3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Since Brian Scott: Klar, Bremen scheint ein leichter Gegner zu sein für die Brote. Aber nur auf den ersten Blick. PB hat ein Heimspiel und ist noch nicht so richtig in der Spur. Und die Truppe von der Weser kann sich als vermeintlicher Außenseiter ganz entspannt hinten rein stellen, und auf Konter lauern.

Warten wir mal ab, aber es würde mich nicht wundern, wenn sich die Brote an den Werder-Bubis die Zähne ausbeißen.
 
Ergebnisse sind gut. Das Paderborn sich so einen einfängt, hätte ich nicht gedacht, soll mir aber recht sein ;-)
Jetzt hoffen wir mal, das wir mit was zählbaren aus Münster wieder kommen. Nun Sieg wäre natürlich sehr geil, können ja glaube ich Tabellenerster werden dann, oder?
 
@Since Brian Scott: Klar, Bremen scheint ein leichter Gegner zu sein für die Brote. Aber nur auf den ersten Blick.

Die Zweitvertretungen muss man eigentlich jetzt schlagen, wo die jungen "Topkicker" noch bei der Vorbereitung der Ersten Mannschaft dabei sind. Danach geht dann wieder die Wettbewerbsverzerrung los. :rolleyes:

Für mich positiv, das vermeintliche "Favoriten" wie Paderborn, Chemnitz oder Münster bisher noch ordentlich stottern. Teams wie Fottuna Köln wird man hoffentlich noch schlagen, wobei man in der dritten Liga ja em Ende eh nie weiß, was für Teams da oben stehen. Alles in allem scheint es aber dieses Jahr kein Favoritenteam wie Dresden zu geben, wenn wir das nicht werden. :D
 
@xantener: Du hast schon recht, dass man die Zweitvertretungen zum jetzigen Zeitpunkt schlagen muss. Ich bin einfach nur der Meinung, das man keinen Gegner unterschätzen sollte, ohne wenn und aber.

Es gibt einige Mannschaften, uns eingeschlossen, die werden wir gegen die meisten Vereine favorisiert sein, aber was heißt das schon?! Ich glaube, an einem guten Tag kann jeder gegen jeden in der 3. Liga gewinnen.
 
Münster, Paderborn das sieht nicht gut aus und wie "stark" Osnabrück ist haben wir selber gesehen, dabei kommen die noch am besten mit.
Ich kann derzeit bis auf die mir gänzlich unbekannten Regensburger wenig Konkurrenz ausmachen.
 
Paderborn in beiden Partien unter 5.000. Dann bin ich gespannt wieviele das Pokalspiel gegen Sandhausen auf einem Montag um 18:30 Uhr sehen wollen. Ich tippe mal unter 3.000. Die knapp 2.000 Dauerkartenbesitzer zählen ja nicht automatisch.
 
Spricht für die Werder-Bubis, die haben einfach nicht aufgegeben.

Ich hatte das unfassbare Vergnügen mir dieses Schauspiel anzusehen (Bitte nicht aufhängen, ich schaff es nicht in 20 Minuten von Paderborn nach Duisburg :D). Wenn wir vor einer Mannschaft keine Angst haben brauchen ist es Paderborn.
Tor in der 90 Minute durch eine Flanke die auf der Außenseite weder Verteidigt wurde, noch im Zentrum vernünftig angegangen wurde. Kann mich da auch Irren, meine es wäre 1 Innenverteidiger auf 2 Bremer gewesen.
Der Höhepunkt allerdings das 2:1. Der Paderborner Torwart macht das Spiel schnell und nachdem der Ball schon gefühlt 5 Sekunden lang unterwegs ist haut der Paderborner Keeper den Stürmer von den Bremern eiskalt um. Für mich klare Rote Karte... Gab es nicht -> Gelbe Karte und Freistoß knapp vorm 16er der dann auch rein geht.

Natürlich viel Dusel dabei, unentschieden wäre wahrscheinlich das bessere Ergebnis gewesen. Wer die Dinger vorne nicht macht...
 
Also Münster gönne ich dir rote Laterne von ganzem Herzen.

Im Spiel gegen uns wollten sie natürlich mit aller Macht beweisen, dass sie so schlecht nicht sind. Da wurde getreten, da wurde geschauspielert, da feierte man einen unberechtigten Elfmeter ab
und der eine aus dem Fan-Radio, der schon ein paar Volt geladen hatte, freute sich beim 1:1 einen ab "Jaaa, die Duisburger werden für destruktives Spiel bestraft".
Sowas vergesse ich so schnell nicht.
Und dann dachten sie natürlich, dass sie nun automatisch ein Top-Team sind und man kann das nächste Spiel wieder auf Sparflamme spielen.
Da fällt mir nur zu ein.... :stinkefinger:
 
Ich kann derzeit bis auf die mir gänzlich unbekannten Regensburger wenig Konkurrenz ausmachen.

Naja, auch nach dem vierten Spieltag ist da noch nicht der Kuchen aufgegessen. Ich hab aber aktuell auch nix dagegen, dass die vor der Saison als Favoriten auserkorenen Teams bisher nicht so recht in Fahrt kommen, uns ausgenommen natürlich. :D

Steffen in Münster dürfte langsam unter Beschuss geraten, nachdem er den Aufstieg bei den Snickers verpasst hat, läuft es für ihn ja auch echt nur noch so semi. :neutral:
 
Gerrit Wegkamp (den kennen wir doch?) mit einem Doppelpack zum 2-2 für Aalen gegen Chemnitz..

Hoffentlich gibt's später bewegte Bilder von allen Spielen in der Torschau!
 
Dem Spielbericht auf kicker.de zufolge war der CFC in Aalen die spielbestimmende Mannschaft. Auffällig, es gab nur eine gelbe Karte was für beide Mannschaften spricht. Ich denke mit einer Punkteteilung können wir gut leben. Bleibt also bei Platz drei. Aalen demnach nicht ganz so stark. Chemnitz nach vier Spielen in der Region in der sie sich in den letzten Jahren aufzuhalten pflegten.
 
Das Spiel wurde live auf MDR gezeigt, der CFC war das ganze Spiel über schon überlegen und führte zu Recht 2 : 0 bis dann Gerrit Wegkamp kam und mit dem doppel Pack noch das 2 : 2 am Ende der Nachspielzeit machte
 
Ich habe dazu vermutlich eine Minderheitenmeinung: Auch wenn ich Kevin die Wahl (wie jedem anderen Duisburger auch) natürlich gönne, halte ich diese Abstimmungen für schwachsinnig. Es wird nahezu immer der Spieler des Vereins gewinnen, der die meisten Anhänger hat. Was soll so eine Wahl? Das ist inzwischen wie beim Tor des Monats in der ARD. Wenn da ein Münchner in der Auswahl ist, gewinnt der auch mit hoher Wahrscheinlichkeit. Egal, wie der Spieler den Ball rein gemurmelt hat. Mir macht es keinen Spaß mehr, an solchen Wahlen teilzunehmen, weil die ihren Sinn verloren haben. Durch die neutrale Brille müsste Wegkamp der Spieler des Spieltags werden. Wer in den letzten Minuten zwei Tore erzielt und seiner Mannschaft einen Punkt rettet, hätte die Wahl verdient. Weil er aber - bei allem Respekt - bei einem Provinzclub kickt, hat er keine Chance.

Wenn ich mir ankucken, was für Dorfvereine in der 2. und 3. Liga spielen (dürfen) und in der 2. sogar gleiche Einnahmen aus den Fernsehgeldern bekommen wie die Großen, dann ist es für mich mit der ''neutralen Brille'' genug.

Endlich werden große Vereine mal bevorzugt.

Die Jury kann ja im Vorfeld eine ''fairere'' Auswahl treffen.
 
Puh in Paderborn brennt jetzt schon der Baum, auch in Münster will man das Köpfe rollen. Von mir aus können die alle gerne noch bis Spieltag 10 warten damit.
In Paderborn verstehe ich diese Planung auch nicht, was der Müller da zaubert ist schon Vereinsschädigend.
Steffen hielt ich bei den kickers eigentlich für einen guten Trainer aber anscheinend hat er sich bei Münster schon verscherzt genauso wie er es in der letzten Saison bei den Kickers getan hat.
 
Bin ich der einzige der Wegkamps Tor überhaupt nicht überragend findet??

Hatte mich nach den Beschreibungen hier auf ein Tor des Monats gefreut. Jetzt die Bilder gesehen, sorry aber das der Ball überhaupt bis zum Tor geht bzw dann auch noch reingeht ist albern. Hat der Der den überhaupt voll getroffen??

Trotz allem geile Leistung in gut 10 min mit 2 Toren nen Punkt sichern!! Und gut für den MSV
 
Wie gut, dass die meisten Paderborner den SC nur als Zweitteam hinter Schlacke oder den Majas haben.. :pfeifen:
Na ja, die 4.500 bis 5.000 Männekes, die da jetzt noch hinlatschen, sind schon ein recht harter Kern und leiden da sicherlich ordentlich drunter. Weniger als 15 Siege in 72 Ligaspielen über die letzten zwei Jahre, im Schnitt also etwa alle 7 Wochen ein Sieg. Dat wünscht man wirklich keinem...
 
Wenn ich mir ankucken, was für Dorfvereine in der 2. und 3. Liga spielen (dürfen) und in der 2. sogar gleiche Einnahmen aus den Fernsehgeldern bekommen wie die Großen, dann ist es für mich mit der ''neutralen Brille'' genug.

Endlich werden große Vereine mal bevorzugt.

Die Jury kann ja im Vorfeld eine ''fairere'' Auswahl treffen.
Soll das Satire sein? Dorfvereine, die genauso viel an Fernsehgeldern bekommen wie die Großen, haben sich das redlich verdient. Clubs wie Sandhausen, Heidenheim oder Sonnenhof-Großaspach haben mit Sicherheit keine große Lobby und holen sportlich aus ihren Möglichkeiten das Optimale heraus. Was dort mit wenig Geld geleistet wird, hat meinen hohen Respekt.
 
Soll das Satire sein? Dorfvereine, die genauso viel an Fernsehgeldern bekommen wie die Großen, haben sich das redlich verdient. Clubs wie Sandhausen, Heidenheim oder Sonnenhof-Großaspach haben mit Sicherheit keine große Lobby und holen sportlich aus ihren Möglichkeiten das Optimale heraus. Was dort mit wenig Geld geleistet wird, hat meinen hohen Respekt.

Hinter Heidenheim steckt Voith. Die haben mehr Geld als wir Wahrscheinlich ;)
 
Soll das Satire sein? Dorfvereine, die genauso viel an Fernsehgeldern bekommen wie die Großen, haben sich das redlich verdient. Clubs wie Sandhausen, Heidenheim oder Sonnenhof-Großaspach haben mit Sicherheit keine große Lobby und holen sportlich aus ihren Möglichkeiten das Optimale heraus. Was dort mit wenig Geld geleistet wird, hat meinen hohen Respekt.

Ich fange hier jetzt keine Diskussion an.
Wenn du dich darüber freust und respektierst, dass diese o.g. Vereine 500 Fans haben und mit 10 Leuten zu uns kommen, dann bitte.

Ging auch in erster Linie darum, dass Spieler von größeren Vereinen eher gewählt werden als andere.
So ist das Leben.
 
Na ja, die 4.500 bis 5.000 Männekes, die da jetzt noch hinlatschen, sind schon ein recht harter Kern und leiden da sicherlich ordentlich drunter. ...
Ich denke das dieser "harte Kern" jetzt aber auch noch schrumpfen wird und demnächst weniger als 4.000 Paderborner da sein werden. Holstein Kiel wird sicherlich grad mal 250 Leute zum nächsten Ligaspiel mitbringen, so könnten es noch knapp über 4.000 werden.
Dabei liegt Paderborn ja noch im Mittelfeld der Zuschauertabelle. An diesem Spieltag gab es sechs Begegnungen mit deutlich unter 5.000 Besuchern, eine (Paderborn) mit etwa 5.000 zwei mit gut 8.000 Besuchern und nur unsere Jungs spielten vor einer fünfstelligen Kulisse. Insgesamt kommt es mr vor als ob die 3.Liga dieses Jahr nicht so richtig zieht aber ist natürlich auch nur eine Momentaufnahme.
 
Hinter Heidenheim steckt Voith. Die haben mehr Geld als wir Wahrscheinlich ;)
Das ist ja bekannt, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass Voith mehr Geld in Heidenheim investiert hat als Schauinsland Reisen in den MSV. Sponsoren haben alle Vereine heutzutage, das ist ja kein Geheimnis. ;) Entscheidend ist vielmehr, was die sportlich Verantwortlichen mit dem Geld machen, und da ziehe ich vor Heidenheim und auch Sandhausen (bei letztgenanntem Verein fällt das natürlich besonders schwer!) durchaus meinen Hut. Dort wird gute Arbeit geleistet, das kann ich anerkennen.

Ich fange hier jetzt keine Diskussion an.
Wenn du dich darüber freust und respektierst, dass diese o.g. Vereine 500 Fans haben und mit 10 Leuten zu uns kommen, dann bitte.
Nein, darüber freue ich mich nicht. Ich würde auch lieber gegen Aachen, RWO oder RWE in der 2. oder 3. Liga spielen. Traditionsvereine sind mir 100 Mal lieber als irgendwelche Retortenvereine. Aber ich respektiere trotzdem die Fans, die in kleiner Gruppe ihren Verein durch die ganze Republik begleiten. Ich habe auch Hochachtung vor dem Fan, der Illertissen überallhin begleitet und seinen Club anfeuert. Das ist mit Sicherheit aufwändiger und teurer, als wenn du mit einem Sonderzug oder einem Fanbus anreisen kannst. Außerdem sollten wir nicht vergessen: Wir waren in der Bundesliga auch ein kleiner Verein mit unterdurchschnittlicher, von anderen eher belächelter Fanbasis. Auch das war respektlos.
 
Puh in Paderborn brennt jetzt schon der Baum, auch in Münster will man das Köpfe rollen. Von mir aus können die alle gerne noch bis Spieltag 10 warten damit.
In Paderborn verstehe ich diese Planung auch nicht, was der Müller da zaubert ist schon Vereinsschädigend.
Steffen hielt ich bei den kickers eigentlich für einen guten Trainer aber anscheinend hat er sich bei Münster schon verscherzt genauso wie er es in der letzten Saison bei den Kickers getan hat.

Kiel schließt sich dem brennenden Baum an :)
http://www.transfermarkt.de/kiel-trennt-sich-von-trainer-neitzel/view/news/246475
 
Wenn ein Trainer nach 4 Spieltagen abgesägt wird heißt das idR, dass die Vereinsführung ihn schon im Sommer loswerden wollte und man ihn wegen sportlicher Erfolge nicht entlassen konnte bzw. eine Entlassung nicht rechtfertigen konnte. Ein schlechter Saisonstart kann immer mal passieren.
 
In Kiel heißt das Ziel Aufstieg. Auch wenn es in dieser Deutlichkeit nicht ausgesprochen wird. Dafür wurde viel Geld in die Hand genommen. Das Geld kommt hauptsächlich von Sponsoren (schon seit Jahren) und denen will man schlicht weg keine weitere Saison im Mittelmaß präsentieren. Nach der Relegation in der vorletzten Saison hat man die Mannschaft fast komplett ausgetauscht und es hat sich kein Erfolg eingestellt, dann ist halt irgendwann der Trainer dran. Grundsätzlich wurde der Trainer Neitzel vom Verein lange unterstützt (immerhin über drei Jahre im Am), obwohl er vom Publikum durchaus kritisch gesehen wurde. Holstein will diese Saison nicht Siebenter werden.
 
Wenn ein Trainer nach 4 Spieltagen abgesägt wird heißt das idR, dass die Vereinsführung ihn schon im Sommer loswerden wollte und man ihn wegen sportlicher Erfolge nicht entlassen konnte bzw. eine Entlassung nicht rechtfertigen konnte. Ein schlechter Saisonstart kann immer mal passieren.

Ich finde es richtig "zeitnah" zu reagieren!
Denn wenn man zu lange wartet ist die ganze Saison im Eimer und Kiel ist genauso wie wir einfach verdammt aufzusteigen ohne wenn und aber!
Alle halbwegs ambitionierten Vereine wollen (oder müssen) raus aus dieser Schweineliga!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man natürlich ewig drüber diskutieren, wann der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel ist... Bei uns hat man in der letzten Saison gesehen, dass eindeutig zu lange gewartet wurde.
Aber wärmen wir nicht die Geschichten von gestern auf ;)

David Pisot wechselt übrigens von Osnabrück zu den Würzburger Kickers. Sicherlich ein herber Qualitätsverlust für die Lila-Weißen. Schade, dass er gegen uns noch dabei war.
 
Ich dachte eigentlich, dass in Kiel ein wenig die "Politik der ruhigen Hand" eingekehrt ist und das man nicht einfach einen verdienten Mitarbeiter nach 4 Spieltagen rausschmeißt. Immerhin hat er in der Aufstiegssaison seine Störche bis ganz nach oben geführt und um den Aufstieg mitgespielt. Holstein Kiel ist ein verein der beim Spielerpersonal öfter mal im Umbruch ist, so jedenfalls mein Gefühl. Wenn man z.B. einen Spieler wie Schnelli verliert, der Stammspieler war, ist er nicht so einfach zu kompensieren, deswegen wollten siei hn auch unbedingt behalten.
Vielleicht ist aber auch mit dem sportlichen Leiter eine andere Philosophie :hrr: eingekehrt...man weiß es nicht genau...:glaskugel1:
 
David Pisot wechselt übrigens von Osnabrück zu den Würzburger Kickers. Sicherlich ein herber Qualitätsverlust für die Lila-Weißen. Schade, dass er gegen uns noch dabei war.

Für mich über Jahre der beste IV in der 3. Liga. Hätte ihn ja gerne früher schon bei uns gesehen. Ist ein richtig starker Verlust für den VFL für uns Vergleichbar wenn Bajic gehen würde.
 
Ist nur ein Gefühl was ich, nach den ersten drei Spielen die ich gesehen habe und dem darauffolgenden Sieg gegen Mainz 05, habe aber danach sind wir das Maß der Dinge in der dritten Liga.
 
Preußen Münster verpflichtet mit Ole Kittner noch einen IV. Aufgrund der Rahmeninfos zu diesem Transfer (45 Monate kein Pflichtspiel, davor Kreuzbandriss) sieht mir ja schon arg nach einer Verzweiflungstat aus. Bin gespannt, ob er eine Rolle spielen kann. Hat immerhin nen guten Monat mit der Mannschaft trainiert.

http://www.westline.de/fussball/sc-...r-wird-ein-preusse-nach-45-monaten-spielpause
Hat auch nur für ein Jahr unterschrieben. Denke die Gummiadler sind auch bei anderen möglichen Kandidaten abgeblitzt. Wer will denn momentan auch dahin;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben