3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geil. [emoji1]
Nach Hoyzer lassen sich die Osnabrücker jetzt auch von Bremen bezahlen. Werder sollte mal überlegen, ob ihre unter 23-Jährigen vielleicht zu viel Geld bekommen. Und Osnabrück, ob man sich beim Fußball nicht immer anstrengen sollte. [emoji85]
 
Hier geht`s zum Thema weiter :

Verdacht auf versuchte Einflussnahme
DFB ermittelt gegen Osnabrücker Spieler
Der DFB-Kontrollausschuss hat Ermittlungen gegen drei Spieler des VfL Osnabrück aufgenommen. Wie am Samstag nach dem Spiel gegen den SC Paderborn bekannt wurde, besteht der Verdacht, dass auf das für den Abstiegskampf wichtige Spiel Einfluss genommen werden sollte.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...dfb-ermittelt-gegen-osnabruecker-spieler.html
 
Gibt ja noch genug Kandidaten für einen Lizenzentzug in dieser Pleiteliga, einzige Hoffnung auf die sich der FC Finke jetzt noch stützen kann.
 
Gibt ja noch genug Kandidaten für einen Lizenzentzug in dieser Pleiteliga, einzige Hoffnung auf die sich der FC Finke jetzt noch stützen kann.

Ich glaube, das Paderborn selbst doch ein Kandidat für dieses Szenario gewesen ist. Wenn es denn tatsächlich einen Drittligisten trifft, der keine Lizenz bekommt, dann denke ich eher, das Mainz davon profitieren würde. Denn die dürften keine Probleme mit der Lizenz haben.
 
Magdeburg in Liga 2 hätte schon was gehabt, DDR Choreo hin oder her, die Stimmung war halt da.
Aber Regensburgs Leistung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, vor zwei Jahren schon mit einer starken Aufholjagd fast den Abstieg verhindert, sofort wieder rauf in Liga 3 durch das fiese Nadelör und trotz einiger Probleme im Umfeld fast durchgängig nah dran an den Spitzenplätzen.
Jetzt bitte gegen die Jordanier und das mit Erfolg (auch wenn sich dann die Spekulationen um Tommy erledigt haben dürften)
 
Besser Regensburg evtl in Liga 2 als Magdeburg. Fanpotential und co ist mir (erstmal) schnurz! Ich will jeden Prozentpunkt der uns möglicherweise in Liga 2 bleiben lässt nutzen. Und in Liga 2 sehe ich Magdeburg allein aus wirtschaftlicher Sicht besser aufgestellt als Regensburg, vom Heimvorteil der Magdeburger Kulisse ganz zu schweigen. Die ist für einige Extrapunkte gut!

Jetzt noch ein TV Geld Schwergewicht durch Regensburg in Liga 3 kicken lassen und ich bin ein zufriedener Egoist!!!
 
Also für mich ist Machdeburch selbst schuld. Zum Beispiel ihr Auftritt bei uns. Von Fanseite sehr schön. Aber fußballerisch hat man nur auf Abwarten und regaieren gespielt. Klar einen Punkt mitgenommen. Das war aber zuwenig in der Schlussrechnung.
 
Wenn man sich die Statistiken ansieht, die ja bekanntlich nicht lügen, kommen die drei Mannschaften von Platz 2 - 4 auf folgende Gesamtpunkte in den letzten 10 Spielen:

* Holstein Kiel 26
* Jahn Regensburg 20
* FC Magdeburg 17

D.h. hätten die Magdeburger statt 5 Unentschieden nur 1 - 2 Siege mehrgeholt, hätten sie den Relegationsplatz sicher gehabt.
 
Mal ne Frage wer es weiß ? Heute Abend ist das erste von 2 Relegationsspielen von Regensburg gegen 1860 München. Der Drittligist darf zuerst zuhause spielen, dann auswärts. Also der noch Klassentiefere darf zuerst zuhause antreten!
Bei Wolfsburg vs. Braunschweig ist es genau umgekehrt. Der Klassenhöhere spielt zuerst zuhause! Gibt es ausser der sicherlich alles regelnden DFB Ordnung eine echte Begründung ?
 
Mal ne Frage wer es weiß ? Heute Abend ist das erste von 2 Relegationsspielen von Regensburg gegen 1860 München. Der Drittligist darf zuerst zuhause spielen, dann auswärts. Also der noch Klassentiefere darf zuerst zuhause antreten!
Bei Wolfsburg vs. Braunschweig ist es genau umgekehrt. Der Klassenhöhere spielt zuerst zuhause! Gibt es ausser der sicherlich alles regelnden DFB Ordnung eine echte Begründung ?

abwechselnd von Jahr zu Jahr...

dachte ich, ist aber falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das hat was damit zu tun das die 1. & 3. Liga ihren letzten Spieltag Samstags haben und die 2. Liga Sonntags. Somit haben die 2. Ligisten in ihren jeweiligen Spielen den Nachteil das sie einen Tag weniger Ruhezeit haben.

Könnte mir vorstellen das dieses durch den Vorteil des Heimrechts im Rückspiel ausgeglichen werden soll. Ist aber nur ne Vermutung.
 
Der 30-jährige Daghfous steht offenbar schon kurz einem Wechsel zu einem Zweitligisten. Auch bei Stürmer Soriano ist das Interesse gleich mehrerer Zweitligisten geweckt worden. Konkret sind nach unseren informationen der 1. FC Nürnberg, Erzgebirge Aue und Fortuna Düsseldorf am 27-jährigen Mittelstürmer interessiert. Erst im Januar des letzten Jahres war der gebürtige Darmstädter von den Stuttgarter Kickers an den Dallenberg gewechselt und war in der Rückrunde am Aufstieg der Würzburger entscheidend beteiligt. In der erfolgreichen Hinrunde war er Toptorjäger der Rothosen, fiel aber in der Rückrunde ebenso wie die Mannschaft in ein Leistungsloch. Selbiges gilt auch für Daghfous, der in der Rückrunde nicht mehr an seine Leistungen der ersten 17 Spiele herankam. Im Gegensatz zu Sorano kam Daghfous schon 2015 vom VfR Aalen und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Würzburger.

http://www.liga3-online.de/wuerzburg-soriano-und-daghfous-verlassen-die-kickers/
 
Mal ne Frage wer es weiß ? Heute Abend ist das erste von 2 Relegationsspielen von Regensburg gegen 1860 München. Der Drittligist darf zuerst zuhause spielen, dann auswärts. Also der noch Klassentiefere darf zuerst zuhause antreten!
Bei Wolfsburg vs. Braunschweig ist es genau umgekehrt. Der Klassenhöhere spielt zuerst zuhause! Gibt es ausser der sicherlich alles regelnden DFB Ordnung eine echte Begründung ?

Als die Relegationsspiele eingeführt wurden, mussten auch die Zweitligisten zustimmen. Diese Zustimmung wurde (auch) dadurch erkauft, dass die Zweitligisten bei beiden Relegationsduellen den "Vorteil" des Rückspiels zu Hause haben.
 
1860 mit Glück 1:1, da Regensburg in der 2. Halbzeit etwas nachgelassen hat.
Regensburg noch mit einem verschossenen Elfmeter.
Knoll (ja, der fast schon sicher bei uns war) und Tommy auf Seite Regensburg mit einer echt starken Partie.
 
Das ist der Unterschied zwischen 2. und 3. Liga. 1860 reichen 15 Minuten um ein Tor zu erzielen...sowas nennt man dann wohl effektiv.
Regensburg kann nicht von seiner einstündigen Überlegenheit profitieren...dennoch sollte man die Regensburger (noch) nicht
abschreiben. Spielen auch auswärts einen guten Ball.
Heute leider die Entscheidung verpasst. Ein 2:0 hätte den (schlechten und nervösen) 60igern wohl den Zahn gezogen.
 
Trügerisches Ergebnis für die Löwen. Sie waren in dieser Saison schon zu oft zufrieden. Wenn Regenburg mit einem Tor in Führung geht, werden sie sehr, sehr nervös.
 
Mal ne Frage wer es weiß ? Heute Abend ist das erste von 2 Relegationsspielen von Regensburg gegen 1860 München. Der Drittligist darf zuerst zuhause spielen, dann auswärts. Also der noch Klassentiefere darf zuerst zuhause antreten!
Bei Wolfsburg vs. Braunschweig ist es genau umgekehrt. Der Klassenhöhere spielt zuerst zuhause! Gibt es ausser der sicherlich alles regelnden DFB Ordnung eine echte Begründung ?

Also es ist so, das immer der Verein im Rückspiel Heimrecht hat, dessen Saison länger geht. Das heißt in diesem Fall also, das der 2-Ligist damit jeweils Heimrecht genießt, da deren letztes Spiel einen Tag später ist. Das gilt wohl im gesamten Bereich des DFB.
Das wurde auch letzte Saison kommuniziert, als wir ja in der unsäglichen Relegation erst auswärts antreten durften.
 
Interessant, mal den wahren Grund:
Als die Relegationsspiele eingeführt wurden, mussten auch die Zweitligisten zustimmen. Diese Zustimmung wurde (auch) dadurch erkauft, dass die Zweitligisten bei beiden Relegationsduellen den "Vorteil" des Rückspiels zu Hause haben.
mit der wirklich beschissenen Begründung vom Korruptionsverein DFB/DFL:
Also es ist so, das immer der Verein im Rückspiel Heimrecht hat, dessen Saison länger geht. Das heißt in diesem Fall also, das der 2-Ligist damit jeweils Heimrecht genießt, da deren letztes Spiel einen Tag später ist.
zu vergleichen.

(Natürlich nichts gegen @Raudie, du bist ja nur der Überbringer)
 
Das Auswärtstor der Löwen wird sie wohl wieder retten :mecker:
Schade, daß der Elfmeter (mal wieder) beim Jahn verschossen wurde...aber so haben wir das typische Hinspiel Relegation Ergebnis!

Auswärtstore in der Relegation sind fast immer die halbe Miete! Ich hoffe Thommy, Pusch und Grüttner schaffen dies auch in München :eusa_pray:
 
Läuferisch, kämpferisch und zum Teil auch spielerisch haben die Regensburger viel Freude gemacht. Was ihnen aber leider völlig abging und vielleicht auch den Sieg gekostet hat, war die Tatsache, dass sie das Spiel nie beruhigen konnten. Sie waren gefühlt im ständigen Konter- und Umschaltmodus. Ich fand die Unterschiede zum MSV in der Spielanlage frappierend deutlich. Das wird sehr schwer im Rückspiel, obwohl mich 1860 auch nicht groß von den Socken gehauen hat.
 
Fußball kann so hässlich sein. Aus Versagern wurden in der Schlussviertelstunde noch Helden. Selbst der 60-Torwart-Ortega nach unzähligen Pannen in den letzten Wochen riecht einmal die richtige Ecke, hält den zitterig geschossenen Elfmeter und wird danach in den Himmel gehoben. Ich glaube es ja nicht...

Schimanski hat in seiner Analyse mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Mit meinen Worten: Das Regensburger Spiel ist eindimensional. Und das macht mir Hoffnung für das Rückspiel, weil es da für Regensburg nach diesem Hinspielergebnis nur eine Richtung geben kann. Und diese Richtung können sie gut spielen. Mit einem 1-0-Sieg hätten sie im Rückspiel wahrscheinlich nicht umgehen können.

Die 60-Fans sollten sich selbst ihren Abstieg wünschen: Das ist das einzige, was den verkrusteten Un-Verein (früher Kultverein) noch retten kann.

Für den MSV wäre der Regensburger Aufstieg Gold wert. Sportlich wie finanziell. Während der arabische 60-Investor da auch mal halbwegs ertragreich neue Millionen reinpulvern könnte, bliebe Regensburger ein Abstiegskandidat mit Garantie.

Am Ende müssen wir uns wohl 60's neuerlichen Klassenverbleib schönreden: Abgewirtschaftet und 2018 endlich reif, größerer Name an der Wedau, bringen statt 200 Gästefans 500 mit.

Wir haben eh keinen Einfluss darauf...
 
Im Grunde hat Regensburg so gespielt wie in Liga 2 vorher auch schon. Über einen langen Zeitraum des Spiels reichte das aus, um den Zweitligisten in Schach zu halten. Regensburg hat dann aber, wie in Liga drei auch manchmal, diese Linie nicht durchgehalten und deshalb kam ein stärker werdendes 1860 noch zum Ausgleich. So sehe ich leider die Münchener wieder mal vorn, das erzielte Auswärtstor dürfte am Ende den Ausschlag geben.

Wo Mölders Schwächen liegen und warum er auch für uns keine Option (mehr) ist, sah man gestern deutlich.
 
Heute ab 14 Uhr in den jeweiligen dritten Programmen live u.a.: Viktoria Köln - Jena. Mannheim vor 25.000 gegen Meppen.

Jena hat 3/4 des Kölner Stadions aufgekauft.

Fantechnisch würden Waldhof und Jena Liga 3 schon aufwerten.
 
Schade, Jena hat aus einer optimalen Ausgangssituation "nur" noch eine gute gemacht, hoffe trotzdem, es reicht gegen die neureiche Viktoria. Unterhaching scheint durch zu sein.
 
Heute 3 Reli Spiele um den Aufstieg in Liga 3.

Mannheim aktuell noch in der 2. HZ bislang lediglich mit einem 0:0 gegen Meppen. Und das trotz einem Mann mehr auf dem Platz.

Haching mit einem 3:0 Heimsieg gegen Elversberg vor der Rückkehr in Liga 3.

Die Große Viktoria aus Köln kurz vor dem Aus um die 3. Liga. 2:3 Heimniederlage gegen Jena und dann noch Rot für Wunderlich durch eine saudumme Aktion. Soll der liebe Mäzen ruhig weiter Kohle in sein Projekt pumpen. Verhindert immer schön regelmäßig Platz 1 für Exxen und verkackt dann den Aufstieg :ausheck:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben