#25 Adli Lachheb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn das hier manche anders sehen, war Lachheb für mich gestern ein großer Unsicherheitsfaktor in der Abwehr.
Natürlich ist das ein Spieler, der vor Allem von seiner Körpergröße provitieren kann und muss, da er nicht gerade der schnellste ist, aber auch er ist noch viel zu unruhig und teilweise auch zu unkonzentriert.

Aber das kann man auch auf die fast komplette Abwehr beziehen. Wiedwald wurde schon ab und zu durch gefährlige Rückpasse ganz schön zum schwitzen gebracht.:rolleyes:
 
Ich fand den ehrlich gesagt gestern gar nicht so schlecht. Zumindestens hatte der erheblichen Anteil daran, dass ein entnervter Kumbela ausgewechselt wurde. Der hat doch keinen Stich bekommen.

Was mir bei dem manchmal mächtig aufen Keks geht ist, dass der oftmals zu lange wartet (also Spielsituationen schlecht antizipiert obwohl eine Anspielstation da ist), um dann das Ding hoch und weit ins Seitenaus zu schlagen (alternativ böte sich da die gegnerische Hälfte an). Hat zwar was von konsequenter Vorgehensweise eines Verteidigers aber anderseits relativ wenig mit anständiger Spieleröffnung zu tun. Ansonsten aber wohl einer der Besseren gestern. Allerdings habe ich ab der ca. 80 Minute die Augen zu gemacht. Aber da ist wohl das ganze MSV Gebilde wie ein Kartenhaus in sich zusammen gebrochen, sei aus Konditionsmängeln, Konzentrationsmängeln oder auch einfach nur Frust. Für die Spieler wird das auch nicht einfach sein mit so einer Situation umzugehen. Das weiß wohl jeder, der mal selbst gespielt hat. Einfach nur frustrierend das Ganze. Bleibt uns wohl nichts anderes übrig als auf sportlich bessere Zeiten zu hoffen. Allerdings sollten unsere Erwartungen an unsere Rekonvaleszenten auch nicht so hoch gehängt werden. Auch die werden ersteinmal Zeit brauchen um sich wieder an den Kader ranzukämpfen. Da sehe ich schon den nächsten Streß seitens der Anhängerschaft vorprogrammiert.
 
Ich fand den ehrlich gesagt gestern gar nicht so schlecht. Zumindestens hatte der erheblichen Anteil daran, dass ein entnervter Kumbela ausgewechselt wurde. Der hat doch keinen Stich bekommen.

Gebe ich Dir vollkommen recht. Zwar sagte mein Sohn auch, man, der kloppt die Pille einfach blind weg. Habe ich geantwortet: Sxxxxx egal. Aber erst mal ist die Situation bereinigt.
Klar, er ist limitiert in seinen Möglichkeiten, steif in einigen Situationen gewesen. Aber er hat hinten den Laden lange dicht gehalten.Leider ist er etwas zu langsam. Siehe das 1:0 für BS.
Die BS um uns herum wurden total nervös weil das Tor für die nicht fallen wollte. Und haben schon recht krass geflucht.
 
Lachheb knallt die Bälle wirklich oft planlos nach vorne, das macht er aber leider auch wenn er eigentlich "genug" zeit hat, gestern bestimmt 3-4-5mal ohne not den Ball nach vorne ins Aus geballert. Hoffe Costa erklärts ihm nochmal.
 
Kopfballspiel hervorragend.
Einsatz hervorragend.
Laufarbeit hervorragend.

Was soll jetzt diese Schei.sse wegen 5 weg geschlagenen Bällen?
Soll er in unserer Situation noch grazil den Gegenspieler ausspielen und einen frei stehenden Spieler suchen? Zwei seiner direkten Mitspieler/Anspielstationen sind Bajic und Sukalo. Hat mal einer beobachtet, wie schnell deren Gegenspieler vor, oder neben denen stehen? Da kannst Du Anspiele aber schmuck vergessen!
Zudem kommt noch, dass der Kerl in der ABWEHR(!!!) spielt. Das bedeutet, dass er meist klären muss, wenn der Gegner angreift, also in der Vorwärtsbewegung ist.
Klären soll er dann aber bitte in bester Messi-Manier?!

Wir haben, wie ich schon mal sagte, zwei Spieler, die die 100 Meter in ~20 Sekunden laufen und ganz allgemein offensichtliche konditionelle Defizite. Das bedeutet, dass in unserer Rückwärtsbewegung Mannschaften mit schnellen Spielern (und darauf wird immer mehr Wert gelegt) die Gegner sind. Da bedeutet das "planlose" Wegschlagen eines Balles Zeit, damit unser "flinkes" Mittelfeld zurück hecheln kann.

Würde mich nicht wundern, wenn unser Trainer dem das genau so gesagt hat!
Ist nämlich auffällig und war in den ersten Spielen nicht so zu sehen.

Für mich(!) ist aber Fakt, dass Lachheb einer der wenigen Lichtblicke ist.
 
Lachheb hat nun wirklich ganz brauchbar gespielt ...

unsere katastrophal zusammengestellte Offensive ist das Problem, aber dafür tragen die einzelnen Offensiven auch keine Verantwortung ... sondern Grilic
 
Einen schlechten Tag? Entschuldigung, aber der hat gespielt wie immer. Der kann zerstören, aber Pässe spielen oder Spielaufbau gleich Null. Kein Wunder, dass einer vorbeigezogen ist, der letzte Saison noch 5te Liga gespielt hat. Also da war Soares aber dreimal besser, und der konnte schon nicht viel am Ball.
 
Ich dachte, Bolle hat sich in Lara gut präsentiert? Dann sollte man ihn in Zukunft jedenfalls Aldi vorziehen.
Kann man nur hoffen, dass sich Baja oder Dustin nicht größer verletzen.
 
Ich hab bei Lacheb ein paar Fehler im Spielaufbau wahrgenommen, aber er war da weiss Gott nicht der einzige. Irgendwas, das spielentscheidend war, hab ich in diesem Zusammenhang nicht gesehen.

Dass er manchmal sicherheitshalber den Ball weit raustrümmert, ist im Zweifel die bessere Lösung, Mit den Kerzen, die Bomheuer da gegen Dresden produziert hat, hätten die Münchner bestimmt mehr angefangen.

Und die Staksigkeit liegt einfach mal an der Körpergrösse. Das sieht bei Sukalo kein bisschen anders aus. Dass er in Punkto Spielaufbau einen erfahrenen Mann wie Bajic nicht ersetzen können würde, wusste man vorher.
 
Er spielt leider auf konstantem Niveau und für die 2.Liga ist das eigentlich zu wenig - aber wenn man keine Alternativen hat.....
 
Heute hat es im Mittelfeld deutlich daran gehapert, dass Perthel auf der Position keine Sicherheit ausstrahlte. Ist natürlich dann auch die Frage, wo der Innenverteidiger bei einem Gegner, der in seiner Hälfte alles sauber zustellt, und der das mit technisch guten Leuten macht, hin soll.

Lacheb hat sicher einen eigenen Stil, aber in seinem Bereich doch sehr viel Übersicht. Im Zweifel geht er lange Wege mit dem Ball, um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Aber er kann durchaus auch gegen spielstarke Gegner nach vorne gehen, wie auch heute zu sehen gewesen ist. Dass ein Passversuch entlang der Seitenlinie oder in die Spitze hinein misslingt, sieht man auch von Bajic.

Was ich bei Lacheb zu monieren hätte ist die manchmal fehlende Geduld. Wie man das Spielgeschehen beeinflusst, indem man das Tempo variiert, konnte er sich heute bei den Sechzigern angucken. Aber im Gegensatz zu den Kritikern war ich heute eigentlich angenehm überrascht, wie gut er in der Innenverteidigung mit Bomheuer harmonierte. Was es rechtfertigt, statt ihm Hennen oder Bollmann zu fordern, die im aktuellen Kader beide ohne jegliche Pflichtspielpraxis sind, erschliesst sich mir überhaupt nicht.

Ich mochte von Anfang an an ihm, dass er nicht nur körperlich präsent wirkt, sondern seinen Körper tatsächlich in die Waagschale wirft, sich breit oder lang macht, Tempodefizite durch enges Markieren des Gegenspielers ausgleicht. Ich glaube, dass er insbesondere bezüglich des Spielaufaufbaus noch eine Menge Entwicklungspotential besitzt. Und auch, wenn er wirklich schlecht war und an Gegentoren schuld (heute wohl nicht der Fall) hat er sich nie versteckt.
 
Ich habe den Adli so schlecht nicht gesehen. Ok .. nach den ersten fünf sehr merkwürdigen Ballkontakten habe ich auch die Augen verdreht.
Aber meines Erachtens hat er sich beim Zerstören gesteigert.
Schlaue, exakte oder gar überraschende Pässe nach vorne wird man allerdings nie von ihm sehen.

Und da gestern Bomheuer auch keinen schlauen Pass nach vorne spielen konnte - außer mal ein Langholz auf Jovanovic -, sah das mitunter recht erbärmlich aus. Da sieht man einfach wie wichtig Bajic als Passgeber und Sukalo als erster Station ist.
 
schade, bei aue fand ich ihn immer gut. hier ist er ein schatten seiner selbst, kein selbstvertrauen, schlechte koerpersprache und immer fuer nen bock gut.
 
?.......... lieber mit einem mann weniger weiterspielen als diesen ANTIFUSSBALLER zu bringen.
Was soll das denn? Er ist nun mal mehr der Zerstörer, und das hat hat er schon oft gut gemacht, teilweise haben seine "Pässe" auch Abnehmer gefunden. Aber reingehängt hat er sich immer, und so jemanden braucht man zumindest in der Hinterhand. ......und Spieler hier nieder zu machen finde ich .....kontraproduktiv.
 
......und Spieler hier nieder zu machen finde ich .....kontraproduktiv.

Na ja, "Niedermachen" ... :rolleyes:

Es muss (nicht nur nur hier) möglich sein, jene Spieler auch harsch zu kritisieren, die mit ihrer Leistung immer wieder nachweisen, dass sie nicht 2.-ligatauglich sind. Dass Lachheb dies nicht absichtlich tut, liegt auf der Hand. Dennoch sind es seiner ausgesprochen schwachen Spiele mittlerweile zu viele.

Du kannst Lachheb, das war heute in Bochum wieder zu sehen, eben auch nicht als back-up bringen, ohne dass man bei praktisch JEDER Aktion einen Herzkasper bekommt. Einen DERART technisch limitierten IV kann sich kein Club der TOP 36 in Deutschland leisten. Warum auch immer: Lachheb funktioniert hier nicht. Und daraus muss man bei der weiteren Kaderplanung die Konsequenz ziehen. ;)
 
alter vatter, unfassbar, wie unbeweglich und hölzern der ist. wie der sich vor dem 2-1 hat vernaschen lassen, war schon fast komisch...
 
Beängstigend mit welch beischeidenen fussballerischen Mitteln, man es wirklich in die 2. Bundesliga schaffen kann. Lachheb hat sicherlich eine gewisse Robustheit, Athletik und Kopfballstärke....aber hüftabwärts ist es ein Abenteuer ihn an der Kugel zu sehen.
Kommt der Gegner mit einem ähnlichen Mittelstürmertyp kann das gutgehen. Sind aber mittlerweile echt die wenigsten, die einen so arg limitierten Spielertypus in ihren Reihen haben.
Kann mir Adli ab der 85. Minute als Brechstange vorne drin vorstellen, der lang und hoch alles mit dem Kopf ablegt oder selbst in Richtung Tor bringt. Aber sonst.....selbst als IV Nummer 4 nur mit übelsten Bauchschmerzen zu gebrauchen und einen IV Nummer drei haben wir durch den dauerhaften Ausfall von Bollmann nicht.
 
Bei den Gegentreffern sah er nicht gut aus. Ebenso wie alle anderen in der Abwehr. Als einziger hatte er aber eine Halbzeit auf der Bank verbracht.

Wenn sie mal klug sind, nutzen sie die lange Pause, um endlich mal was an der Schwäche im Bezug auf Standards zu machen.

So ein Tor wie das zweite gestern kriegst du schon mal, und dabei sehen dann auch alle schlecht aus. War aber auch geschickt gemacht vom Bochumer, der einfach gut die Richtung wechselt und den Ball schön eng am Fuss behält.

Richtig ärgerlich war für mich hingegen, wie extra leicht erneut ein nicht mal besonders getretener gegnerischer Eckstoss zum Erfolg führte. Drei Schritte vor und aus dem Stand den Ball gut umlenken reichte. Hätte Lukas Sienkewicz "Coffee-To-Go" im Pappbecher in der Hand gehabt, hätte er auch noch einen Schluck davon nehmen können, bevor er einnetzte.

Klar ist das auch wieder richtig schlecht von Lacheb, aber man sieht, dass er genauso wenig Plan hat, was er machen soll, wie die anderen auch. Der gegnerische Spieler rückt vor, Lacheb sieht das und bleibt stehen, weil er wahrscheinlich glaubt, der wird übernommen, was aber nicht passiert. Und rechts ist keiner am langen Pfosten, und auch sonst keiner.
 
Klar ist das auch wieder richtig schlecht von Lacheb, aber man sieht, dass er genauso wenig Plan hat, was er machen soll, wie die anderen auch. Der gegnerische Spieler rückt vor, Lacheb sieht das und bleibt stehen, weil er wahrscheinlich glaubt, der wird übernommen, was aber nicht passiert. Und rechts ist keiner am langen Pfosten, und auch sonst keiner.

Just for the record: In meinen Augen war das Tanjus Gegenspieler.

Adli hat natürlich nicht seine Stärken gegen quirlige Spieler im 1:1 zu bestehen. Beim Gegentor von Kramer sieht die ganze Defensive doof aus und der Bochumer bewegt sich dazu noch richtig.
 
Beim Gegentor von Kramer sieht die ganze Defensive doof aus und der Bochumer bewegt sich dazu noch richtig.

Zumal man sich hier dann erst mal Brosinski vorknöpfen muss. Erst lässt er seinen Mann allein, so dass Lacheb gleich 2 Mann auf sich zukommen sieht. So kann er nur begleiten und kommt erst im Strafraum in den Zweikampf. Da schlägt dann der Gegenspieler einen Haken, lässt Lachheb so aussteigen und wird natürlcih sofort vom zurück eilenden Brosinski gestellt. Äh... ne. Brosinski ist ja getrabt und war damit beschäftigt, den Arm zu heben. Dies zwingt dann Bajic dazu seine Position zu verlassen und der Bochumer kann seelenruhig durch den Hühnerhaufen spazieren.
 
Zumal man sich hier dann erst mal Brosinski vorknöpfen muss.

Das war in der Tat so, wobei der Fehler von Brosinski schon eine Aktion vorher anfängt. Ein Bochumer Spieler läuft auf Brosinski zu, legt sich den Ball aber zu weit vor. Da Brosinski zögert und nicht auf den Ball zuläuft, kommt der Bochumer nochmal an den Ball und holt den Eckball heraus, der dann in der Folge zum 2:1 führt!
 
Ich weiß noch, wie ich über Bruno Soares gemeckert habe, der könnte ja kaum nen Pass geradeaus spielen und ist insgesamt viel zu hölzern. Ich muss sagen... im nachhinein war der ja ein Filigrantechniker im Vergleich zu Lachheb. Mein Gott, spielt der grauenhaft... zerstören direkt am Mann, ja.. aber sobald der nen Ball hat oder aber gegen nen kleinen Stürmer spielt, ist der Ofen aus. Hier muss man kommende Saison mit nem neuen IV Nummer 3 auf jeden Fall Abhilfe schaffen!
 
Dann sehen wir ihn ja noch mindestens 2 mal diese Saison. Ich nehme mal die Zusage vom DFB voraus.:D

Ich bin mal gespannt, welcher Ersatz hier folgen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben