BrianMolko73
3. Liga
Deshalb bitte das Pokalthema 15/16 wieder öffnen, da das Finale gespielt ist und Vorfreude die schönste Freude ist!!!Die 230.000 sind futsch, aber die nächste Chance haben wir bei der Pokalauslosung.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb bitte das Pokalthema 15/16 wieder öffnen, da das Finale gespielt ist und Vorfreude die schönste Freude ist!!!Die 230.000 sind futsch, aber die nächste Chance haben wir bei der Pokalauslosung.![]()
Am Meisten tut mir Ivo Leid, dass er nicht noch € 238.000,-- an TV Geldern für den MSV einbuchen konnte.
Ob Ingo Wald und die Geschäftsführung genauso denken???Ehlich, scheiss auf die 238k, Ivo regelt das auch so!
Relegation gehört abgeschafft. Fussballdeutschland sollte sich wehren.
Ob Ingo Wald und die Geschäftsführung genauso denken???
....
Ich glaube unser Gino als deren Trainer hätte es cleverer bewerkstelligt .
Die Kieler mussten ja nicht aufsteigen.
Meine Güte, so langsam hast du oft genug zu verstehen gegeben, dass du es Kiel nicht gönnst. Man hat ja das Gefühl, du hättest wie ein Geier drauf gewartet.Lass die doch tiefstapeln. Sympathisch ist mir das auch nicht, aber lieber das als sich gnadenlos überschätzende Löwen, die vor der Saison vom Aufstieg (!) reden.
Ich finde es zum Kotzen, dass nun auch 1860 unverdient die Klasse gehalten hat. Mit der langweiligste Traditionsverein, traditionell schwer für uns, weniger Fernsehgeld und Kiel wäre mit Sicherheit ein Abstiegskandidat gewesen.
Ein Satz übrigens, den ich auch einigen Zebras bezüglich des Aufsteigers(!) MSV Duisburg zur kommenden Saison wärmstens ans Herz legen möchte...Lass die doch tiefstapeln. Sympathisch ist mir das auch nicht, aber lieber das als sich gnadenlos überschätzende Löwen, die vor der Saison vom Aufstieg (!) reden.
Warum soll eine derartige Mannschaft aufsteigen? Nur damit wir 200T€ mehr bekommen?
Öhm, ja?! Wir können nämlich immer noch jeden Euro gebrauchen. Und bei 1860 München geht es nicht nur um eine Saison, sondern um eine ganze Epoche, in welcher die Löwen sich die reinste Schei.ße zusammengewirtschaftet haben. Diese Saison war die Krönung, allein dieses unsägliche Glück im Heimspiel gegen Nürnberg.Wie hörte ich letztens im BR?! "Der HSV der zweiten Liga". Selbst die haben 1860 niedergemacht und das vollkommen berechtigt.
Und dass die Löwen in den letzten Jahren meist unattraktiven Fußball gespielt haben, ist ein Fakt.
Mit der Demut ist es aber nach dem Aufstieg nicht mehr weit her.
Sorry, hat damit rein gar nichts zu tun. Was schlecht ist, ist schlecht. Das gilt für 1860, den MSV und jeden anderen Verein - zumindest bei mir. Und ich bleibe dabei, dass diese Löwen sich den Abstieg mehr als verdient hätten. Was die allein an Spott von ehemaligen 1860-Aktiven ernten, spricht Bände. Frag nach bei Michael Hofmann & Co.
Wird Zeit, dass wir mal wieder gegen die Sechziger gewinnen. Zumindest auswärts dürfte bereits um die zwanzig Jahre her sein...
Wenn ich mir die Gegner so vom Namen her anschaue würd ich mal sagen durchweg hochattraktive Gegner was sich sicher auf die Zuschauerzahl auswirkt.
Relativ uninteressante Gegner sind da eigentlich nur Heidenheim,Sandhausen,Paderborn,Fürth und Frankfurt.
Desweiteren bleiben mir der sehr unsportliche 1860 Keeper und der Vogel der den Ball in Richtung Flughafen geschossen hat in Erinnerung,
Weil der Löwen-Torwart die Direktabnahme kurz vor dem 2-1 sensationell hält. Gefühlt im nächsten Gegenzug fällt das 2-1. Diese Parade war im Endeffekt spielentscheidend. Kiel war einfach platt am Ende, das hat man gemerkt. Kein Wunder nach 39 Ligaspielen plus Landespokal vorher!und sie haben es versäumt, den Löwen den Rest zu geben.
ich auchMit dieser Einschätzung liegst Du ziemlich nah dran, es war 1997 und gewonnen haben wir durch einen Elfmeter von Zico Zeyer ( ich war live dabei ).
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1998/7/1860muenchen-duisburg/
Weil der Löwen-Torwart die Direktabnahme kurz vor dem 2-1 sensationell hält. Gefühlt im nächsten Gegenzug fällt das 2-1. Diese Parade war im Endeffekt spielentscheidend. Kiel war einfach platt am Ende, das hat man gemerkt. Kein Wunder nach 39 Ligaspielen plus Landespokal vorher!
Hier muss man Gino wohl nochmals Respekt zollen, dass er genau vor so etwas angst hatte und alles auf die Karte "Direkt-Aufstieg" gesetzt hat und "uns deshalb die Niederlage in Oberhausen beschert hat". .....
@Harald
Ich kenne die Fottuna aus den 80ern und 90ern bis weit in das laufende Jahrhundert fast nur mit 11.000 Zuschauern (auch in Liga 1) und maximal 2.000 Männeckes an der Wedau (O.K. Letzteres hat sich auch heute nicht großartig verändert). Du kennst das Beschriebene wahrscheinlich besser als ich.
Dann gab es plötzlich einen Hype analog zum sportlichen Erfolg mit dem erschwalbten Aufstieg und da muss man sagen: Unsere hippe Modestadt ist immer für irgendeinen Hype gut. Der Anlass ist zweitrangig. Einen Hype mit auch überregionaler Anziehungskraft lösen sie im Schlafe aus. Japantag, irgendetwas am Rhein -ob nun Modeschau, Biathlon, Hochsprung oder Hallenjojo.
Deswegen so bezeichnend und gleichsam belustigend auch diese aktuelle Schlagzeile:
200 Menschen campen drei Tage in Düsseldorf für einen Schuh
Quelle: http://nrz.m.derwesten.de/dw/staedt...er-einen-schuh-id10728741.html?service=mobile
Weniger Neid als Befremdlichkeit. Nur wenige Kilometer südlich und doch so anders.
Aber jeder Hype endet irgendwann. Zuschauerschwund bei Fottuna und 4.000 weniger in 2014/15. Dennoch der Masse nach eine andere Kragenweite bleibend. Und Respekt vor der sportlichen Leistung raus aus den Niederungen. Doch was danach kam, war oft ekelig. Wenn die Eventmasse nach und nach wegbricht, bleibt der treue Kern der Fottuna, der auch den Weg zur Wedau nicht scheut, definitiv keine Lackschühchen trägt und genauso "asi" ist wie es uns Ruhrpottlern nachgesagt wird. Diese Fottunen kann man einfach nicht mögen. Aber das Drumherum mit der stark politisierenden Ultraszene in der Ecke und den Lackschühchen auf den Seitentribünen ist nur zu tiefst bemitleidenswert. Glücklich, ein Zebra zu sein. Ich könnte es da nicht aushalten.
Boah die Nummer hatte ich ja schon völlig verdrängt! War das zum Teil abgefahren....Dann kann Rudi seine Tochter als Berater nehmen, hat doch immer gute Argumente hier im Forum gehabt![]()
und spätestens, wenn an den Spieltagen die 2.Liga genausoviel Abbo Zuschauer hat wie die 1., wird der Streit um die TV Gelder losgehen, da die 2.Liga sich dann nicht mit einem Bruchteil zufrieden geben wird. ... und spätestens wenn die DFL Druck wegen sinkender Erlöse seitens der Bayern. Dortmunder usw, kriegen, wird es spannend, wie man mit den Konzernclubs umgeht.Ich vermute, 2018 werden wir die Frage stellen, wollen wir überhaupt in die erste Liga? Was passiert den zur Zeit, die alten Traditonsclubs werden mehr und mehr durch die künstlichen Sponsorprodukte verdrängt. ich denke aber, wir werden hier Off Topic!
Die so aber nicht mehr spielen wird. Es waren einige ausgeliehen und der Keeper ist auch weg. Setzt sich lieber in Gladbach auf die BankKaiserslautern, junge und mittlerweile eingespielte Truppe.
Orban schon weg,Zimmer und Heintz werden wohl folgen,Zoller weg.... Da fällt was auseinander und Kuntz hat schon gesagt,dass man sich wohl verabschieden wird was die Aufstiegsplätze angeht.Die so aber nicht mehr spielen wird. Es waren einige ausgeliehen und der Keeper ist auch weg. Setzt sich lieber in Gladbach auf die Bank
@Guido
also ich habe jetzt gerade mal meine virtuelle Tabelle Stand heute für die nächste Zweitligsaison angefertigt. Und siehe da ein ganz anderes und sehr überraschendes Ergebnis.
Auf Platz 1 ganz klar unsere Zebras vom MSV Duisburg 1902