2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Düsseldorf hat aber von Anfang der Saison an ziemlich gut Fussball gespielt. Ist auch naheliegend, weil reichlich Geld da ist. Beeindruckt trotzdem nur wenig. Bleibt eine Schönwettertruppe. Für mich sieht mannschaftliche Geschlossenheit nicht so aus, wie die auch mit Frank Kramer auftreten. Anhand einer Zusammenfassung, die ich davon nur gesehen habe, würde ich sagen, dass Bochum locker hätte gewinnen können, wenn sie sich nach der Führung nicht dazu hätten hinreissen lassen, weiter volle Kraft voraus zu spielen. Hier sieht man auch schon erste Schwachpunkte bei denen, finde ich. Sprich, es reichte nicht, um bis in die Nachspielzeit hinein den Druck so oben zu halten, wie es notwendig war.
Dazu die grosskotzige Ansage von Verbeek, der ohne jede Not, und nach einem solch simplen heimischen Punktverlust, Titelansprüche herausposaunt. Naja, hoffentlich ist das mit dem mindestens ebenso eitlen Herrn Hofstätter auch alles abgestimmt gewesen. Sah allerdings nicht danach aus.

Tatsache ist alles in allem, dass die ganzen anderen ihre Verletzungssorgen noch vor der Brust haben: Arminia ohne einen Klos, was wäre von denen übrig? Fortuna ohne Bellinghausen und Koch?

Off Topic: Jule Koch mag ich mir sogar in deren hässlicher rot-roter Wurstpelle gern ansehen. Freut mich eigentlich auch, dass es ihm wieder richtig gut geht. Selbst wenn dies einem direkten Konkurrenten zur Zeit ziemlich weiterhilft, dass die nicht ihren Faden endgültig verlieren. Hat immer noch hier und da gewaltigen Vorwärtsdrang. Seine Antritte aus der Tiefe des Raumes: ein Klassiker!
 
Düsseldorf hat aber von Anfang der Saison an ziemlich gut Fussball gespielt. Ist auch naheliegend, weil reichlich Geld da ist. Beeindruckt trotzdem nur wenig. Bleibt eine Schönwettertruppe. Für mich sieht mannschaftliche Geschlossenheit nicht so aus, wie die auch mit Frank Kramer auftreten. Anhand einer Zusammenfassung, die ich davon nur gesehen habe, würde ich sagen, dass Bochum locker hätte gewinnen können, .....

Sollst Du lieber die Spiele nie auf Basis von Zuasammenfassungen zu kommentieren. Ich war live im Stadion.
Die Fortuna hat eben 100% mannschafliche Geschlossenheit gezeigt und das höchstverdienter Tor in 93. geschafft. Von Chancenverteilung sollte locker 5:2 für die stehen.
Die spielen Fußball von dem wir meilenweit entfernt sind. Da sieht man eine Mannschaft wo jeder alles gibt und kämpft bis zur Ende.
 
Düsseldorf hat aber von Anfang der Saison an ziemlich gut Fussball gespielt. Ist auch naheliegend, weil reichlich Geld da ist. Beeindruckt trotzdem nur wenig. Bleibt eine Schönwettertruppe. Für mich sieht mannschaftliche Geschlossenheit nicht so aus, wie die auch mit Frank Kramer auftreten. Anhand einer Zusammenfassung, die ich davon nur gesehen habe, würde ich sagen, dass Bochum locker hätte gewinnen können, wenn sie sich nach der Führung nicht dazu hätten hinreissen lassen, weiter volle Kraft voraus zu spielen.

Schönwettertruppe? Unsere Jungs haben bisher in jedem Spiel 100% gegeben. Genau das ist auch der Grund, warum es trotz der ganzen Niederlagen so ruhig blieb. Wir waren gestern sowie bereits gegen Freiburg die dominierende Mannschaft und haben bis zum Abpfiff alles gegeben gehabt. Auf dem Platz steht ein Team, welches sehr gut harmoniert und jeder für den anderen einspringt.

Bochum hätte gestern mit einem 2:0 den Sack zumachen können, richtig. Bis zum 1:0 hätte es aber auch schon locker 0:2 für uns stehen können. Die Chancen waren da und Bochum kam auf unseren Druck überhaupt nicht klar. Die ersten 25 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor, und zwar das der Bochumer. In Bochum selbst spricht man übrigens auch von einem glücklichen Punkt.
 
Vom Kader und Potenzial gehört Fortuna für mich zu den Top 3 der 2.Liga, aber man muß es natürlich auch auf den Platz bringen! Gegen Bochum haben sie das definitiv getan...alleine Jule Koch ist toll anzusehen, wie er sich immer näher an seine alte Klasse bringt...ein absoluter Führungsspieler trotz seiner jungen Jahre, der immer den Ball fordert und voran geht!
 
Oh doch, aus Nürnberg ist er einiges gewohnt. Deshalb mag er die Schmierfinken auch so gar nicht.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Die BILD bekommt von den Zweitligisten mittlerweile heftigen Gegenwind. Verbeek nennt die Schreiberlinge beim Namen, nämlich 'Arschlöcher'.
Recht hat er, der Holländer!

Und wer war es mal wieder, Joachim Droll der kleine Schmutzfink.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-09-21-20-12-02-1.png
    Screenshot_2015-09-21-20-12-02-1.png
    571.5 KB · Aufrufe: 415
Und Revier Sport unterstützt die Bild natürlich, ich hätte auch nichts anderes erwartet.

http://www.reviersport.de/314205---kommentar-verbeek-haltbar.html


Das wird allerdings zu einem klassischen Eigentor. Die Kommentare darunter sprechen eine deutliche Sprache.

Scheinbar halten sich Journalisten immer noch für unantastbar und anstatt sich mal Gedanken über die eigentliche Kritik von Verbeek zu machen (die Wortwahl jetzt mal ausblenden), spielt auch Herr Buschmann lieber die beleidigte Leberwurst.

Verbeek hat sich sicherlich im Ton vergriffen, aber der Inhalt seiner Botschaft war klar verständlich und ist absolut nachvollziehbar.
Nur für manche Journalisten wohl nicht.
 
Ich finde ausnahmsweise nicht, daß sich Verbeek im Ton vergriffen hat, denn ganz genau DIESER Duktus ist derjenige, den auch der eingefleischteste "Leser" des gewissen Mediums verstehen könnte.

Insgesamt finde ich es sehr auffällig, wie selten dämlich sich der Boulevard in diesen Tagen gibt und dabei ein Eigentor nach dem anderen schießt. Die "Bild" selbst mit Diekmann, Droll, jetzt auch die "Bild-Epigonen" mit Reviersport und wasweißichnoch, allesamt kritzeln sich um Kopf und Kragen und schaffen es insgesamt tatsächlich, daß sich die ersten Hardcorejünger erstmals in ihrem Leben verwundert fragen, was sie denn eigentlich jahrzehntelang gelesen bzw zusammenbuchstabiert haben.

Ich muß erstaunt feststellen, daß sich die "Blind" früher solche Blößen nie im Leben gegeben hätte. SO plump und ich sage mal ungekonnt, ist das Schmierblatt noch nie aufgetreten. Die absolute Marktführerschaft in Sachen "subtile Gemeinheiten und gemeine Intrigen" ist ganz offensichtlich schwer am Schwinden. Eieiei! Man kann ja schon fast Mitleid haben. Aber umso besser, denn was das Käseblatt in den letzten Tagen an Ansehen verloren hat, ist nicht zum Nachteil der Gesellschaft.

PS: Gefällt mir, der Verbeek! Er soll aber trotzdem möglichst lange in Bochum bleiben.
 
Absoluter Blödsinn!
Der Kosta würde uns heute noch trainieren (wahrscheinlich sogar in der 1.Liga), wenn uns damals nicht durch die Liga der Stecker gezogen worden wäre!
Das er den erzwungenen Abstieg nicht mitgemacht hat .... verübele ich ihm bestimmt nicht!

Und dass man uns in der beschissenen Lage noch den Gruev abluchsen musste, war sicher ein Akt reinster Nächstenliebe ?

Bleib mich weg mit denen....
 
Sehe ich auch so. Er hatte Pech, zweimal in Lautern den Aufstieg zu verpassen. Der Kader war einfach zu dünn, nun muss er die Misswirtschaft von Kuntz und Co ausbaden.
Jeder hätte vor 2 Jahren an seiner Stelle so gehandelt, alles andere ist verblendete Fußball Romantik. Ich nehme es ihm nicht übel. Er und Ilja haben hier sehr gute Arbeit geleistet, in einem grauenhaften Umfeld ( Wh, RK!! )
Ich fürchte allerdings, dass die sich erstmal nen langen, bezahlten Urlaub nehmen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Karlsruhe - Düsseldorf 1:1 > Düsseldorf mit einem kapitalen Abwehrfehler
Bielefeld - Dochum 1:1 > Respekt
Sandhausen - 1860 München > Tor eines ehemaligen MSV-Spielers (Name ist mir entfallen :traurig:)
Kaiserslautern-Nürnberg 0:3 > Trainer in Gefahr :pfeifen:
 
Das er den erzwungenen Abstieg nicht mitgemacht hat .... verübele ich ihm bestimmt nicht!
Ist zwar alles Spekulation. Aber er wäre auch in die 3. Liga mitgegangen wenn es eher klar gewesen wäre.
Wenn ich mich nicht irre hatte er ein Ultimatum gestellt. Er ist wenigstens aufrichtig gegangen.

Endstand Lautern 0:3
Wie ich es mir gedacht habe, Lautern ist nur noch Durchschnitt. Kosta, ich würde dich in Lautern abholen
 
Und dass man uns in der beschissenen Lage noch den Gruev abluchsen musste, war sicher ein Akt reinster Nächstenliebe ?

Bleib mich weg mit denen....

Aber ich könnte mir vorstellen, wenn unser Trainer zur Disposition stehen sollte, wäre Kosta/Gruev neben Steffen sicherlich im Kreis der Kandidaten für unseren Ivo. (würde ins Beuteschema passen)

Ist zwar alles Spekulation. Aber er wäre auch in die 3. Liga mitgegangen wenn es eher klar gewesen wäre.
Wenn ich mich nicht irre hatte er ein Ultimatum gestellt. Er ist wenigstens aufrichtig gegangen.

Kosta, ich würde dich in Lautern abholen

Ich glaube, dass nach der "englischen Woche" es in der 2. Liga richtig abgehen könnte. Das könnte die Woche der Trainer werden. :zustimm:

1860 München > die Gerüchteküche brodelt = also Alles wie immer
Paderborn > leise Töne
Kaiserslautern > seidener Faden
Duisburg ? (ich hoffe nicht, aber wir werden sehen)
 
Karlsruhe spielt für mich längst nicht so schlecht, wie alle immer behaupten. Heute jedenfalls nicht. Kompakt, aufmerksam, ohne grossen Firlefanz. D.Dorf mit einem Sonntagsschuss für Mutti's Fotoalbum, ansonsten gravierend Glück und einen gut aufgelegten Rensing.
Abwehrböcke scheint es auch ohne Bomheuer noch hier und da zu geben.Ya Konan wieder...naja, die sollen mal beten, dass Bellinghausen und Koch lange unverletzt bleiben mögen. Uns kann es so recht sein.

Was die chronische Weiterverehrung von Coach Kosta betrifft, kann ich es schon lange nicht mehr begreifen. Sein Fussi war ebenso unspannend wie der von Baumann, und er hatte damals im Vergleich zu dem eine ziemlich gute Truppe zur Verfügung, sowie Zeit satt.
Dass er in Lautern noch weitermachen darf, halte ich für ganz ausgeschlossen. Geschieht ihm recht, auch Gruev!

Was die Spekulationen zu "seinem" Projekt Duisburg angeht: in der gegenwärtigen Situation würde der nie und nimmer zu uns kommen, ist so einem viel zu riskant. Wird sich zum Glück auch nicht stellen, diese Frage. Wir haben nämlich mittlerweile einen viel besseren Mann!
 
Bevor Kosta wieder in Duisburg aufschlägt :stop:, würde ich hier noch zusätzlich Ginos Bruder, Ginos Vetter, Ginos Schwippschwager........Ihr wisst, was ich sagen will ;)

PS: Ergebnise heute für uns wie gemalt. Keiner der Kellerkinder ist wirklich davongezogen.
 
Laut Allgemeine Zeitung (Rhein Main Presse)

Vor der Partie beim Spitzenreiter VfL Bochum geht der 1. FC Kaiserslautern schweren Zeiten entgegen, der Druck auf die Mannschaft und vor allem auf Kosta Runjaic ist nochmals merklich gestiegen.
 
dann wollen wir mal eine Kerze anzünden und hoffen, dass sich Lautern vielleicht auf einen Tausch einläßt. Wir kriegen Kosta zurück und Lautern bekommt einen Top Trainer :highfive:
Ganz egal wie man zu Kosta steht,finde ich es schon ziemlich respektlos unserem jetzigen Trainer gegenüber,über einen möglichen Nachfolger zu spekulieren,so lange er noch im Amt ist.
 
Bevor Kosta wieder in Duisburg aufschlägt :stop:, würde ich hier noch zusätzlich Ginos Bruder, Ginos Vetter, Ginos Schwippschwager........Ihr wisst, was ich sagen will ;)

Na da kennst du Ivo aber schlecht. Hoffentlich wirst du nicht enttäuscht. Sollte G.L. zur Disposition stehen, wäre das Ivo mit Sicherheit ein Gedanke wert. Und nochmal, ich vertraue Ivo und wenn es unserem MSV helfen sollte, auch dann wäre ich bereit das zu akzeptieren. Auch wenn es mir auch nicht unbedingt gefallen würde, wenn er wieder geholt werden würde.

Aber es geht nur um unseren Verein und den Verbleib in Liga 2.

Und wie schon bemerkt, Kosta hatte gar keine andere Wahl: womöglich arbeitslos oder eben einen Job. Er hat bis zuletzt gewartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens hat die Antwort nichts mit dem zu tun was ich geschrieben habe und zweitens wäre es fahrlässig wenn Plan b so aussieht,das man sich mit einem Trainer beschäftigt der nicht mal entlassen ist.

Da gebe ich Dir Recht, aber es soll ja schon Freundschaften unter Ehemaligen geben. Vielleicht ist Plan bei dem konkreten Namen zu viel gesagt.
 
Ist zwar alles Spekulation. Aber er wäre auch in die 3. Liga mitgegangen wenn es eher klar gewesen wäre.
Wenn ich mich nicht irre hatte er ein Ultimatum gestellt. Er ist wenigstens aufrichtig gegangen.

Endstand Lautern 0:3
Wie ich es mir gedacht habe, Lautern ist nur noch Durchschnitt. Kosta, ich würde dich in Lautern abholen

Ich auch , denn alleine die Standards die Gruev sich immer wieder einfallen lassen hat waren aller Ehren wert .
 
Selbst wenn kossta fliegt , wird er nur freigestellt bis vertragende
Soll heißen " bezahlt Urlaub .
Wenn er nach Duisburg kommen würde , dann kriegt derjenige Kohle mehr . Außerdem haben wir nen Trainer ! Ende
 
Ich werfe mal einen 2. Liga Trainer in die Runde, bevor es noch bizarrer wird und der heißt Gino Lettieri. Man kann zu dem hartleibigen belehrungsresistenten Dickkopf stehen, wie man will, aber er bedarf genau wie die Mannschaft morgen unserer aller Unterstützung. Also nicht Runjaic oder Möhlmann oder xy ist angesagt, sondern unser Trainer. Fände ich besser, die Diskussion. O.K. ist OT, aber M.E. im Sinne unseres Vereins.
 
Oh je manchmal zweifel ich hier wirklich an den Verstand mancher Aussagen .
Du meinst doch bestimmt den erfolglosesten 2 Liga Trainer nach Karl Ranseier , oder ?

Hey Sportsfreund, sofern Du überhaupt einer bist.
Hoffentlich ist Dein Verstand voll am Ticken.
Unterlasse BITTE diese Beleidigungen an einem MSV Fan.

Schon mal was von Gruppendynamik gehört?
Alle für einen.... oder auch: Alle gegen einen....
 
Also abgesehen davon dass es gegenüber Gino absolut respektlos ist über Nachfolger zu diskutieren, macht Runjaic in Lautern bei dem Spielermaterial einen deutlich schlechteren Job als Gino bei uns. Aber manchen kann es anscheinend nicht schnell genug gehen diesen "Übertrainer" wieder zurück zu holen...:kopfkratz:
 
Kaiserslautern: Auch Schupp muss um seinen Job bangen
Fünfstück soll für Runjaic übernehmen
Auf dem Betzenberg droht ein personelles Beben. Die Entlassung von Cheftrainer Kosta Runjaic steht offenbar unmittelbar bevor an diesem Mittwoch. U-23-Trainer und NLZ-Leiter Konrad Fünfstück soll zunächst als Coach das Profiteam übernehmen. Mit dem Wechsel auf der Trainerbank scheinen die Umwälzungen wohl aber noch nicht abgeschlossen zu sein.
http://www.kicker.de/news/fussball/...uenfstueck-soll-fuer-runjaic-uebernehmen.html

Fünfstück ? Ob der Name Programm ist ?
 
SSNHD meldet die Trennung von Runjaic.

Ist zwar alles Spekulation. Aber er wäre auch in die 3. Liga mitgegangen wenn es eher klar gewesen wäre.
Wenn ich mich nicht irre hatte er ein Ultimatum gestellt. Er ist wenigstens aufrichtig gegangen.

Allerdings konnte dieses "Ultimatum" nicht eingehalten werden wenn ich nicht ganz täusche, da der Bescheid vom DFB erst später eintreffen sollte, was auch vorher klar kommuniziert war. Naja, ich denke, Kosta wird sowieso nach höherem streben als einem klammen Club, mit dem man derzeit nicht die beste Perspektive hat.
 
Ich glaube kaum, dass auch ein anderer Trainer mit denen in die 1. Bundesliga aufsteigt. Die Mannschaft musste zu viele Leistungsträger abgeben und wurde nicht ausreichend verstärkt.
 
Schade für kosta runjaic raus , ist ein guter Trainer nur leider war Lautern auch ne harakiri-Aufgabe und dafür fehlen definitiv
Die knallerspieler!
Aufstieg war ja Vorraussetzung und die zwote ist gerade sehr stark !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben