2024/2025 - Münzsammelmarathon geht in die nächste Saison

Sodele .. gestern noch in der PFYC Außenstelle Homberg 5 Kilo abgeholt und heute morgen in Mündelheim 8 Kilo von eff-bee (so lernt man sich dann kennen;) Mit dem was ich noch habe, was noch in meiner Schule liegt und den 30 Kilo aus der Weseler Stadtverwaltung (+20 Euro) und den 46,6 Kilo in der Tonne .. dann könnte es doch noch dreistellig werden. 100 kg sind möglich. Warten wir es ab.
Mit der S-Bargeldlogist in Mülheim habe ich am 10.7. den Zähltermin. Läuft also.
 
Nach Jahren des Versagens, habe ich jetzt endlich mal wieder die 1902 km geschafft, Davon 1350 seit März.
Also kann man sich ja für das nächste Jahr ein wenig mehr vornehmen. 2395 km drauflegen, damit die 5000 voll werden.
Und dann gibts natürlich von meiner Seite auch 239,50 (10 Cent pro Kilometer) für Holgers Mammutprojekt.

Abschlusskilometer.jpg
 
Sodele .. gestern noch in der PFYC Außenstelle Homberg 5 Kilo abgeholt und heute morgen in Mündelheim 8 Kilo von eff-bee (so lernt man sich dann kennen;) Mit dem was ich noch habe, was noch in meiner Schule liegt und den 30 Kilo aus der Weseler Stadtverwaltung (+20 Euro) und den 46,6 Kilo in der Tonne .. dann könnte es doch noch dreistellig werden. 100 kg sind möglich. Warten wir es ab.
Mit der S-Bargeldlogist in Mülheim habe ich am 10.7. den Zähltermin. Läuft also.
Hi

Hallo "Ben". Da es mir leider das erste Mal nicht möglich war (Schulter OP) die Münzen persönlich in die Tonne zu kloppen, hat das "Münzen-Taxi" hervorragend geklappt und es ergab sich Dich mal persönlich kennenzulernen 👍 Danke für die Abholung. Top Service.

Weiter, immer weiter.....:highfive:
 
Da sind die Münzen mal alle zusammen. 103,3 Kilo sind es geworden.
Und natürlich hat die Stadtverwaltung Wesel wieder gewonnen.
Aber auch das Ordnungsamt Duisburg und das KBWR Duisburg bleiben nicht unerwähnt.
Und bei 100 Kilo müssen wir ja weitermachen, wenn das ZAC es wünscht.
Morgen werden die Münzen erstmal gezählt und mal sehen, wie viel Fremdwährung da wieder anfällt.
MSV Fans scheinen früher gerne nach Frankreich gefahren zu sein, wenn ich meine oberflächlichlichen Aussortierungsversuche zu Grunde lege. ;)
Aber auch italienische Lira und ein paar Schilling sind auch vertreten. ;)


Tonne.jpg
 
Sodele, das ist schon mal das Geld der Radelaktion + 20 Euro von der Stadtverwaltung Wesel.
Danke Dieter, treuer edler Spender und danke Wesel (bei den Weselern kommen natürlich noch über 30 Kilo Münzen hinzu)

In diesem Sinne. Tut Gutes und freut Euch des Lebens. ;)



Überweisung ZAC.JPG
 
Die diesjährige Hartgeldsammlung für das tansanische Kinderdorf (103,3 kg)
hat insgesamt 1233,80 Euro eingebracht.


Ich warte noch auf die Bestätigung der Überweisung vom ZAC-Vorstand und auch auf die
Bestätigung und die Höhe der zusätzlichen Überweisungen.

Das heisst, wir hatten zwar 10 Kilo weniger und ca 300 Euro weniger als im letzten Jahr, aber die Schallgrenze von 100 Kilo sind geknackt.

Danke an alle Sammlerinnen und Sammler, dank an den Zebrashop und die S-Bargeldlogistik fürs Zählen.
 
… und ein ganz großer Dank auch an die, die man so im allgemeinen „Kümmerer“ nennt. Die Sache am laufen halten, immer mal wieder den Centfuchser machen, Kilos bewegen (nicht die auf dem Rad 🚲 ).

Ich frag mal für n Freund- geht doch sicher in die nächste Runde, gelle?
 
Sodele ...

jetzt mal kurz die Gesamtabrechnung:

1233,80 - Münzsammlung
266,20 - aufrundende Spende der S-Bargeldlogistik
390,02 - Radfahren (10 Euro mehr, weil ich schlecht rechnen kann)

20 Euro - Scheine zur Münzsammlung von der Stadtverwaltung Wesel

Insgesamt 1910,02 EUR
in der Viertligasaison - schon mal nicht schlecht. ;)

Dann sollten wir für nächstes Jahr wieder 2000 anpeilen, aber wie gesagt, ich warte noch auf das OK.

Danke an alle Spender und danke vor allem an die S-Bargeldlogistik. Ohne das für uns kostenfreie Zählen wäre diese Aktion nicht möglich.
 
Zurück
Oben