehmen möchte schreibe ich lieber nichts mehr dazu sondern schüttele nur fassungslos den Kopf zu Deinen posts....
 
Also wenn Du vermeintlichen Neid auf frühere Gehälter von Thomas Pledl als Beweggrund für meine Meinung ausgemacht hast, hast Du sie wirklich nicht verstanden. Hast aber recht, ist egal
 
Zurück
Oben