#28 Steffen Bohl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steffen Bohl ist neben seiner spielerischen Klasse unser laufstärkster Spieler mit einer "Pferdelunge". Da kann seine "neue" Rolle weiter vorne auch ein großer Vorteil sein, denn er muß nicht ständig abgesichert werden, weil er selbst viele Wege nach hinten machen kann ohne konditionell abzubauen! Aber durch seine unglaubliche Vielseitigkeit ist er für mich sowieso unverzichtbar für die Startelf! Es wurde am Anfang (auch hier im Forum) viel über ihn geschimpft...jetzt ist er ein absoluter Führungsspieler! Hoffentlich bleibt er gesund bis zum Saisonende!
 
Ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Ich habe mich zunächst auch gewundert, dass Steffen Bohl in der jetzigen Situation auf der linken Außenbahn eingesetzt wird - vor allem da ich ihn auf der RV-Position bärenstark gesehen habe und er da m.E. für uns seine besten Spiele absolviert hat. Aber bei näherer Betrachtung ergibt diese neue Rolle mit seiner Laufleistung und Zweikampfstärke durchaus Sinn. Wir sollten auch seine durchaus vorhandene Abschlusstärke nicht vergessen, die konnte er auf den defensiveren Positionen naturgemäß nicht aufblitzen lassen. Ich bin positiver Dinge und finde Steffen Bohl mittlerweile auch unverzichtbar. Für mich ein vielleicht auf den ersten Blick zu leiser, aber auf dem Platz aufblühender Führungsspieler!
 
Ich würde Stefan Bohl als Wolze Ersatz sehen und davor dann Dennis Grote.....gib den Jungs 2 Speiel zeit und das könnte ne geile Achse werden,,,,
 
Ich sehe durchaus, wie wertvoll Bohl ist, das schonmal vorweg. Ich sehe aber auch, wie unglaublich anfällig er ist. Schon fünf Mal mussten wir ihn in dieser Saison noch in der ersten Halbzeit auswechseln, was uns jedesmal einer Option für die Schlussphase beraubt und teilweise auch taktische Umstellungen während des Spiels erzwingt. "Bohl muss angeschlagen runter" ist ja schon fast ein Running Gag und habe ich in dieser Intensität noch nie bei einem unserer Spieler erlebt. Das passt eigentlich gar nicht zu seiner körperlichen Robustheit. Was ist denn da los? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet er ständig von Gegenspielern überhart angegangen wird.
 
Wobei man diesmal ja fairerweise sagen muss, dass die letzte Auswechselung durch den harten Sturz auf die Schulter verursacht wurde, was auch bei nem 18-jährigen schmerzhaft gewesen wäre.
In unserer Situation muss man halt - ähnlich wie bei de Wit - auch mal etwas Risiko gehen und hoffen, dass er "hält", um so eine spielerische Qualität zu verpflichten. Allerdings hoffe ich auch, dass die Zeiten der "Muskelverletzungen" bei ihm vorbei sind.
 
"Bohl muss angeschlagen runter" ist ja schon fast ein Running Gag und habe ich in dieser Intensität noch nie bei einem unserer Spieler erlebt. Das passt eigentlich gar nicht zu seiner körperlichen Robustheit. Was ist denn da los? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet er ständig von Gegenspielern überhart angegangen wird.

Da hab' ich auch schon drüber nachgedacht. Eigentlich echt bizarr, dass so ein Panzer wie Bohl ewig von so Geschichten wie "da haben die Adduktoren ganz leicht zugemacht" ausgebremst wird. Das war kurz vor Kiel, in Kiel dann als Folge dessen die nächste Auswechslung, da war die Diagnose Muskelfaserriss, und in Halle dann jetzt der Sturz auf die Schulter.

Was mich wundert ist, dass Bohl oft auch ausgewechselt werden musste wenn er in der IV eingesetzt wurde. Da sollte eine Laufmaschine wie er ja erst knapp über Leerlaufdrehzahl laufen. Vielleicht kann der nur Vollgas?! :D

Auf jeden Fall super, dass es dieses Mal nix wildes ist und wir Samstag wieder mit Bohl rechnen können. Ob das mit ihm als LOM ne Dauerlösung ist, da bin ich doch eher skeptisch, aber jetzt hat er bis auf Keeper wenigstens alles (AV, IV, ZM/DM, OM und ST) durch. Habe ich so auch noch nie erlebt, dass ein Spieler wirklich ÜBERALL ran durfte.
 
Dazu kommt ja noch das er sehr oft bereits sehr früh ausgewechselt werden musste.
Ich frage mich da auch, ob er wirklich immer fit ins Spiel gegegangen ist, oder ob er bereits angeschlagen war.
Dann sollte man lieber zum Trainer gehen und sagen das es mal nicht geht, bevor eine frühe Auswechslung u.a. auch die taktische Einstellung der Mannschaft verändert.

Hier mal die Auswechslungen von Bohl in dieser Saison:

2. Spieltag bei Mainz II (26. Spielminute)
8. Spielzag zuhause gegen Osnabrück (13. Spielminute)
17. Spieltag zuhause gegen Erfurt (31. Spielminute)
18. Spieltag bei Holstein Kiel (21. Spielminute)
19. Spieltag beim Halleschen FC (38. Spielminute)
 
Steffen Bohl bleibt beim MSV Duisburg das Pech treu

Der Preis war hoch. Steffen Bohl holte am Samstag beim 2:1-Sieg des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg beim Halleschen FC den Elfmeter, der zum frühen 1:0 führte , heraus. Allerdings zog er sich beim Foul von Halles Torhüter Niklas Lomb eine Schulterverletzung zu, die einen Einsatz am Samstag im Spiel gegen den Chemnitzer FC unwahrscheinlich macht. Trainer Gino Lettieri sagte am Mittwoch: „Ich plane Steffen für das Wochenende nicht ein. So macht es keinen Sinn.“

Am Dienstag brach der Kapitän das Training vorzeitig ab. „Auch mit Medikamenten waren die Schmerzen einfach zu stark“, so Bohl, der in Halle schon zum fünften Mal in dieser Saison verletzungsbedingt vorzeitig vom Platz musste.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...im-msv-duisburg-das-pech-treu-id10309862.html
 
Habe ich die lautstarken Flüche beim Training am Dienstag doch richtig interpretiert... Da hat Bohl ne ganze Weile mittrainiert, aber irgendwann ging es echt nicht mehr und er war mächtig angefressen.

Wolze gesperrt, Scheidhauer krank, Bohl verletzt, Yaya beim Africacup äh mit Oberschenkelproblemen fraglich... So viel zum Thema "wir müssen endlich nicht mehr jede Woche umstellen". Nervt! :mad:
 
Na...so schlimm sehe ich das nicht. Mit 3 oder 5 Ausfaellen aus den verschiedensten Gruenden muss man einfach rechnen.
Wir sind breit aufgestellt. Doof waere nur, wenn aus einem Mannschaftsteil, vor allem nach vorne, die Ausfaelle sich summieren wuerden.
Hinten sind wir ja mittlerweile eingespielt mit allen. Da hat ja jeder schon mit jedem in jeder Position :D
 
Es wird S. Bohl sicherlich am meisten selbst nerven, dass er als Kapitän immer wieder mit kleineren und größeren Verletzungen ausfällt. Da nutzen auch keine hervorragenden Laktattests.

Gleichwohl habe ich die Hoffnung, dass er bis Samstag noch fit wird. Gleiches gilt auch für Albutat.

Immerhin hat der Trainer insgesamt 15 - 16 Spieler auf gutem Niveau zur Verfügung. Ist ja nicht so, dass nun Spieler aus der 2. Mannschaft hochgezogen werden müssen, falls es neben Scheidhauer weitere Ausfälle gibt.
 
Jeder der Fussball spielt oder gespielt hat weiss, dass mehr als 2 Umstellungen den Spielfluss negativ beeinflussen. Albutat, Wolze und Bohl sind für mich schon 3 widhtige Säulen in dieser Mannschaft. Scheidhauer kann man durch Garda oder Klotz sehr gut ersetzen. Durch Wolzes Ausfall werden wir wahrscheinlich auch die 5. Position ändern, da Feltscher auf links wechseln wird. Somit nehmen wir uns die Qualität über rechts und es kommt eine Mannschaft zum Einsatz, die so nie wieder zusammen spielen wird und noch nie so zusammen gespielt hat.
 
Jammern wird uns leider nicht weiter helfen. Ich bin gespannt, wie sehr die Argumente über das Verletzungspech und den daraus resultierenden Verlust an Mannschaftsleistung noch zählen, wenn das schief geht. Was so ein "zusammen gewürfelter Haufen", jedenfalls lesen sich einige Posts so, braucht, ist Sicherheit. Dazu können wir was beitragen!
 
meistens schafft er ja noch nicht einmal ne ganze Partie, sondern sorgt spätestens nach 20 Minuten für den ersten Wechsel. was uns auch nicht unbedingt immer zu Gute kommen muss, nur weil es dieses Mal gegen Chemnitz mit Grote für Hajri so war.
 
http://www.3-liga.com/news-3liga-msv-bangt-um-kapitaen-steffen-bohl-18599.html

Der Einsatz für Steffen entscheidet sich erst kurz vor der Partie. Ich würde auf Sicherheit gehen und Bohl nicht für eine Partie langfristig ausnocken.
Wobei hier in der Quelle bei Bohl ein Muskelfaserriß angegeben ist...entweder habe ich etwas verpaßt oder die sind noch beim Stand Dezember 2014! Ich vermute Bohl in der Startelf auf der 6er Position...wäre ganz wichtig nach den Ausfällen von Albutat/Hajri!
 
@BrianMolko73

Soweit ich das verfolgt habe, hat man erst von einer Muskelverletzung und dann von einem Faserriss berichtet. Letzteres schliesse ich mal aus, da man sonst mit Bohl nicht rechnen würde.
 
Bringt wirklich nix ihn zu bringen, wenn er nicht voll fit ist. Wir hatten es nun schon oft genug,
dass er früh raus musste und wir dann der Möglichkeit eines dritten taktischen Wechsels
beraupt waren. Das muss man sich jetzt gut überlegen. Wir brauchen in BI jetzt nur topfitte
Spieler, die völlig unbelastet marschieren können.
 
Ich hoffe und bange, dass er nächste Woche wieder schmerzfrei trainieren und dann spielen kann.

Naja, wenn er vor Bielefeld bei 50 - 50 war, sollte es bald wieder gehen.

Saß heute mit Albutat auf der Haupttribüne.

Er wäre sicherlich ein Thema für das DM. Aber noch dringender wird er meines Erachtens als Feltscher-Ersatz gebraucht. Dieser braucht mal ne Pause. Wird immer wackeliger.
 
Jens, endlich sehe ich, dass du Ahnung vom Fussball hast. Rolf ist momentan völlig daneben. Da unser MF gut besetzt ist und Grote wieder eine Alternative für LA ist, sollte man Steffen als RV aufstellen. Ich sehe das genauso. Obwohl er sehr viel auf der rechten Seite unterwegs ist und auch das erste Tor toll vorbereitete hat. Er braucht einfach mal eine Pause. Seine desaströsen Fehlpässe müssen aufhören.
 
Das hört sich nach Alles oder Nichts an. Zerrungen und Überdehnungen können lange dauern. Die Trainingskibize werden ja am Freitag mehr dazu schreiben können.

Ein 90% fitter Bohl nutzt wohl keinem was. Er hätte beim Einsatz diese Verletzung immer im Kopf und würde im Zweifel einen Zweikampf aus dem Weg gehen.

Wir haben die Seuche. In dem Zusammenhang denke ich jetzt an Ötztürk, den wir nun gut gebrauchen könnten. Was soll's, alles wird gut.
 
Bohl wird mit zunehmender Spielpraxis immer souveräner. Das Spiel in Dortmund war die letzte
Begegnung, in welcher man etwas meckern konnte.

Mit den gelegentlichen Eskapaden und Fehlern auf der RV-Position ist es vorbei. Zwar setzt
Bohl weniger Akzente im Spiel nach vorne, schaltet sich aber doch gelegentlich ein.
Überwiegend macht er aber das, was ein RechtsVERTEIDIGER hauptsächlich machen sollte:
Er verteidigt souverän.

Torgefährlich ist er trotzdem. Gerade bei Standards... Gegen Cottbus hat in der 75ten Minute
nicht viel gefehlt.
 
Er scheint auch endlich seine Muskelverletzungen komplett hinter sich gelassen zu haben und kommt langsam ins Rollen.
Kommt auch als Typ immer sympathisch rüber macht aber auch mal den Mund auf. Im Spiel und auch im Training.
Führ uns zum Aufstieg, Capitán!
 
Trotz einiger Wackler - dich ich immer noch nicht ganz einordnen kann - ein Kapitän im besten Sinne des Wortes, unglaublich wichtig für die Balance im Spiel. Mit ihm waren wir (bis auf besagte kurze Ausnahmen) um Welten stabiler und effektiver. Für mich unentbehrliche Gerüststange auch in Liga 2.
 
Aber auch nur auf der RV Position! Da hat er tatsächlich Stabilität reingebracht und auch einige überraschend gute Pässe gespielt. Da hat er mir in der Rückrunde gut gefallen.

Seine Ausflüge als LM, DM, IV (und die eine Halbzeit als Stürmer ;) ) haben mir aber überhaupt gar nicht gefallen. Da habe ich mich immer gefragt, wieso Gino so einen Narren an den gefressen hat. Als RV aber dann endlich einer 3. Liga würdig. Sehe ich aber ehrlich gesagt nicht unbedingt als Stamm in Liga 2 (maximal als RV eben) und definitiv nicht als Kapitän. Das sollte dann ein uneingeschränkter Stammspieler sein, gerne ein Janjic oder Dausch.
 
Ich sage nur "Captain...mein Captain"

Unglaublich präsent auf dem Platz, unglaublich positive Erscheinung, ehrlicher Typ und Arbeiter - geschaffen für den Ruhrpott und unseren Verein.

Auf einem Video ist zusehen, wie er nach dem Schlusspfiff unheimlich pumpt, der Junge war so was von Platt vom Spiel aber auch von den Emotionen....man hat gesehen, wie er versucht zu realisieren was da gerade so passiert ist....

Ich glaube er kann eine der tragenden Säulen für unser Team in Liga zwo (hört sich schon geil an) werden....
Junge bleib einfach fit und gesund!!!
 
Ich war von anfang an eher pessimistisch was diese Siason angeht, da wir meiner Meinung nach nur eine handvoll wirklich zweitligatauglicher Spieler im Kader haben (einige könne sich nich zu solchen entwickeln). Bohl habe ich immer dazu gezählt und war deshalb auch über seine bisherigen Leistungen (wenn er gespielt hat) sehr enttäuscht.
ABER heute war das wieder der Bohl den ich letzte Saison und in den letzten Jharen kennengelernt habe. In dieser Verfassung definitiv eine Berreicherung. Schon alleine wegen seiner unglaublichen Flexibilität!!!
 
Für mich kann er sehr gerne dort weiter spielen, erstmalig auf links mit einem Mann der Energie auf den Platz bringt.

Da bin ich ein wenig unentschlossen. Die Leistung von Bohl war top, ohne Frage. Bohl ist aber eher der etwas statischere Typ, ich würde mir auf außen mehr Dynamik wünschen. Zum jetzigen Zeitpunkt, wo versucht werden soll, etwas stabiler zu stehen, ist er dort sicher gut aufgehoben. Eine Perspektive für lange Zeit sehe ich da aber eher nicht!
 
Da bin ich ein wenig unentschlossen. Die Leistung von Bohl war top, ohne Frage. Bohl ist aber eher der etwas statischere Typ, ich würde mir auf außen mehr Dynamik wünschen. Zum jetzigen Zeitpunkt, wo versucht werden soll, etwas stabiler zu stehen, ist er dort sicher gut aufgehoben. Eine Perspektive für lange Zeit sehe ich da aber eher nicht!

Is zwar OT, aber ich denke, dass es nur eine Übergangslösung ist, bis Wiegel wieder fit ist.
 
Bohl überrascht immer mal wieder, auf der anderen Seite stehen seine eklatanten Leistungsschwankungen und gelegentliche Totalausfälle in der Defensivbewegung.
Er profitierte sicher schon letzte Saison davon, dass wir einen Trainer haben, der weitgehend auf abschliessende Beurteilungen im Bezug auf einzelne Spieler, und Etablierung von persönlichen "Lieblingen" verzichtet, so gerne die Fans ihm selbiges auch unterstellen.

Bohl war letzte Saison in der entscheidenden Spätphase auf einmal wieder da, und wurde ein mitentscheidender Faktor. Kann ziemlich gut und variabel flanken, öffnet nach vorn hin Räume, auch sein abstauberartiger Kopfball war gestern sicher kein reiner Zufall, sondern spricht für seine gute Witterung. Viele hätten den härter zu nehmen versucht, Bohl setzte eher auf die exakte Platzierung, und entschied sich genau richtig.
 
Bohl war für mich echt derjenige, der mich beim Aufwärmen zur Verzweiflung gebracht hatte - Holland, Feltscher, Wolze, alle dabei. Wie soll das aussehen?

Ich hätte eher damit gerechnet, dass Feltscher den RM vor Bohl macht, aber Gino hat ja scheinbar alles richtig gemacht. Bohl hat seine Sache ziemlich gut gemacht, ich glaube, zur Not können wir den auch mal ne Woche ins Tor stellen!
 
Solide Leistung eines soliden Spielers-solche Spieler braucht das Team. Bohl kann noch sehr wichtig Im MF werden.
 
Wundert mich irgendwie, das der Fred hier nicht oben ist seit gestern. Aber vielleicht bin ich auch der einzige der das so sieht...

Bohl ist für mich viel, aber kein Vize-(oder wie letzte Saison) Kapitän oder gar Führungsspieler..

Von beidem erwarte ich nämlich genau, dass was Bohl gestern in eindrucksvollerweise nicht gezeigt hat. Einsatzfreude, auch mal dahin wo´s weh tut und/oder voran gehen, wenn es mal nicht so läuft...
Was Bohl da gestern abgeliefert hat, war unter aller Kanone. Sich komplett hängen lassen, nicht mehr hinter her gelaufen und schon gar nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen. Das da dann nahezu alles (auch Tore) über dem seine Seite kamen war einfach nur zwangsläufig...
So ne Einstellung kann man vielleicht auf dem Bolzplatz an den Tag legen (Und selbst dann bekommt man von seinen Kumpels noch ne Schelle), aber nicht als Fußballprofi und schon gar nicht als Führungsspieler/Vizekapitän einer Mannschaft...

Hat der Typ mich gestern aufgeregt...
 
Es schien gestern so als habe er Angst sein Trikot schmutzig zu machen. Bei beiden Toren über seine Seite kein konsequentes draufgehen, bloß nicht grätschen, nur hinterhergucken und danach möglichst meckern..
 
Wundert mich irgendwie, das der Fred hier nicht oben ist seit gestern. Aber vielleicht bin ich auch der einzige der das so sieht...

bist Du nicht. Aber ich bin einfach zu faul nach einem Spiel für jeden Kicker die Einzelseite hochzuholen. Ich schreibe daher meine Meinung zu den einzelnen Leistungen im Alles nach..... Fred. Er war gestern, wie die komplette Viererkette nach Feltschers Platzverweis total out of order. Die hatten gestern noch nicht einmal Drittligaformat.
 
Ich hatte es schon mal geschrieben, dass ich für Bohl Unsicherheit Verständnis habe. Erst sitzt er auf der Bank und es reicht angeblich nicht für die erste Elf, dann soll er LA spielen, weil Grote einfach nicht in die Spur kommt. Dann darf er auf seine Interimsposition RV spielen, weil Feltscher ein Black out hatte. Ach ja vor der Saison war Feltscher vom Trainer als besserer RV angesehen worden. Aus diesem Grund war er auch nicht in der ersten 11. Ach ja Feltscher hat zwischendurch auch mal RA gespielt.
Was ist noch einmal Bohls Hauptposition? Ach ja defensives Mittelfeld.
Woher soll der Spieler jetzt seine Sicherheit für seine Position finden? Und wie soll das Zusammenspiel mit seinen Nebenleuten und seinem Vordermann funktionieren?
Und das ist nur EIN Beispiel für einen Spieler aus der Mannschaft!

Wolze spielt als LV auch nicht auf seine Hauptposition. (das nur am Rande)

Wenn man jetzt noch über Dausch, Scheidhauer und Co. spricht, weiß man warum die Spieler neben den unterschiedlichen Positionswechsel und Systemwechseln unsicher sind und kein richtiger Spielfluss und richtige Spielkultur aufkommen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben