Die SG Sonnenhof Großaspach(!) ist eingespielt und extrem auswärtsstark. Ihren Aufstieg hat die Sportgemeinschaft besonders der Auswärtsstärke zu verdanken: 12 Siege aus 17 Spielen bei nur einer Niederlage sind eine deutliche Warnung, den Gegner nicht zu unterschätzen.
Na da brauchen wir ja quasi garnicht mehr antreten. Hört sich so an, als wenn wir 0 Chance hätten.
Erstaunlich, die Gegner scheinen immer fitter, agiler, glücklicher, auswärtsstärker und eingespielter zu sein als wir.
Ja was machen wir denn dann noch in dieser 3. Liga?
Runter in Liga 9 und dann gegen Duisburg 08 vielleicht mal das erste Saisonspiel gewinnen.
Warum suchen wir überhaupt nach Spieltag 1 schon nach Rechtfertigungen?
Andere Mannschaften sind auch teilweise neu zusammengewürfelt, setzen auf neue Spielsysteme und haben gestern trotzdem 3 Punkte geholt.
Wo liegt eigentlich unser Anspruch?
Vor dem Auftaktspiel hieß es, Regensburg hätte sich diese Saison etwas vorgenommen. Ja haben wir das denn nicht?
Sonnenhof Großaspach (Danke!) mag gut sein, aber wenn wir die nicht schlagen, können wir auch gleich die Fussballschuhe an den Nagel hängen.
Wenn es nämlich nicht gegen Regensburg und Großaspach reicht weil diese Teams zu leidenschaftlich sind und gegen Bielefeld und Cottbus
nicht reicht weil sie besser aufgestellt und stärker sind, dann bleibt nicht mehr viel. Dann geht es nur noch um den Klassenerhalt und dafür
ist unser Kaderetat dann eindeutig zu hoch. Klassenerhalt schaffen andere auch mit kleinerem Budget.
Respekt vor einem Gegner haben, ist in Ordnung aber nachdem schon Regensburg großgeredet wurde, macht man es jetzt mit Großaspach.
Von "jeden Gegner mal eben wegputzen" kann nicht die Rede sein, von "jedem Gegner weggeputzt werden" aber auch nicht.
Es kann bei unserem Kader einfach nicht sein, dass ein Gegner nur gewinnt weil er einfachere Spielzüge benutzt oder weil er mehr Herzblut mitbringt.