#15 Goran Sukalo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll Sukalo denn machen?

Der is 31 , hat wenns hoch kommt noch 3 Jahre Zeit seine Schäfchen ins Trockene zu bringen, damit er nicht noch groß wieder irgendwo arbeiten muss und er hat ne Familie.
Da muss er das beste Angebot wahrnehmen auch wenn es dann heisst 500km wegzuziehen,
aus Spass macht der das bestimmt nicht :rolleyes:
 
Sehe das ja sowieso etwas anders.. Warum soll ein Fußballspieler nicht auch danach arbeiten? Aber das ist eine Grundsatzdiskussion und gehört hier nicht hin..

Was ich eigentlich sagen wollte: Dann soll er doch sagen "ist zwar schön hier, aber ich muss Geld verdienen und dafür geh ich überall hin." Das würde ich ihm nicht übel nehmen. Aber halt vorher in der Bild zu sagen, dass eine Welt für ihn zusammenbricht und so weiter..
 
Sehe das ja sowieso etwas anders.. Warum soll ein Fußballspieler nicht auch danach arbeiten?

Na, zum Beispiel, weil er in dem Alter, in dem wir alle unseren beruflichen Weg eingeschlagen und im besten Fall unser berufliches Fortkommen in Gang gesetzt haben, dazu keine Gelegenheit hatte, weil er halt Fußball-Profi war. Da ist das Interesse daran, in dieser Zeit einen möglichst komfortables Polster für "danach" anzulegen, für mich absolut nachvollziehbar.

Für mich war Sukalo ein ehrlicher, geradliniger und manchmal eben auch unbequemer Spieler, der zugleich Leistungsträger war. Dass er mit der erste ist, der jetzt abgeworben wird, ist bezeichnend.

Ich nehme ihm ab, dass er gerne geblieben wäre und wünsche ihm alles Gute.
 
Wenn's denn so ist:

Danke Goran für 3 Jahre vorbildliche fußballerische Leistungen, Geradlinigkeit und zwei Vertragsverlängerungen, in denen du dich zum MSV bekannt hast.

Goran Sukalo ist der EINZIGE Feldspieler, der in den vergangenen beiden Saisons wirklich konstant gute Leistungen gezeigt hat. Ein Hitzkopf, der sich auch mit über 30 noch zu einer unüberlegten Äußerung oder Geste hinreißen lässt, klar. Aber eben auch einer, der klar sagt was Phase ist und auf dem Platz stets voran ging. Ein echter Typ eben und keiner, der stets die selben, dreifach weichgespülten Floskeln von sich gibt und bloß nicht auffallen will.

Dass er bei einem Lizenzentzug weg sein würde musste uns allen klar sein. Mit 31 noch in einem guten Alter, die Verletzungsseuche der jüngeren Jahre scheint er ausgestanden zu haben. Einer mit Sukalos sportlicher Qualität steht so gut wie jedem Zweitligisten gut zu Gesicht.
Fraglich ist für mich einzig, inwieweit Sukalo sich an seine Rolle im neuen Verein gewöhnen kann. Bei uns war er unumstrittener Stammspieler, Leistungsträger, Vizekapitän, von Kader und Umfeld enorm geschätzt. Diesen Status hat er sich hart erarbeitet. Ob das bei seinem nächsten Club auch so laufen wird?! Wünschen würde ich es ihm!
 
Ein normaler Arbeitnehmer kann im besten Fall bis über die 60 arbeiten und seine Schäfchen ins Trockene bringen. Ein Fußballprofi kann seine Sportart nur bis zu einem Alter von 35 Jahren ausführen. Wenn man keine Millionen verdient wie CR7 oder Messi, muss man gucken, wo die Kohle bleibt. Wenn du dann noch Frau und Familie hast, muss man hierbei noch mehr schauen.

Bin mit Sukalo nie warm geworden, fand den auch nie so stark, wie einige den gesehen haben. Als Führungsspieler trotzdem ein Verlust. Der Schritt ist nachvollziehbar, er hat Frau und Familie, da würde jeder normale Mensch den gleichen Schritt wagen.
 
Ist doch ganz einfach:

Je früher ich mit diesem Malochequatsch aufhören kann, desto besser :D Und das gilt für mich genauso wie für Fußballer.

Meine Prognosen sind in dieser Hinsicht natürlich um einiges schlechter aber Sukalo könnte unter Umständen nach seiner Karriere plus ein paar Jährchen Trainerkokolores mit plusminus Fuffzich den Schirm zuklappen.

Ich würde jedenfalls genauso versuchen möglichst viele Rücklagen für die nachaktive Zeit zu bilden. :zustimm:
 
Ach und mit 35 hört sein Berufsleben dann auf? [...]

Nein, aber nur weil man Profifußballer war heißt das nicht, dass man danach im operativen Tagesgeschäft oder in der "normalen" Arbeitswelt was findet. Da Sukalo als solider Profifußballer keine Fuffies durch Luft schmeißen kann, ist dieser Schritt absolut nachvollziehbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben