#23 James Holland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "Diskussion" hat sich aufgrund einer einzelnen Extremmeinung (die man ja gerne haben darf) ergeben. Sie ist also keine besonders "protalbewegende" ;)

Ich selbst stelle nur fest, was Master bereits treffend zusammengefasst hat. Und dies nur deshalb, weil ich a) von Holland bislang Besseres gewohnt bin und b) mich dieses Leistungsloch ebendeshalb beschäftigt, weil ich Holland als einen der Wenigen absolut in der Mannschaft zementiert sehe.

Im Übrigen macht auch mir Albutat allmählich Sorgen. :nunja:
 
Holland hat sich am Montag seine 4. Gelbe abgeholt, dürfte also in Kürze ein Spiel fehlen. Ich fürchte, dann wird man sehen, wie wichtig er für das Team ist. Hoffentlich ist Haijri bis dahin einigermaßen fit...
 
Ich finde, das Mittelfeld ist aufgrund der Probleme, die wir natürlich momentan damit haben, vorne richtig anzugreifen, nur schwer zu beurteilen. Stockfehler gab es natürlich unzweifelhaft gerade von Albutat und Holland, aber die sind zum Teil f.m.E. auch damit zu begründen, dass es mit der Umschaltbewegung nicht so flüssig läuft, wie es sein sollte.

An der Sache mit dem zu frühen gelben Karton ist jedenfalls auch was dran, man beraubt sich damit zu vieler Möglichkeiten. Signalwirkung hin oder her.

In Anbetracht der Umstände haben sie es aber ziemlich gut gemacht, nämlich die Null gehalten, und solange, bis der Schiri dazwischen kam, die Option aufs Mitnehmen von Punkten mit offen gehalten.
 
Holland musste gestern wieder verdammt viel allein ausbügeln, da war die nächste Gelbe fast schon obligatorisch.
Mittlerweile irgendwie alles in allem kaum noch wegzudenken, unser Aussie. Ohne ihn wären wir wahrscheinlich schon auseinandergefallen.

Gelegentlich hat man das Gefühl, dass sich Mitspieler etwas zu sehr auf ihn verlassen. Gestern, als er verwarnt wurde, musste er einen stoppen, den schon mehrere vorher hätten stoppen können, vielleicht sogar hätten stoppen müssen.

Hoffe, dass sich mit etwas mehr Entlastung in Richtung gegnerisches Tor auch mal richtige Gelegenheiten für ihn ergeben, sich ambitionierter ins Aufbauspiel einzuschalten. Von der Technik her könnte dort noch eine bisher weitgehend ungenutzte Qualität auf ihre Erschliessung durch ein ambitioniertes taktisches Konzept warten.
 
James Holland...der laut WAZ aktuell den höchsten Marktwert im Kader hat...plagt sich mit Achillessehnenproblemen herum. Er mußte sich für das Paderborn Spiel sogar fitspritzen lassen und fehlte deswegen zuletzt auch in beiden Testspielen! Hoffen wir alle mal, daß dies keine längere Geschichte wird!
 
Und Holland hat im Gegensatz zu Herrn Albutat oder Bohl einen verdammt guten Schuss, auch mal aus Reihe 2.

Puh. Da rauscht das Bild gegen den FSV durch meinen Kopf wie er (aus ähnlicher Position wie Hajri gegen Kiel) das Ding gefühlt 10 Meter danebenknallt.

Aber es stimmt, im Vergleich zu Albutat und Bohl ist der Bombe :D
(Haben die Überhaupt mal irgendwann auf's Tor geschossen diese Saison? Der Steffen kann ja Kopfbälle ganz gut...)
 
Ich habe den guten James bisher überhaupt nicht so gut gesehen, sondern von ihm sehr viel mehr erwartet.
Nach vorne ist er ein Totalausfall, kein guter Pass kommt da an, keine fixe Spielverlagerung, Abschluss existiert für ihn nicht. Das Ding gg Frankfurt war sehr bitter, er war total blank, hatte Zeit und drischt das Ding 5 Meter vorbei. Peinlich.
Zweikämpfe sind fast immer Foul, das Stellungsspiel sehr dürftig. Soll sich mal ganz in Ruhe auskurieren.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Also ich sehe ihn etwas gemischt. Man merkt immer wieder das er es kann, aber er steht oft falsch oder kommt zu spät. Liegt teilweise auch daran das er allein auf weiter Flur ist, weil andere Pennen. Trotzdem die Flut an gelben Karten ist zu viel, klar muss ein 6er vllt auch mal dazwischen Hauen oder ein taktisches Foul machen, aber es passiert zu oft.
Ganz schlimm ist es wenn er früh gelb sieht, dann wirkt er doch sehr gehemmt.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Ich habe den guten James bisher überhaupt nicht so gut gesehen, sondern von ihm sehr viel mehr erwartet.
Nach vorne ist er ein Totalausfall, kein guter Pass kommt da an, keine fixe Spielverlagerung, Abschluss existiert für ihn nicht.

Da stellt sich die Frage, was du von ihm erwartet hast bzw. woher diese Erwartungen kommen?
Zumindestens wenn man sich im Vorfeld mal nen bisschen mit ihm bzw. seiner bisherigen Spielweise beschäftigt hat, gab es keinerlei Veranlassung so Dinge wie Offensivdrang, Spielverlagerungen (spielerische Elemente) oder gar Torabschlüsse aus dem Spiel heraus von ihm zu erwarten. Das seine Passquote zuletzt stark nachgelassen hat stimmt natürlich.
Er war bisher immer der defensivstarke, rein verteidigende 6er (in Wien der alleinige Abräumer vor der Abwehr), mit praktisch null Offensivdrang. Ich meine von Austria-Fan´s hatte man sogar immer wieder gehört, dass er sogar nur relativ selten in der gegnerischen Häfte zu finden war.
Von daher hat er bislang genau das gezeigt, was man von ihm erwarten konnte. Wenn man einen Özil verpflichtet erwartet man ja auch nicht gerade, dass er in der Defensive aushilft.

Er wurde in erster Linie wegen seiner defensiven Fähigkeiten geholt, um dem Mittelfeld mehr Ruhe und Stabilität zu verleihen (was damals praktisch überhaupt nicht vorhanden war) und damit auch das gesamte Defensivverhalten zu verbessern und dies hat er auch über weite Strecken erreicht. Mit ihm trat praktisch sofort eine Verbesserung der Situation ein und ein fitter Holland ist auch weiterhin kaum wegzudenken.

Das mit Blick auf seine Beschwerden die Leistungen zuletzt nicht mehr so stark wie zu Beginn waren ist dabei sicherlich verständlich.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass er keine richtige Saisonvorbereitung hatte und sich die Belastungen der letzten Wochen wesentlich deutlicher auf ihn auswirken dürften als auf den Rest der Mannschaft (Obinna und Chanturia ausgenommen). Vor allem bei seinem kräftezehrendem Spielstil. Dies macht sich evtl. gerade auch bemerkbar, er wirkte irgendwie ziemlich platt.
Umso wichtiger ist, dass er jetzt mal wieder ne Pause hatte und hoffentlich schnell und vollständig fit wird. Ein längerer Ausfall von ihm wäre ein herber Verlust und im Moment kaum zu kompensieren, vor allem so lange Hajri nicht wieder fit ist
 
@Avenger

Mit den zahlreichen Gelben sehe ich das so, dass er oft dazwischengehen muss, weil vorher eine Fehlerkette entstanden ist, die man aber direkt auf Unzulänglichkeiten anderer Akteure zurückführen kann. Ich denke, wenn seine Mitspieler mehr Verantwortung übernähmen, oder durchgehend konzentrierter bei der Sache wären, wäre unserem Aussie hier und da ein Karton erspart geblieben.
Wenn es soweit ist, setzt er dann halt frühzeitig die Prioritäten, die ein defensiver Abräumer setzen muss.

An eine Gelbe, die aussieht wie aus reinem Frust hervorgehend (wie bei Wolze) oder aus Übermotivation gepaart mit schlechtem Timing (wie es bei Hajri öfer mal vorkam) kann ich mich bei Holland jetzt nicht erinnern (lass mich aber gern eines Besseren belehren).
 
In meinen Augen spielt Holland bei uns unter seinen Möglichkeiten.
Zum einen weil die mannschaftlichen Abläufe gegen den Ball nicht sauber sind (fehlende Kompaktheit (hat Lettieri ja auch schon bemängelt), überambitioniertes Rausrücken, etc.) und zum anderen weil bei eigenem Ballbesitz viel gebolzt wird (Abstiegskampf halt).
Falls Lettieri wirklich plant, die Doppel-Sechs Albutat/Holland zu etablieren, darf man da auf geringfügige Besserung hoffen. Albutat bewegt sich auch meist relativ sauber und die Abstimmung der beiden wird mit der Zeit natürlich auch wachsen. Trotzdem sind die beiden von ihrem Naturell natürlich eher absichernd-rationale Spielmacher aus der Tiefe. Treibende Dribblings, fintenreiche Ballführung, kreative Schnittstellenpässe oder platzierte Distanzschüsse werden die absolute Ausnahme bleiben.
Mir würde Holland weiterhin am besten als Solo-Sechs hinter einer spielstarken Doppel-Acht gefallen, aber ich kann verstehen, dass im Abstiegskampf das Mittelfeld jetzt erstmal konservativ besetzt wird, zumal der Kader derzeit wenige gesunde Acher bietet. De Wit und Dausch wäre allerdings schon eine reizvolle Kombi vor Holland. Träumen darf man ja...;)
 
Was ich von Holland erwarte? Keine Wunder, aber hin und wieder etwas mehr Initiative und Spielintelligenz. Freie Räume nutzen, öffnende Pässe, Dirigieren von hinten raus. Was so ein zentraler MF so macht eben. Und wenn er einmal im Leben vor dem gegnerischen Tor auftaucht muss er nicht die Werbebande kaputt schießen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Holland ist sehr spielintelligent, aber was kann man von dem tiefsten Sechser erwarten, wenn die Außenverteidiger traditionell sehr hoch stehen? Hinter Holland stehen bei Ballbesitz nur noch zwei Innenverteidiger. Da kann er keine freien Räume anlaufen.

Raumöffnende Pässe kann er sicher spielen. Aber wann hat er mal die Möglichkeit dazu? Unser Aufbauspiel besteht aus vielen langen Bällen. Nach Balleroberungen in Umschaltmomenten wird meist schnell Richtung Tor statt über die Sechser gespielt. Spielgestaltende Möglichkeiten bekommt er nicht viele. Und genau das bemängel ich ja auch.

Grundsätzlich ist seine Bewegungsspiel und Aktionsradius sehr horizontal statt vertikal. Deswegen wirkt sein Spiel relativ unspektakulär. Deswegen könnte er auch gut eine Solo-Sechs spielen. Und deswegen passt er auch nicht optimal zu Albutat, der in der dritten Liga ganz ähnlich spielte.

Trotzdem muss Lettieri wohl mit einer Doppel-Sechs spielen, um die Räume hinter den offensiven AV zu sichern. Das ist halt seine Philosophie. Deswegen können wir in diesem Sytem auch von den AV mehr Offensivpower als von den Sechsern erwarten.

Dausch war gegen Padeborn auf der Sechs ja auch eher unauffällig, weil er tiefer spielte. Aber er hat seinen Teil zum ersten Sieg beigetragen.
 
Müsste die Szene jetzt noch mal sehen, aber aus der Erinnerung: Selbst wenn vorher ein Fehler Meißners vorlag, muss Holland den Gegenspieler da nicht so ummähen. Die Grätsche war mindestens schlecht getimed.
Weil er läuferisch nicht mithalten kann, bzw. zu spät war. Ist auch wurscht, war ja nicht spielentscheidend.
 
Weil er läuferisch nicht mithalten kann, bzw. zu spät war. Ist auch wurscht, war ja nicht spielentscheidend.

Nun ich dachte da fällt das 0:1 (oder stand es da schon 1:O ?) hatte jedenfalls schon Bielefelder Torschreie im Ohr.Worauf ich hinaus will es hätte möglicherweiseein Tor geben können.Ist zwar wie erwähnt egal,da das Spiel verloren ging,aber das war zu dem Zeitpunkt nicht klar.Daher alles richtig gemacht vom James.
 
Äußerst ungeschickter Zweikampf eines erfahrenen Defensivakteurs. Klares Foul, da muss man halt die Finger weg lassen. Elfer geht klar, Rot auch, da klare Torchance. An solchen Szenen sieht man dann, dass leider auch das Format eines James Holland eben nicht mehr als 2.-Liga-Mittelmaß ist.

Ach ja: Wir spielen hier in Deutschland. So isses eben. Ich bin selbst ja auch für englische Verhältnisse. :D
 
Holland zieht kurz am Arm, das ist nicht nur eine Robben- Berührung.

btw. hat der Fürther ja sogar dennoch noch den Abschluss gesucht, sollte man vllt auch mal lobend erwähnen. Brauchte im Gegensatz zum Holländer kein Sanitäterteam.
 
Eine selten dämliche Aktion. Im schlimmsten Fall gibt es das 1:1, Rata steht da ja gar nicht schlecht. Aber Elfer, Platzverweis und ein Spiel Sperre, Herr Holland, was haben Sie sich dabei gedacht?
Dämliche Aktion, da gebe ich Dir absolut recht!

Aber in der Spielsituation hat er sicherlich nicht all diese Themen im Kopf gehabt, die Situation in Super-Slomo analysiert und abgewägt ob Rata gut oder schlecht steht inkl. Konsequenzen seines Handelns. Er hat einfach eine falsche und fatale Spiel-Entscheidung getroffen.

Klares Foul, berechtigter Elfer, rote Karte natürlich hart.
 
Bin leider arbeiten und konnte nix sehen. Bin daher auf andere angewiesen und ein Kollege, BVB'ler, schrieb gerade nur gg Bayern oder LLeipzig wäre dieser Elfer nicht gepfiffen worden und die rote schon mal gar nicht ... Holland berühre den Angreifer zwar, aber davon umzufallen sei ein Witz. Wie gesagt habe selber nix gesehen, aber wenn der das so schreibt geht das klar für mich ...
 

Zur Situation: Holland quert ihn hinterrücks, der Gegner ist einen Schritt ca. 1/2 Meter bis 1 Meter vor Ihm, Holland hat keine Chance an den Ball zu kommen und greift ihm kräftig in den Arm (kein streicheln) und bringt Ihm aus dem Gleichgewicht. Der Fürther ist ballführend und steht vor dem Torwart und wird zu Boden grissen.

Also bitte mal Sachlichkeit walten lassen.

Ob das in UK gepfiffen worden wäre will ich gar nicht thematisieren, denn wir spielen in der deutschen Bundesliga. Und für unserere Regeln war es, meiner Meinung nach, blöd aber eindeutig.
 
James Holland ist genau wie unsere kanadische Granate, vor knapp 2 Jahren(Name entfallen) der Grund , warum Spieler seiner landsmannschaftlichen und damit fußballerischen Herkunft im modernen Fußball nix , aber auch gar nix verloren haben. Tapsig und ungeschickt bis zum Dorthinaus. Ohne Sinn und ohne Fußballverstand.
Nicht nur wegen seines unerklärlichen Einschreitens, welches zum Ausgleich geführt hat.
 
James Holland ist genau wie unsere kanadische Granate, vor knapp 2 Jahren(Name entfallen) der Grund , warum Spieler seiner landsmannschaftlichen und damit fußballerischen Herkunft im modernen Fußball nix , aber auch gar nix verloren haben. Tapsig und ungeschickt bis zum Dorthinaus. Ohne Sinn und ohne Fußballverstand.
Nicht nur wegen seines unerklärlichen Einschreitens, welches zum Ausgleich geführt hat.
Deswegen ist der gute Nikolas Ledgerwood ja auch im Winter aus Cottbus zum FC Edmonton gewechselt. [emoji23]
 
Deswegen ist der gute Nikolas Ledgerwood ja auch im Winter aus Cottbus zum FC Edmonton gewechselt.
emoji23.png
Deswegen ist der gute Nikolas Ledgerwood ja auch im Winter aus Cottbus zum FC Edmonton gewechselt.
emoji23.png


Und startet dort eine großartige internationale Fußballkarriere im kanadischen Kreisklassenfußball. Sorry, dass ich mich in Sachen Holland so in Rage schreibe.
Sollte eigentlich nicht sein, aber die Jungs aus diesem ganzen Beritt sollten lieber Eishockey spielen oder ihrem Gegenspieler beim Football eins auffe Fresse geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben