100 x 100 - WIR brauchen EUCH!

MSV Amateure

Regionalliga
100 x 100 "Amateure Familie"

Von Fans für Fans geht nicht ohne Euch!

Bis heute haben wir schon zahlreiche Angebote zur Unterstützung und sogar diverse Anfragen fürs Sponsoring bekommen. Euer Vertrauen ehrt uns sehr!

Von daher haben wir überlegt wie wir ALLE mitnehmen können, die sich an der Fanmannschaft beteiligen möchten. Dazu haben wir uns folgendes überlegt:

Werdet Teil der „100 x 100 Amateure-Familie„

Limitiert ist diese Aktion auf 100 „Familienmitglieder“ die als Privatperson, Familie, Fanclubs oder ähnlichem* unser Projekt mit einer Spende in Höhe von 100 € jährlich** unterstützen wollen. Wir möchten euch damit ALLEN die Möglichkeit geben einen offiziellen Beitrag leisten zu können und ganz offizieller Teil der Amateure Familie zu werden und somit das Projekt überhaupt leistungsfähig zu machen.

Für die Dauer eures Spendenzeitraums wird es eine Erwähnung auf unserer Homepage geben.

Zudem versichern wir euch, wie bereits überall zuvor angekündigt, dass nicht ein Cent in die Bezahlung von Spielern, Trainern oder sonstigen Offiziellen fließen wird, alle Tätigkeiten sind Ehrenamt. Sämtliche finanzielle Mittel werden somit ausschließlich für Ausrüstung des Teams und der zugehörigen Offiziellen, Platz- und Energiekosten sowie in Dinge fließen, welche zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs notwendig sind.

Alle Interessierten senden bitte eine E-Mail an partner@msvamateure.de. In unserer Antwort bekommt ihr dann die entsprechenden Informationen für den weiteren Ablauf.

MSV Amateure – Tradition von hier


* Für Firmen werden wir in Kürze entsprechende Möglichkeiten des Sponsorings anbieten
** Mitgliedszeitraum ist in der Regel die Spielsaison jeweils vom 1. Juli bis 30. Juni. Daher nur diesmal, maximal 19 Monate zum Preis von 12! Die Unterstützung endet am 30. Juni 2024

www.msvamateure.de
 

Anhänge

  • 100x100-Amateure-Familie-800x800-2-768x768.jpg
    100x100-Amateure-Familie-800x800-2-768x768.jpg
    58.7 KB · Aufrufe: 227
Das soll jetzt mal weniger provokant klingen als es eventuell rüber kommt.

Aber wozu benötigt Ihr als ehrenamtliche Spieler, Trainer, Betreuer zzgl. zu Sponsoren und Mitgliedschaften noch 10.000€ zusätzlich in der Kreisliga C (100x100)?

Wohin fließen die jährlichen Überschüsse? Zebrakids? Zum e.V direkt? Tan Zebras?

Die Frage interessiert mich halt wirklich und soll (nochmal) weniger provokant sein als es vlt. wirkt
 
Das soll jetzt mal weniger provokant klingen als es eventuell rüber kommt.

Aber wozu benötigt Ihr als ehrenamtliche Spieler, Trainer, Betreuer zzgl. zu Sponsoren und Mitgliedschaften noch 10.000€ zusätzlich in der Kreisliga C (100x100)?

Wohin fließen die Überschüsse? Zebrakids? Zum e.B direkt?

Die Frage interessiert mich halt wirklich und soll (nochmal) weniger provokant sein als es vlt. klingt

Platzmiete (incl. Strom & Wasser)
Verbandsabgaben (incl. Versicherung der Spieler)
Schiedsrichterkosten
Equipment (Trikots, Bälle und sonstige Trainingssachen/-Materialien)
 
Wohin fließen die jährlichen Überschüsse? Zebrakids? Zum e.V direkt?

Die Frage interessiert mich halt wirklich und soll (nochmal) weniger provokant sein als es vlt. klingt

Ist ja nicht provokant.
Aber es fallen halt einige Kosten an, um den Spielbetrieb zu garantieren.
Trikots, Bälle, Trainingsmaterialien, Verwaltungsmaterialien wie Drucker, Papier, Laptop, Trainingsanzüge,
Beteiligung an den Kosten für den Platz, die noch gar nicht absehbar sind,
Verbandsabgaben, Kosten für Schiris, Kosten für die Verwaltungssoftware, die man heutzutage braucht, Versicherungen und bestimmt
noch so einiges, was wir aktuell nicht auf dem Schirm haben, wie Verpflegung von Spielern und Gästevertretern an Spieltagen etc. pp.

Da haben wir lieber am Anfang etwas mehr in der Kasse um nicht doof aus der Wäsche zu gucken.
Für die Überschüsse haben wir ja jede menge Möglichkeiten, da wird sich bestimmt was finden ;)
 
OK das klingt alles soweit plausibel :)

Als Laie unterschätzt man das wohl tatsächlich sehr schnell.

krass

Kleiner Vorschlag noch:
Staffelt doch ggf. diese Fördermitgliedschaften in unterschiedliche Ränge:

19,02€/ Jahr: Helfer
50€/ Jahr: Zebra
100€/ Jahr: echter Fan
1902€/ Jahr: Mäzen

so ungefähr

Es gibt Leute für die 100€ (vor allem aktuell) echt eine Hürde ist und auf der anderen Seite sicher auch Leute die bereit wären deutlich mehr zu zahlen

Holt einfach alle ab! (Selbiges habe ich auch schon vor Jahren den ZebraKids empfohlen mit Ihren pauschalen 12€ Beitrag im Jahr)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
OK das klingt alles soweit plausibel :)

Als Laie unterschätzt man das wohl tatsächlich sehr schnell.

krass
G
Alles legitim das zu fragen, ist ja auch nicht normal wenn so ein Haufen Bekloppter das startet und dann auch noch hier nach so nem Batzen Geld fragt. Da wir auch so nichts beim Verein oder so anzapfen möchten und eigentlich auch komplett darauf verzichten wollen Sponsoren der Profis anzuzapfen sind die Finanzierungsmöglichkeiten beschränkter. Wenn man bei den Sponsoren der Profis "bettelt", können diese die Kohle nicht mehr bei den Profis reinstecken.

Die Kollegen hier haben ja schon einiges erklärt, als Ergänzung vielleicht noch ein paar Dinge. Wir sind neu und haben nichts, gar nichts. Wir benötigen zwei Sätze Trikots von je 20 Stück, samt Hosen, Stutzen und so. Kann man ja überschlagen was das schon ist. Haben ein paar Bälle gesponsert bekommen und das sind mehr welche für den Bolzplatz, aber nicht für Spielbetrieb....grad Angebot bekommen, rund 400,- € wird das machen. Da alle umsonst spielen und auch kein Trainer was bekommt sollten die wenigstens nen Trainingsanzug haben. Dazu die ganzen Klamotten die hier schon aufgezählt wurden und Dinge die wir noch gar nicht sehen. Der Vorteil wird sein, der Bedarf der Erstausrüstung sinkt in den nächsten Jahren.

Und vielleicht noch zwei Beispiele was wir anders machen wollen - zum einen wissen wir dass wir notwendige Dinge überall im Netz bestellen können, wir wollen aber als Tradition von hier einfach auch den anderen Weg gehen und das Geld im Großraum Duisburg lassen. Bedeutet wir suchen Druckereien von hier, Wäschereien für die Klamotten und sämtliche Anschaffungen aus der Gegend von lokalen Partnern. Das dürfte etwas teurer sein als nur von der Stange. Zum zweiten wollen wir uns auch den zeitlichen Gegebenheiten anpassen und das ist Umweltschutz. Wir versuchen ein wiederverwertbares Pfandbecher-System zu installieren und Einwegbecher zu vermeiden. Ist zu Beginn höher im Preis, macht sich aber auf Strecke bezahlt.

Ganz ehrlich, fragt wenn was ist. Wir versuchen darzustellen was der Weg ist, sofern wir das schon sagen können. Vor allem soll es ja nicht eine Laune für Monate zu sein, die Amateure sollen ein lebensfähiges Projekt für viele Jahre sein und ich denke wir alle wünschen uns, dass Kreisliga C nur ne Durchgangsstation ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles legitim das zu fragen, ist ja auch nicht normal wenn so ein Haufen Bekloppter das startet und dann auch noch hier nach so nem Batzen Geld fragt. Da wir auch so nichts beim Verein oder so anzapfen möchten und eigentlich auch komplett darauf verzichten wollen Sponsoren der Profis anzuzapfen sind die Finanzierungsmöglichkeiten beschränkter. Wenn man bei den Sponsoren der Profis "bettelt", können diese die Kohle nicht mehr bei den Profis reinstecken.

Die Kollegen hier haben ja schon einiges erklärt, als Ergänzung vielleicht noch ein paar Dinge. Wir sind neu und haben nichts, gar nichts. Wir benötigen zwei Sätze Trikots von je 20 Stück, samt Hosen, Stutzen und so. Kann man ja überschlagen was das schon ist. Haben ein paar Bälle gesponsert bekommen und das sind mehr welche für den Bolzplatz, aber nicht für Spielbetrieb....grad Angebot bekommen, rund 400,- € wird das machen. Da alle umsonst spielen und auch kein Trainer was bekommt sollten die wenigstens nen Trainingsanzug haben. Dazu die ganzen Klamotten die hier schon aufgezählt wurden und Dinge die wir noch gar nicht sehen. Der Vorteil wird sein, der Bedarf der Erstausrüstung sinkt in den nächsten Jahren.

Und vielleicht noch zwei Beispiele was wir anders machen wollen - zum einen wissen wir dass wir notwendige Dinge überall im Netz bestellen können, wir wollen aber als Tradition von hier einfach auch den anderen Weg gehen und das Geld im Großraum Duisburg lassen. Bedeutet wir suchen Druckereien von hier, Wäschereien für die Klamotten und sämtliche Anschaffungen aus der Gegend von lokalen Partnern. Das dürfte etwas teurer sein als nur von der Stange. Zum zweiten wollen wir uns auch den zeitlichen Gegebenheiten anpassen und das ist Umweltschutz. Wir versuchen ein wiederverwertbares Pfandbecher-System zu installieren und Einwegbecher zu vermeiden. Ist zu Beginn höher im Preis, macht sich aber auf Strecke bezahlt.

Ganz ehrlich, fragt wenn was ist. Wir versuchen darzustellen ws der Weg ist, sofern wir das schon sagen können. Vor allem soll es ja nicht eine Laune für Monate zu sein, die Amateure sollen ein lebensfähiges Projekt für viele Jahre sein und ich denke wir alle wünschen uns, dass Kreisliga C nur ne Durchgangsstation ist.

Ich würde den Kontakt zu Trigema aufnehmen, denke die haben Bock auf diese geile Geschichte!
 
Hinzugefügt sei noch, wir sind Teil des e.V., das Konto läuft über den MSV und wir machen einen monatlichen Bericht über unsere Finanzen an den Vereins als Abteilung. Der Bericht wird dann auch selbstverständlich Teil der Abteilungsversammlung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK das klingt alles soweit plausibel :)

Kleiner Vorschlag noch:
Staffelt doch ggf. diese Fördermitgliedschaften in unterschiedliche Ränge:

19,02€/ Jahr: Helfer
50€/ Jahr: Zebra
100€/ Jahr: echter Fan
1902€/ Jahr: Mäzen

so ungefähr

Es gibt Leute für die 100€ (vor allem aktuell) echt eine Hürde ist und auf der anderen Seite sicher auch Leute die bereit wären deutlich mehr zu zahlen

Holt einfach alle ab!

Da ich krankheitsbedingt längere Zeit auf mein Krankengeld angewiesen bin, würde ich das begrüßen und die MSV-Amateure mit einem kleinen Beitrag gerne unterstützen.
 
Da ich krankheitsbedingt längere Zeit auf mein Krankengeld angewiesen bin, würde ich das begrüßen und die MSV-Amateure mit einem kleinen Beitrag gerne unterstützen.

Es geht ja nicht unbedingt um monetäre Unterstützung, vor allem, wenn man es grad nicht so dicke hat. ;)
Aber wenn du schon Mitglied beim MSV bist, bieten wir in Bälde die zusätzliche Mitgliedschaft bei den Amateuren ("Fanmannschaft")
an, die lediglich die Umlage von 20 € im Jahr kostet, aber alle Rechte der MSV Mitgliedschaft (und zusätzlich bei den Amateuren) beinhaltet.
Darüber hinaus sind wir auch immer dankbar für andersweitige Unterstützung, soweit es dein Gesundheitszustand zulässt.
Sei es Bratwurstwender, Ordner, Betreuer, Maskottchen (wir arbeiten dran :D) oder nur, weil du jemanden kennst, der sich engagieren möchte
und einen Kontakt herstellen kannst :)
Du kannst dich gerne an mich und @Generation Blue per PN wenden oder einfach übers info@msvamateure.de eine Nachricht schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mir geht einfach nur das Herz auf, wenn ich dies hier alles lese.

Soviele Dinger, die mich grad bei den Profis kopfschüttelnd zurücklassen... wenn hier nicht nur angepackt, sondern einfach mal "eben" umgesetzt...wirklich wirklich super !
Eine kurze Frage:
Wie wäre es, wenn Ihr noch eine Ideensammlung, wie es ZOXS gemacht habt, etabliert. Wie man Euch und die Mannschaft auch in Zukunft unterstützen kann. Auch wer hier eherenamtlich noch etwas leisten kann, oder möchte.
Sei es einen eigenen Ama Shop mit Ama Merch, den Ama Glory Gartenzwerg, bis hin zum Schlüssenanhänger oder Aufklaber...

Auch das bei Euch der grüne Fußabdruck berücksichtigt wird finde ich einsame Spitze, wie auch die Tatsache, dass ihr auf regionale Dienstelster zurückgreift.
Ich glaube unter diesen Umständen ist man momentan eher gewillt seine Euros in Euer Projekt zu stecken, weil man sich wieder einmal mehr mit SEINEM VEREIN zu 100% identifizieren kann.
Würde es doch nur 50% so bei den Profis laufen, dann wäre sicherloch einiges anders.

Bitte bitte macht genau so weiter...ich freue mich schon dermaßen auf Euer erstes Heimspiel, und wäre nicht verwundert, wenn hier der Rekord gebrochen werden würde !!
 
Denke die Trikotsätze bekommt Ihr gesponsert oder nicht?
Wer kommt auf die Brust?
Kenne sonst jemanden der ggf. Interesse hätte:-)
 
Sollten wir Fans bei der Namensgebung Mitspracherecht haben, so wäre ich entweder für Zebrastian oder Zebramateur :D

Ich bekomme immer mehr Bock auf die Sache!

Die Idee mit dem Maskottchen finde ich toll. Das wäre ein Job für Dennis, der war der beste Animateur, den der MSV je hatte.
Für den Name würde ich "Herbert" vorschlagen, nach Herbert Bella, dem Rekordspieler der "alten Amateure".
 
Denke die Trikotsätze bekommt Ihr gesponsert oder nicht?

Das ist aktuell noch in der Mache.

Wer kommt auf die Brust?
Kenne sonst jemanden der ggf. Interesse hätte:-)

Auch hier befinden wir uns in finalen Gesprächen, du kannst deinem Bekannten aber ans Herz legen, sich ganz einfach über
https://www.msvamateure.de/partner/
bei uns zu melden, dann kommt ganz fix ne Rückmeldung unserer "Marketingabteilung" ;)
 
Es ist toll zu lesen wieviel Herzblut hier drin steckt.
Ich fühle mich richtig abgeholt. Ein Gefühl dass ich seit JAHREN nicht mehr hatte.
Bin gespannt auf die Möglichkeiten des Sponsorings- könnte mir Vorstellen mit meinem Büro Partner zu werden.
Ich hoffe und Denke- das Interesse daran von anderen Sponsoren dürfte recht groß sein.
Gerade für kleine Sponsoren die vielleicht aufgrund der hohen finanziellen Hürde nicht bei der Profimannschaft Sponsor werden können, ist dies sicher eine interessant Möglichkeit doch den Meidericher Spielverein auf einer anderen Ebene zu unterstützen.

Ein großartiges Projekt
 
Sorry falls ich es überlesen haben sollte, aber seid ihr am Fan- Container oder vor der Nord, vor dem nächsten Heimspiel anzutreffen ?
Da könnte ich dann mein grosses Lob loswerden.

Desweiteren sehe ich da einen guten Ort sich zu zeigen und die MSV Amateure einigen mehr bekannt zu machen.
Vielleicht würde auch ich dann meine Mitgliedschaft um die zu den Amateuren "aufstocken".

Falls es besser in den Glory Glory Amateure-Thread passt, dann bitte dorthin verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer Wunschliste Eurerseits?
Einfach mal auflisten, was noch gebraucht wird bzw. für was noch Manpower benötigt wird.
Gibt bestimmt noch einige der Marke „Kann-nix-weiß-nix“, aber wenn irgendwo steht, dass noch wer für zum Brötchen schmieren oder was auch immer gesucht wird, sich doch traut und dabei ist.
Oder irgendwer der noch nötigen Drucker nutzlos im Keller stehen hat usw.
 
Wie wäre es mit einer Wunschliste Eurerseits?
Einfach mal auflisten, was noch gebraucht wird bzw. für was noch Manpower benötigt wird.
Gibt bestimmt noch einige der Marke „Kann-nix-weiß-nix“, aber wenn irgendwo steht, dass noch wer für zum Brötchen schmieren oder was auch immer gesucht wird, sich doch traut und dabei ist.
Oder irgendwer der noch nötigen Drucker nutzlos im Keller stehen hat usw.


Grundsätzlich kann sich jeder, der Bock hat, über unser Formular melden
https://www.msvamateure.de/bewerbungsformular/bewerbung-helfer/
Da wird es die Tage aber auch noch mal Genaueres zu geben ;)
 
Zurück
Oben