2. Bundesliga Saison 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er soll wohl nur die 3 Spiele bleiben, danach soll Thomas Schaaf folgen. Werner ist wohl heiß auf den und wollte ihm schon im Sommer haben.

Ich bin sehr gespannt.. Erstmal ist es gut, aber ein halbes jahr war er bei uns auch erfolgreich...
 
Das ist doch echt kaum zu glauben: Olli R darf wieder ran?
Ein Hammer, aber konsequent: er kennt ja die ganzen Exzebras da im Kader am Besten. ;-)
Jetzt kann er ja noch Exe aus Köln holen, dann wird es sicher ganz kuschelig da.
Ab sofort ist also knallharter Abstiegskampf angesagt. Viel Spaß auch.
Ärgerlich: so gibt es auch in der kommenden Saison dann keine Derbys: die steigen ja ab ;-)).
 
Im Sommer wäre die Fortuna für Schaaf sicher eine Herausforderung gewesen. Jetzt kann man sich da eigentlich nur noch blamieren. Und dafür kriegt man keine nennenswerte Kohle. Nach der Art, wie Büskens demontiert worden ist, wird sich ohne Not nie im Leben einer da hin begeben, der wie Thomas Schaaf stark davon lebt, dass er den Glauben der Mannschaft an sich selbst entfacht. Auch eine Rückkehr von Meier kann man sich jetzt eigentlich kaum noch vorstellen.

Reck wird vielleicht den Abwärtstrend stabilisieren können. Wenn er, wie bei uns seinerzeit, ein paar Talente einbaut, die durch die Rettung der Fortuna vor der dritten Liga eine einmalige Chance für ihre spätere Karriere kriegen, dann könnte es auch da klappen. Daraus muss ja nicht gleich ein Zweijahresvertrag resultieren. Es sei denn, im nächsten Frühling holen die sich Roland Kentsch ins Management, um wieder die nötige grosse Gelassenheit in den Verein einzubringen.

Ich glaube aber am ehesten, dass sie für nach der Winterpause dann Rudi Bommer verpflichten werden. Einfach, weil der zu haben ist. Und eine Düsseldorfer Legende.
 
Jaaa, you made my day: Rudiiiiiiii!!!!

Das wär es noch, aber im Vergleich zu RK ist der echt ein Heiliger.

Der Kader von Fortuna ist nicht so übel. Bin sicher, dass ein vernünftiger Trainer da was draus machen kann.
 
Der guta " alte " Olli Reck steht wieder in der Verantwortung, sicherlich momentan die beste Alternative, als jetzt über Nacht einen Ersatz zu holen, den man später bereuen würde. Thomas Schaaf, der seinerzeit bei Werder dienstälteste Bundeligatrainer ist sicher keine schlechte Wahl. Aber ob die Mentalität passt, von der Weser an den Rhein ???? Ich denke, die wollen erst einmal Ruhe reinbringen und...............letztlich gibt es ja noch Bommer, 9 Jahre dort gespielt, 264 Spiele.
Der kennt :D die 2. Liga und sitzt sowieso im Winter nur herum seit der Entlassung in Cottbus.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Thomas Schaaf die Fortuna antun wird.

Die Mannschaft ist so bunt durcheinandergewürfelt, dass man wohl erst zur Sommerpause einen großen Schnitt und Neuaufbau starten kann.
In der Winterpause wird man nicht viele Spieler los und der Markt gibt ausser Schnellschüssen dann auch nicht allzuviel her.
Ergo: wer die Fortuna jetzt übernimmt, ist der neue Befehlshaber eines Himmelfahrtskommandos mit ungewissem Ausgang.

Schaaf hat schon deutlich bessere Offerten (Nürnberg z.B.) abgelehnt, und dort sind die Grundvoraussetzungen eigentlich deutlich besser als in Dummdorf.

Bei meinen bekannten "Sympathien" :rolleyes: für die Fottunen wäre ein Rudi "Erfolglos" Bommer sicherlich ein weiterer schöner Nagel auf den sportlichen Sarg. :D
Aber auch Old School´s Gedanke, einen Oli Reck die Wintervorbereitung bestreiten zu lassen und diesen am besten langfristig zu engagieren, hätte etwas. :nunja: :D

Alles in allem habe ich nix, aber auch gar nix dagegen, wenn dieser klub wieder in die 3.Liga absteigt. :)
 
welt.de schrieb:
Dresdner Fans randalieren, 17 Polizisten verletzt
Wieder einmal randalieren Fans von Dynamo Dresden. Diesmal in Bielefeld. 40 von ihnen stürmen einen Supermarkt. Die Polizei spricht von "einer Spur der Gewalt". Zwei Beamte werden schwer verletzt.

Arminia-Bielefeld-v-Dynamo-Dresden-2-Bundesliga.jpg

Auch im Stadion brannte es. Dresdener Anhänger fackelten während des Zweitligaspiels in Bielefeld Pyrotechnik ab


Der in der Nachspielzeit von Dynamo Dresden erkämpfte Punktgewinn bei Arminia Bielefeld ist von schweren Ausschreitungen überschattet worden. 400 gewaltbereite Fans von Dynamo haben vor und während der Zweitliga-Partie bei der Arminia (1:1) für Randale gesorgt. Nach Angaben der Polizei sorgten sie für "eine Spur der Gewalt vom Bahnhof bis zum Stadion".

17 Polizisten wurden verletzt, zwei davon schwer. Zudem wurden mehrere Einsatzwagen demoliert, ein Kino und ein Supermarkt wurden überfallen. Gegen 16.30 Uhr war ein Sonderzug aus Dresden am Freitagnachmittag eingetroffen. Mit den ersten der 3500 Anhängern, die letztlich in Bielefeld waren. Rund 400 Fans unter ihnen sollen sogenannte Problemfans gewesen sein – 50 davon offenbar aus der als gewaltbereit bezeichneten Kategorie C.

weiterlesen

Dieser Verein der praktisch nur aus Gewalttätern besteht, muss endlich mal bestraft werden. Mit Ligaauschluss wasweissich. Geisterspiele sind doch nur billige PR-Masche und schrecken niemanden ab.

OSTVEREINE SOFORT VERBIETEN!
 
40 von 2000 und schon wieder Sippenhaft fordern? Zudem sollte man wissen, wenn man öfters auf Auswärtsfahrten ist, dass Polizeiberichte auch gerne mal gepimpt werden.

40 von 2000 und Sippenhaft ???!!
Wenn man die DD-Vergangenheit ein wenig kennt,weis man das die locker hunderte C-Fans auf die Menschheit loslassen können.Ich bin wie Boris dafür denen jetzt mal "endgültig" zu zeigen das es SO nicht mehr weitergeht.Hier mal en Pyro oder da ein Böller O.K. aber eine Spur der Verwüstung und massig verletzte Polizisten ... nee,da hört der Spass (für mich) auf!
ES ist ja bei denen beileibe nicht das erste mal.
 
Nach der heutigen Niederlage zuhause gegen Ingolstadt, festigt Cottbus den letzten Platz mit 6 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz. Durch den Auswärtssieg von Ingollstadt, rutschen unsere " Freunde " aus Dlf. auf Platz 16. Sicher gibt es immer wieder Überraschungen, aber morgen glaube ich eher an einen Heimsieg der Roten Teufel als eine Heimniderlage gegen die Msnnschaft, deren Zusasatz im Vereinsnamen momentan nicht unbedigt zutrifft. Während die Ziegen sich bereits einen kleinen 1 Punkte Vorsprung erkämpft haben, bleibt Lauteren dran und kann morgen bei einem Sieg weider 2. werden. Fürth, Pauli, 1860 und der KSC sind dann mit kleinem Abstand die Verfolger. Also nichts Neues in Liga 2 !
 
15 FSV Frankfurt 17 5 4 8 22:24 -2 19
16 Fortuna Düsseldorf 16 5 4 7 15:25 -10 19
17 Arminia Bielefeld 17 5 3 9 21:31 -10 18
18 Energie Cottbus 17 3 4 10 20:28 -8 13

:tanz::happy::D
 
Um Bielefeld tut es mir irgendwie Leid.

Aber was Cottbus und Düsseldorf angeht: Geil!:D:D

Wobei Cottbus und Düsseldorf könnten ruhig die Plätze tauschen xDD
 
Lautern ist momentan auf einer Erfolgsspur, was man vom morgigen Gegner nicht unbedingt behaupten kann, daher dürfte es zu einer weiteren Niederlage kommen......................!
Momentan habe ich das Gefühl, Cottbus und Dumdorf wollen unbedingt zu uns in die Dritte Liga :D und da wir ja nicht, jedenfall aktuell unbedingt den Wiederaufstieg vor Augen haben, würden das echte Kracher in dieser Liga, jedenfalls ( sorry gegenrische Fans ), tausend mal besser als Elversberg, Burghausen, Stuttgart II und wie sonst diese Vereine noch heissen !
 
Zum Scheckiglachen: ausgerechnet Olli Reck stürzt Edelcoach Kosta und die masslos überheblichen Lauterer in die Krise. Heute war ich zum ersten und wahrscheinlich auch zum letzten Mal Fortuna-Fan, aber der musste einfach. Und am besten: eigentlich, wenn es eben nicht die Rumpelfortunen wären, die man mittlerweile kennt, hätten sie sogar mit mehr Toren Unterschied gewinnen können. Denn diese roten Teufel waren ungefähr genau so lebendig wie so eine halb verkohlte Frikadelle.

Ich fand die immer zwischen Genie und Grössenwahnsinn changierende Stellungnahme vom Olli herzerfrischend, der bei Laura Wontorra mal wieder so tat, als wäre es fast eine Selbstverständlichkeit, dass man auf dem Betze in der Situation, in der die Fortuna steckt, mal nen Dreier holt, wenn man nur leidenschaftlich ist, und durch einen veritablen Meistercoach taktisch gut eingestellt wird.

Nach den Maßstäben von Schnelldurchnudler Kuntz müsste es das für die Sugargirls Runjaic und Gruev an sich schon wieder gewesen sein. Jedenfalls, sofern noch das gilt, was für Franco Foda gegolten hat. Wahrscheinlich wird das da aber von Mo Idrissou entschieden, wie lange die Trainer bleiben dürfen.
 
Ja klar, Olli for President. Das Ergebnis ist doch irgendwie unrealistisch.

Wahrscheínlich das Übelste, was Fottuna passieren konnte. Olli wird nach diesem grandiosen Triumpf nun fest installiert. Wie erfolgreich er die Vorbereitungen durchzieht kennen wir ja aus sehr leidvoller Erfahrung.
Liga 2 ist derzeit beinahe so dämlich wie Liga 3: eben noch in Abstiegsgefahr, nun grad mal 6 Punkte hinter Platz 3. Das ist gar nichts.
Wie ich die Ddorfer kenne, holen die nun schon wieder die Pläne für Liga 1 aus dem Schrank. Viel Spaß mit dem Olli.
 
[...] Liga 2 ist derzeit beinahe so dämlich wie Liga 3: eben noch in Abstiegsgefahr, nun grad mal 6 Punkte hinter Platz 3. Das ist gar nichts. [...]

Deswegen kann es uns richtig ankotzen, dass wir die Lizenz nicht bekommen haben. Mit der Mannschaft und dem Trainerteam der vergangenen Saison würden wir bei dieser schwachen Liga an die Tür zur ersten Liga klopfen!
 
Ich hatte nach der tollen Pokalauslosung mit der "Niete":stinkefinger: Bayer L. für Lautern damit gerechnet das die gegen die Fottuna verkacken.Der Stachel saß tief bei denen nach Sonntagabend,Träume vom HF ausgeträumt und dann noch gegen die Dummdörfler sehr alt ausgesehen und verdient verloren.
Die Fottuna wird nächstes Wochenende in Cottbus wieder auf Normalmaß zurechtgestutzt ... die rechnen sich doch jetzt schon wieder hoch auf Platz 3 .:kopfkratz:
 
Ich glaube, dass Reck auch bei der Fortuna ziemlich nah dran ist und seine Emotionalität im Fernsehen zwar, wenn er was in die Kamera sagen soll, so authentisch rüberkommt wie ein Lied von Gunther Gabriel, er auf dem Platz aber tatsächlich dafür sorgen kann, dass sich die Reihen schliessen und die Leute den Kopf frei kriegen. Diese Qualität hat er auch bei uns gehabt, dass steht für mich ganz ausser Frage.

Ob sie ihn bei der Fortuna behalten, muss nicht unser Problem sein, aber es ist doch schön mitanzusehen, wie einer so ganz im Geiste des altertümlichen Elf-Freunde-Gedankens die Kerle am Schlawittchen fasst, und auf einmal läuft es dann. Jedenfalls ist Reck wohl der bessere Emo-Boy im Vergleich zu Büskens, dessen Rasenfresserei damit zum Teil als Show entlarvt sein dürfte.

Ich finde, irgendwie ist Olli Reck immer schon der Co-Trainer schlechthin gewesen. So der dicke ältere Bruder an der Seitenlinie, den du dir als Spieler wünschst, wenn gar nichts geht und du dauernd nur auf die Knochen kriegst. Ist doch nicht mal uncool, dass man im Profifussi auch heutzutage noch passagär nur davon leben kann.
 
Ich glaube, dass Reck auch bei der Fortuna ziemlich nah dran ist und seine Emotionalität im Fernsehen zwar, wenn er was in die Kamera sagen soll, so authentisch rüberkommt wie ein Lied von Gunther Gabriel, er auf dem Platz aber tatsächlich dafür sorgen kann, dass sich die Reihen schliessen und die Leute den Kopf frei kriegen. Diese Qualität hat er auch bei uns gehabt, dass steht für mich ganz ausser Frage.

Ob sie ihn bei der Fortuna behalten, muss nicht unser Problem sein, aber es ist doch schön mitanzusehen, wie einer so ganz im Geiste des altertümlichen Elf-Freunde-Gedankens die Kerle am Schlawittchen fasst, und auf einmal läuft es dann. Jedenfalls ist Reck wohl der bessere Emo-Boy im Vergleich zu Büskens, dessen Rasenfresserei damit zum Teil als Show entlarvt sein dürfte.

Ich finde, irgendwie ist Olli Reck immer schon der Co-Trainer schlechthin gewesen. So der dicke ältere Bruder an der Seitenlinie, den du dir als Spieler wünschst, wenn gar nichts geht und du dauernd nur auf die Knochen kriegst. Ist doch nicht mal uncool, dass man im Profifussi auch heutzutage noch passagär nur davon leben kann.
Fraglich ist aber ob Olli Reck sich dauerhaft den Cheftrainerposten antut.

Ganz nüchtern ohne Rivalität gesehen: Wer käme denn für die Fortuna derzeit als Cheftrainer in Frage?
Stanislawski, Babbel, Wollitz, Köstner wären Kandidaten.
Rösler neben Wollitz an der Seitenlinie, der Albtraum jedes vierten Offiziellen :zebra-kopfschuss:
 
Dritte Niederlage in Folge für Lautern mit Coach Kosta und Ilia Gruev an der Seitenlinie. Auffällig, wie die Luft nach dem Anrennen in Halbzeit eins bei denen ganz und gar raus war. Gerade das hat es mit Runjaic bei uns nicht gegeben. Von daher stellt sich schon die Frage, inwieweit er überhaupt Zugriff auf die Mannschaft hat, oder ob alles nur ein Strohfeuer war. Paderborn konnte nach einem zugegeben traumhaften Diagonalpass viel zu leicht das Siegtor machen. Die Abwehrreihe von Lautern war vier Mann hoch von einem Moment auf den anderen völlig aus dem Spiel. Was diese Graubrote da ansonsten an Abwehrschlacht geboten haben, war schon ziemlich sehenswert.

Jedenfalls werde ich mir jetzt von meinem aus Lautern stammenden Bekannten wieder was anhören können. Der wird bestimmt so tun, als hätten wir perfiden Ruhrpottkanacken den Runjaic dahin gelotst, um ihnen zu schaden.
 
@Nummer 30

Wollitz ist doch irgendwo Trainer, oder nicht? Oder schon wieder beurlaubt? Man hört und sieht ihn jedenfalls immer mal wieder als Co-Kommentatoren-Experten bei Sport eins.

Und Köstner hat sich anscheinend schon selbst per Zeitung angeboten. Glaube nicht, dass da mit Oberbenimmlehrer Wolf Werner, der ja am liebsten mit den Woronins der Szene ein paar Austern schlürft, noch was geht.

Bei Babbel und Stanislawski glaube ich nicht dran, dass die gerade jetzt Bock auf solch eine Grossbaustelle haben. Wenn es Meier aus alter Verbundenheit nicht noch mal macht, wäre da vielleicht noch Frontzeck, der sich aber, wie so manch anderer Ex-Paulianer auch, anscheinend nicht mit dem kommenden Sportdirektor versteht. Es hiess ja, dass da alles jetzt schon mit Schulte abgestimmt wird.

Alles in allem sehe ich gar nicht mal so viele Optionen. Ich denke, wenn Olli Reck nochmal gewinnt, oder wenigstens ein respektables Unentschieden bringt, hat er den Job bis zum Sommer schon fast sicher. Warum auch nicht?
 
Für Kosta wird die Luft auf dem Betze jetzt langsam aber sicher "dünner" werden.Denn DIE sind zum Aufstieg verdammt,noch eine Saison in Liga 2. wär wohl auch dort mit so einem teuren Kader nicht zu finanzieren.Also Kosta jetzt heist es wohl oder übel siegen oder fliegen.Denn der Kuntz kennt dort keine Vervandten.
 
Irgendwie freut es mich das für den FCK die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Kosta hat eben nicht wirklich zu uns gestanden. Aber sein Verbleib in Liga 2 ok. Bei Gruev bin ich schon sauer. Nicht auf ihn aber auf die Teufel. Und daher gönne ich ihnen die Niederlagenserie. Ausserdem hat das Spiel gestern gezeigt, dass unsere Mannschaft letztes Jahr einen ganz anderen Charakter hatte. Aber wer Leute wie Mo in der Mannschaft hat......braucht sich über nix zu wundern.
 
Niemand weiß heute wirklich, wie die 2. Liga Saiosn enden wird, wer steigt direkt auf, wer spielt Reelgation um den Aufstieg, wer steigt ab etc.........? Momentan sind die Ziegen die einzigen, die eien relative Konsanz zeigen, die 2. Liga souverän anführen und auch momentan zwar schlagbar wären, aber es nicht sind. Dahinter geht es munter ab, Fürth bleibt drann, ist aber nicht konstant. Lautern, wie bereits mehrfach o.b. beschrieben, kriegt aktuell nichts mehr auf die Reihe. Union schwächelt seit Wochen und Pauli ist auch von Spieltag zu Spieltag eine Wundertüte. 1860 greift langsam an, einige andere, wie der KSC und Paderborn sind in Lauerstellung. Wer`s letztlich am Saisonende wirklich schafft eins hoch zu klettern, wissen vielleicht die Fussballgötter, aber die Tendenz zeigt schon irgendwie, dass Köln am Ende die Nase vorne hat. Hinten ist die Luft für Cottbus verdammt dünn, heute gegen Dumdorf müssten ansich Punkte her, Bielefeld scheint keinen 2. Ligatauglichen Kader zu haben, Dreden und FSV Frankfurt " streiten " sich um den Relegationsplatz. Eine interessante 2. Liga - Saison, die sicherlich noch einige Überrschaungen parat halten wird.
 
Die Niederlage von Lautern hat meine Laune gestern deutlich gesteigert ;)
Der in meinen Augen mit Abstand unsympatischste Verein verdient seit Jahren nur eins, den absoluten Absturz.
Ob Kosta da nun Trainer ist oder nicht, das ist mir total egal, das Gruev dort Co-Trainer ist, das erhöht meine Antiparthie gegen die nur noch. Wäre geil, wenn die noch ordentlich abstürzen, dann kann der Kuntz sich wieder hinstellen und ne Runde in die Kameras heulen.
 
Allso der Neururer Hyp ist wohl endgültig in Bochum verflogen nach der 0 : 4 Klatsche gegen Union, da geht`s momentn auch wieder runter. Und Olli Reck sichert sich aktuell erstmal seinen Trainerstuhl. Wenn Kotzbus so weiter spielt, treffen wir uns nächstes Jahr in Liga drei ! Union greift wieder an, gehört somit auch zu den Teams, die wahrscheinlich um Platz 3 ringen werden.
 
:ironie:

Nachdem wir es ja scheinabr mit einer Annäherung an den Relegationsplatz es nicht ganz so ersnt nehmen, lassen wir lieber ein paar " allte " Freunde zu uns kommen...................................Bielefeld..............Cottbus !
 
Aktuell zur 2. Liga,heute das Spiel KSC - FSV Frankfurt, das war Fussball, so brutal, aber realistisch. Der KSC führt zur Pause zuhause klar und völlig verdient mit 3 : 0 ! Klare Sache, sagt, denkt jeder, das wird mühelos nach Hause gebracht, wahrscheinlich noch ein Tor oben drauf ! Was passiert ? Der KSC verwaltet und die Frankfurter spielen auf. Es gibt das 3 : 1 lange noch kein Beinbruch, es gibt einen ( zwar unberechtigten, aber immerhin entschiedenen Elfer gegen den KSC und.........es steht 3 : 2 . Danch stürmt Frankfurt und macht kurz vor Schluss das 3 : 3 und mit etwas mehr Zeit und Glück das 3 : 4 ! So ist Fussball, spannend, spektakulär und immer für Überraschungen gut ! Dann wieder Bielefeld, seit 5 Spielen sieglos, putzen zuhause Fürth, den klaren Aufstiegsaspiranten mit 4 : 1 ! So ist Fussball, so wir wir ihn mögen !
 
Der Plan scheint aufzugehen ;) :

Passend zum Derby hat Interimstrainer Oliver Reck die so lange dahintaumelnden Düsseldorfer wieder in die Spur gesetzt. Seine Chancen, denCheftrainerposten länger als nur bis Weihnachten behalten zu dürfen, sind durch die sechs Punkte unter seiner Ägide gestiegen. Bei einem Sieg über den FC ginge an Reck kein Weg mehr vorbei, und selbst bei einem Remis nach ordentlicher Leistung wäre die feste Verpflichtung des 48-Jährigen mehr als nur wahrscheinlich.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...entscheidet-ueber-recks-zukunft-aid-1.3889995
 
Der Spieltag zeigt mal wieder wie schwach diese Liga einfach diese Saison ist. D´dorf gewinnt zwei Spiele hintereinander und hat wieder realistische Chancen auf den Relegationsplatz. Zwischen Lautern (3. Platz) und Dresden (17. Platz) liegen gerade mal 8 Punkte. Das ist gar nix, wenn grade mal die Hälfte der Saison rum ist. Für mich bisher einer der schwächsten Zweitligaspielzeiten der letzten 10 Jahre.
 
Da gehts sicherlich zur Sache wenn die Ziegen in Dumdorf einfallen................

Zitat:

" Dass in der Nacht zu gestern am Stresemann-Platz ein Schweinekopf in Kombination mit einer Fortuna-Todesanzeige installiert wurde, heizt die Stimmung noch zusätzlich an. Dirk Bierholz vom Fortuna-Fanprojekt hält das zwar auch nicht "für die feine Art", spricht aber von "Provokationen, die zu einem Derby dazugehören."

" Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt bilden am Sonntag bereits ab 8 Uhr einen Koordinierungskreis, in dem auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden kann. Das Rheinbad bleibt an diesem Tag aus Sicherheitsgründen geschlossen. Mehr als 1000 Polizisten werden sich darum kümmern, die gewaltbereiten Fanlager zu trennen, damit die echten Fußballfans sicher in die ausverkaufte Arena kommen und das Spiel genießen können."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...ei-zeigt-problemfans-rote-karte-aid-1.3896060
 
Die positive Überraschung der Hinrunde ist ganz klar Sandhausen.

Die haben nicht nur von uns die Lizenz gekriegt, sondern uns auch vorgemacht, was man auch in Liga 2
erreichen kann, wenn man die vorhandenen Mittel optimal einsetzt!
 
Köstner ist kein schlechter Mann. Ob er im Dorf klarkommt, weiß ich nicht. Sie hätten es aber schlechter treffen können. Für den Aufstieg wird es da eh nicht reichen. Oder?
 
Köstner wirkt ja ziemlich ruhig und abgeklärt. Für mich ist nur die Frage, ob er sich in dem unaufgeräumten Haufen da in Düsseldorf auch behaupten kann. Wenn es nix wird, dann wird es jedenfalls richtig teuer, denn dann müssen zwei Trainer bis Ende der Saison 14/15 bezahlt werden. Welchen Sinn die ziemlich langfristige Vertragsbindung in diesem besonderen Fall machen soll, ist einigermassen unklar: anscheinend hat die Mannschaft doch eindeutig zwei Gesichter, und Reck hat zuletzt ihr Potential mobilisieren können. Für mich wäre es nur logisch gewesen, mit ihm daher bis zum Saisonende weiter zu machen, um dann wieder neu anzufangen, auch gern mit Köstner. Jetzt bleibt Reck da, der anscheinend beliebt war und ja auch als Cheftrainer weiter machen wollte. Die Mannschaft trainiert vielleicht mit dem ungeliebten Neuen und hat den angesagten Vorgänger immer vor Augen.

Spätestens, wenn Köstner den positiven Aufschwung, der Reck rechtzeitig und in jeder Hinsicht überzeugend gelungen ist, nicht fortsetzen kann, wird das ganz bald eine Menge neuer Problemfelder hervorbringen. Von daher finde ich, trotz einiger Sympathie für Lorenz-Günther Köstner (und trotz des wohlklingenden Doppelvornamens) nicht, dass man von einer überzeugenden Lösung reden kann. Und die ständige Einbeziehung von Schulte ist erst recht Schwachsinn im Quadrat: denn er hat gar nichts davon, wenn diese Risikolösung nicht greift (denn dann hat es ja noch Wolf Werner gewuppt) wird aber schon vor dem Amtsantritt teilzerlegt, wenn sie nicht greifen sollte.

Ich nehme an, das Schulte schon jetzt kommen wollen würde, aber Wolf Werner sich sein Abschiedsständchen und die zweifelsfrei verdienten huldvollen Nachreden nicht unter solchen maladen Umständen anhören müssen will.
 
Von außen erschließt sich nicht ganz dem Betrachter, warum jetzt diese Entscheidung ? Gibt es gegenüber Reck doch nicht soviel Vertrauensvorschuss, zählen die Punkte, die er als Cheftrainer geholt hat nichts, oder glaubt man mit Köstner doch noch den Aufstieg zu realisieren ? Es wird interessante sein, den weiteren Saisonverlauf zu beobachten.
 
Von außen erschließt sich nicht ganz dem Betrachter, warum jetzt diese Entscheidung ? Gibt es gegenüber Reck doch nicht soviel Vertrauensvorschuss, zählen die Punkte, die er als Cheftrainer geholt hat nichts, oder glaubt man mit Köstner doch noch den Aufstieg zu realisieren ?

Erstens sind kurzfristige Erfolge als Interimscoach und weitergehende Erfolge als Cheftrainer zwei völlig unterschiedliche Dinge.

Und zweitens haben die's doch bei uns gesehen, dass er's als Cheftrainer (noch) nicht draufhat (zumindest nicht für die 2. Liga).
Es spricht für sie, dass sie nicht den gleichen Fehler machen.
 
Wenn ich mir so die 2. liga anschaue - da unten stehen Cottbus, Dresden und Aue. Das wären nächste Saison gleich drei weitere Fernziele :eek:
Da wünscht man sich ja glatt die Arminia..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben