Das Spiel gegen Trier habe ich als 14 Jähriger in der rappelvollen Sportecke mit meinem Opa gesehen und nach dem Elfmeterkrimi war klar - ich MUSS nach Berlin, da gabs gar keine Diskussion.
Und so brachen wir (mein Opa, nen Kumpel und ich) dann am frühen Morgen des 16. Mai mit einem Bus den die Sportecke bzw. der Forever organisiert hatte, gen Berlin auf.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, das ich mit so manchem alt Hool heimlich Bier getrunken habe und der ein oder andere Forever richtig, richtig besoffen am HBF zurückgeblieben ist, da sie kein Bock mehr auf die lange Fahrt hatten
Ich hatte neben meiner überdimensionalen Fahne, 2 Schals, meiner Kutte und dem nagelneuen Trikot, welches im Finale Premiere feierte, noch einen selbstgebastelten Pokal mit
In Berlin angekommen sah man sich die Sehenswürdigkeiten u.a. das Brandenburger Tor an.
Ich posierte mit meiner Fahne, als ein Kameramann vom ZDF kam und mich beim schwenken filmte - das Video dazu habe ich nie gesehen aber ich habe noch irgendwo Fotos davon, im Pokalsonderheft und im Fantastisch bin ich zudem mit der Fahne im Stadion auch abgedruckt.
Auf dem Weg zum Stadion sah man dauernd MSV Fans und selbst die Berliner schrien "EMMESSVAU" und "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" etc. als man an ihnen vorbei zog, es schien als hielten alle zu den Duisburger Underdogs.
Sogar das Wetter schien an dem Tag MSV Fan zu sein - blauer Himmel mit weißen Wölkchen.
Mit der uralten Berliner U Bahn ging es dann zum Stadion, wo dämliche Verkäufer schon FCB Pokalsieger 98 Schals verkauften, man was hatte ich denen die Pest an den Hals gewünscht und noch mehr das der MSV jetzt erst recht gewinnt.
Im Stadion hersschte eine weiss/blaue Invasion - fantastisch!!!!
Gefühlte 3/4 des weiten Runds waren für den MSV und das sehr stimmgewaltig.
Als dann auch noch der Zebratwist ertönte gab es kein halten mehr.
Wir waren direkt unter dem Oberrang, rechts von der Anzeigentafel und sahen mit gebannt wie unsere Frauen die Frankfurter demütigten und kurz darauf den Pokal gen Himmel streckten.
Zum Spiel möchte ich mich nicht weiter äußern, denke jeder hat an dem Tag gleich empfunden - 1:0 für uns und man hatte vor unfassbarer Freude und Glück Pipi in den Augen.
Für den Rest des Spiels werden sowohl der (un)parteische, als auch die Bauern, besonders aber Ta*nat bis ans Lebensende abgrundtief gehasst!!!!!
Nach dem Abpfiff musste ich mir zugegebenermaßen ein paar Tränen verdrücken und floh regelrecht aus dem Stadion - die Jubelarien der Bauern konnte ich nicht ertragen.
Auf dem Weg zum Bus trösteten uns etliche Bayern Fans und entschuldigten sich teilweise sogar, sie schienen sich richtig zu schämen durch solche unsportlichen Mittel zu gewinnen.
Nirgendwo sah man Bayern die sich freuten oder feierten, das war schon sehr komisch.
Am nächsten Tag ging es unverdrossen in die Duisburger Innenstadt wo unsere Helden mit Autokorso und tosendem Jubel von zigtausenden Zebras empfangen wurden.
u.a. DAS ist es was für mich den MSV ausmacht (besser gesagt ausgemacht hat).
Ein unvergessliches Erlebnis!