2. Bundesliga Saison 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ PN: Wir hatten mehr Zebras im Stadion beim ersten Heimspiel, als Ihr gestern Bochumer... Wasn da los? :D

Bin zwar nicht PN antworte aber mal stellvertretend. Mich und einen Düsseldorfer (sorry) Kollegen musst du bei eurem ersten Heimspiel schon mal abziehen. ;) Haben euch aber ideell unterstützt. Und was das Dresden-Spiel angeht: 19.000 Bochumer (waren tatsächlich nur etwa 1.000 Dynamos da, die seltsamerweise von den Steh- auf die Sitzplätze hinters Tor wechseln durften) sind an einem Montagabend in den Ferien nicht sooo schlecht. Hatten unsere beiden Vereine eher selten in der zweiten Liga. Und nehmt bitte nicht alles ernst was unser Trainer so sagt; auch wenn ich tatsächlich das Gefühl habe, dass er zuletzt etwas ruhiger geworden ist.

Viel Glück in der dritten Liga, werde öfters mal an der Wedau vorbei schauen. Und: kommt bald wieder!
 
Hast du vielleicht Zahlen zu den in Bochum abgesetzten Dauerkarten (bitte etwas realitätsnaher als bei der Zahl der Gästefans aus Dresden)? Denke auch nicht, dass die Dresdener, die recht eng im Sitzplatzbereich standen, wechseln "durften", sondern sich wie schon beim letzten Spiel in Bochum einfach das Recht herausgenommen haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber der Neururer macht in Bochum gerade alles richtig. Die Mannschaft verjüngen und klasse Spieler herzuholen die evtl. sogar nur wegem ihm dort hin wechseln. Aber man kennts ja, wenn Duisburger einmal jemand ******** finden und er bei uns nicht gut war (und bitte bedenkt mal das ein Herr Hellmich damals noch viel Macht hatte) dann muss er überall ******** sein ;)


PS: Wieso ist denn das Sch-Wort verboten? Sind wir hier im Kinder-Club von SuperRTL? :D
 
ich finde es sich mit Bochums Zuschauergunst zu messen, 20000 gegen Dresden ist ein sehr guter Anfang!

In Bochum gibt es auch genug Realisten und nicht nur Peter Neururer
 
Ich würde es Bochum nach der harten Zeit zuletzt sogar gönnen, wenn es denen wieder eine Weile lang gut geht. Allerdings finde ich das neue Ensemble da reichlich schnell zusammengeschustert. Sind zwar für Zweitligaverhältnisse klingende Namen dabei, aber doch nicht viel, was wirklich überrascht. Interesse erwecken bei mir nur Sukuta-Paso und Latza.

Tiffert halte ich, genau wie Neururer auch, für einen alles-oder-nichts-Typen, und nicht für einen, um den herum man eine Mannschaft aufbauen kann. Man muss schon Glück haben, wenn der sich noch mal ein gutes Jahr rauswringen kann. Wie gesagt, nix dagegen, in diesem Fall positiv überrrascht zu werden, sieht aber bisher alles mehr nach einer neuen Runde Fahrstuhlfahren aus.
 
... sieht aber bisher alles mehr nach einer neuen Runde Fahrstuhlfahren aus.

Ne, dass glaube ich nicht.
Für Bochum kann es objektiv, ähnlich wie für uns eine Klasse drunter, nur um den Klassenerhalt gehen...

Ich persönlich denke immer noch, dass der PN Effekt dort langsam verblasst, die Ergebnisse werden sich daher anpassen...

Solide Saison in Liga 2 mit einem souveränen Klassenerhalt ist ein gutes / positives Ziel für Bochum...

Einen Angriff Richtung Liga 1, halte ich für recht utopisch.
 
Peter Neururer und langsam verblassen? Na, ich weiss nich...

Wir haben ja bei uns erfahren, was es bedeutet, eine Mannschaft richtig neu aufzubauen.

Im Gegensatz dazu besteht die Neururer-Philosophie wohl nach wie vor darin, Leute zu holen, die auf Zehenspitzen mit der hochgereckten Nase mal kurz Erstligaluft geschnuppert haben, und einfach auf deren persönlichen Ehrgeiz zu setzen. Das kann eigentlich nur so lange funktionieren, wie Neururer das Ziel Aufstieg glaubwürdig vor dem Ganzen hertragen kann.

Als bei uns seinerzeit die Weichen nicht mehr Richtung Wiederaufstieg standen, war einer wie Tiffert jedenfalls sofort weg.
 
Sorry, aber der Neururer macht in Bochum gerade alles richtig. Die Mannschaft verjüngen und klasse Spieler herzuholen die evtl. sogar nur wegem ihm dort hin wechseln. [...]

Dann kann er ja in ein paar Jahren wieder erzählen wen er alles nach oben gebracht hat. Wie damals am Sport1-Mikrofon, als er sich selbst als Förderer von Mirko Boland gefeiert hat, als er hier Trainer war :rolleyes:

Ist mir recht egal, ob der alles richtig macht oder nicht. Und ob diese jungen und klasse Spieler einschlagen, bleibt auch noch abzuwarten. Wenn die ersten Niederlagen hageln und Hollywood-Peter keine Lust mehr hat, wird das mal wieder schnell ein Selbstläufer nach unten. So wie eigentlich bei jedem Verein an den Neururer ran durfte. Den Bochumern gönne ich durchaus den Erfolg, dem Neururer wünsche ich gar nichts, außer Rückschläge. So ein Selbstdarsteller und mieser Nachtreter hat nichts verdient...
 
Irgendwo hab ich heute gelesen (glaube WAZ) das die Bochumer jetzt einen 30 Mann-Kader :eek: haben ?!
Da hat der Peter ja wohl Narrenfreiheit beim Shoppen bekommen!;)
 
zum Thema Peter Neururer kann ich jedem nur das Kapitel "Peter N. reloaded " aus dem Wildbergbuch "So lonley- ein Leben mit dem MSV "empfehlen.

Gehört an sich ja schon zur Pflichtlektüre :D
 
Peter Neururer und langsam verblassen? Na, ich weiss nich...

Sorry für OT, aber der PN Effekt ist überall schnell verblasst (zugegeben, Bochum was seinerzeit wohl eine längere Ausnahme)

Auch bei uns war er am Anfang sehr erfolgreich, sogar so stark, dass er permanent drohen konnte, seinen Vertrag nicht zu verlängern bzw. hinzuschmeißen...

Wie es kam ist bekannt... Pokalspiel in Augsburg, desolate und hohe Pleite und Ende war es mit dem Guten.

Ich glaube, dass sich seine Art des Trainer seins, schnell abnutzt und der Erfolg somit wegbricht. Mag durchaus sein, dass Bochum erneut eine längere Ausnahme darstellt. Aber auch dort wird es wieder passieren.
 
Ich weiß nicht, wo ich es hinpacken sollte. Mach ich mal hier. Tobias Levels von der Fortuna wurde von den eigenen Fans nach der Niederlage gegen Wiedenbrück und 1860 München, an der er mit individuellen Fehler auch stark beteiligt war, deratig fertig gemacht, dass er nach seiner Auswechslung gegen 1860 weinend und völlig fertig auf der Ersatzbank saß.

In schwierigen Zeiten sind die folgenden Worte von Arnd Zeigler sicherlich schwer nachzuvollziehen. Wir können davon ein Lied singen, schließlich sind wir die letzten zwei Jahre auch nur Achterbahn gefahren. Ich finde aber, dass Zeigler schon ein Stückchen Wahrheit sagt. Die Worte sollte man vielleicht mal im Hinterkopf behalten, wenn es mal wieder nicht gut laufen sollte. Das gilt nicht nur für andere Vereine, sondern auch für uns!
 
Nach Ausschreitungen: 1. FC Köln bittet Fans zur Kasse#

Der versuchte Platzsturm einiger Kölner Fans nach dem Spiel gegen den FC Bayern München am 5. Mai 2012 kann die Anhänger teuer zu stehen kommen. Der 1. FC Köln will die Personen für den Vorfall zahlen lassen. Außerdem bittet der Verein Anhänger für den Einsatz von Pyrotechnik beim Spiel in Duisburg am 22. April 2013 zur Kasse. Die betreffenden Personen sollen noch in dieser Woche angeschrieben werden.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/nach-ausschreitungen-1-fc-koeln-bittet-fans-zur-kasse-a-916776.html
 
Freue mich über die weiterhin spielentscheidende Rolle, die Goran Sukalo beim Greuther Fürth zukommt. Der Treffer, welchen er aktuell per Kopf in die Ecke geschlenzt markierte, war vom Feinsten.

Und er war im Aufbauspiel ein entscheidender Mann in der Montagspartie, der sich, ganz im Stil des alten MSV, jederzeit nützlich machte.

Bleib da dran und erlebe, was du am Ende noch verpasst...
 
Was ist denn da in Liga 2 mit den Zuschauern los? :eek:

Bochum: 23028 Zuschauer
Bielefeld: 24106 Zuschauer
Karlsruhe: 18877 Zuschauer

Wobei vor allem Bochum und Bielefeld ja nicht unbedingt für besonders hohen Zuschauerandrang bekannt sind, soviel hatten beide Vereine auch zu Bundesligazeiten nicht unbedingt regelmässig.
 
Für mich erklärt es sich so, dass St. Pauli immer viele Zuschauer anzieht (kein Plan warum), Bielefeld ist gut gestartet und mit Paderborn stand ein richtiges Derby auf dem Programm und im KSC steckt meiner Meinung nah immer Potential
 
Wollte ich auch gerade schreiben. St.Pauli hat viele Fans und Fanclubs in NRW. Außerdem gelten die jeher als Zuschauermagnet wegen der "Kultfans".
Würden die nächste Woche gg den MSV spielen hätten wir auch über 20.000
 
Da es bei uns ja auch zufriedenstellend klappt, kann man ohne allzu grosse Bitternis mal ein frühes Resümee über das Abschneiden unserer Exspieler bei den Vereinen ziehen, zu denen sie gewechselt sind: Bronsinski, Jovanovic, Latza und, allen voran, Goran Sukalo funktionieren als wichtige Leistungsträger ihrer Mannschaften.

Das spricht für die Qualität der Saisonvorbereitung, soweit sie bis zum Nichterteilen der Lizenz gediehen war und lässt Spekulationen darüber zu, dass wir gegebenenfalls in der neuen Saison ziemlich weit oben mitgespielt hätten, würde es denn geklappt haben. Ich kann mir sogar einen Überraschungsstart im Stil der Fürther vorstellen.
 
Nach der 0:3 Heimpleite würde es mich nicht wundern, wenn bald der Runjaic dort Trainer wird.
Doch etwas weiter weg vom Rheingau ;)

Update: Pacult schon entlassen.
 
Sollte Ingolstadt im nächsten Spiel gegen Bielefeld nicht punkten, könnte es ein kurzes Gastspiel von Marco Kurz bei den Schanzern gewesen sein.
Bei seiner letzten Station in Hoffenheim hatte Kurz immerhin 10 Spiele durchgehalten.
Wenn ich daran denke, daß Kurz hier auch schon mal von einigen Usern als Wunschtrainer gehandelt wurde, bin ich sehr erleichtert, daß dieser Kelch an uns vorübergegangen ist.
 
Kann mir Runjaic bei der Dramaqueen Dresden nicht vorstellen. Dann schon eher Nobbi Meier.

Ingolstadt wäre schon naheliegender für unseren ehemaligen "Coach Kosta". Schätze, der will soweit in Ruhe arbeiten können.

Vielleicht wird er ja auch Überraschungsnachfolger von Dutt beim DFB. Sein "Kumpel" Kahn wurde immerhin bereits in diesen Zusammenhang gebracht.
 
Gibt es eigentlich in der aktuellen Saison auch wieder irgendwo (kurze) Zusammenfassungen der 1. und 2. Liga zu sehen? Auf der Sky Website scheint das wohl nichtmehr der Fall zu sein.
 
Wollte ich auch gerade schreiben. St.Pauli hat viele Fans und Fanclubs in NRW. Außerdem gelten die jeher als Zuschauermagnet wegen der "Kultfans".
Würden die nächste Woche gg den MSV spielen hätten wir auch über 20.000

Immerhin haben wir saisonübergreifend mittlerweile das 5.Spiel in Folge mehr als 20000 Zuschauer gehabt :)

PN sei dank ;)
 
Oder wartet KR lieber auf eine Keller, Fink, Labbadia entlassung ? Es bleibt spannend welcher Herausforderung sich KR stellt.

Schlacke,Hamburg oder Stuttgart ist im Moment noch mind. 2 Nummern zu groß für Coach Kosta.
Was hat er denn bisher vorzuweisen; Abstiegskandidat Darmstadt vorzeitig verlassen, bei uns wirklich gute Arbeit gemacht, aber das wars dann auch.
Ich glaub der kriegt feuchte Augen wenn er den MSV z.Zt. sieht.
 
Auf der Sky Website scheint das wohl nichtmehr der Fall zu sein.

Sky kooperiert was das angeht leider mittlerweile mit Bild.de, die die Bundesligazusammenfassungen als Zugpferd für ihren kostenpflichtigen "Bild+" Service gewinnen konnten.

Auf der Sky-Homepage gibt es die Videos weiterhin, abspielbar sind sie allerdings nur für eingeloggte Kunden. Den Service, die Videos auch auf dem SkySportHD Youtube-Kanal hochzuladen hat man leider eingestellt :mad:
 
Sky kooperiert was das angeht leider mittlerweile mit Bild.de(...)

Die DFL hat die digitalen Rechte an Bild.de verkauft. Sky und die Bild haben sich bis kurz nach Saisonstart sogar darum gestritten, wer da jetzt genau was darf.

Artikel zum Streit: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/skyvsbild100.html

Artikel zur Einigung: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vodafone110.html

Finde ich sehr bescheiden die Lösung. Hab' mir die Zusammenfassungen immer gerne unter der Woche auf der Sky-Seite angesehen.
 
Wirkt absolut kleinkariert von den Anbietern, Bilder, die im Fernsehen schon mehrmals gelaufen sind, für den Computernutzer verschlüsselt zu halten.

Ob das Zusatzkunden bringt? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Ich persönlich hab ja die "Tore"-arena (bei google- Suche "Tore" ins englische übersetzen) schätzen gelernt, dort findet man nahezu zu allen Spielen etwas, zu denen es Bilder gab - auch unsere Zusamenfassung bei RBL, aber auch Regionalligaspiele.

Ansonsten ärger ich mich echt maßlos, dass ich den Zeitunkt für die Kündigung meines LigaTotal verpasst habe. Ich hab vllt einmal BuLi gesehen und drei, vier Partien der Zweiten. Juckt mich irgendwie dieses Jahr nich..
Aber - dass die Fottuna verloren hat, ist natürlich ein schöner Nebeneffekt! :D
 
Paukenschlag beim FCK: Franco Foda sofort weg!

Paukenschlag beim 1. FC Kaiserslautern: Nach kicker-Informationen haben sich die Roten Teufel mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Franco Foda getrennt. Als Grund für die nun vollzogene Trennung gilt das zerrüttete Verhältnis Fodas zur Mannschaft nach dem 0:4-Debakel der Pfälzer beim VfR Aalen am vergangenen Spieltag. Neben Foda muss auch dessen Assistent Thomas Kristl gehen.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...enschlag-beim-fck_franco-foda-sofort-weg.html
 
Das hätte ich nicht erwartet, schon gar nicht erst 5 Tage nach der Schlappe.

Klar: personell ist da mehr möglich, als Foda herausbekommen hat. Das mag aber auch den vielen "Stars" liegen, und an einem Mo I. als Käptn.

Wie auch immer: spielerisch war das viel zu wenig. Für KR passt da ja alles, auch geographisch.
Allerdings muss er wissen, dass in KL nur der Aufstieg zählt. Das wird seine Chance, da bin ich ziemlich sicher.
 
Was will uns Stefan Kuntz denn hiermit sagen (zitiert aus dem Kicker-Artikel wie verlinkt)??

- Später legte Kuntz noch einmal nach: "Ich will es nicht ins Lächerliche ziehen, aber wenn man eine tolle Frau am Abend kennenlernt und ein paar Parameter stimmen, ist die Begeisterung zunächst groß. Aber es zeigt sich im Alltag, ob man zusammenbleiben kann. Das war bei uns nicht mehr der Fall." -


http://www.kicker.de/news/fussball/...enschlag-beim-fck_franco-foda-sofort-weg.html


Foda war also eine Art One-Nite-Stand, der zum Frühstück noch geblieben ist? Seltsame Art von Humor hat der Mann! Und überhaupt: wenn jetzt die Leute schon rausfliegen, wenn die Mannschaft in der zweiten Liga nach fünf Spieltagen auf Platz vier ist (aber punktgleich mit dem Zweiten!!), dann kriegt man doch eher das Gefühl, dass alle Grössenwahnsinnig geworden sind. Sollte sich Kosta Runjaic das geben? Mit Typen wie Baumjohann und Idrissou in der Mannschaft? Glaube ich nie und nimmer, dass der das tut!
 
Sollte Kaiserslautern diese Saison nicht aufsteigen, platzt die Bombe. Da bin ich mir ziemlich sicher.:zustimm:
Kuntz ist ein Blender vorm Herrn, der aber auch noch seinen Meister findet.
 
coach kosta neuer trainer in kaiserslautern. nach waz-informationen.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...boateng-vor-wechsel-zu-:kacke:-id8378277.html

viel spaß!
 
Lautern steht nach 5 Spieltagen punktgleich mit dem Tabellenzweiten auf Platz 4, und der Trainer wird entlassen.
Das soll mir doch bitte mal einer erklären.

Wenn man von Vereinsseite her kein Vertrauen in den Trainer hat, darf man erst gar nicht mit diesem in die neue Saison gehen.
Einfach unglaublich, was sich Kuntz da erlaubt.
 
Sind die eigentlich alle nur noch bekloppt ?
Das ist doch eigentlich nur ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung.
Nur der schnelle Erfolg zählt, echte Werte zählen einen Dreck, schliesslich sitzen die Investoren im Hintergrund und erwarten jedes Jahr mindestens 500% Gewinnsteigerung, da ist Geduld der falsche Ratgeber.
 
Ich kann mich aber erinnern, dass einige hier auch Herrn Reck nach Ende der Saison 11/12 nicht unbedingt weiter sehen wollten - und damit im Nachhinein nicht ganz unrecht hatten. Der reine Punkteschnitt ist eben nicht immer alles. Man muss tatsächlich auch auf das "wie" schauen.

Ich kann beide Entlassungen (und auch die von Labbadia in Stuttgart) vollkommen verstehen, weil sowohl der FCK als auch 1860 größtenteils fürchterlichen Fußball gespielt haben und das Tischtuch zwischen Anhang und Trainer in beiden Fällen fast komplett zerschnitten war. Bei Foda kommt wohl noch dazu, dass die Mannschaft einfach nicht mehr mit ihm konnte, wie das seinerzeit mit Sasic bei uns der Fall war. Das Versäumnis war es da eher, den Cut nicht direkt nach der letzten Saison zu machen. Foda hat da nochmal seine FCK Vergangenheit gerettet, Schmidt wurde damals sowieso nur langfristig zum Cheftrainer, weil man Ismaik eins auswischen wollte.
 
Man muss sich mal auf der Zuge zergehen lassen, welche hochverschuldeten Vereine hier das vermeindlich ganz grosse Rad zu drehen. Die sportliche Kompetenz dieser Grössenwahnsinnigen wird schon daran deutlich, dass man, punktetechnisch auf dem Relegationsplatz liegend, nach fünf Tagen von einer Gefährdung der Saisonziele spricht. Hier wird bei 1860 per "kicker" die wortgleiche Begründung geliefert, die schon bei Lautern herhalten musste.

Zum Glück hat man Schmidt wenigstens den One-Nite-Stand-Vergleich erspart. Aber Werbung für den Fussball ist das auf keinen Fall!

http://www.kicker.de/news/fussball/.../artikel_loewen-trennen-sich-von-schmidt.html
 
da schlägt jeder mittlerweile jeden.

Da werden noch mehr Trainer gehen, mit Sicherheit.
Union erstaunlich stark, ebenso Frankfurt.

Ach ja , was hat eigentlich Düsseldoof gestern gemacht?? .:brüller:

Noch ein paar so Spiele und Büskens steht auch zur Diskussion !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben