#28 Florian Egerer

Markus

MSVPortal-Team
Teammitglied
Herzlich Willkommen in den schönsten Zebrastreifen des Planeten!

 
Zuletzt bearbeitet:
Also den hatte ja mal keiner aufm Schirm!

Knapp 130 Drittliga Spieler, 26 Jahre alt und zwischenzeitlich Kapitänsamt bei Meppen.

Also viel besser aufm Papier geht nicht.

Und ohne ihn jetzt zugegeben spielen sehen zu haben (bewusst) - solche Leute können natürlich Schlüsseltransfers sein - Interview gesehen - kluger Kerl auch - und wenns stimmt was im Bericht steht - klassischer 6er mit gutem Passspiel - kann sowas natürlich Gold wert sein. Unauffällig auffällig - erinnern wir uns an Albutat unter TL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gar nicht aufm Schirm gehabt!

Aber das ist wohl unser neuer Stamm-6er.

Hat mit 26 schon über 200 Profispiele (129 davon 3.Liga). Bringt also einiges an Erfahrung mit, hat bei Hertha eine sehr gute fußballerische Ausbildung bekommen und scheint Führungsqualitäten zu besitzen, da er in Meppen bereits Kapitän war.

Gefällt mir aufm Papier. Hau rein und gib alles Florian!
 
Herzlich willkommen im Zebrastall!

pppp.JPG
 

Hier ein wirklich aussagekräftiger Bericht, er hatte bereits bis 2026 verlängert, hört sich alles gut an.
Das ist ein Grund, warum Interviews bei der Vorstellung der Spieler nahezu keine Aussagekraft besitzen. Die kann man kopieren, einfach den Namen des neuen Vereins einfügen und für 90% der Profis verwenden. Egal, er ist hier, besitzt die nötige Erfahrung und wird mit uns aufsteigen.
 
Das ist ein Grund, warum Interviews bei der Vorstellung der Spieler nahezu keine Aussagekraft besitzen. Die kann man kopieren, einfach den Namen des neuen Vereins einfügen und für 90% der Profis verwenden. Egal, er ist hier, besitzt die nötige Erfahrung und wird mit uns aufsteigen.


Was stimmt den in dem Bericht nicht? Offensichtlich hat er für die dritte Liga dort verlängert und nicht für die RL. Die Spieler sagen ja auch bei uns nicht, das es der einzige Verein ist für den sie spielen wollen. Warum soll es ihm da nicht gefallen haben? Und trotzdem sieht er jetzt bei uns die größere Perspektive....

Klingt für mich nach einer guten Verpflichtung :-)
 
Ein Spieler der immer zwischen Liga 4 und 3 pendelt. Der Name ist mir zwar aus Liga 3 bekannt, dennoch könnte ich persönlich nichts zu seinen Qualitäten sagen.

Ist hier jemand dies bezüglich besser unterwegs und kann den Spieler ein wenig beschreiben?

Herzlich willkommen beim MSV.
 
Ein Spieler der immer zwischen Liga 4 und 3 pendelt. Der Name ist mir zwar aus Liga 3 bekannt, dennoch könnte ich persönlich nichts zu seinen Qualitäten sagen.

Ist hier jemand dies bezüglich besser unterwegs und kann den Spieler ein wenig beschreiben?

Herzlich willkommen beim MSV.
Naja was heißt hier zwischen Liga 3 und 4 pendeln?! Der Mann war in 4 der letzten 5 Jahre Stammspieler in der 3. Liga!

Das ist zumindest auf dem Papier ein weiterer bockstarker Transfer!💪
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beschreibung nach einer der gesuchten Führungsspieler - aber erst 26 Jahre alt!
Und wieder eine Verpflichtung, die ich zwar nicht aus eigener Erfahrung beurteilen kann, die sich nach lesen der Historie + Kommentare + Portaleinschätzungen einfach super anfühlt.
Jetzt verstehe ich langsam, warum Chris Schmoldt in den letzten Wochen davon sprach, dass der neue Kader seiner Einschätzung nach stärker als der letztjährige Drittligakader wird.
Freu mich total auf den Trainingsstart und die Testspiele. All das mit der besten Laune seit 2019 :tanz:

Ach ja: herzlich willkommen, Florian!
 
Naja was heißt hier zwischen Liga 3 und 4 pendeln?! Der Mann war in 4 der letzten 5 Jahre Stammspieler in der 3. Liga!

Das ist zumindest auf dem Papier ein weiterer bockstarker Transfer!💪

Stimmt, Meppen hatte ja vom Lizenzentzug der Krefelder profitiert und durfte trotz sportlichem Abstieg die Klasse halten.
Er ist also mit Meppen 2 x und mit Lübeck 1 x nach Aufstieg aus Liga 4 wieder abgestiegen.

Das Ganze beschreibt aber ja trotzdem nicht den Spieler. Auf dem Papier wären einige unserer jetzt ja ehemaligen Spieler mindestens ähnlich zu bewerten. Das sagt doch eigentlich kaum etwas aus…
 
Stimmt, Meppen hatte ja vom Lizenzentzug der Krefelder profitiert und durfte trotz sportlichem Abstieg die Klasse halten.
Er ist also mit Meppen 2 x und mit Lübeck 1 x nach Aufstieg aus Liga 4 wieder abgestiegen.

Das Ganze beschreibt aber ja trotzdem nicht den Spieler. Auf dem Papier wären einige unserer jetzt ja ehemaligen Spieler mindestens ähnlich zu bewerten. Das sagt doch eigentlich kaum etwas aus…
Wer aus dem ehemaligen Kader wäre denn ähnlich zu bewerten?

Mir würde jetzt nicht einer einfallen, der nachweislich 129 Drittligaspiele (fast immer) als Stammspieler, mit 26 Lenzen, auf der 6 hatte und zwischendrin noch Kapitän war.
 
Stimmt, Meppen hatte ja vom Lizenzentzug der Krefelder profitiert und durfte trotz sportlichem Abstieg die Klasse halten.
Er ist also mit Meppen 2 x und mit Lübeck 1 x nach Aufstieg aus Liga 4 wieder abgestiegen.

Das Ganze beschreibt aber ja trotzdem nicht den Spieler. Auf dem Papier wären einige unserer jetzt ja ehemaligen Spieler mindestens ähnlich zu bewerten. Das sagt doch eigentlich kaum etwas aus…
Hoffentlich steigt Bayern München mit dem neuen Trainer nicht ab! Ist er ja diese Saison auch. ;-)
 
Auf der 6 toben sich Schmoldt und Preetz offensichtlich aus und machen komplett ihr eigenes Ding :nunja:.
Erst Leon Müller und jetzt mit Florian Egerer der zweite, der entgegen eines klaren Portalauftrages verpflichtet wurde. Wenn das mal gut geht...

In diesem Sinne: Herzlich willkommen! Ich freu mich.
 
Willkommen und viel Erfolg hier! 🫡

Mit 26 Jahren schon einiges an Regionalliga Erfahrung auf dem Buckel, dazu zwischenzeitlich auch Kapitän gewesen und bei der Hertha ausgebildet.

Soweit ich ihn in Erinnerung habe ist er eher der unauffällige 6er mit absolut defensiven Vorzügen. Ein richtig lautstarker Staubsauger vor der Abwehr. Wie man aus Lübeck hört unheimlich wichtig für die Teamchemie gewesen, was in der Pressemitteilung des MSV auch nochmal betont wird.

Gefällt mir! 😀

 
Hoffentlich steigt Bayern München mit dem neuen Trainer nicht ab! Ist er ja diese Saison auch. ;-)

Meine Güte, darum ging es doch garnicht.
Dann hätten wir damals mit Stoppelkamp ja das Ende der Welt eingekauft.

Es gehört aber doch auch zum sportlichen Werdegang. Am Ende hatte ich lediglich gefragt, ob den Jungen hier jemand genauer beschreiben kann. Da ist dein Kommentar wenig hilfreich.
 
Wer aus dem ehemaligen Kader wäre denn ähnlich zu bewerten?

Mir würde jetzt nicht einer einfallen, der nachweislich 129 Drittligaspiele (fast immer) als Stammspieler, mit 26 Lenzen, auf der 6 hatte und zwischendrin noch Kapitän war.
Wenn du rein auf die Datenpflege von TM schaust, siehst du bei Stierlin beispielsweise: 24 Jahre, 128 Spiele in Liga 3

Das ist definitiv auch eine Hausnummer!
 
Absolut stabile Nummer. Denke jemand, auf den man sich da im Zentrum verlassne kann. Wie im Kader schon geschrieben brauchen wir jetzt noch jemand, der wie Michel das Spiel nach vorne öffnen kann.
 
Wenn du rein auf die Datenpflege von TM schaust, siehst du bei Stierlin beispielsweise: 24 Jahre, 128 Spiele in Liga 3

Das ist definitiv auch eine Hausnummer!
Stierlin wird dementsprechend denke ich auch versuchen in Liga 3 zu bleiben. Aber ich hätte ihn auch mitgenommen - wobei ich Egerer beruhigender sehe. Stierlin ist mir manchmal ein wenig "ballistisch".
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Das geht ja hier Schlag auf Schlag.
Ich freue mich, dass Du dich für den MSV entschieden hast. Hilf mit, dass wir schnell wieder hoch kommen.
 
Stierlin wird dementsprechend denke ich auch versuchen in Liga 3 zu bleiben. Aber ich hätte ihn auch mitgenommen - wobei ich Egerer beruhigender sehe. Stierlin ist mir manchmal ein wenig "ballistisch".
Ich bin froh, dass Egerer da ist. Stierlin war mir leider über lange Zeit ein Dorn im Auge, absolut limitiert mit Ball. Ich erinnere mich an viele grausige Spiele mit ihm, oftmals auswärts, wo wir spielerisch absolut nichts ausgehend von der defensiven Zentrale hinbekommen haben. Ich glaube auch ehrlicherweise nicht, dass Stierlin irgendwo in der dritten Liga eine nennenswerte Rolle spielt.
 
Florian Egerer weiß wie Aufstieg geht (!) In der Vorsaison gelang ihm als Einer der Leistungsträger der Aufstieg mit dem VFB Lübeck in die 3. Liga
und der Gewinn des Landespokals. Erst im Januar diesen Jahres verlängerte er seinen Vertrag beim VFB Lübeck vorzeitig um weitere 2 Jahre bis 2026. (der augenscheinlich durch den Abstieg ungültig wurde)
 
Wenn du rein auf die Datenpflege von TM schaust, siehst du bei Stierlin beispielsweise: 24 Jahre, 128 Spiele in Liga 3
Guck aber mal auf die Startelf-Quote und Spielzeit. Die hat sich bei Stierlin kontinuierlich nach unten entwickelt, Egerer war zumeist gesetzt, fiel nur in der Abstiegssaison in Meppen nahezu die komplette Rückrunde durch eine Hüftverletzung und eine rote Karte - ausgerechnet gegen uns - aus.
 
Hab mir nochmal das Lübeck-Spiel angeschaut, um einen Eindruck zu gewinnen.

War beim ersten Tor von uns (Girth) mit in der Verlosung als er kurz vorher den Raum aufmachte.

Defensiv sehr ordentlich und geht offensiv (Standards) auch mit rein - oft in 2ter Reihe und suchte dann auch den Abschluß.
Sehr aktiv im Umschalt- und Aufbauspiel. Brachte Bälle sofort (Onetouch) weiter zum Mitspieler. Spielte so den vorletzen Pass beim 1-1. Anscheinend kann er auch weit einwerfen - sah in einer Szene so aus,weil alle sich sehr zentral im Strafraum positionierten.

Warum er zur 2ten Hz. ausgewechselt wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

Ist natürlich nur ein Hz. aber fand ihn da gut.

Schon komisch wenn ein neuer Spieler gg. den "alten" MSV spielt und man hofft, dass er gute Aktionen gegen seine eigene Mannschat hat. :-)
 
Ich denke, eine weitere Klasse Verpflchtung unseres Vereins. Ein Mann mit den Ligenerfahrungen und in dem Alter, das ist mal wieder ein neuer. Stern am immer heller strahlenden MSV Fussballhimmel! Dietmar Hirsch bekommt da eine Truppe zusammen, die es, wenn sie dich eingespielt haben, krachen lässt!

Herzlich willkommen im Westen !!!
 
Was stimmt den in dem Bericht nicht? Offensichtlich hat er für die dritte Liga dort verlängert und nicht für die RL. Die Spieler sagen ja auch bei uns nicht, das es der einzige Verein ist für den sie spielen wollen. Warum soll es ihm da nicht gefallen haben? Und trotzdem sieht er jetzt bei uns die größere Perspektive....

Klingt für mich nach einer guten Verpflichtung :-)
Lübeck plant keinen direkten Aufstieg; Duisburg schon!
 
Mit 24 Jahren knapp 130 Spiele in Liga 3 liest sich jetzt nicht so verkehrt. Obendrein ist er auch schon aus der 4. in die 3. Liga aufgestiegen, er weiß also wie Aufstieg geht.

Florian, willkommen beim Traditionsverein von 1902.
 
Zurück
Oben