3. 4. oder 5. Liga, wo soll die Reise hingehen?

Wo WIRD die Reise hingehen?

Diese Frage erscheint mir viel spannender als das ewige "ICH hätte aber lieber, dass wir in Liga XY spielen".

Hierzu bedarf es allerdings einiger Informationen, die (mir) derzeit noch nicht vorliegen. Vielleicht kann ja jemand von den Fachleuten helfen und FAKTEN nennen?

1. Wird die KGaA bei einer Bestätigung der Lizenzverweigerung in der nächsten Woche umgehend Insolvenz beantragen?

Umgekehrt gefragt: Besteht die Möglichkeit, dass eine sofortige Insolvenz nicht zwingend eintritt, etwa weil man bereits ein fertiges Konzept für die 3. Liga samt Schuldenschnitt und neuer Kredite bereits in der Hinterhand hat und am nächsten Tag festzurren könnte?

2. Was wäre die voraussichtliche Folge einer KGaA-Insolvenz für die Ligenzugehörigkeit? Besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Planinsolvenz in der 3. Liga zu spielen?

3. Gibt es bestimmte Regularien, die die Ligenzugehörigkeit eines insolventen Vereines/einer insolventen Kapitalgesellschaft bestimmen, z.B.: "Wer sich im Insolvenzverfahren befindet, darf nicht in Liga 3 bzw. Liga 4 spielen"?

4. Gibt es genaue Regularien, die die Ablösung einer Kapitalgesellschaft durch einen Verein (z.B. MSV e.V. ersetzt MSV KGaA) regeln oder ist das "Verhandlungssache" zwischen Verein und Verband?
 
Hauptsache hellmich weg,

So einfach wird das leider nicht. Man hat manchmal das Gefuehl, dass eine Insolvenz gleichzeitig bedeutet, der MSV faenge bei Null an und haette dann ohne Schulden/Glaeubiger IMMER ohne Not einen hohen Etat und 5000+ Zuschauer in Liga 5.
Da gibt es zu viele Faelle, wo selbst im schlechtesten Falle der Herr Baumeister noch im Boot ist um zumindest wenige Schaefchen ins trockene zu bringen. Zumindest entnehme ich das den gefuehlten 12 Milliarden Postings und einem gewissen Eigenwissen.
So einfach sagen..insolvent, keine Schulden mehr und gut ist, ist nicht.
Mittlerweile waere es zugegebenerweise auch mein Wunsch, aber da gibt es zuviele Faelle die eintreten koennten, welche man sich, wenn man 4 Jahre Zeit hat hier im Thread zu lesen, anlesen kann. :D
Und dann ist der mittlerweile kleine MSV mit einem mittlerweile genuegsamen Bauherren (Stellvertretend fuer andere) immer noch nicht gut aufgestellt finanziell.
Zuviel schwarz/weiss...3/4/5 Liga muss nicht unbedingt bedeuten dass die Stadioninvestoren weg sind..genauso wenig wie es bedeuten kann, dass 2. Liga den Herren mehr Wert ist die Fuesse lieber sehr still zu halten als weitere 40 Jahre auf Geld zu warten...um es mal amateurhaft auszudruecken. Unabhaengig von Stadt, Banken etc..
Ich sehe hier diesbezueglich kein Alles oder Nichts. Es kann auch weitergehen...wie, wird sich dann zeigen...
Eine Einigung macht mir das Leben sehr schwer...ist aber nur meine Ansicht.
 
Wir diskutieren in diesem Thread über die vielleicht kommende Ligenzugehörigkeit. Nur wie sieht der zeitliche Ablauf bis dahin aus?
Sollte das Schiedsgericht sich der Meinung der DFL anschließen, und der Entzug der Lizenz ist endgültig, wann entscheidigt sich dann die Ligenzugehörigkeit. Für Liga 3 müssten neue Lizenzunterlagen beim DFB eingereicht werden. Der DFB müsste erst prüfen etc p.p...
Nach dem bisher erlebten schleppenden Zeitablauf wird der Saisonstart der Liga 3 kaum zu stemmen sein.
 
Zuerst hoffe ich mal, das wir die Lizenz doch noch für Liga 2 bekommen.
Sollte das doch nicht geschehen, hoffe ich, das wir in der 3. Liga spielen. Das gelingt eh nur durch einen Schuldenschnitt, deutliche Absenkung der Miete usw. Wenn wir in die 3. Liga müssen, dann muß alles getan werden,um sich von Hellmich und Co zu trennen(dies muß natürlich auch geschehen,wenn wir die Lizenz für die 2.Liga erhalten ;) )

An alle die meinen, das wir in der 4. anfangen sollen, sollten dabei nicht vergessen, das wir dafür eine geeignete Spielstätte brauchen, ich glaube kaum, das die Westender nocheinmal eine Ausnahmegenehmigung erhält. Und selbst wenn, für die "Risiko-Spiele" gg RWE RWO oder KFC usw müßten wir dennoch ausweichen. Wo in Duisburg, außer Arena sind denn die gestellten Anforderungen erfüllt?
Also müßten wir dann doch in der Arena spielen, was, selbst wenn die bis dahin der Stadt gehört, ziemlich teuer sein dürfte... Außerdem dürfte es doch relativ lange dauern,bis die Arena an die Stadt fallen würde, da die Betreibergesellschaft erstmal Insolvenz gehen muß. Das Insolvenzverfahren dauert auch wohl seine Zeit und in dieser würde der Insovenzverwalter wohl doch mehr für's spielen in der Arena verlangen als die Selbstkosten, allein schon, weil der Gläubiger im Rücken hat...


Also ganz klar 2. oder 3. Liga, ohne Hellmich und Co, mit deutlichem Schuldenschnitt und verantwotungsvollen Personen an den richtigen Stellen, die nur das Wohl des MSV im Auge haben und nicht irgendwelche Marionetten von irgendwelchen Bauherren sind...
 
Für Liga 3 müssten neue Lizenzunterlagen beim DFB eingereicht werden. Der DFB müsste erst prüfen etc p.p...
Nach dem bisher erlebten schleppenden Zeitablauf wird der Saisonstart der Liga 3 kaum zu stemmen sein.

Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lizenzunterlagen für die dritte Liga nicht beim DFB eingereicht wurden. Es mussten auch diese Unterlagen bis März abgegeben werden, und da war ja aus sportlicher Sicht die dritte Liga möglich bzw. sogar gar nicht unwahrscheinlich.

Ob allerdings auch dort Bedingungen bei der Lizenzerteilung gestellt wurden, die dann nach dem sportlichen Klassenerhalt nicht mehr erfüllt wurden (war ja nicht mehr notwendig), weiss ich leider nicht. Aber man fängt mit Sicherheit nicht bei null an.
 
Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lizenzunterlagen für die dritte Liga nicht beim DFB eingereicht wurden. ...

Ob allerdings auch dort Bedingungen bei der Lizenzerteilung gestellt wurden, die dann nach dem sportlichen Klassenerhalt nicht mehr erfüllt wurden (war ja nicht mehr notwendig), weiss ich leider nicht. Aber man fängt mit Sicherheit nicht bei null an.

Ich meine auch gelesen zu haben,das die Lizenz beantrag wurde, diese mit Bedingungen erteilt wurde,diese Bedingungen aber nwg Klassenerhalt nicht weiter verfolgt wurden.
Ferner meine ich gelesen zu haben,das wir bei Lizenzentzug eine gewisse Fristverlängerung bekommen würden,um die Bedingungen zu erfüllen. Weiß aber gerade nicht,wo ich das gelesen habe, aber irgendwie so stand es in ner Zeitung:o
 
Ganz ehrlich: Wenn jetzt noch die letzte fehlende Person entfernt wird, ist es mir relativ egal wo es weitergeht.

Klar ist es erstrebenswert möglichst hoch zu spielen und man bekommt dort auch besseren Fussball zu sehen. Trotzdem schaue ich mir lieber einen "ehrlichen" MSV mit 5000 in Liga 4 an als ständig neue Gesichter am Rande der Insolvenz krebsend in Liga 2

Auch in Liga 4 ist das ganze Fussball, dauert 90 Minuten und besteht aus zwei Mannschaften...
 
@Alfred

Eigentlich ist Hellmich nur noch Stadiongesellschafter ohne "direkten" Einfluss auf den MSV. Mit seinen Anteil ist er zwar immer noch Einflussreich was das Stadion angeht, aber fuer mich wie ein grosser Investor vergleichbar. Ihm waere nur gut geraten, die Anteile zu verkaufen. Dann herscht Ruhe.

Bei einer Lizensverweigerung fuer die 2 Liga steht jetzt nur noch er im Mittelpunkt des Geschehen. Armer Walter, das koennte bitter werden. Ich kann Dir nur den Tipp geben" setz ein Zeichen und loese Dich ganz vom MSV. Dann geht die Angelegenheit fuer Dich besser aus
 
@Alfred

Eigentlich ist Hellmich nur noch Stadiongesellschafter ohne "direkten" Einfluss auf den MSV. Mit seinen Anteil ist er zwar immer noch Einflussreich was das Stadion angeht, aber fuer mich wie ein grosser Investor vergleichbar. Ihm waere nur gut geraten, die Anteile zu verkaufen. Dann herscht Ruhe.

Und die ganzen Kredite, die der liebe Walter in seine "Herzensangelegenheit" gesteckt hat, die vergessen wir einfach:confused:
 
@Raudie

Du hast Recht, das Thema muss dann auch angegangen werden. Ich vergessen ja immer die uneigennützigen Finanzspritzen ohne Absicherungen von Walla:D

Der größte Schuh ist allerdings das Stadion. Hier gehört er als erstes raus. Nur um sicher zu gehen, dass er hier nicht wieder Mehrheiten gegen MSV Interessen schmiedet.

Bisse damit einverstanden Raudie?;)
 
Also, wenn ich mir den Kader aktuell so anschaue - noch schwächer als letzte Saison, da wäre der sportliche Klassenerhalt ein riesen Erfolg.
Wenn die neuen "Youngsters" um Knoll oder Latza nicht einschlagen, könnte das ein sportliches Disaster werden.

Vllt wäre Liga 3 auch sportlich die bessere Option bei gleichzeitigem Sanierungsstart.
 
...
Vllt wäre Liga 3 auch sportlich die bessere Option bei gleichzeitigem Sanierungsstart...
Nein ist es sicherlich nicht, falls deine Aussage überhaupt ernst gemeint war.
Für Liga 3 haben wir überhaupt keine Spieler, keinen Trainer, weniger Einnahmen und müssen nicht nur den Abstieg verhindern sondern sogar so schnell wie möglich aufsteigen.
Aber die Wahl zwischen Liga 2 oder 3 haben wir ja sowieso nicht, die nehmen unsere andere ab :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@xantener

Bin auch der Meinung von Nr.10

Alleine sportlich gesehen ist das ein Kraftakt. Wo sollen die Spieler und Trainer denn jetzt noch herkommen?? Finanziell auch fraglich, ob wir das mehrere Jahre durchhalten bis wir wieder 2 Liga sehen dürfen.
 
Zurück
Oben