#20 Kilian Pagliuca

Statisch finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht... dynamisch müssen/sollten die Außen und die Mittelstürmer sein...
Etwas Gleichgewicht im Mittelfeld und Übersicht kann ein probates Mittel sein, um a.) das Spiel zu beruhigen und b.)
das Spiel zu lenken....
 
Statisch finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht... dynamisch müssen/sollten die Außen und die Mittelstürmer sein...
Etwas Gleichgewicht im Mittelfeld und Übersicht kann ein probates Mittel sein, um a.) das Spiel zu beruhigen und b.)
das Spiel zu lenken....
Nicht falsch, aber ich erwarte auch von ihm mehr Tiefenläufe in die Schnittstellen und den Strafraum.
Er ist wenig mit Defensivarbeit beauftragt und kann viel mehr Akzente im letzten Drittel leisten.
 
Nicht falsch, aber ich erwarte auch von ihm mehr Tiefenläufe in die Schnittstellen und den Strafraum.
Er ist wenig mit Defensivarbeit beauftragt und kann viel mehr Akzente im letzten Drittel leisten.
Ich tendiere eher dahin, dass er das offensive/zentrale Mittelfeld besetzen sollte.
Genau da wo wir die Lücken (auch) gesehen haben... und von daher sehe ich keine
Tiefenläufe, weil dadurch die Lücken im Mittelfeld wieder entstehen würden.... den
Part kann Bookjans hervorragend ausüben....
 
Mir hat er gefallen, denke Didi wollte in für den offensiven Spielansatz haben, während Jo den defensiven Part inne hat!:nunja:
Je nach Gegner und Tabellenstand.

Wenn es jetzt noch charakterlich passt wäre super!:old:
 
Mit dem Ball kann er definitiv umgehen.

…und sonst?

Wie soll ein Spieler, welcher sein erstes Spiel im neuen Team absolviert richtig eingeschätzt werden, wenn dann noch erschwerend diese Gesamtumstände einer lauwarmen Partie gegen ein Team aus Liga 6 mitschwingen.

Das war doch insgesamt alles mehr als zäh.

Ich bin gespannt auf den Ligaalltag.
 
Bin ich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass
a) er seinen Namen nicht auf dem Trikot hatte?
b) mit einer Nummer im Stil der letzten Saison gespielt hat?
Liegt daran das es für den MSV aktuell auch ultra schwer ist in der Kürze der Zeit an einen kompletten Trikotsatz inkl. individuellen Flock zu kommen. Er hat ja erst am Freitag unterschrieben und auch alle Bestandsspieler haben momentan nur abgezählte Sets, dürfen also z.B. auch keine Trikots an Fans etc. verschenken. Gegen Köln wird das vermutlich schon wieder anders aussehen was Kilian angeht aber so wie wir sehnsüchtig auf unsere bestellten Trikots warten geht es dem Verein in ähnlicher Form auch (noch). Das liegt eben an der „Spontanität“ der Zusammenarbeit von Adidas und dem MSV.
 
Puh - ist natürlich nicht so fein, im 1. Ligaspiel einem Neuen den Stempel „Totalausfall“ zu geben, aber das Spiel lief komplett an ihm vorbei. Nach vorne Null Akzente, in der Defensive absolut gar keinen Zugriff auf die Gegner. Eine Stunde lang rollten dann vor allem durch die Mitte die Angriffe der Fortuna, das hörte erst mit Egerer auf.

Gebe aber auch Hirsch die Schuld, ohne 6er (Egerer raus, Müller in 3er Kette) waren wir total instabil.
 
Michelbrink wäre heute genauso untergegangen. Das liegt wen wunderts nicht am Spieler sondern an der Taktik. Egal ob Michelbrink,Tugbenyo oder heute Pagliuca,alle wären in den letzten 3 Spielen/eher sogar mehr völlig wirkungslos gewesen. Man will unbedingt einen ZM aber baut sie nicht vernünftig ein.
 
Wenn man Pagliuca als ballorientierten Spieler holt dann aber gefühlt 90% der eigenen Angriffe mit langen Bällen über das Mittelfeld „ausspielt“ braucht man sich nicht zu wundern das er unsichtbar ist. Ihm mache ich keinen Vorwurf, da hätte jeder Spieler schlecht ausgesehen. Sein Transfer zeigt doch das man die Schwäche im Mittelfeld zumindest erkannt hat. Warum es so sehr an der Umsetzung im spielerischen Bereich hapert erschließt sich mir mit diesem Spielermaterial zur Zeit einfach nicht.
 
Kilian Pagliuca braucht, wie auch Josh Bitter, noch etwas Zeit, um sich vollständig in die Mannschaft zu integrieren.

Diese Zeit sollte man ihm zugestehen.
Zudem braucht er, genau wie z.B. ein Michelbrink, auch mal den Ball, um etwas spielerisches zu kreieren.
Spielerisch starke Spieler muss ich auch einsetzen, wenn ich sie aufstelle. Wenn Pagliuca keine Bälle von den Mitspielern bekommt, kann er auch keine gefährlichen Situationen kreieren. Er wird doch ob der ständig langen Bälle über ihn hinweg einen steifen Nacken haben.
 
Ja Glückwunsch zum Tor, aber war ansonsten wie Meuer oder Fakhro auch absolut unsichtbar. Aus meiner Sicht hat er seinen Platz noch nicht gefunden, war aber auch ne hüftsteife Truppe wieder auf dem Platz, bis die drei Wechsel kamen.
 
Ja Glückwunsch zum Tor, aber war ansonsten wie Meuer oder Fakhro auch absolut unsichtbar. Aus meiner Sicht hat er seinen Platz noch nicht gefunden, war aber auch ne hüftsteife Truppe wieder auf dem Platz, bis die drei Wechsel kamen.
Erstmal richtig ankommen, irgendwann gibt es eine Formation, die mit ihm eingespielt. Aber Fakhro und unsichtbar? Er war nicht effektiv, aber richtig stark geackert hat er auf jeden Fall.
 
Bin schon verwundert,das er als letzter Neuzugang,ganz ohne Vorbereitung mit der Mannschaften scheinbar erstmal gesetzt ist.
So richtig überzeugend fand ich ihn heute nicht,da hilft das Tor hier ungemein ein bisschen bei der Einschätzung seiner Leistung zu schummeln.
Das er technisch was drauf hat ist bekannt,und das er zwischen den ganzen Zerstörern heute bei uns da etwas heraussticht keine Überraschung.
 
Sorry, aber ich werde mit ihm und seiner Spielweise echt nicht warm. Fand auch diesen Auftritt wieder grauenhaft. Nicht nur wegen seines üblen Stockfehlers hinten und dem harmlosesten Freistoß seit Erfindung der Trillerpfeife.

Verstehe nicht, wie er einem offensivstarken Spieler wie Bookjans vorgezogen werden kann, der auf RA völlig deplatziert eingewechselt wird.
 
Kann jemand -der näher dran ist- sein Standing beschreiben? Vom Gefühl her wirkt er auf mich wie ein Einzelkämpfer. In seinen ersten Spielen bestand seine größte Stärke dadrin, die Mitspieler anzumeckern und u.a. Für seine eigenen Fehler verantwortlich zu machen. Ich will nicht zu viel ins Warmmachen reininterpretieren aber immer wieder stehen da Gruppen, die witzeln, interagieren, sich gemeinschaftlich warm machen. Er ist der einzige, der sich alleine warm macht. Heute auch der gut positioniere Freistoß. Eigentlich will Michelbrink/Hahn antreten aber schon beim Foul beansprucht er den Ball für sich. Im Anschluss augenrollen und ironisches Gelächter von den Mitspielern.

Paglucia galt auch bei seinen Ex-Vereinen als spezieller Charakter. Vom Gefühl her wirkt er in diesem überragenden Teamgefüge noch nicht integriert. Ich hoffe, er gibt nicht den Stinkstiefel, sollte er weiterhin auf der Bank oder gar Tribüne platznehmen müssen.
 
Habe mich bei seiner Verpflichtung echt extrem auf ihn gefreut, zum jetzigen Zeitpunkt aber für mich leider eine Enttäuschung. Nicht nur aus den von @19O2_exeMSV genannten Gründen, sondern auch weil ich mir spielerisch viel mehr von ihm erhofft hatte. Ich will ihn weiss Gott nicht abschreiben aber auch gestern habe ich den Vorzug vor Bookjans nicht verstanden. Technisch mag er mit Abstand unser bester Spieler sein aber seine lässig wirkende Art kann bei so einem Spieler schnell mal schlecht beim Publikum ankommen wenn man sich dann dadurch noch einen extremen Fehler im eigenen Aufbau leistet, der dann zu einem Konter von Düren führte.

Auch sein Freistoß aus mehr als aussichtsreicher Position war eine bessere Rückgabe, da habe ich mich extrem drüber geärgert, nicht zuletzt da Düren das Spiel hätte schnell machen und einen weiteren Konter einleiten können.

Ich hoffe er integriert sich noch mehr in die Mannschaft und auf dem Platz. Wir sind auf seiner Position so gut besetzt das Leistungen wie die gestrige auf Dauer ansonsten nicht zu vielen Einsatzzeiten führen dürfte.
 
Hat jemand genauer beobachtet, was unmittelbar vor unserem Elfer abging? Für mich sah es so aus, als hätte er Malek zunächst den Ball weggeschnappt, weil er das Dingen machen wollte. Malek reagierte aus meiner Sicht verständnislos bis genervt ... aber vielleicht habe ich das auch falsch gesehen + interpretiert?!
 
Mich würde interessieren, ob er sich endlich ins Teamgefüge eingefunden hat. Finde es sehr bedenklich, was @1902_exeMSV geschrieben hat. Warum hat man dann so einen schwierigen Charakter eingestellt bzw verpflichtet?
 
Mich würde interessieren, ob er sich endlich ins Teamgefüge eingefunden hat. Finde es sehr bedenklich, was @1902_exeMSV geschrieben hat. Warum hat man dann so einen schwierigen Charakter eingestellt bzw verpflichtet?
Ist hier nicht immer der Schrei nach "echten Typen" gross?

Wir würden hier sicher nicht über seinen Charakter sprechen,wenn die Leistungen von ihm oder der Mannschaft passt

So wird er natürlich nur an dieser negativen Szene gemessen.Ähnlich wie Braune und Bitter....
 
Teamgefüge und Charakter hin oder her, Fakt ist das er sportlich für uns (zumindest bisher) absolut keine Verstärkung darstellt. Wenn man dann sieht, dass Fakhro und Wegkamp bisher wenig treffen und Hartwig ein Totalausfall ist, trägt das massiv zu unserer offensiven Harmlosigkeit bei......
 
"Panikverpflichtung" auf Wunsch des Trainers zu einem Zeitpunkt wo Michel sehr weit außen vor war
Panikverpflichtung? Echt jetzt? ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass er im Wunschspieler-Thread uneingeschränkt gewünscht wurde...
Und man sollte einem Spieler zumindest die Zeit geben sich in die Mannschaft zu integrieren und einzugewöhnen. Zumal er erst nach der Vorbereitung (!) verpflichtet wurde und berechtigterweise nicht automatisch in die erste 11 gesetzt ist.
 
Panikverpflichtung? Echt jetzt? ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass er im Wunschspieler-Thread uneingeschränkt gewünscht wurde...

Lese doch mal vernnüftig. Er hat das Panikverpflichtung in " gesetzt heißt eher der Transfer war nicht wirklich notwendig da man ihn nicht unbedingt gebraucht hat, war aber mit manchen Personalien noch nicht so zufrieden.
Und welche Spieler das Portal will und möchte das kann dem fast Egal sein.
 
Gehe davon aus, das ich durchaus des Lesens mächtig bin, aber Panikverpflichtung ist nun mal negativ belastet.
Und wenn man nichts gemacht hätte, wäre hier wieder moniert worden, dass man einen zu kleinen Kader hat
und nicht reagiert hätte. Man kann das auch immer so auslegen, wie man es gerne hätte...
Da hilft auch mal, die alten Beiträge hier nochmal zu lesen..... (wo wir gerade bei "Lesen" sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe davon aus, das ich durchaus des Lesens mächtig bin, aber Panikverpflichtung ist nun mal negativ belastet.
Es war ja auch eine Art Panikverpflichtung, nur war man nicht wirklich panisch sondern nicht sicher und hat die Chance genutzt. Genau betrachtet hat es ihn weder gebraucht noch hat er aber geschadet. Man konnte ihn sich erlauben.

Und wenn man nichts gemacht hätte, wäre hier wieder moniert worden, dass man einen zu kleinen Kader hat
und nicht reagiert hätte. Man kann das auch immer so auslegen, wie man es gerne hätte...
Bin ich bei dir, aber auf seiner Position sehe ich genügend Spieler. Lege mir das aber auch in keine Richtung aus.
Sehe die Verpflichtung neutral schaden kann er sicher nicht, im momentanen System sehe ich den Sinn aber auch nur bedingt.


Bisher hat mich auch keine der späteren Verpflichtungen überzeugen können.
 
Es war ja auch eine Art Panikverpflichtung, nur war man nicht wirklich panisch sondern nicht sicher und hat die Chance genutzt. Genau betrachtet hat es ihn weder gebraucht noch hat er aber geschadet. Man konnte ihn sich erlauben.


Bin ich bei dir, aber auf seiner Position sehe ich genügend Spieler. Lege mir das aber auch in keine Richtung aus.
Sehe die Verpflichtung neutral schaden kann er sicher nicht, im momentanen System sehe ich den Sinn aber auch nur bedingt.


Bisher hat mich auch keine der späteren Verpflichtungen überzeugen können.
Würde er das abrufen, wofür er in Aachen geschätzt wurde, wäre er Stammspieler.
 
Total enttäuschend!
Da flog dem gute Diddi seine heutige Auswahl aber mal so richtig um die Ohren.

Welchen Mehrwert hat sich der Trainer hier versprochen? Das war weder kompakter, noch irgendwas.

Nicht böse gemeint, aber er hätte heute auch schon nach 20 Minuten erlöst werden dürfen.
 
Zurück
Oben