#2 Matthias Kühne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kühne ist für mich im Abwehrverhalten die Art eines Terriers. Er braucht das konsequente Beissen. Die Art wie Gino im Defensiv Bereich spielen möchte ist nicht sein Ding. Für das Verschieben in dieser Weise ist er nicht der Richtige. Er muss näher am Mann stehen, um seine Stärken auszuspielen. Er wird es schwer haben, in dieser Saison.
 
Letztendlich ist er ja auch nicht alleine daran schuld, sondern nur der, der dumm da stand weil bereits im Vorfeld gepennt wurde. Sicherlich hätte er es besser lösen müssen, aber das Tor ist so gesehen schon "vorher" gefallen.

Meiner Meinung nach macht Ratta da auch nicht die beste Figur...
 
Wie kommst du denn da drauf?
Er sagt, das er aus Leistungsgründen ausgewechselt wurde, das die beiden ersten Tore mit auf seine Kappe gehen (er war ja nicht alleine Schuld) und das der MSV zu Beginn nicht ins Spiel gekommen ist (er war auch nicht der Einzige der neben sich stand).
Soll er verbal auf Knien rutschend um Vergebung bitten? Er weiß schon ganz genau, dass er ******** gespielt hat.
 
Echt äh. Ich denke, die meisten User hier haben Fußball gespielt oder spielen noch. Kühne gibt doch seine Meinung zu seiner Leistung ab. Dieser kann man doch eigentlich nicht mehr hinzufügen.
Jetzt stellt euch doch mal vor, ihr habt Shit gespielt, steht dann auch dazu und dennoch haut man weiter auf dich drauf. Na, die Reaktion möchte ich dann mal sehen.
Also, gut iss.
 
Also ehrlich:
Suizid?
Was ist denn bitte, "bizarr"? Weil ein Spieler seine Leistung sehr kritisch beurteilt?
Oder weil User, dennoch, weiterhin teilweise unsachlich, auf ihn eingehen?

Ja, so manche Zeit hat sein eigenes Leben.... und Meinung.
 
Kühne hat gegen Regensburg schlecht gespielt, richtig schlecht verteidigt und sein Stellungsspiel war grausam. Dennoch sollte man vorsichtig sein und ihm nicht schon jetzt ein schlechtes Zeugnis ausstellen.

Er hat letzte Saison gezeigt das er es kann und es wird auch in dieser Aufstiegssaison 2014/2015 (vor der WM stand auch Deutschland für mich als Weltmeister fest also Fresse halten :D) Spiele geben wo Kühne seine Klasse zeigen wird.
 
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mich jetzt doch noch in meinen Gladius zu stürzen :verzweifelt:

Leute, in der Stimmung, wie sie im Moment hier vorherrscht, macht es wirklich keinen Spaß mehr. Und hier ist auch kein Spaß mehr. Und da ich meine Goldwaage im Moment beim Chef-Eichmeister liegen habe, werde ich mich hier auch in nächster Zeit schwer zurückhalten und zeige mir erstmal selbst einen Schildersmiley: :fresse:

Was zum Teufel ist denn hier auf einmal los??? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze möchte gehen und darf uns ablösefrei trotz Vertrag verlassen. Dadurch wird natürlich noch mal Platz für einen weiteren Verteidiger frei.

http://www.reviersport.de/305367---msv-duisburg-matthias-kuehne-will-weg.html

Ich finde es schade, kann es aus seiner Sicht aber natürlich verstehen. Wird wohl in Liga 2 noch weniger Einsatzzeiten bekommen.

War aus meiner Sicht vorletzte Saison der beste in unsere Abwehr weil konstant, voller Einsatz und wenig Fehler, diese Saison leider außen vor (weil andere natürlich besser waren). Dennoch toller Typ der Matze! Hoffe, er findet einen guten club für sich.
 
Sehr vorbildlicher Profi, der bei zahlreichen Drittligisten Stammspieler wäre. Er ist sicherlich nicht mit dem Talent eines Schnellhardts gesegnet, bringt aber die richtige Einstellung mit. Ich kann seinen Wunsch und seinen Ehrgeiz, (öfter) spielen zu wollen, gut verstehen, und wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg. Und: ein fettes Danke für deinen Einsatz, lieber Matze. :)
 
War vorletzte Saison einer meiner Lieblingsspieler .
Hätte eigentlich jetzt von ihm mehr Kampfeswillen erwartet ,und nicht das er jetzt aufgibt . Schade .
Nichtsdestotrotz wünsche ich ihm natürlich alles gute und einen guten neuen Klub .
 
Matze, danke für Deinen Einsatz hier bei uns und auch dafür, dass Du nie den Lauten gegeben hast, wenn Du unberücksichtigt geblieben bist. :zustimm:

Wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und hoffe, Du findest schnell einen passenden Verein, der Dich gut gebrauchen kann. :)
 
Nach einem Aufstieg will ich mich eigentlich gar nicht von Spielern trennen müssen.
Bei Matze fällts besonders schwer, denn er ist ein ganz feiner Kerl, der sich immer vorbildlich verhalten und auf dem Platz seine Leistung gebracht hat.

Als Backup hätte er mE auch noch bei uns für die 2.Liga getaugt.
In einem Mannschaftsgefüge muß der Mix stimmen und er war da auch diese Saison ein durchaus wichtiger Baustein.
Aber sein Wunsch sollte natürlich akzeptiert werden, in der 3. Liga könnte er für viele Vereine ein wertvoller Transfer werden und ihm sollte es mehr Einsatzzeiten bringen.
 
Als Backup hätte er mE auch noch bei uns für die 2.Liga getaugt.

Die Frage ist aber auch - reicht Matze die Rolle als Backup? Reicht es ihm nur gelegentlich mal zu spielen wenn Not am Mann ist? Oder ist sein Anspruch regelmäßige Einsatzzeiten zu bekommen?
Ich denke eher zweites- und sind wir mal ehrlich. Die Jungs haben durch den Aufstieg ihren Marktwert gesteigert. Er wird sicher schnell in der dritten Liga fündig. Gleiches gilt für Schorchi.
Wünsche den Jungs alles gute :)
 
Für beide Seiten das Beste. Kühne darf nicht auf der Bank verauern und Würzburg könnte er gut weiterhelfen. Hoffen wir mal, dass er die "Aufnahmeprüfung" da unten besteht.
Bei uns wiederum würden Mittel frei, sich personell noch einmal zu verstärken.
 
Feiner Kerl, toller Sportsmann ............Wünsche ihm, dass es mit Würzburg klappt und er dort die Anerkennung findet die ihm zusteht.
Müsste auf jeden Fall passen. Würde mich riesig freuen, wenn er hier anheuert. Für die Devensive wurde zwar schon einiges getan aber für Hollerbach ist das der wichtigste Mannschaftsteil.
 
Müsste auf jeden Fall passen. Würde mich riesig freuen, wenn er hier anheuert. Für die Devensive wurde zwar schon einiges getan aber für Hollerbach ist das der wichtigste Mannschaftsteil.

Du kommst aus der Region?
Kühne ist ein solider Spieler. Glaube, er kann jede 3. Liga-Mannschaft verstärken. Schade, dass er hier zuletzt nicht mehr zum zug kommen konnte.
 
Wenn sie klug sind in Würzburg, dann nehmen sie ihn. Ist ein gestandener
Drittligaspieler, auf den man sich immer verlassen kann. Der hilft denen
garantiert in ihrer Situation. Ich drück die Daumen.
 
Für einen Aufsteiger in Liga 3 ist Matze Kühne sicherlich eine gute Alternative, vor allem auch aufgrund seiner Flexibilität (RV, IV, DM).

Bin froh, dass er bei uns nach dem Lizenzentzug gelandet ist und uns in diesem schweren ersten Jahr mit viel Einsatz unterstützt hat.
 
Verwunderlich, dass Mattthias Kühne (so Reviersport) bei Würzburg keine Berücksichtigung finden wird. Halte ihn nach wie vor für einen sehr soliden Spieler. der in der 3.Liga deutlich über dem Strich spielt. Variabel, konstant, zuverlässig. Schade, hätte es ihm wirklich gegönnt.
 
Verwunderlich, dass Mattthias Kühne (so Reviersport) bei Würzburg keine Berücksichtigung finden wird. Halte ihn nach wie vor für einen sehr soliden Spieler. der in der 3.Liga deutlich über dem Strich spielt. Variabel, konstant, zuverlässig. Schade, hätte es ihm wirklich gegönnt.

Über dem Strich habe ich Ihn nie gesehen . Zuverlässig ? Das der Fehlpass im Spielaufbau kommt ? Das er seinen Gegenspieler hinterher läuft ?
Ich will Ihm 3 Ligaqualität nicht absprechen aber das ist dann auch das maximale .
 
Kühne war in der ersten Saison unter Baumann der stärkste und konstanteste Verteidiger im Team meiner Meinung nach. Schade, dass er bei Lettieri keine Chance hat. Das hat weniger mit seiner Qualität, sondern eher mit seinem Spielstil zu tun, der nicht zur Philosophie von Lettieri passt.
 
Kühne war in der ersten Saison unter Baumann der stärkste und konstanteste Verteidiger im Team meiner Meinung nach. Schade, dass er bei Lettieri keine Chance hat. Das hat weniger mit seiner Qualität, sondern eher mit seinem Spielstil zu tun, der nicht zur Philosophie von Lettieri passt.

Auch wenn ich Matthias für einen echten Sportsmann und absoluten Teamplayer halte und mir gewünscht hätte, dass er bei uns zu seiner Höchstleistung findet, mir scheint bei einigen ist da die Erinnerung etwas getrübt. "Stärkste Verteidiger"? Bitte was?

Matthias kam immer dann zum Einsatz wenn die Stammkräfte fehlten, er spielte für Phil auf Rechts, am meisten auf der IV für Markus Bollmann (der nach uns in der 4. (!) gespielt hat - wen sollte er hier und heute verdrängen?), auf Links wurde ihm sogar mal ein Maxim Güll vorgezogen, oder wenn FIT und verfügbar Sascha Dum, oder ein Eichner. Also bei aller Liebe und Sympathie (habe mich immer über seine guten Spiele gefreut) - ich gönne ihm eine noch hoffentlich lange Karriere - aber für die 2. Liga reicht es derzeit bei weitem nicht und ich denke die 3. ist für ihn derzeit das Maximum!

Übrigens hat ihn sogar Baumann am Ende der Rückrunde auf die Bank gesetzt, sofern es möglich war.
 
Hat Jemand eine Idee was genau mit ihm los ist?
Aktuell auch keine Einsätze mehr in der 2. Mannschaft.

Hat der sich ab dem Winter für den Klassiker eingeschrieben?
Studium im Management?
 
Hat Jemand eine Idee was genau mit ihm los ist?
Aktuell auch keine Einsätze mehr in der 2. Mannschaft.

Hat der sich ab dem Winter für den Klassiker eingeschrieben?
Studium im Management?


Ja, leidet immer wieder an kleinen Muskelverletzungen und wird nun ganz langsam "neu" aufgebaut - heißt: Reha bei VitaSport und im Kraftraum in Meiderich - hat er selbst so letzte Woche berichtet
 
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das er auf einmal zum Heilsbringer wird, hat natürlich auch er seine Chance verdient. Für mich zählt er aber in der winterpause auch wieder zu den ersten Strichkandidaten. Aber vielleicht belehrt er mich ja eines besseren.
 
Kühne= Feltscher Alternative!!!!!!!!!
Ich bin wirklich ein Fan von Matze, aber er hat meines Erachtens nicht das spielerische Niveau, um dieser Rolle gerecht zu werden.

Er ist zu langsam, leider auch zu unbeweglich und wird auch nie wie es in unserem System gewollt ist, den offensiven Außenverteidiger geben können.
Wölpper hat versucht es ihm beizubringen, was in der Oberliga auch ab und an funktionierte. Nichtsdestotrotz ist er eher ein statischer Spieler alter Prägung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kühne= Feltscher Alternative!!!!!!!!!
Um Gottes Willen...ich verstehe die positive Bewertung von Kühne hier nicht, denn er ist definitiv KEINE Verstärkung für die 2.Liga...maximal Durchschnitt 3.Liga! Er hat uns nach dem Zwangsabstieg weitergeholfen, aber jetzt sind andere Qualitäten gefordert! Selbst Würzburg wollte ihn nicht verpflichten! Er ist und bleibt der erste Wechselkandidat in der Winterpause!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben