#23 Florian Fromlowitz

Vll hat man ja noch einen anderen Deal mit Dresden. Für erreichen von Platz 10 oder besser summe x oder ähnliches. Das wir nur Gehalt zahlen, weil wir so lieb sind kann ich mir nicht vorstellen.
 
Da keiner von uns die genauen Fakten kennt - wieso werden auch in diesem Fall die Führungskräfte des MSV als vermeintliche Deppen dargestellt, die sich bei Transfers über den Tisch ziehen lassen? Mein Eindruck ist jedenfalls, das sie sehr genau wisssen, was sie tun, schließlich halten sie im Mißerfolg auch den Kopf dafür hin (Ausnahmen bestätigen die Regel)
 
Da keiner von uns die genauen Fakten kennt - wieso werden auch in diesem Fall die Führungskräfte des MSV als vermeintliche Deppen dargestellt, die sich bei Transfers über den Tisch ziehen lassen? Mein Eindruck ist jedenfalls, das sie sehr genau wisssen, was sie tun, schließlich halten sie im Mißerfolg auch den Kopf dafür hin (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Den ersten Teil deiner Frage kann ich so stehenlassen. Wir kennen die Hintergründe nicht. An ein in deinem zweiten Satz beschriebenes Szenario erinnere ich mich beim MSV allerdings nicht in einem einzigen Fall, obwohl Misserfolge viele Präsidentschaften begleitet haben.
 
Wir lösen einen Vertrag auf und zahlen dann Gehalt weiter? Ein neuer Stürmer wäre zwar ganz gut, aber nicht wenn wir einem Konkurrenten einen Spieler umsonst geben und dann noch ein Teil des Gehalts zahlen. Wie ich schon geschrieben habe die Transferperiode geht bis zum 31.08. und da wird noch eine Menge Bewegung reinkommen. Aber ist schon ok Dresden wird es freuen.
 
Bei einer Vertragsauflösung gibt es normalerweise
auch immer eine Abfindung, die dann eventuell auch höher
ausgefallen wäre. So einigt man sich aber auf 20% Gehalt,
hat mehr Spielraum für Transfers und möglichweise
weniger Unruhe in der Vorbereitung/Spielzeit!

Mehr Zeit hätte sich auch negativ auswirken können,
da der Torwartmarkt einfach aktuell wenig zulässt.

Meiner Meinung nach hat unser Sportdirektor es sehr gut gelöst:zustimm:
 
Wie ich schon geschrieben habe die Transferperiode geht bis zum 31.08. und da wird noch eine Menge Bewegung reinkommen. Aber ist schon ok Dresden wird es freuen.

Die Vereine die Geld haben suchen keinen Fromlowitz.
Und die Vereine die kein Geld haben suchen ablösefreie Spieler.
Der deutsche Torwartmarkt ist nunmal voll, da gibt's noch genügend vereinslose ( Sattelmaier; Eilhoff, Wessels etc. ) oder suchende ( Rensing, ... ) . Es dürfte wohl utopisch sein Ablöse für Flo zu erwarten.
 
Der deutsche Torwartmarkt ist nunmal voll, da gibt's noch genügend vereinslose ( Sattelmaier; Eilhoff, Wessels etc. ) oder suchende ( Rensing, ... ) . Es dürfte wohl utopisch sein Ablöse für Flo zu erwarten.

Ich erwarte keine Ablöse ich habe lediglich gesagt das es mir nicht gefällt wenn wir noch weiter Gehalt zahlen sollen. Außerdem gibt es ja nicht nur den deutschen Markt.
 
Unterm Strich bleibt wohl, dass man eine Viertel Million Euro einsparen kann. Das dürfte in der jetzigen Lage so manchem Verantwortlichen schon gut passen. Möglicherweise hat man nun auch einen potentiellen Unruheherd weniger....kann sein, muss aber nicht.

Vielleicht hat der Ivo auch noch in den Vertrag schreiben lassen, dass Fromlowitz gegen uns nicht spielen darf (Wagner durfte beispielsweise nicht für den FCK gg. Bremen spielen) oder sonst irgendwas ausgehandelt. Wer weiß das schon.

Fakt ist Fromlowitz ist weg und jetzt haben die Herren Wiedwald und Müller die Chance zu zeigen, dass sie keine "Eintagsfliegen" sind bzw. eben doch für höhere Ansprüche genügen.

Und mit den geschätzten 250.000 € kann man schon was anfangen.
Machs gut Flo :huhu:
 
Unterm Strich hören sich die Einsparungen erstmal besser an, als keine Einsparungen und einen Fromlowitz, der hier sowieso nur auf der Bank säße. Allerdings finde ich es gefährlich, die Außenwirkung, die dieses Vorgehen zur Folge hat, zu unterschätzen. Wir rücken uns damit in eine Position, die zukünftige Transfers definitiv nicht leichter machen werden. Jeder weiß (spätestens) jetzt, was wir in Kauf nehmen (müssen), um über Wasser zu bleiben. Auf lange Sicht wäre es möglicherweise die klügere Entscheidung gewesen, darauf zu spekulieren, Fromlowitz im weiteren Verlauf der Transferperiode doch noch auf normalem Wege loszuwerden und das Risiko in Kauf zu nehmen, einen teuren Bankdrücker für den Rest der Saison unterhalten zu müssen.

Ich bin jedenfalls nicht wirklich glücklich über die Entscheidung der Verantwortlichen, den "leichten Weg" einzuschlagen!

PS: Sollte sich Wiedwald verletzen, werden wir uns definitiv in den Arsch beißen. Müller und Lenz hin oder her...
 
Wir rücken uns damit in eine Position, die zukünftige Transfers definitiv nicht leichter machen werden.

Sorry, aber das ist Quatsch.
Dieses Vorgehen ist seit Jahren Usus im deutschen Profifussball.
Vereine zahlen Abfindungen an Spieler oder wie hier die Differenz zum neuen Gehalt.
Soweit ich weiss, ist das auch aktuell bei Domo der Fall, den Hertha unbedingt von der Gehaltsliste haben wollte.
Von daher ist das, wenn man sich ein wenig mit dem Profifussball beschäftigt, nichts Neues und auch wenig spektakulär...
 
Von daher ist das, wenn man sich ein wenig mit dem Profifussball beschäftigt, nichts Neues und auch wenig spektakulär...

Verstehe die Argumentation nicht. Nur weil es keine Ausnahme ist, heißt das doch noch lange nicht, dass es keine negativen Auswirkungen hat. Ich bin mir sicher, dass solche Entscheidungen nur unter Zähneknirschen getroffen werden. Für etwas zu zahlen, von dem man nichts hat, ist immer erstmal suboptimal. Und ich denke, dass es ein Unterschied ist, ob ein MSV Duisburg ein solches Vorgehen an den Tag legt, oder der Hauptstadtverein, dessen Etat den unseren um ein Vielfaches übersteigt. Entscheidet sich ein MSV für einen solchen Schritt, weiß jeder, dass es um die reine Existenzsicherung geht. Hertha kann sich einen solchen Schritt in meinen Augen deutlich besser leisten.
 
Für mich ist nebenher auch noch die Frage, wie der Fromlowitz sich bis zum Ende der Transferperiode noch beweisen und wieder ins Spiel bringen soll? Er müsste schon sehr konstant eine halbe Saison über bei den Pflichtspielen im Kasten stehen. Dass er was kann, weiss man ja auch so. Ober er aber die nötige Nervenstärke dazu gewonnen hat, können nur Einsätze aufzeigen, bei denen es um was geht, nicht ein paar Testspiele. Summa sumarum tut man ihm einen Gefallen, und wir tun uns auch einen. Gelobt sei die Vernunft, die solches möglich machte!
 
Und nächste Saison wird er dann von Dresden nach Österreich für 500k transferiert.:(

Ich hoffe nur, dass wir für so einen Fall eine Beteiligung im Vertrag haben.
 
Und nächste Saison wird er dann von Dresden nach Österreich für 500k transferiert.:(

Vielleicht geht er auch nach einer Bombensaison nach Bayern oder Real Madrid:)
Kann man doch alles nicht voraussehen.

Wahrscheinlich wird die Abfindung, die für die Vertragsauflösung hätte gezahlt werden müssen, einfach auf einen längeren Zeitraum gestreckt. So hat man kurzfristig noch Geld für eventuelle Transfers.
 
Gut das er wech ist.Okay, wir müssen die 140 000 € zahlen,allerdings besser als das ganze Gehalt.Frage: Muss der MSV bis 2014 je 140 000 € zahlen? oder nur einmalig. Hier in Duisburg hat er keine Chance.Und in Dresden fängt er wieder von 0 an. Und der kleine Kirsten wird auch alles geben.
 
.... Entscheidet sich ein MSV für einen solchen Schritt, weiß jeder, dass es um die reine Existenzsicherung geht....

Wird jetzt ein wenig "Off-Topic"
Ist doch auch kein Geheimnis. Geisterte doch wochenlang durch jeden zweiten Presseartikel. Hat sich kurzfristig auch nicht geändert. Mittelfristig hat man mehr Geld durch die Vertragsauflösung mit HM und den gesteigerten Einnahmen aus Fernsehverträgen. Aber eben noch nicht jetzt und da kann man schon nach dem Motto handeln "Geld stinkt nicht". Hat man bei Koumeha gesehen, bei Yilmaz und jetzt eben durch die Vertragsauflösung mit FF.
Das heißt aber nicht, dass man jetzt in alle Ewigkeit dazu verdammt ist alles zu Kohle zu machen was irgendwie geht. Dann kan man in Verhandlungen auch anders auftreten und ist in einer besseren Position.
Dreht Kastrati nach seiner Eheschließung positiv durch und macht 15 Hütten, landen wir am Ende auf Platz 5-7, erreichen das Viertelfinale im Pokal....dann wird der Ivo sich bei Gesprächen um Kastrati genüßlich in seinen Sessel werfen, lächelnd die Angebote zur Kenntnis nehmen und anders verhandeln als wenn es in der prekären, aktuellen Lage um eine ca. 5 % Entlastung des Jahresetats geht.

Fromlowitz steht nur bis 2013 auf unserer Lohnliste, also ist in 12 Monaten das Kapitel beendet.
 
Ich fände ja eine Vertragsauflösung mit Entschädigungszahlung an sich nicht soo schlimm,
aber das die Summe gekoppelt ist an das Gehalt beim neuen Arbeitgeber ist halt seltsam, die Dresdner werden ihm im unter diesen Vorraussetzumgen doch so wenig wie möglich geboten haben, wenn der MSV die Differenz bezahlt, vielleicht sogar einvernehmlich mit Flo, wer weiß das schon... oder verhandelt der MSV etwa mit über das Gehalt im neuen Arbeitsvertrag? Wohl kaum oder?

Sportlich alles Gute :huhu:
 
Letztendlich eine Baustelle weniger. Die Situation bzw. der Schwebezustand war ja sicherlich für alle nicht befriedigend. Von daher finde ich die gefundene Lösung ganz in Ordnung. Für Flo alles Gute!
 
Ahaha ich lach mich schlapp. Ich müsste meinen Beitrag von vor letzter Saison rausholen, wo ich mich darüber aufgeregt habe, dass yilmaz ziehen gelassen wurde.
Entgegnet wurde mir, dass der msv doch Moneten bräuchte, was ich mit fromlos Gehalt entgegnete. Es wurde alles andere als gespart und dafür mit sefa ein richtig guter Spieler gehen lassen.

--
Send from my mobile coffee mashine with static processing unit
 
Wir haben drei TW im Kader, einen Flo der nur auf der Bank sitzt brauchen wir nicht wirklich.
Besser etliches an Geld gespart... das kann dem MSV nur gut tun.
 
Nein, mir gefallen diese Deals bei Spielerwechseln auch nicht so sehr. Gerade dann nicht, wenn es zur Liga-Konkurrenz geht. Andererseits sind sie in der Liga seit vielen Jahren gang und gäbe ...

Man sollte das Thema Fromlowitz ganz simpel unter "Versuch & Irrtum" verbuchen, was in der heutigen Zeit leider meistens eine Stange Geld kostet. Der Keeper hat die in ihn gesetzten Erwartungen - und DAFÜR gab es das seinerzeit ausgehandelte Salär - in der Saison 11/12 schlichtweg nicht erfüllt. Dazu kam der besonders ärgerliche und sehr teure Patzer in Kiel. Und auch (verständliche, gleichwohl nicht akzeptable) menschliche Schwächen - Stichwort "Spielboykott". Kann alles passieren.

Einen Fromlowitz in konstanter Top-Form hätten wir vermutlich nach der letzten Spielzeit eh versilbern müssen und dann JETZT einen Ersatz holen müssen, der auch eine Wundertüte geblieben wäre. Und zudem wäre uns das Talent eines Felix Wiedwald bis heute verborgen geblieben.

Abhaken, das Thema. Zumal wir die exakten Modalitäten des Wechsels zu Dynamo eh nie erfahren werden. ;)
 
Okay, wir müssen die 140 000 € zahlen,allerdings besser als das ganze Gehalt.Frage: Muss der MSV bis 2014 je 140 000 € zahlen? oder nur einmalig.

Da der MSV direkt nichts aus dem Pott der GEZ bekommt unterscheiden sich unsere Gehälter deutlich von denen der ARD. Und Flo ist ja auch nicht Gottschalk...

Die 140.000 sind natürlich die Differenz zum aktuellen Jahresgehalt, also es handelt sich um eine einmalige Zahlung. Bzw. der MSV wird wohl monatlich überweisen, so wie man halt sein Gehalt bekommt. Aber auf's ganze Jahr gesehen bekommt der Junge jetzt noch 140.000 aus Duisburg.
 
Ich bin mit der "Gehaltsübernahme" auch nicht so recht glücklich, möchte aber auf eines hinweisen:

Hier wird wiederholt die unbequemste Zahl -nämlich eine Gehaltsübernahme iHv 140.000,00 €- als in Stein gemeißelt betrachtet.

Wenn man sich die Quellen (Der Westen, BILD, Reviersport) näher ansieht, wird man feststellen, dass hierzu unterschiedliche Angaben existieren.

Wenn ich mich recht erinnere, hat zunächst die BILD die Zahl 140.000,00 € vor Beendigung der Vertragsverhandlungen kolportiert. Der Westen hat die Zahl dann übernommen und auch nach der baldigen Beendigung -im Gegensatz zur BILD- nicht mehr nach unten korrigiert. In der BILD war doch meines Wissens nach zuletzt von 80.000,00 € zu lesen.

Vor diesem Hintergrund halte ich es für fast schon wahrscheinlich, dass die Zahl heruntergehandelt wurde.

Beruhigt uns das? Naja, der MSV ist jedenfalls an den Gehaltszahlungen beteiligt. Hier wurde nach der Devise "Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" gehandelt. Vor dem Hintergrund einer Ersparnis von 200.000,00 € oder mehr würde ein Korrektor wahrscheinlich zähneknirschend "vertretbar" an diese Arbeit schreiben. Aber wir sollten uns nicht anmaßen, dieser Korrektor zu sein. Hierzu fehlt uns das Wissen, wie in diesem Geschäft mittlerweile gespielt wird. Die Modelle werden immer ausgefeilter und Gehaltsübernahmen des abgebenden Vereins sind keine Seltenheit mehr -aber vermutlich eher im Verhältnis Großverein und Kleinverein vorzufinden.

Möglich, dass man Fromlowitz zu einem späteren Zeitpunkt zu besseren Konditionen losgeworden wäre. Aber man muss auch sehen, dass Zeit Geld ist. Will sagen: Nun steht früher frisches Geld zur Verfügung und ermöglicht die erneute Ausleihe eines Pamic (dieses Geschäft hätte man nicht ewig hinziehen können) und den frühen Einbau eines weiteren Neuzugangs.

Also sollte man sich mit Kritik in Richtung Ivo Grlic zurückhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Großenbaumer: Das mag zwar die "Realität und kein Managerspiel" sein, ist aber für einen Club wie den MSV absolut nicht nachvollziehbar. Entweder man löst den Vertrag auf und damit hat es sich,oder man lässt es bleiben.Welcher ehemalige Arbeitgeber zahlt denn bei Arbeitsplatzwechsel das Gehalt weiter? Wohl niemand...

einfach so auflösen kann man ja nicht, dazu gehören immer zwei Parteien.


Und gerade bei einem Verein wie dem MSV kann man es nachvollziehen wenn er Kosten einsparen will, auch wenn es hier evtl. nur 70% (oder so) sind und nicht 100%.


Einem Verein wie WOB ist das schittegal. Die lassen nen Spieler einfach 2 Jahre auf der Tribüne hocken und zahlen ihn weiter. Das kann sich ein Verein wie der MSV nicht leisten
 
Einem Verein wie WOB ist das schittegal. Die lassen nen Spieler einfach 2 Jahre auf der Tribüne hocken und zahlen ihn weiter. Das kann sich ein Verein wie der MSV nicht leisten

Und selbst da bin ich mir nicht so sicher.
Auch Vereine wie WOB, HOF etc. lassen heutzutage keine Spieler mit Millionengehalt auf der Tribüne versauern. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Gibt aber bestimmt Gegenbeispiele.
 
Was hat der Ivo mit der Verpflichtung von Fromlo zu tun? Sasic und Kentsch haben das zu ihrer Zeit eingetütet...

Hm, mit der Verpflichtung hatte Ivo nichts zu tun, aber die 140.000 € sind die die jetzige weiterzahl seines Gehalts an Dresden und daran is Ivo sehr wohl beteiligt ;)

Von daher haste das falsch verstanden!
 
Wie ich schon geschrieben habe die Transferperiode geht bis zum 31.08. und da wird noch eine Menge Bewegung reinkommen. Aber ist schon ok Dresden wird es freuen.

Dann hätten wir wohl richtig draufgezahlt und wären Flo gar nicht mehr losgeworden. ;)

Ob Dresden sich freut ??? Wohl eher nicht !!!

Lies mal im Dresdner tm-Forum: Flo verletzt 3-12 Monate Pause. :eek:

Da hat der Ivo uns wohl 'ne Menge Kohle gerettet. :D
 

Jap, laut Medienberichten hat der nen Patellasehenspitzsyndrom... Ehrlicherweise keine Ahnung was das is, aber ist wohl ne langwierige Sache... Eben diese angesprochenen 3 bis 12 Monate Pause, je nach Heilungsverlauf...
Hat sich die Verletzung wohl schon am Wochenende zugezogen es aber keinem erzählt!! Da Dresden aber anscheinend keinen Medizin Check gemacht hat sindse wohl teilweise selber Schuld ;)
 
Dann hätten wir wohl richtig draufgezahlt und wären Flo gar nicht mehr losgeworden. ;)

Tatsächlich...

Auch wenn es mir für Fromlowitz persönlich leid tut, kann ich mir gerade ein Grinsen nicht verkneifen.

Florian Fromlowitz: Patellaspitzensyndrom -> Rückkehr unbekannt

Im Dresden-Forum ist die Stimmung ein wenig explosiv. ;)
Sollte er sich die Verletzung schon vor dem Wechsel zugezogen haben:
Gibt es in Dresden eigentlich nicht so etwas wie einen Medizincheck?

Wäre er beim MSV geblieben, hätte man sein Gehalt für 3 (?) Monate
weiterzahlen müssen. Danach wäre die Berufsgenossenschaft eingetreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich Dresden den Check wirklich gespart hat , kommt ihnen dieses Sparen aber teuer :D

Trotzdem tut es mir leid für Flo , gute Besserung :huhu:
 
Da soll nochmal einer über unsere Vereinsführung meckern. :D

Wobei es sich doch im Grunde in diesem Fall um eine arglistige Täuschung haldelt, oder Old School?
 
Au Backe..
Aber Umtausch und spätere Reklamationen ausgeschlossen :D

Aber wer sollte wen getäuscht haben.
Wenn dann nur Flo selber, der die Krankheit verschwiegen hat.
Und Dünamö hätte ja auch mal nen Med. Check machen müssen, sollen, können, dürfen.
Nu habt Ihr die Katze bzw. den Flo im Sack bekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei es sich doch im Grunde in diesem Fall um eine arglistige Täuschung haldelt, oder Old School?

Durch arglistiges Verschweigen? Das setzt in jedem Fall Vorsatz voraus!
Selbst wenn Vorsatz vorläge -was ich nicht glaube-, wäre es erfahrungsgemäß sehr schwierig, diesen Beweis zu führen (zumindest in Richtung MSV Duisburg).

Wenn der aufnehmende Verein nicht mal einen gründlichen Medizincheck durchführt, wird für ihn die Argumentationsgrundlage sehr dünn.

Da wir den Sachverhalt aber nicht einmal in groben Zügen kennen, sollten wir uns davor hüten, Bewertungen vorzunehmen! Das kann von hier aus nicht erfolgen. Könnte mir aber vorstellen, dass es noch einige Diskussionen geben wird. Der MSV kann dem sehr gelassen entgegensehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jap, laut Medienberichten hat der nen Patellasehenspitzsyndrom... Ehrlicherweise keine Ahnung was das is, aber ist wohl ne langwierige Sache...

Och, das kann ich Dir leider sagen. Die Patellarsehne ist das breite Ding, was vorn unterhalb Deiner Kniescheibe (Patella) zum Schienbein verläuft. Da, wo Patella(spitze) und Sehne aufeinandertreffen, kann es beim genannten Syndrom echt schmerzhaft werden. Die Ärzte haben bei mir mit "knorpelaufbauenden" Spritzen gearbeitet, weil sie den Grund in Schädigungen des Knorpels unter der Kniescheibe sahen. Helfen tut letzten Endes nur die Zeit, und zwar reichlich davon. Leichtes Laufen ist möglich, fußballtypische Bewegungen wie gegen den Ball treten sollte man lassen, denn die belasten genau diese Stelle.
Na - dann hoffe ich, dass es bei ihm eher drei als zwölf Monate dauert.
 
Also normalerweise sind so Vereinbarungen ja immer vorbehaltlich eines medizinischen Checks...in dem Fall haben wir aber wir den Vertrag aufgelöst und Abfindung gezahlt. Von daher kann es uns wirklich egal sein.
 
Aber wer sollte wen getäuscht haben.
Wenn dann nur Flo selber, der die Krankheit verschwiegen hat.

Sehe ich auch so - es sei denn, die Sache wäre sehr plötzlich gekommen, was aber nicht auszuschließen ist (nach meiner Erinnerung). Vorsatz werden sie ihm wohl nicht nachweisen können, allenfalls Fahrlässigkeit.

Kein medizinischer Check? Wo gibt's denn sowas heute noch?

Wir hatten doch auch mal so einen ähnlichen Fall, wo ein Neuzugang den Check nicht bestanden hat - war das Idrissou? Meines Wissens ist die Verpflichtung dann erst mal verschoben worden, eventuell war der Vertrag auch noch nicht unterschrieben ???

Wenn der Vertrag in DD schon gültig sein sollte,und wenn DD jetzt sagen würde, Junge, Du hättest uns darauf hinweisen müssen, wir lösen den Vertrag, weil wir jetzt einen zweiten Tormann brauchen, wären wir noch besser dran, falls die Gerüchte um eine Gehaltsübernahme stimmen.
 
Die Frage ist halt wie die Vereinbarung genau ausschaut. Haben wir einfach eine Abfindung gezahlt und den Vertrag gelöst sind wir vollkommen raus aus der Sache und haben nichts mehr damit am Hut. Haben wir jedoch einen Vertrag mit Dresden oder eventuell mit Fromlowitz kommt es auch wieder auf Details an. Bei längerfristiger Verletzung zahlt ja schliesslich die Krankenkasse.

Achja hier mal ein Schnappschuss von Flo aus der Bild :
2,w=510.bild.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie siehts denn dann aus ab der 6ten Woche Krankenschein???
Müssen wir dann trotzdem zahlen oder gibts nur das Geld von der KK???

:confused::confused::confused:

Sparen wir uns womöglich auch noch nen großen Teil von den 140T€???
 
Zurück
Oben