#21 Andre Hoffmann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffmann zur kommenden Saison Innenverteidiger

Man plant mit ihm ab der kommenden Saison wohl endgültig als Innenverteidiger

Der 19-Jährige, zuletzt im defensiven Mittelfeld mit guten Kritiken, kam in den Testpartien vorrangig als Innenverteidiger zum Zuge. „Die Tendenz geht bei mir nach hinten“, sagt „Hoffi“, der gelernter Abwehrspieler ist und diese Position auch bei den Länderspielen mit der U-19-Auswahl inne hatte. Hoffmann: „Ich denke, dass ich der Mannschaft in der Abwehr mehr helfen kann und hatte das gegenüber unseren Trainern auch so geäußert. Wenn ich dann viele Einsätze auf meiner Wunschposition bekomme, umso besser.“

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-trainer-reck-lobt-hoffmann-in-den-hoechsten-toenen-id6906975.html

Überrascht mich dann doch ein wenig, dass er sich selber auch in der Abwehr wohler fühlt. Ich hatte in Erinnerung, dass er in den U-nationalmannschaften generell als DM eingesetzt wurde und nur notfallls in die 4er-Kette rücken kann.

Trotzdem bin ich damit sehr zufrieden so sind wir in der IV gut besetzt und Öztürk bekommt mehr Einsatzzeiten im Defensiven Mittelfeld.
 
Sehr gute Entscheidung.

Seh ich ebenso. In der IV habe ich Hoffmann auch in sehr guter Erinnerung, Zweikampfstark und im Vergleich zu Soares in der Spieleröffnung mit feinem Passpiel.
Und: Auf der Sechs kommt ja vllt in der Rückrunde eh ein gewisser Koch zum Einsatz..

Lachheb also nur Nummer Drei, finde ich schon überraschend. Ist ja schon sowas wie ne Eins zu Eins- Kopie von Bruno. Naja, er wird auch seine Einsatzzeiten bekommen.
 
Andre hat am Samstag einen richtigen guten Job gemacht als Innenverteidiger neben dem Oppa Branimir. Allerdings hätte ich mich auch über Lachheb gefreut, er hat am Samstag gezeigt das er der König in der Luft ist. Aber in der Innenverteidigung müssen wir uns somit keine Sorgen machen dieses Jahr denke ich.
 
Die Konkurrenz zu Lachheb sehe ich garnichtmal so dramatisch.
Natürlich wird die IV Bajic-Hoffmann nominell der Stamm sein, doch so hat man immer eine robuste Alternative sollte man defensiver, oder gegen bulligere Stürmer spielen müssen.
Als Turm für die letzten 5 Minuten käme Lachheb wohl auch in Betracht. :D
 
... Lachheb... er hat am Samstag gezeigt das er der König in der Luft ist...

Da hatte ich persönlich auch ein wenig drauf gehofft:
Gerade in Zeiten ohne Gjasula, wo uns das Spielerische im Mittelfeld droht abhanden zu kommen,
dass wir mit Sukalo und Lachheb 2 Kopfball-Ungeheuer im Team haben, die bei Standards zuschlagen können...

Sei's drum, diese Entschiedung hier ist trotzdem richtig!
 
Reck hat schnelles Umschalten der Mannschaft ins Stammbuch geschriben, da ist ein Mann mit dem grundsätzlichen Vorwärtsdrang von Andre Hoffmann hinten Gold wert.

Ich erinnere mich zwar ein wenig schaudernd an leichte Fehler, die er abstellen musste, dann aber eben auch meiner Einsicht nach tatsächlich abgestellt hat.

Das ist für mich ganz wichtig bei einem jungen Mann:

Den Mut zur Initiative, und wenn es schief geht, Haken drunter aber selbstkritisch die Konsequenzen ziehen.

Fazit: Einfach Klasse, dass er da ist!
 
MSV: Falschparker
Willi hilft Hoffmann aus der Patsche

629.jpeg

Die Zebras haben sich bei der 0:1-Testspiel-Niederlage gegen Twente Enschede schlapp gelacht. Ausgerechnet einer von ihnen wurde als Falschparker ausgerufen.


Maurice Exslager traute seinen Ohren nicht, als er in der ersten Halbzeit während des Spiels gegen Twente plötzlich die Lautsprecherdurchsage hörte, dass der Fahrer des Wagens mit ein ganz bestimmten Kennzeichen sofort zu seinem Fahrzeug kommen solle. „Das ist doch das Auto von Andre Hoffmann“, lachte der „Hooligan“, der zu diesem Zeitpunkt noch auf der Bank saß.

weiterlesen.....
Mal ne kleine Anekdote neben dem Spiel gestern.......:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffmann bekommt erneut Fritz-Walter Medaille
DerWesten schrieb:
Der Bochumer Nachwuchsspieler Leon Goretzka wird mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet. Neben dem 17-Jährigen sind Lena Lotzen (Bayern München), Matthias Ginter (SC Freiburg) und Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart) die Nachwuchsspieler des Jahres 2012 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Die vier Talente werden am 7. September vor dem EM-Qualifikationsspiel der DFB-Auswahl gegen die Faröer in Hannover mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet. André Hoffmann vom MSV Duisburg wird bei der U 19 Zweiter.
Quelle:http://www.derwesten.de/sport/fussb...-bekommt-fritz-walter-medaille-id6931512.html

Glückwunsch! Dein Weg geht in eine immer größer werdende Zukunft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt steht's auch auf der MSV-Homepage:

Silberne Fritz-Walter-Medaille für Andre Hoffmann

MSV-Talent Andre Hoffmann wurde vom Deutschen Fußball Bund mit der silbernen Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet. Jedes Jahr entscheidet eine Jury des DFB über die drei besten Nachwuchsspieler in den Jahrgängen der U19, U18 und U17.

hier gehts weiter: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4303
 
Sofort sind Sanitäter auf dem Platz, behandeln Hoffmann minutenlang. Hinter Sichtschutzplanen kümmern sich die Ärzte um den Spieler.

Sorry, aber hinter welcher Sichtschutzplane wurde er denn behandelt ?? Mein Gott schreibt die Bild wieder ein Scheiß.

Es sah schon übel aus, als nach ein paar Minuten immer noch alle um ihn herum standen.

Alles Gute Andre !!! Komm schnell wieder auf die Beine.
 
Widerlich, die Bild: mach so auf, als sei der Junge gelähmt oder sonstwas, und im Artikel gibt es dann ganz beiläufig die Entwarnung.

Indiskutabel, diese Blutsäufer!

Wenn man es vor Ort gesehen hat und man sich beim Gedanken daran unverändert schüttelt, kriegt man einen Schock bei dieser Überschrift.
 
Mittlerweile ist der U20-Nationalspieler wieder ansprechbar, sein Nervensystem reagiert wieder. Die Diagnose aus der Klinik: Hoffmann hat eine Gehirnerschütterung erlitten, zusätzlich wurde auch das zentrale Nervensystem erschüttert, was die Lähmungserscheinungen erklärt.

Die wichtigste und zugleich beste Neuigkeit des Tages.

Werd schnell wieder fit, Andre!
 
Gottseidank !!!!!!!

Zitat:

" Inzwischen ist der der Duisburger wieder ansprechbar und auch die Lähmungserscheinungen sind abgeklungen. Die Diagnose der Ärzte: Hoffmann hat bei dem unglücklichen Zusammenstoß eine Gehirnerschütterung erlitten. Die Lähmungserscheinungen rühren von einer Erschütterung des zentralen Nervensystems. „Andre trägt einen Brummschädel davon, hat aber wohl keine schwerwiegenden Verletzungen erlitten. Den Umständen entsprechend geht es unserem Jungzebra gut“, teilte der MSV via Facebook mit. Die heutige Nacht muss der Spieler noch zur Beobachtung in der Klinik bleiben."

Link: http://www.focus.de/sport/fussball/...itliga-spieler-andre-hoffmann_aid_806649.html
 
Möchte mal wissen, welcher Trottel das mit dem Schädelbasisbruch in die Welt gesetzt hat. Da wurde mir und einigen anderen echt schlecht, alleine bei dem Gedanken! So was sollte man echt nur erzählen, wenn es auch sicher ist.

Daher neben Recks Entlassung die zweite gute Nachricht!
 
Möchte mal wissen, welcher Trottel das mit dem Schädelbasisbruch in die Welt gesetzt hat. Da wurde mir und einigen anderen echt schlecht, alleine bei dem Gedanken! So was sollte man echt nur erzählen, wenn es auch sicher ist.

Sehr richtig... das Gerücht kam kurz nach der HZ Pause auch im oberen Bereich von Block 10 an.
Schlimmer aber fand ich den Typen der mir vor der Haupttribüne erzählte das Hoffmann evtl. Querschnittsgelähmt sei...:mad:
 
Möchte mal wissen, welcher Trottel das mit dem Schädelbasisbruch in die Welt gesetzt hat....So was sollte man echt nur erzählen, wenn es auch sicher ist...
Selber so gesehen auf einigen offiziellen Seiten auf den Handy's mancher Leute. Da stand "Verdacht auf Schädelbasisbruch" und "Probleme mit dem bewegen von Beinen/Füßen".
 
Neurologische Ausfallerscheinungen sind Anzeichen eines Schädelbasisbruchs, demnach war ein Verdacht darauf durchaus begründet - wenngleich auch noch keine Diagnose vorlag!

Ich denke da wird irgendjemand sowas vom Rettungsdiens/dem Notarzt aufgeschnappt haben und das dann völlig unreflektiert in die Welt getragen haben.

Ist ja zum Glück nicht bestätigt worden. Denoch: Alles Gute Andre! Komm schnell wieder auf die Hufe.
 
534298121928andre_hoffmann.JPG


Herzlichen Glückwunsch zur Auiszeichnung der Fritz-Walter-Medaille, in Silber, Andre!
Auch wenn du in der Saison weniger glückliche Momente hattest, hast du dir diese Auszeichnung mehr als verdient, für mich unverständlich wie Antonio Rüdiger VFB Stuttgart (hat wirklich RIESEN TALENT) Gold ergattern konnte, hat gerade in 2. Jahren 19 3.Liga Spiele hinter sich, soviel hast du in der letzten Saison(24 Spiele) in der 2.Liga gespielt. Du hast das Zeug ein ganz großer zu werden und dafür wünsche ich dir nur das Beste! Du bist nicht nur Sympathisch, du bist Duisburger, außerdem sehe ich in deiner Person einen unglaublich erwachsenen weiten jungen Mann und das mit 19, der die absolute Qualität hat ein Führungsspieler in naher Zukunft zu werden.
Hoffe du bleibst uns noch lange erhalten.Schön das ein Zebra solch eine Auszeichnung erhalten hat.

Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch Andre :)!!!
 
Hoffmann soll ja bekundet haben, sich auf der Innenverteidigerposition wohler zu fühlen denn als Sechser. Dem sollte man nicht nachgeben. Nicht immer hat der Spieler selbst das beste Gefühl dafür, wo er optimal eingesetzt ist. Coach Kosta scheint hier schon den richtigen Blick auf den Saisonauftakt gehabt zu haben. Der Andre als Sechser hat für mich nen Stammplatz mit allen Optionen.
 
Irgendjemand sprach es im "alles nach Berlin" Thread schon an, unter Runjaic spielt Hoffmann sichtbar anders als bisher. Überhaupt, beide Sechser schalten sich viel mehr in die Offensive ein. Bei Hoffmann gefällt mir das richtig gut, er wirkt selbstbewusster, gibt den Ball nicht kurz vor der Viererkette ab sondern startet auch mal durch, wenn er eine Lücke sieht. Das war schon gegen Bochum auffällig, und auch gegen Berlin wusste die Aufgabenverteilung zwischen Hoffmann und Sukalo zu überzeugen. Beide waren letztlich immer überall.

In der starken Phase der letzten Saison krankte der Spielaufbau immer dann wenn Sukalo ausfiel und Hoffmann mit Öztürk die Doppelsechs bildete. Einfach weil beide sehr sehr defensiv agierten und sich kaum mal ins Angriffsspiel eingeschaltet haben, und sei es einfach als Anspielstation, so wie es Sukalo häufig macht. Bei Hoffmann ändert sich das gerade massiv, was unserem Spiel und auch ihm wirklich gut tut. Gegen Bochum hatte er einen guten Abschluss aus dem Spiel, gegen die Hertha rutscht er um Zentimeter am Ball vorbei.

Andre, auch wenn du dich noch in der IV wohler fühlst, als Sechser mit Drang nach vorne kannst du ne ziemliche Granate werden wenn du so weiter machst! :top:
 
Man könnte meinen wir befinden uns in einem Traum, einen ganz ganz bösen Traum.....................:mecker:

Das darf doch alles nicht wahr sein !

Aber das sind manchmal Stunden wo Helden geboren werden....diese Saison fehlt mir allerdings der Glaube daran !
 
Es fehlen Bajic und Bollmann, jetzt auch noch Hoffmann.

Da muss unser Bomheuer ran.

Mit Kern,Lachheb,Bomheuer,Berbe ist unser abwehr aber verdammt unsicher.

Da wird der Müller viel arbeit bekommen.
 
Es nimmt einfach kein Ende.
Haben wir kleine Kinder gefressen?
Was haben wir verbrochen?

Das geht doch einfach nicht...

9 Verletzte. Das Lazarett fuellt sich Woche fuer Woche aufs neue.
Wir befinden uns wirklich im Krieg!
Ich hoffe am Ende werden wir die Sieger sein...
 
Oh Mann, wieso müssen das immer gleich Verletzungen sein, die 3-4 Wochen und gar Monate dauern. So viel Shice am Schuh hält doch schon gar nicht mehr...
 
Das ja mal ab und zu spieler ausfallen ist normal, aber das blöde ist , es verletzenn sich welche, aber kaum einer wird gesund :(.

Gute besserung allen.
 
Für Junioren-Nationalspieler und Tafelsilber Andre Hoffmann soll es dagegen zwei Interessenten aus der Bundesliga geben.

NRZ

Dass es Interessenten gibt, war/ist klar. Zeichnet sich da aber schon ein Verkauf unseres Tafelsilbers in der Winterpause ab - zur Rettung des Vereins?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben