#23 James Holland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im defensiven Mittelfeld hatten wir heute überhaupt keinen Zugriff...dazu die hohe Fehlpaßquote bei Holland! Sehr enttäuschend heute!
 
Sobald einer unserer beiden 6er vorgestern den Ball bekam, war unser Spiel sofort gestoppt.

Holland auch mit einer unfasslichen Fehlpassquote. Vermutlich sein schlechtestes Spiel für uns und das ausgerechnet an so einem wichtigen Abend.

Dennoch würde ich bei Personalwechsel am Dienstag eher Hajri opfern und weiterhin auf Holland setzen.
Ist nur ein Bauchgefühl, aber ich hoffe, der Aussie fängt sich wieder.
 
Hat nach seiner Verpflichtung beim MSV stark begonnen, zum Ende hin (und das soll es jetzt auch sein) jedoch stark nachgelassen. Zuletzt mit wenigen Akzenten, da gefällt mir Özbek besser. Der ist bissig und bringt den Ball schneller nach vorne.
 
Ich frage mich immer, wie so ein limitierter Sportler mal im WM-Kader seines Heimatlandes auftauchen konnte ? Was ist danach passiert ?

Für mich eine absolut enttäuschende Verpflichtung, die nicht mal in Ansätzen einen akzeptablen Ertrag gebracht hat.
Insbesondere die beiden Auftritte in der Relegation waren grauenhaft.

War sicherlich auch nicht einer der günstigen Verdiener im Kader.

Daher hat der Abstieg auch ein Gutes: man kann sich im Guten trennen. Ich verspüre da jedenfalls keine Verlustängste.
 
Als Hoffnungsträger gekommen und in den ersten Spielen ein wenig Struktur in einen kompletten Hühnerhaufen gebracht. Dann lange Zeit nur aufgefallen durch das fleißige Sammeln von Karten, im Endspurt wie die ganze Mannschaft mit starker Aufwärtstendenz. In der Relegation mit dem Team final untergegangen. Tut mir leid, aber vier, fünf gute Spiele reichen nicht.
 
Tschüss. Wenn der Europa League spielt und Nationalmannschaft, dann spiel ich Champions League!

Bin froh dich nicht mehr zu sehen.
 
Er hat immer mit seinen langen Bällen den freien Mann gesucht.

Leider den auf der Haupttribüne.

Der Holland war nicht mal gut, als während der Aufholjagd alle anderen gut waren -selbst der Rata. Er war konstant Schrott. Eine Halbzeit in Nürnberg ausgenommen und als er beim Stand von 0-3 in Bochum reinkam. :top:

Kann man Ivo kaum vorwerfen. Dieser Transfer hat wirklich mehr versprochen.
 
Gemessen an Vita, Vorschusslorbeeren und Erwartungshaltung vielleicht die größte Enttäuschung der letzten Jahre. Das Risiko, dass ein Spieler in einer neuen Liga nicht sofort zurecht kommt und dann keine tragende Rolle übernehmen kann, mal vorsichtig ausgedrückt, ist leider immer gegeben. Hier war es rückblickend auf jeden Fall zu groß, gerade, weil die Position sehr wichtig ist und es keine echte Alternative im Kader gab, bis Özbek verpflichtet wurde.

Ziemliches Missverständnis, leider.
 
Das war's. Und dHolland hat in der meistermannschaft von Österreich gespielt und das als alleiniger Sechser. Wie schlecht muss die österreichische Liga sein.... leider war das nichts, Aussi! Trotzdem danke!
 
Von Holland habe ich wesentlich mehr erwartet. Geliefert wurde jedenfalls nicht besonders viel. Von Anfang an sind mir besonders 2 Dinge aufgefallen, die ich geradezu erschreckend fand:

1. Man konnte seine Stoppuhr auf 10 Minuten rückwärts stellen: Zack, die Gelbe für Holland war da. Für einen Mann mit doch ziemlichen internationalen Meriten ist das schwach und kann auch nicht allen Ernstes in dem ominösen "Zeichen setzen" begründet werden. Auf jeden Fall war Holland viel zu oft schon nach nicht einmal 20 Minuten dazu verdammt, im weiteren Spielverlauf das Bein eben doch nicht mehr reinzustellen oder den wichtigen Zweikampf halt doch nicht mehr in letzter nötiger Konsequenz zu führen. Wäre ich Trainer gewesen, hätte schon allein dies einige Spieltage Denkpause bedeutet.

2. Gleichermaßen unerklärlich, allerdings weniger spielentscheidend, war mir der Umstand, daß es einem solchen (s.o.) Spieler offensichtlich unmöglich war und ist, den Ball aus aussichtsreichen Positionen auch nur in den Sphärenbereich des gegnerischen Tores zu bringen. Wie oft hat Holland, völlig bar jeglicher Fremdeinwirkung, aus durchaus schützenfreundlichen Entfernungen verballert, verzogen und verzockt. Ich habe ganz sicher 4 oder 5 sichere Kisten gesehen, die vergleichbare Spieler auch unterer Klassen zumindest zu 50 % erzielt hätten.

Natürlich hat Holland auch gute Spiele gemacht. Die hatten in dem Maße aber auch Wolze, Hajri oder Albutat, die allerdings nie international oder auf Meisterkurs einer ersten Liga gespielt haben. Insgesamt also ein Verlust, der keiner ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Quatsch! Klare qualitative Verstärkung - nur am Ende fehlte der letzte Tick….
Nö kein Stück. Grad aufgrund seiner Vita - sowie seinen Vorstellungen nur ein Jahr hier zu unterzeichnen, weil er irgendwo besser spielen könnte - der Flop der Saison. Die ersten 2 Spiele ganz gut, dann begann seine Holzhackerei samt Kartensammeln, so dass er stets mit angezogener Handbremse im weiteren Spielverlauf nicht mehr effektiv war. Als das endlich abgestellt wurde stand er defensiv etwas besser, leistete sich nach Balleroberung die wahnsinnigsten Fehlpässe, oft auch ohne Not und über sehr kurze Distanz. Als er dann richtig strubbelig war, hatte er auch ein schlechtes Stellungsspiel und zog somit den zweiten Sechster noch mit runter, der musste dann nämlich für ihn mitarbeiten.

Ich persönlich möchte hier einfach keine abgehalfterten "ich könnte woanders spielen wenn ich wollte"-Kicker nicht mehr sehen, hat beim MSV so gut wie noch nie geklappt.
 
Er hat sicherlich alles für den MSV gegeben. Dafür ein Dankeschön. Mehr kann er eben nicht. Alles Gute für die Zukunft.
 
Wir brauchen endlich einen 6er der auch im Spielaufbau was drauf hat. Entgegen anderer Meinungen habe ich dies immer bei ihm vermisst.
Da dies nicht seine Stärke gewesen ist, haben die Innenverteidiger (meist Bajic) immer lang übers Mittelfeld den Ball nach vorne gebolzt.
Ich habe mir mehr von ihm erwartet...
Alles Gute trotzdem!
 
"Wenn man sich unsere guten Rückrunden-Leistungen ansieht, dann war der Abstieg letztlich unverdient.“

Soweit mal das Zitat aus dem eben genannten Artikel.

Exakt an solchen (Fehl)Einschätzungen der eigenen Leistungen könnte es gelegen haben, dass einige Spieler schon mit einem Realitätsverlust in die Relegation gegangen sind. NEIN, die GESAMTE Rückrunde war keineswegs so gut, wie sie hätte sein KÖNNEN. Nicht nur von den Ergebnissen, auch von den Leistungen her war das immer wieder auf ganz magerem Niveau. Auch und gerade bei einem James Holland.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben