SchwarzeRose
EM-Tippspiel Sieger
Lied für Ewald / Fettes Brot 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Psychologisch gesehen war die abgelaufene Saison die härteste, die wir seit langem hatten: Wir mussten aus finanziellen und existentionellen Gründen aufsteigen ....
Für Waschanlagen-Oral und den FSV Frankfurt freu ich mich. Seit dem Aufstieg 2008 durchgehend in der 2. Bundesliga vertreten, obwohl die Mittel da so dermaßen begrenzt sind.
1860 sollte dringend absteigen. Die werden nächstes Jahr nicht nochmal so eine schlechte Saison spielen, wir sehen gegen die immer schlecht aus (daher bin ich auch maximal froh nicht die Relegation spielen zu müssen) und der Aufstieg Kiels garantiert dem MSV ungefähr 300000 € mehr an Fernsehgeldern.@Old SchoolAuch 1860 sollte drinne bleiben, dann hätten wir mit München auch ne nette Tour.
Psychologisch gesehen war die abgelaufene Saison (....) Wir sind im Aufwind- zusammen mit Bielefeld. Alle anderen haben doch erhebliche Rückschläge hinnehmen müssen. Und das zählt ....
Natürlich richtig...aber es ist immer viel leichter die Klasse zu halten, als aufzusteigen! Man muß ja "nur" 3 statt 17 Mannschaften hinter sich lassen...was auch schwer genug wird!öhmmm ... aus finanziellen und existentionellen Gründen müssen wir jetzt drin bleiben. ...![]()
stimmt, aber in der abgeschlossenen Saison sah ich nur ~ 5 Gegner, die uns hätten hinter sich lassen können.Natürlich richtig...aber es ist immer viel leichter die Klasse zu halten, als aufzusteigen! Man muß ja "nur" 3 statt 17 Mannschaften hinter sich lassen...was auch schwer genug wird!
Kosta gerade bei Flutlicht im SWR RP. Wirkt sehr dünnhäutig und ließ sich u.a. zu einer mehrminütigen Rede hinreißen, in welcher er die Entscheidungen der Schiedsrichter im Saisonverlauf kritisiert. Puh, auf Kaiserslautern darf man in der nächsten Saison gespannt sein. Die Fans sind mächtig unzufrieden.
Ich gönne ihm diese Erkenntnis.Wahrscheinlich hätte er es nicht für möglich gehalten, dass Darmstadt vor ihm in der 1. Liga landen würde ...
Bei ihm bin ich im Nachgang eigentlich sehr froh, dass er uns so schnell wieder verlassen hat, er ist erfolgshungrig ohne auf Kontinuität setzen zu wollen.... Kosta Runjaic ...
Für Liga 2 wird ja dieser Tage in der Arena ein neuer Rasen verlegt. Kommt das unserer kämpferischen Spielkultur überhaupt entgegen oder wäre ein halber Acker nicht hilfreicher um jedes filigrane Aufbauspiel des Gegners zu erschweren?
In unseren jetzigen Vorstand habe ich ja vertrauen, die werden aus dem Rollrasenkatalog schon den richtigen wählen.
Ich würde ja den holländischen Hochgebirgsrasen mit 2% Gefälle und integrierten Maulwurfshügeln wählen
Drin bleiben ist wesentlich leichter als AUFSTEIGEN MÜSSEN ! Das können nämlich nur 2, vielleicht über die Relegation auch 3 .öhmmm ... aus finanziellen und existentionellen Gründen müssen wir jetzt drin bleiben. ...![]()
Bei ihm bin ich im Nachgang eigentlich sehr froh, dass er uns so schnell wieder verlassen hat, er ist erfolgshungrig ohne auf Kontinuität setzen zu wollen.
Er will sofort .. und er will ..
Mein Beitrag gehört eher in den ehemaligen Thread, ich bitte dies zu Entschuldigen.![]()
....
Für mich waren die positiven Gefühle für Coach Kostas weiteren Werdegang seither jedenfalls deutlich abgemildert. Wenn man ihn als Trainer differenzierter und distanzierter beurteilt, scheint es schon so zu sein, dass er zwar sehr solide Mannschaften bauen kann, und dort auch im Detail vieles stimmt, er aber nicht gerade fähig ist, ein Höllenfeuer zu entfachen, wenn es um das Letzte an Motivation geht. Bei uns war damals sicher nicht mehr drin, als viele Unendschieden, aber seine Lauterer haben aktuell in entscheidenden Momenten alles durch zuwenig Risikobereitschaft aus der Hand gegeben. Erinnert mich ein bisschen an Baumann. ...
Da muss ich widersprechen! Kosta hatte seinen Stichtag frühzeitig kommuniziert. Und als dieser Tag ohne sichere Perspektiven verstrichen war, war er eben weg. Aber er hat uns nicht "einfach so" verlassen.... Er hat uns auch verlassen. Das sogar zu einem fatalen Zeitpunkt, da er nicht eine Woche warten wollte, obwohl er wissen musste, dass dann auch viele Spieler, die wir mühsam bei der Stange hielten, dann auch weg sind.
habe ich ja auch nicht bestritten, ... ich finde den Herren trotzdem nicht für besonders respektabel. ... außer Beton anrühren kann der sowieso nix.Da muss ich widersprechen! Kosta hatte seinen Stichtag frühzeitig kommuniziert. Und als dieser Tag ohne sichere Perspektiven verstrichen war, war er eben weg. Aber er hat uns nicht "einfach so" verlassen.
Zur härtesten Saison gebe ich dir recht.
Alle andere, mit Verlaub und ohne dir Nahe treten zu wollen, reines Geschwafel:
Alles andere ist Verblendung. Ich schreibe das mal der Aufstiegseuphorie zu. Auf dem Boden bleiben, auf Ivo hören und kleine Brötchen backen!
- Wir spielen von Anfang an gegen den Abstieg.
- Die 2. Liga ist was völlig anderes als die 3. Liga (Schau' mal bspw. auf unseren Kader, wo die Jungs so herkommen, also "gescheitert" sind um bei uns zu landen)
- und wir sind der absolute Underdog und müssen sehr sehr viel Geduld aufbringen und uns auf eine Menge Niederlagen einstellen.
- Das Gehalt eines Stürmers wiegt so viel wie min. die Hälfte unseres Kaders.
- Ein 2. Darmstadt ist sehr sehr unwahrscheinlich.
Bochum will um 0,5 Mio € auf 8,0 Mio € aufstocken.
http://www.reviersport.de/302249---vfl-lizenzspieleretat-wird-um-500-000-euro-aufgestockt.html
@Robbe1967
Runjaic ist ja nicht direkt nach Lautern, sondern zunächst in die Arbeitslosigkeit gegangen. Im Nachgang kann man das ein bisschen komisch finden, und das Gefühl haben, er wollte einfach nicht mehr mit uns in einem Atemzug genannt werden, wenn das endgültige Aus
kommt. Aber das ist schon sehr spekulativ.
Faktisch gesehen war die Art und Weise, wie Kaiserslautern damals Runjaics Vorgänger Foda abserviert hatte (besonders von Kuntz mit
dem völlig bescheuerten 'One-Night-Stand' -Vergleich) allerdings unterste Schublade. Ich finde, dies hat irgendwie von vorneherein schon
ein schräges Bild verursacht. Allerdings würde es sicher keine Falschen treffen, wenn Runjaic dort für eine Hängepartie sorgte.
Runjaic hat doch damals diese Frist gesetzt, weil er meinte, ab diesem Zeitpunkt könne er aufgrund der zu kurzen Vorbereitung keine erfolgreiche Saison mehr garantieren. Heißt für mich, er traute sich das nicht zu und floh lieber, anstatt später damit in Verbindung gebracht zu werden. Dann kam Baumann und machte es einfach. Nunja.
Drin bleiben ist wesentlich leichter als AUFSTEIGEN MÜSSEN ! Das können nämlich nur 2, vielleicht über die Relegation auch 3 .
Ziemlich viel Resonanz in deren Forum, wenn man bedenkt, daß wir ja eigentlich nicht sonderlich interessant für die seien. So jedenfalls der O-Ton. Oder am Arsch vorbei gehen, wie diese manierlichen, gutbürgerlichen Elitefans, die uns (selbstverständlich ohne zu viele Gedanken an uns Pack zu verschwenden) Asis nennen, sagen würden. Überhaupt: ziemlich gepflegte Ausdrucksweise im Dörflein. Hach ja. Irgendwie fand ich die süßer, als die noch "Fortuna und der MSV" skandiert haben. Damals, als dieser Schachklub selbst der geruhenden, gönnerhaften höchstlandeshauptstädtischen Verwaltung ziemlich egal war, ebenso wie der nach Gladbach oder Leverkusen ziehenden Bevölkerung - freilich, wenn sie nicht gerade im Edellokal an der Kö den Jetset-Kurs for Beginners besucht und selbstverständlich im Raum die Sonnenbrille aufläßt.Habe gerade beim Zappen festgestellt, dass "Bauer sucht Frau" wieder läuft und das wiederum hat mich
daran erinnert, mal wieder dem Fottunen-Forum einen Besuch abzustatten...
Der Aufstieg des MSV hat doch eine Welle der Begeisterung, Entrüstung, Angst, Verachtung und Namensverunanstaltungen
hervorgerufen. Gehört alles dazu.
Bei vielen Beiträgen fragt man sich aber, ob es dort überhaupt eine Moderation gibt.
http://www.95erforum.de/index.php?page=Thread&threadID=5533&pageNo=293
Nachdem der Zuschauerschnitt mal eben um 4.000 im Vergleich zur Vorsaison gefallen ist und
Lumpi weg vom Fenster ist, scheinen sie ihre Überheblichkeit nur noch aus der Tatsache zu speisen, dass damals Dörfer gern gesehene Landeshauptstädte
waren.
Lasst die Spiele beginnen...![]()
Würde gerne mit einem Heimspiel gegen Bochum in die Saison starten. Vor sicherlich knapp 30.000 an der Wedau. Hätten ihnen gegenüber den Vorteil der Eingespieltheit der Mannschaft -mal abwarten, wer da so geht. Dann Spieltag 2 Heimspiel beim FSV. Frankfurt eine lösbare Aufgabe. Das wäre ein gutes Auftaktprogramm.
@C-Bra