shanghai
3. Liga
100 Tage sind eine klassische Distanz um eine erste Bilanz zu ziehen - und die Länderspielpause gibt ein wenig Raum für sowas.
Geht weniger um Lettieri an sich, sondern die gesammte Mannschaft/Verein. Die 100 Tage sind auch schon ne Woche rum... .
Vorne weg: 15 Pflichtspiele ungeschlagen ist - ob nun Vereinsrekord oder nicht - einfach Zeugnis hoher professioneller Einstellung in allen sportlichen Bereichen. Allein dafür gehört für mich der Hut gezogen. Diese Mannschaft hat nachgewiesen, dass sie bereit ist zu arbeiten. Das ist super!
Der Trainer hat für mich den ersten Eindruck bestätigt: Man kann ihn individuell mögen oder nicht, aber er hat eine bomben Arbeitseinstellung, die Mannschaft spielt mit viel Struktur und er hat ein riesen taktisches Instrumentarium, dass er vor allen Dingen offensichtlich in der Lage ist so anzubringen, dass die Spieler es umsetzen können. Seinen Umgangston kann ich nicht beurteilen, aber was ich ansonsten bisher sehe, wünsche ich mir - sehr - dass es auf diesem Weg weiter geht - denn das ist der letzte Eindruck: Er weiß, dass auch er auf einem Weg ist, und damit könnter Ivo schlicht Recht behalten, dass er einfach der richtige Mann am richtigen Platz ist.
Der Kader präsentiert sich in der Summe bislang sehr variabel, haben Ivo und Gino nach allem was man bisher sehen kann, SEHR solide gearbeitet.
Im Einzelnen:
Im Tor bin - bis auf einzelne Szenen - völlig tiefenentspannt. Rata maschiert wieder, und Lenz ist eine meiner Meinung nach überdurchschnittlich starke Nummer 2, Schuhmacher eine weitere Perspektive auf die Zukunft.
In der Abwehr klingt die latente Panik, die man vor nicht allzu langer Zeit regelmäßig haben musste, wie ein böses Märchen aus längst vergangenen Tagen: Kühne/Feltscher/Haijri/Schorch/Meißner/MBengue/Baja/Wolze/Dum stehen für variables Stellungsspiel und viele spielerische Optionenen. Kühne hat seinen Desasterstart weggesteckt, Feltscher ist eine große Bereicherung, Hajri ebenso, Schorch kann einem leid tun, weil es für ihn timingtechnisch schlecht gelaufen ist, Meißner stetig stärker geworden, Baja erhöht den internen Konkurrenzkampf, Wolze mit einer Konstanz, die ich ihm schlicht nicht zugetraut hätte, für mich persönlich bislang DER Gewinner unter Lettieri. Dum ist einfach Dum, welche ein Glück für uns, dass er sich zurück gearbeitet hat. MBengue hat mir, wenn er die Chance hatte, gut gefallen, Cömert für mich mit einem Hang zum Risiko, der mir gerade weniger gefallen würde, hat aber ebenso Potenzial. Fielen wir letzte Saison immer wieder für längere Spielphasen ab, war das dieses Jahr selten der Fall - Situationen wie gegen Stuttgart sind natürlich richtig lästig - das heißt für mich: Weiter machen, mit absolut angebrachtem Selbstvertrauen, aber dabei eben noch weiter nach diesem letzten Korn suchen.
Im Mittelfeld haben wir mit de Wit und Janjic zwei schlicht klasse Verteiler - würde mich zu der Behauptung versteigen, dass wenn die ihr Niveau weiter, bzw. wieder stabil umsetzen ist das Ligaspitze. Wenn man Janjic noch erklärt, dass es keineswegs ehrenrührig ist auch die Leichten zu machen, könnte er ein absluter Topmann der Liga werden. WENN er so weiter macht! Albutat startete etwas schwächer, als ich ihn erwartet hätte, legt nun aber sehr, sehr erfreulich nach, klasse Alternative. Gadarwski steht für Speed, Wucht und vor allen Dingen Willen, gaaanz wichtig, dass er zurück ist, weil wir mit ihm und Klotz zwei Leute haben, mit denen Lettiere wirklich wie mit einer Gangschaltung den Druck nach vorne erhöhen kann - und dann wartet da tatsächlich noch ein Schnellhardt, der am Ende den entscheidenden Ball setzen kann - purer Luxus eigentlich. Die massive qualitative Veränderung bekommt Aycicek zu spüren - den ich persönlich aber sehr mag, weswegen es ein spitzen Gefühl ist, dass er als Option bereit steht. Grote pendelt ein wenig zwischen für Liga drei schlicht absolutem Top-Niveau, schnell, variabel spielintelligent und einigen Aktionen, in denen mir dann plötzlich eine Spur Konsequenz fehlt. Aber: 100% Verstärkung, weiter machen! Also: Auch hier sind wir absolut im Soll.
Und im Sturm ?

Spannung!
Ich fand sehr, sehr, sehr schade wie relativ kläglich die Doppelspitze gescheitert ist - hat mich sogar wirklich geärgert.
ABER: Alle Offensivleute sind so stark, dass sich kein Gegner (mehr) traut wirklich auf zu machen. Wo wir letzte Saison immer wieder erlebten, dass Gegner zu dem Schluss kamen: Da geht vorne ja garnichts, igelt sich heute ein VfB ein, als hätten wir Messi gekauft. Beide Hauptstürmer sind aber ganz klar nicht an ihrem Limit. Beim King habe ich noch immer den Eindruck, dass er nicht ganz heimisch ist, in seiner eher spielerisch angelegten taktischen Rolle, und dadurch nicht so entscheidungsschnell ist wie zu Beginn, als er schlicht die Dampframme war. Er sollte sich diesen Entwicklungsschritt aber noch gönnen und für mich persönlich arbeitet er da glaubhaft und intensiv dran. Scheidhauer wirkte zuletzt nicht ganz frei im Kopf, sollte sich wieder ganz auf Ball und Tor konzentrieren, nicht auf Gegenspieler oder Schiedsrichter. DANN könnte er in Liga drei richtig auf sich aufmerksam machen, er hat Physis, nen guten Antritt und sehr brauchbaren Schuss - da MUSS er noch mehr draus machen.
MBengue, Lekesiz und Cömert haben es in diesem Kader extrem schwer - aber das sollten sie als Anreiz nehmen, als Chance, denn alle haben für mich Potenzial und es ist wichtig und gut, dass wir regional ausgebildete Spieler im Kader haben.
Ich hoffe einfach, dass alle Beteiligten den gefundenen Weg weiter gehen: Einfach konzentriert durcharbeiten. Mehr Glanz? Mehr Dominanz? Ich denke die Mannschaft kann da (noch) mehr - ich habe aber das Vertrauen in die sportliche Leitung, dass sie dieses Potenzial zu dosieren weiß.
Fazit: Lange nicht mehr so entspannend und positiv ein MSV-Fan zu sein!
Dank an ALLE Beteiligten, klasse Job - aber der Job geht noch ein ganzes Stück weiter, muss weiter gehen - kann es aber eben auch!
Haut weiter rein!!!
Geht weniger um Lettieri an sich, sondern die gesammte Mannschaft/Verein. Die 100 Tage sind auch schon ne Woche rum... .
Vorne weg: 15 Pflichtspiele ungeschlagen ist - ob nun Vereinsrekord oder nicht - einfach Zeugnis hoher professioneller Einstellung in allen sportlichen Bereichen. Allein dafür gehört für mich der Hut gezogen. Diese Mannschaft hat nachgewiesen, dass sie bereit ist zu arbeiten. Das ist super!
Der Trainer hat für mich den ersten Eindruck bestätigt: Man kann ihn individuell mögen oder nicht, aber er hat eine bomben Arbeitseinstellung, die Mannschaft spielt mit viel Struktur und er hat ein riesen taktisches Instrumentarium, dass er vor allen Dingen offensichtlich in der Lage ist so anzubringen, dass die Spieler es umsetzen können. Seinen Umgangston kann ich nicht beurteilen, aber was ich ansonsten bisher sehe, wünsche ich mir - sehr - dass es auf diesem Weg weiter geht - denn das ist der letzte Eindruck: Er weiß, dass auch er auf einem Weg ist, und damit könnter Ivo schlicht Recht behalten, dass er einfach der richtige Mann am richtigen Platz ist.
Der Kader präsentiert sich in der Summe bislang sehr variabel, haben Ivo und Gino nach allem was man bisher sehen kann, SEHR solide gearbeitet.
Im Einzelnen:
Im Tor bin - bis auf einzelne Szenen - völlig tiefenentspannt. Rata maschiert wieder, und Lenz ist eine meiner Meinung nach überdurchschnittlich starke Nummer 2, Schuhmacher eine weitere Perspektive auf die Zukunft.
In der Abwehr klingt die latente Panik, die man vor nicht allzu langer Zeit regelmäßig haben musste, wie ein böses Märchen aus längst vergangenen Tagen: Kühne/Feltscher/Haijri/Schorch/Meißner/MBengue/Baja/Wolze/Dum stehen für variables Stellungsspiel und viele spielerische Optionenen. Kühne hat seinen Desasterstart weggesteckt, Feltscher ist eine große Bereicherung, Hajri ebenso, Schorch kann einem leid tun, weil es für ihn timingtechnisch schlecht gelaufen ist, Meißner stetig stärker geworden, Baja erhöht den internen Konkurrenzkampf, Wolze mit einer Konstanz, die ich ihm schlicht nicht zugetraut hätte, für mich persönlich bislang DER Gewinner unter Lettieri. Dum ist einfach Dum, welche ein Glück für uns, dass er sich zurück gearbeitet hat. MBengue hat mir, wenn er die Chance hatte, gut gefallen, Cömert für mich mit einem Hang zum Risiko, der mir gerade weniger gefallen würde, hat aber ebenso Potenzial. Fielen wir letzte Saison immer wieder für längere Spielphasen ab, war das dieses Jahr selten der Fall - Situationen wie gegen Stuttgart sind natürlich richtig lästig - das heißt für mich: Weiter machen, mit absolut angebrachtem Selbstvertrauen, aber dabei eben noch weiter nach diesem letzten Korn suchen.
Im Mittelfeld haben wir mit de Wit und Janjic zwei schlicht klasse Verteiler - würde mich zu der Behauptung versteigen, dass wenn die ihr Niveau weiter, bzw. wieder stabil umsetzen ist das Ligaspitze. Wenn man Janjic noch erklärt, dass es keineswegs ehrenrührig ist auch die Leichten zu machen, könnte er ein absluter Topmann der Liga werden. WENN er so weiter macht! Albutat startete etwas schwächer, als ich ihn erwartet hätte, legt nun aber sehr, sehr erfreulich nach, klasse Alternative. Gadarwski steht für Speed, Wucht und vor allen Dingen Willen, gaaanz wichtig, dass er zurück ist, weil wir mit ihm und Klotz zwei Leute haben, mit denen Lettiere wirklich wie mit einer Gangschaltung den Druck nach vorne erhöhen kann - und dann wartet da tatsächlich noch ein Schnellhardt, der am Ende den entscheidenden Ball setzen kann - purer Luxus eigentlich. Die massive qualitative Veränderung bekommt Aycicek zu spüren - den ich persönlich aber sehr mag, weswegen es ein spitzen Gefühl ist, dass er als Option bereit steht. Grote pendelt ein wenig zwischen für Liga drei schlicht absolutem Top-Niveau, schnell, variabel spielintelligent und einigen Aktionen, in denen mir dann plötzlich eine Spur Konsequenz fehlt. Aber: 100% Verstärkung, weiter machen! Also: Auch hier sind wir absolut im Soll.
Und im Sturm ?

Spannung!
Ich fand sehr, sehr, sehr schade wie relativ kläglich die Doppelspitze gescheitert ist - hat mich sogar wirklich geärgert.
ABER: Alle Offensivleute sind so stark, dass sich kein Gegner (mehr) traut wirklich auf zu machen. Wo wir letzte Saison immer wieder erlebten, dass Gegner zu dem Schluss kamen: Da geht vorne ja garnichts, igelt sich heute ein VfB ein, als hätten wir Messi gekauft. Beide Hauptstürmer sind aber ganz klar nicht an ihrem Limit. Beim King habe ich noch immer den Eindruck, dass er nicht ganz heimisch ist, in seiner eher spielerisch angelegten taktischen Rolle, und dadurch nicht so entscheidungsschnell ist wie zu Beginn, als er schlicht die Dampframme war. Er sollte sich diesen Entwicklungsschritt aber noch gönnen und für mich persönlich arbeitet er da glaubhaft und intensiv dran. Scheidhauer wirkte zuletzt nicht ganz frei im Kopf, sollte sich wieder ganz auf Ball und Tor konzentrieren, nicht auf Gegenspieler oder Schiedsrichter. DANN könnte er in Liga drei richtig auf sich aufmerksam machen, er hat Physis, nen guten Antritt und sehr brauchbaren Schuss - da MUSS er noch mehr draus machen.
MBengue, Lekesiz und Cömert haben es in diesem Kader extrem schwer - aber das sollten sie als Anreiz nehmen, als Chance, denn alle haben für mich Potenzial und es ist wichtig und gut, dass wir regional ausgebildete Spieler im Kader haben.
Ich hoffe einfach, dass alle Beteiligten den gefundenen Weg weiter gehen: Einfach konzentriert durcharbeiten. Mehr Glanz? Mehr Dominanz? Ich denke die Mannschaft kann da (noch) mehr - ich habe aber das Vertrauen in die sportliche Leitung, dass sie dieses Potenzial zu dosieren weiß.
Fazit: Lange nicht mehr so entspannend und positiv ein MSV-Fan zu sein!
Dank an ALLE Beteiligten, klasse Job - aber der Job geht noch ein ganzes Stück weiter, muss weiter gehen - kann es aber eben auch!
Haut weiter rein!!!
Zuletzt bearbeitet: