1860 droht Geisterspiel

Nach den Fan-Entgleisungen droht 1860 München eine Platzsperre, Arnold Schwarzenegger trägt die Olympische Fackel. Fußball-Zweitligist TSV 1860 München droht nach den Entgleisungen seiner Fans eine Platzsperre durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zwei Zuschauer waren nach der 0:1-Niederlage gegen Rot-Weiss Ahlen am Montagabend quer über den Platz gestürmt und hatten Schiedsrichter Markus Wingenbach angerempelt. Erst danach konnten sie überwältigt werden. "In diesem Fall ist die Möglichkeit einer Platzsperre nicht von der Hand zu weisen", sagte ein ranghoher DFB-Funktionär am Dienstag. Bereits in der zweiten Spielhälfte warfen Fans immer wieder Gegenstände aus dem Fanblock aufs Feld. Ahlens Torwart Sascha Kirschstein wurde dabei von einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Am Dienstag leitete der DFB-Kontrollausschuss ein Ermittlungsverfahren gegen 1860 München ein.


http://www.sueddeutsche.de/sport/445/502676/text/
 
Macht das iein Unterschied zu einem normalen Spiel in der riesen Schüssel? Da ist eh nie STimmung also kann denen das ziemlich egal sein :huhu:
 
na und???
, wenn unsere ´Barbies´mit ihrer Vollblutprofieinstellung so weiter machen, haben wir solche Spiele bis Ende der Saison. :(

ich gehe lieber zum Zahnarzt und lass mir ne Wurzelbehandlung machen, als mir Spieltage wie die letzten beiden anzutun.

Außerdem soll 180815 lieber noch einmal ihren Vermieter verklagen, weil Zäune zu tief, Gras zu hoch, Feld zu breit usw. ... die sind da ja recht kreativ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich der Kischstein in München so provozierend aufgeführt hat wie bei uns, kann ich mir zumindest die Wurfgeschosse erklären (ohne sie damit zu entschuldigen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Au weia,

was für ein dämlicher Artikel. Hass hat im Sport nicht so wirklich viel zu suchen.
Rivalität ist ja fein, rummeckern und pöbeln naja, klar,

aber muss das von höchster Stelle im Verein auch noch gefördert legitimiert werden?
Alles OK, außer Rassissmus, na toll.:rolleyes:
 
Naja, wenn man als Spieler nen Flitzer zu Fall bringt, zieht das ja schonmal ne gelbe Karte wg unsportlichen Verhaltens nach sich :rolleyes::D
 
Was ich an diesem Urteil mehr als interessant finde ist, dass 1860 verurteilt wurde, die Strafe von 30.000€ in ein Fanprojekt zu investieren, um Prävention zu betreiben.
Ich zitiere auch hier noch einmal die Antwort der DFB-Pressestelle vom 15.02.2010 (also vor 5 Tagen) als Antwort auf meinen Vorschhlag, den MSV zu verpflichten, die Strafen von 25.000€ an das Fanprojekt Duisburg zu zahlen, um Prävention zu betreiben:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

Herzlichen Dank für Ihr Anschreiben. Geldstrafen, die an den DFB gezahlt werden fließen ausschließlich in die DFB-Stiftungen und die Bundesliga-Stiftung und kommen so gemeinnützigen Zwecken zu gute. Gerne können Sie sich an die DFB-Kulturstiftung wenden und erörtern, ob eine Unterstützung möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Deutscher Fußball-Bund


Bin ich der einzige, der grad irgend etwas nicht versteht?
 
Als Beschwerde würd ich das aber nicht grade schreiben:D:p!
Allerdings wird Dir beim Projekt aber auch geholfen,vielleicht nicht in der Höhe aber wirst sehen;) :).
 
Ich erinnere mich,als Klopp 5 000 Euro Strafe für seinen "Ausraster" in Köln zahlen musste,hat der gesagt,der DFB soll das Geld nach Haiti spenden. Weiß jemand,was draus geworden ist?
 
Vielleicht sollte sich mal unser Fanbeauftragter an den DFB wenden und in genau das gleiche Horn blasen. Dann hat das Ganze auch einen etwas "offizielleren" Charakter.
 
Die Mails werfen die in den Müll und lachen sich schlapp darüber ...

Also die erste Mail wurde ordentlich und vernünftig beantwortet, es wurde sogar eine mögliche Alternative zur Finanzierung des Fanprojekts aufgezeigt.
Und ich gehe davon aus, dass auch auf meine zweite Mail adäquat reagiert werden wird.
Also beim DFB habe ich nicht den Eindruck, dass die Mails einfach in den Müll wandern. Hängt vielleicht aber auch damit zusammen, wie man die Menschen anspricht.
 
Ich hab nochmal nachgefragt beim DFB und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxx,

bei 1860 München handelt es sich um eine Auflage. Die eigentliche Strafe sind die Spiele unter Teilausschluss der Öffentlichkeit. Beim MSV waren die 25.000 Euro die Strafe. Insofern fließt das Geld den DFB-Stiftungen und somit karitativen Zwecken zu.

MfG DFB-Pressestelle
 
Zurück
Oben