#28 Florian Egerer

Mein Meppen Kumpel hat mich heute angetickert. Erst zu Florian Egerer gratuliert, den er in Meppen in guter Erinnerung hat. Danach wollte er wissen was eigentlich gerade bei uns abgeht. Erst mal die geile Art und Weise wie die Spieler vorgestellt werden inklusive Rätsel und jeden Tag einer. Und dann noch was für welche. Ob wir die Liga nächstes Jahr komplett auseinander nehmen wollen. Dass wir direkt wieder hoch gehen, ist für ihn vollkommen klar. Hab ihn nur gesagt, die sollen dann mit hoch. Besser Meppen als irgendwelche 2. Mannschaften.
 
Die Leistung von 6ern geht leider oft unter, weil sie die „Drecksarbeit“ im Spiel machen ohne die Glanzpunkte in der Offensive.
Bei Egerer sieht man aber, dass er viel Erfahrung aus der 3.Liga hat. Das tut unserem Spiel gut. Mit Fleckstein und Hahn hat er zudem 2 Leuchttürme im Rücken. Das passt erstmal ganz gut!
 
Für mich eine Art Goran Sukalo 2.0. An sich ein unauffälliger Spieler aber seine Zweikampfquote heute würde mich tatsächlich mal interessieren. Zieht still und heimlich die Fäden in unserem Mittelfeld.
 
Für mich eine Art Goran Sukalo 2.0. An sich ein unauffälliger Spieler aber seine Zweikampfquote heute würde mich tatsächlich mal interessieren. Zieht still und heimlich die Fäden in unserem Mittelfeld.
Ja, ich seh das absolut genau so. Es sind doch oft die besten 6er die prinzipiell unauffaellig sind, aber alles abraeumen, was da kommt. Ich habe mir extra mal die ganzen verschiedenen Videos reingezogen und bewusst auf ihn geachtet, weil ich die Tore gefuehlt schon 100x gesehen habe, und sehe einfach einen super soliden spielenden 6er, der den IV sehr viel Arbeit wegnimmt und ganz entspannt auch noch die Baelle hier und da verteilt. Die 6 ist fuer mich eine Schluesselposition. Je staerker der 6er, je weniger Druck bekommt die IV und je sicherer steht der Defensivverbund. Wenn da mal ein Ball oder ein Mann durchkommt, ist Ali direkt ready und erledigt den Rest. Richtig geile Kombi insgesamt.
 
Kommt mir insgesamt echt zu kurz der Junge. Für mich DIE Maschine im Mittelfeld, der nie so im Blickfeld ist wie ein feiner Techniker alá Bookjans aber seine Wichtigkeit als Verbundstück zwischen Offensive und Defensive kann man nicht oft genug unterstreichen! Heimlicher Strippenzieher und aktuell in meinen Augen der Königstransfer.
 
Kommt mir insgesamt echt zu kurz der Junge. Für mich DIE Maschine im Mittelfeld, der nie so im Blickfeld ist wie ein feiner Techniker alá Bookjans aber seine Wichtigkeit als Verbundstück zwischen Offensive und Defensive kann man nicht oft genug unterstreichen! Heimlicher Strippenzieher und aktuell in meinen Augen der Königstransfer.
Habe heute etwas mehr Zeit und arbeite grade die Beiträge etwas ab.
Jetzt bin ich bei Egerer angekommen und da wundert es mich, dass du der einzige warst der nach dem Spiel zu ihm geschrieben hat. Fluch und Segen zugleich bei dem Kader, da fliegt man schon mal unterm Radar. :)

Ein starker und wichtiger Transfer auf dieser wichtigen Position. Eine Top- Verpflichtung.
 
Florian Egerer ist als defensiver Mittelfeldspieler eine zentrale Figur im Defensivverbund der Mannschaft. Seine Rolle als "Abräumer" ist von entscheidender Bedeutung, da er nicht nur die gegnerischen Angriffe frühzeitig unterbindet, sondern auch den Raum vor der Abwehr sichert. Egerer zeichnet sich zumindest in der Liga auch durch seine hohe Spielintelligenz aus.Durch seine Präsenz und sein taktisches Verständnis stabilisiert er die Defensive und gibt seinen Mitspielern die nötige Sicherheit, sich nach vorne zu orientieren.
Ich denke Hirsch sieht in Egerer einen absoluten Schlüsselspieler für den Erfolg der Mannschaft.

Im Schatten der „Stars“ wird Egerer die Schlüsselperson in unserem Spiel sein, trotz seiner „Unauffälligkeit”.
 
Florian Egerer ist als defensiver Mittelfeldspieler eine zentrale Figur im Defensivverbund der Mannschaft. Seine Rolle als "Abräumer" ist von entscheidender Bedeutung, da er nicht nur die gegnerischen Angriffe frühzeitig unterbindet, sondern auch den Raum vor der Abwehr sichert. Egerer zeichnet sich zumindest in der Liga auch durch seine hohe Spielintelligenz aus.Durch seine Präsenz und sein taktisches Verständnis stabilisiert er die Defensive und gibt seinen Mitspielern die nötige Sicherheit, sich nach vorne zu orientieren.
Ich denke Hirsch sieht in Egerer einen absoluten Schlüsselspieler für den Erfolg der Mannschaft.

Im Schatten der „Stars“ wird Egerer die Schlüsselperson in unserem Spiel sein, trotz seiner „Unauffälligkeit”.
Interessant, dass es hier kaum Beiträge, positiv wie negativ, zu Egerer gibt.

Hatte ich ihn vor 2-3 Spielen noch für den schwächeren Part neben Müller einsortiert, hat er sich - vielleicht auch gerade dadurch bedingt - seit dem Verlust seines auffälligeren Nebenmannes äußerst ordentlich präsentiert und gerade gegen Bocholt nahezu fehlerfrei sein Spiel durchgezogen. Einzig das Tor zum 2:2, wo er, wie das ganze Team, den Schuss zulässt.

Dabei weist er die komplette Variabilität eines modernen 6ers auf: Lässt sich sowohl zwischen die IV fallen, als auch aushelfend auf den RV/LV Positionen bei gegnerischen Kontersituationen. Zweikampfstark. Nach Balleroberungen im tiefen Mittelfeld immer mit dem Auge für den spielmachenden Nebenmann, egal ob derMeuer, Bookjans oder Michelbrink heißt, oder zurück zur tiefen Spieleröffnung durch Ali. Erinnerte mich in seinen auffälligeren Spielsituationen an Albutat.

Ich muss meine Meinung ihm gegenüber ein wenig revidieren, fand ich ihn gegen :kacke: und Düren noch zu schwach, gerade für einen Startelfeinsatz, hat er mich gegen spielstarke Kölner und höchstmotivierte, zentrumpressende Bocholter überzeugt. Mit mehr Speed, stärkerem Luftkampf und mehr Ballsicherheit würde der sicher in höheren Ligen spielen.

Muss dir komplett Recht geben @8Tararache ! Egerer geht in seiner Wichtigkeit für unsere (momentane!) Taktik im "Schatten der Stars" ein wenig unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat seinen Grund warum Flo nach unseren Dauerbrennern Fleckstein, Hahn, Coskun und Braune die meisten Einsatzminuten in unserem Kader hat. Für mich sind diese unauffälligen aber im Hintergrund die Fäden ziehenden Spieler in ihrer Wichtigkeit kaum hervorzuheben. Wenn ich es richtig gesehen habe war es auch Egerer der gestern den starken Block in der 97. Minute stellte, der gleichzeitig zur Vorlage für Sussek geworden ist. Wirkt halt immer sehr ruhig und fällt daher noch weniger auf aber was er an Metern und Zweikämpfen macht muss schon - ohne die Statistiken zu kennen - gehobenes Liganiveau sein.
 
Der wird viel zu selten erwähnt und oft erst nach den anderen. Dafür, dass er so penetrant am Gegner klebt, macht er das erstaunlich fair. Bewegt sich in den wichtigen Räumen und spielt seine Bälle meist unspektakulär, aber klug. Heute mit Tugbenyo ein entscheidender Faktor für unsere Dominanz.
 
Der Egerer ist keiner, der mit Aktionen wie Symalla oder Sussek glänzt.
Das muss er aber auch nicht. Sein Aufgabenbereich ist ein ganz anderer.
Und den erfüllt er ohne Tadel.
Also alles gut.
Oder anders ausgedrückt:
Sehr guter Mann. Seit vielen Spielen.
 
Interessante Entwicklung. Ich kann mich nur wiederholen, nachdem Verlust von Müller, den die meisten (auch ich) als stärker eingeschätzt hatten, ist Egerer förmlich aufgeblüht und hat das in ihn gesetzte Vertrauen durch eine starke Formsteigerung und zuverlässigste Stabilität im Spiel zurückgezahlt. Wenn der sich nicht verletzt oder plötzlich stark an Form verliert, spielt der bei uns die Saison komplett durch, inklusive Pokal, Test, Winterpause und Bolzen auf dem Parkplatz!
 
Interessante Entwicklung. Ich kann mich nur wiederholen, nachdem Verlust von Müller, den die meisten (auch ich) als stärker eingeschätzt hatten, ist Egerer förmlich aufgeblüht und hat das in ihn gesetzte Vertrauen durch eine starke Formsteigerung und zuverlässigste Stabilität im Spiel zurückgezahlt.
Für mich hängt das auch stark daran, dass Egerer, Tugbenyo und Meuer offensichtlich sehr ähnliche Vorstellungen davon haben, was wer in diesem Dreieck zu tun hat. Die bewegen sich untereinander höchst selbstverständlich - und tragen heute mit 2 Toren entscheidend zum Sieg bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da sich niemand anders hier versucht gibts ein paar Worte von mir zu Flo. Ich finde ihn seinem zwischenzeitlichen „Tief“ ca. in der Mitte der Hinrunde für ein paar Spiele mittlerweile bockstark und ich sage in dieser Form sogar unverzichtbar. Was sein Nebenmann Müller für eine Sicherheit ausstrahlt geht auch zu großen Teilen auf Egerers Konto. Die defensive Absicherung im Mittelfeld ist massiv wichtig, nur eben oft nicht so auffällig wie die Jungs, die vor ihm unterwegs sind. 13 Gegentore in 17 Spielen sind nicht nur ein Verdienst unserer Verteidigung oder des TWs, das beginnt schon bei ihm. Diese Pferdelunge steht einfach genau für die Regionalliga-Skills: Fußball arbeiten!

Mein Gefühl ist auch nicht erst seit gestern gewesen, dass er mittlerweile eine richtige „Spritzigkeit“ im Antritt entwickelt hat (das geht auch in Richtung Thomas Klimmeck) und so noch viel besser in der Rückwärtsbewegung und Zweikämpfen arbeiten kann. Für mich läuft er in der allgemeinen Wahrnehmung viel zu oft unter dem Radar. Der Junge ist einer der heimliche Strippenzieher, der die tolle Offensivarbeit mit seiner Absicherung erst möglich macht, was auch seine vielen Einsatzminuten zeigen. Didi scheint es also ähnlich zu sehen.
 
Egerer ist gerade auch durch den Ausfall von Müller aktuell unsere unverzichtbare Arbeitsbiene im Mittelfeld. Stopft viele Löcher und steht dem Gegner auf den Füßen.
Sein Wert für die Mannschaft geht oft unter, weil er nicht für das Spektakel steht.
Der einzige Spieler in unseren Kader der nicht so leicht zu ersetzen ist

Hat schon seinen Grund das er fast immer in der Startformation bzw 90 min auf den Platz stand...
 
Der einzige Spieler, der Egerer eins zu eins ersetzen könnte, wäre Müller. Daher sollten wir immer hoffen, dass nie beide gleichzeitig ausfallen.
Kann er ihn wirklich 1zu1 ersetzen?

Ich glaube nicht!

Ich glaube Müller braucht einen Egerer neben sich,während Egerer auch alleine auf der 6 spielen kann.

Aber Müller wäre tatsächlich der einzige den wir als Ersatz hätten.Darum hätte ich auch lieber einen Wintertransfer auf seiner Position gehabt....
 
Der einzige Spieler, der Egerer eins zu eins ersetzen könnte, wäre Müller. Daher sollten wir immer hoffen, dass nie beide gleichzeitig ausfallen.
Sehe ich tatsächlich etwas anders. Für mich ergänzen sich die beiden extrem klasse wenn sie zusammen auf dem Feld stehen aber trotzdem sind es für sich völlig verschiedene Spielercharaktere, die du so nur schwer miteinander vergleichen kannst. Flo ist einfach der Typ Malocher mit unfassbar gutem Zweikampfverhalten und dem Blick für den gegnerischen Angriff. Müllers Stärken dagegen liegen viel mehr in der Rolle des ZDM‘s mit einer defensiven Absicherung (Egerer) dahinter. Viel geschmeidiger und mit einem feineren Fuß ausgestattet und zudem eine extrem starke Übersicht. Ich sage Müller ist nur so gut weil ihn Egerer so gut gemacht hat! Im besten Fall spielen sie immer nebeneinander aber aufgrund unseres extrem breiten Kaders hätte man mit Tugbenyo auch einen ähnlichen Spielertypen wie Müller. Aber auch die Bookjans-Variante von heute hat ja Früchte getragen.
 
Egerer war doch alleine im DM. Seinen Nebenmann hat man doch nur 3x bemerkt, bei der Aufstellung, als er von Hahn, zurecht, zurechtgewiesen wurde und er abwinken und als der Name bei der Auswechslung erwähnt wurde.
Mit den Fehlpässe hat Eggerer sich seinen Nebenleuten angepasst. Aber er hat wenigstens versucht, die viel zu vielen Löcher zu stopfen. Aber dadurch, daß es so aussah, das er alleine im DM war, kam zu nie in richtige Zweikämpfe.
Er hatte sicher trotz allem nicht seinen besten Tag. Aber er ist einer der wenigen, der wenigstens gekämpft hat und sich gegen die Niederlage gestemmt.
Nächste Woche wird es wieder besser werden, da bin ich mir sicher.
 
Egerer war doch alleine im DM. Seinen Nebenmann hat man doch nur 3x bemerkt, bei der Aufstellung, als er von Hahn, zurecht, zurechtgewiesen wurde und er abwinken und als der Name bei der Auswechslung erwähnt wurde.
Mit den Fehlpässe hat Eggerer sich seinen Nebenleuten angepasst. Aber er hat wenigstens versucht, die viel zu vielen Löcher zu stopfen. Aber dadurch, daß es so aussah, das er alleine im DM war, kam zu nie in richtige Zweikämpfe.
Er hatte sicher trotz allem nicht seinen besten Tag. Aber er ist einer der wenigen, der wenigstens gekämpft hat und sich gegen die Niederlage gestemmt.
Nächste Woche wird es wieder besser werden, da bin ich mir sicher.
100% Zustimmung!

Wurde vollkommen alleine gelassen. Egerer kann grundsätzlich schon einiges „weg malochen“ aber gegen einen Gegner wie gestern, wo du von Beginn an gefühlt mit einem Spieler weniger spielst, sind dann auch ihm irgendwann die Grenzen aufgezeigt. Spätestens nach dem Foul und der gelben Karte war dann der Tag für ihn auch vorbei, wenn du danach jeden Zweikampf nur noch mit äußerster Vorsicht angehen kannst. Stellt ihm ein Tugbenyo oder von mir aus gerne auch einen Bookjans an die Seite und schon kann er seine Stärken auch wieder viel besser ausspielen!
 
100% Zustimmung!

Wurde vollkommen alleine gelassen. Egerer kann grundsätzlich schon einiges „weg malochen“ aber gegen einen Gegner wie gestern, wo du von Beginn an gefühlt mit einem Spieler weniger spielst, sind dann auch ihm irgendwann die Grenzen aufgezeigt. Spätestens nach dem Foul und der gelben Karte war dann der Tag für ihn auch vorbei, wenn du danach jeden Zweikampf nur noch mit äußerster Vorsicht angehen kannst. Stellt ihm ein Tugbenyo oder von mir aus gerne auch einen Bookjans an die Seite und schon kann er seine Stärken auch wieder viel besser ausspielen!
Vollkommen alleingelassen und unbedrängt solche Pässe zu spielen, das hat doch zur Verunsicherung seiner Mitspieler beigetragen. In anderen Spielen war und wird es bestimmt besser, aber in diesem Spiel ein Ausfall. Dass andere noch schlechter spielten, ja. Er ist aber der Stammspieler, auf den es in einem solchen Derby ankommt.
 
Bezeichnend das unsere kontinuierlich bester Spieler ein Totalausfall war.....

Aber hier muss man mal wirklich die Frage stellen,was passiert wenn Egerer eine Formkrise hat und Müller verletzt/gesperrt ist?

#Aydin Ercan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht ihr zu ihm? Würde mich echt interessieren. Für mich steckt er in einem absoluten Formtief und zeigt aktuell keine Leaderqualitäten auf dem Platz – obwohl er eigentlich die Erfahrung dafür hätte. Er agiert eher als stiller Denker und Lenker, was er in der Hinrunde auch richtig stark gemacht hat. Aber in seiner aktuellen Verfassung spielt er für mich unterdurchschnittlich und gehört auf die Bank.

Selbst Tugbenyo konnte ihm gestern keine Stabilität verleihen. Er wirkt wie ein Mitläufer, und der Spielaufbau liegt ihm überhaupt nicht. Wir brauchen dringend Leon Müller zurück – er ist eine Zweikampfmaschine und bringt die nötige Präsenz auf dem Platz. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine Zentrale mit Leon Müller und Jesse Tugbenyo ein entscheidender Faktor sein könnte, um uns wieder in die Erfolgsspur zu bringen.

Dafür muss Leon aber erst einmal fit werden. Flo Eggerer wünsche ich, dass er so schnell wie möglich wieder an sein altes Leistungsniveau anknüpfen kann.
 
Zurück
Oben