3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese blöde Zwickaubande hätte die Mafiosis aus der Pfalz heute abschießen müssen. Gegen uns bieten sie Gala und gegen die Verbrecher hauen König und Schröter einen Fehlpass nach dem anderen rein. Dazu der Glatzkopp vorne, der jeden Ball vertendelt (acu wenn er das Führungstor macht). Und der Brinkis haut sich selbst 2 Dinger rein. Oh warte....... AUSGLEICH...in letzter Sekunde.......alles gut.....so lieb ich das. Nehme alles zur+ück und behaupte das Gegenteil. SCHEIXX Lautern. Jetzt nach Abpfiff haben einige ihre Nerven nicht im Griff und wollen schlägern. WEG MIT DEM PACK !!!!! Fritz Walter möge mir verzeihen. Aber was da abgeht in der Pfalz lässt sogar ihn im Grab rotieren.
 
2:2 Ausgleich in allerletzten Sekunde...
Direkt danach ist Schluss! Und die Emotionen kochen hoch: Zimmer und Trainer Antwerpen geraten mit einigen Zwickauern aneinander. Nach einigen Minuten beruhigen sich die Gemüter dann....

Die letzten beiden Spiele jeweils eine rote Karte für einen Spieler des FCK...die neue Fußballhärte ala Antwerpen...
 
....und am Ende könnten die beiden Punkte fehlen. Und womit? Mit Recht...
Man hat wohl versucht mit Härte die Punkte zu erzielen (genau wie gegen Halle) Gegen Lübeck wird es am WE jetzt wohl einen absoluten Abstiegskrimi geben.
 
Schauen wir mal wie Lautern diesen Tiefschlag wegsteckt.
Könnte mir gut vorstellen, dass die in Lübeck leer ausgehen. Der Druck wird immer größer für den hochgehandelten FCK.
Und bei uns holen die sicher nichts in 2 Wochen.
 
Fast verlierste das Spiel durch so ein Kack-Eigentor und dann machste inne 90+4 Min. den Ausgleich...

Gekämpft haben aber alle bis zum Schluss, immerhin.
 
Edit: Da bekommen die mit dem Schlusspfiff noch das 2:2 - Unglaublich!
Man sollte halt immer bis zum Abpfiff warten bis man Endergebnisse postet! ;)

Am Ende noch ein gutes Ergebnis, auch wenn Zwickau gut und gerne das Spiel auch hätte gewinnen können. Sie haben es nach dem Führungstor aber bescheiden gespielt und bei den Toren des Gegners ordentlich mit geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
90 + 5 fällt das 2:2 ! Haben die in Lautern noch nie den altbekannten Spruch gehört, das Spiel ist erst dann zu Ende, wenn der Schir abpfeift ?

Für die Teams, die aktuell über der "Gefahrenlinie" stehen, nur gut so ein Ergebnis. Ich denke am nächsten Spieltag wird es in Lübeck " zur Sache " gehen. Mal schauen, ob da am Ende noch 22 Mann auf dem Platz stehen ?
 
Antwerpen: "Wir waren klar die bessere Mannschaft, fußballerisch sowieso" :brueller: Aber Einer hatte was dagegen...der meinte doch wohl nicht den Schiedsrichter, der berechtigterweise die rote Karte gezeigt hat. :nunja:
Und das Alles unter dem Gesichtspunkt, das Zwickau quasi alle vier Tore selber gemacht hat...
 
Leider ist es noch viel zu früh um die Lauterer zu verabschieden. Das sind nur 3 Punkte zum rettenden Ufer (FC Bayern II) und ein schlechteres Torverhältnis von -3

Für mich sind die kleinen Bayern mit wenig Erfahrung und die lieber nicht Fußball arbeiten wollen, dick im Abstiegsgeschäft. Des Weiteren hat Halle einen miserablen Trend, der den Teufeln am Ende helfen könnte.
 
Hammer hat sich ein kleines bisschen angefühlt als würde man selber punkten. Shit betze Mafia Pack. Das einzig gute was merk jemals geleistet hat war die Nachspielzeit in Hamburg 2001.

Ich sehe noch keine sichereren 3 Punkte für die Teufel am Samstag. Lübeck wird auch alles in die Schale werden.
 
Ich habe heute den Print-Artikel des KIcker über die Investorengruppe Noah beim KFC gelesen und muss sagen dass ich so gut wie nichts verstanden habe. Liegt zum großen Teil daran, dass auch der Kicker nicht ergründen kann welche Ziele die armenische Gruppe überhaupt mit dem Kauf der Anteile am KFC verfolgt. Der Bericht bezeichnet sich deshalb auch nur als Spurensuche. Die Gruppe wurde in Lettland über den Tisch gezogen. In Siena/Italien hat man sich in die sportlichen Belange eingemischt und prompt damit daneben gelegen. Der Insolvenzverwalter Claus Peter Kruth will genau hinschauen, ob die Absprachen eingehalten werden.

Kurz: Äußerst diffus erscheinen mir Sinn und Zweck der Anteilsübernahme am KFC. Relativ klar ist aber dass genügend Spielgeld da sein sollte um den KFC in der Liga zu halten. Allerdings scheint keine Fußballkompetenz unterwegs zu sein und müsste eingekauft werden. Gelingt dieses, kann der KFC bestimmt eine Rolle spielen und sogar zum Sprung in die 2.Liga ansetzen. Ich glaube daran allerdings nicht und denke dass das Spielchen in Uerdingen ähnlich unstet fortgesetzt wird.
 
Dann noch die Leistung der Zwickauer zu schmälern, in dem man deren Art Fußball zu spielen diffamiert. Aber da muss der Antwerpen mal seine Augen waschen und sehen, dass der FSV mit dieser Spielweise 11 Punkt vor Lautern steht. Dann noch den Schiri in Frage zu stellen, obwohl sein Spieler sich verhält wie im Octagon?! Absolut respektloses und peinliches Auftreten von diesem Trainer Menschen...
 
Ich habe heute den Print-Artikel des KIcker über die Investorengruppe Noah beim KFC gelesen und muss sagen dass ich so gut wie nichts verstanden habe. Liegt zum großen Teil daran, dass auch der Kicker nicht ergründen kann welche Ziele die armenische Gruppe überhaupt mit dem Kauf der Anteile am KFC verfolgt. Der Bericht bezeichnet sich deshalb auch nur als Spurensuche. Die Gruppe wurde in Lettland über den Tisch gezogen. In Siena/Italien hat man sich in die sportlichen Belange eingemischt und prompt damit daneben gelegen. Der Insolvenzverwalter Claus Peter Kruth will genau hinschauen, ob die Absprachen eingehalten werden.

Kurz: Äußerst diffus erscheinen mir Sinn und Zweck der Anteilsübernahme am KFC. Relativ klar ist aber dass genügend Spielgeld da sein sollte um den KFC in der Liga zu halten. Allerdings scheint keine Fußballkompetenz unterwegs zu sein und müsste eingekauft werden. Gelingt dieses, kann der KFC bestimmt eine Rolle spielen und sogar zum Sprung in die 2.Liga ansetzen. Ich glaube daran allerdings nicht und denke dass das Spielchen in Uerdingen ähnlich unstet fortgesetzt wird.
Laut Insolvenzverwalter muss der Kaderetat im nächsten Jahr deutlich gesenkt werden...nicht umsonst wurden fast alle Spielerverträge zum 30.06. gekündigt! Also mit „Sprung in die 2.Liga“ wäre ich da sehr skeptisch!
 
Ist das eine Frechheit was der Typ von sich gegeben hat im Interview...

Betitelt den Zwickauer als Schauspieler, obwohl der die Stollen des Gegenspielers am Hals hat.
Das ist ja wirklich unglaublich.

Den Zwickauer Fußball zieht der dann direkt auch noch in den Dreck. Dachte ich höre nicht richtig.

Ich bin ein klarer Fan von Emotionen aber das ist weit über dem, was ok ist.
Fremdschämen pur würde ich mich als Lauterer für Trainer und den Hercher.

Umso mehr will ich diesen Verein in Liga 4 sehen, vielleicht wird da dann besseren Fußball für den feinen Herrn Antwerpen gespielt.

Bahhh Ekelpaket...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zum Glück ist der Kelch (Antwerpen) an uns vorbei gegangen. wenn da wirklich was dran gewesen sein soll.

Redet der einen Quatsch... unter anderem :“ ich glaube das Tor (2:2) hat nicht mal ein Zwickauer geschossen, hätte mich auch gewundert“

Ganz schön respektlos dem Gegner gegenüber.
 
Guten Morgen zusammen,
die Zeiten haben sich halt geändert was an dem FCK und deren seltsamen Trainer vorbeiging.
Zu Bundesligazeiten mussten regelmäßig die Gästespieler auf dem Betznberg vorzeitig in die Kabine.
Jetzt sind es halt die eigenen Spieler und das will man genausowenig wie die niedrige Spielklasse nicht aktzeptieren.
An ihrem Tabellenstand sind alle anderen schuld nur nicht sie selbst.
Und Zwickau Spielweise ist so gut dass sie jetzt schon viele viele Punkte mehr wie der FCK haben.
Am Samstag hoffe ich auf Lübeck.
 
Wenn man sich die Meinungen einiger FCK-Fans durchliest, so ist der Trainer gerade wegen dieses Interviews sehr positiv hervorgehoben. Erstaunlicherweise ist es wie hier, wenn ein eigener Funktionär mal „Klartext“ spricht. „Endlich ein Trainer der voller Emptionen dabei ist! Uns wurden so oft die Siege geklaut, da sind diese Reaktionen einfach absolut verständlich!“

So würde ich vermuten, dass er hier auch positiv ankommen würde, wenn er direkt nach Spielende eher auf Gegner und Schiedsrichter rumreitet...

In Kaiserlautern auf jeden Fall scheint die „wir gegen alle“ Mentalität aber bei den Fans zumindest gut anzukommen. So verhindert man auch, dass es große Diskussionen im Umfeld des Vereins gibt so kurz vor Saisonende.
 
Wenn man sich die Meinungen einiger FCK-Fans durchliest, so ist der Trainer gerade wegen dieses Interviews sehr positiv hervorgehoben. Erstaunlicherweise ist es wie hier, wenn ein eigener Funktionär mal „Klartext“ spricht. „Endlich ein Trainer der voller Emptionen dabei ist! Uns wurden so oft die Siege geklaut, da sind diese Reaktionen einfach absolut verständlich!“

So würde ich vermuten, dass er hier auch positiv ankommen würde, wenn er direkt nach Spielende eher auf Gegner und Schiedsrichter rumreitet...

Da bin ich mir nicht so sicher, Antwerpen wäre hier vermutlich vom Großteil der Fans schon nicht mit offenen Armen empfangen worden. Wenn dann die Ergebnisse dermaßen ausbleiben (mit Ausnahme des Spiels gegen Halle) wäre es mMn hier ähnlich wie bei Lettieri abgegangen.

In Kaiserlautern auf jeden Fall scheint die „wir gegen alle“ Mentalität aber bei den Fans zumindest gut anzukommen. So verhindert man auch, dass es große Diskussionen im Umfeld des Vereins gibt so kurz vor Saisonende.

Das ist wahr, so kann man schön vom eigenen Unvermögen ablenken. :pfeifen:
 
Wenn man sich die Meinungen einiger FCK-Fans durchliest, so ist der Trainer gerade wegen dieses Interviews sehr positiv hervorgehoben.

Mich überrascht das absolut nicht. Dort normal und auch in der Vergangenheit "state of the art". Ich sage nur: Gerry Ehrmann :verzweifelt: Das Fanvolk dort ist für mich schon immer das Allerletzte. Und nicht selten haben sich Offizielle und Spieler da gerne eingereiht.

Ich bin auch absolut nicht der Meinung, dass wir hier in einem ähnlichen Fall ähnlich reagieren würden. Ich selber hätte jedenfalls unmittelbar nach dem Interview eine geharnischte Mail an dem MSV gewendet (einfach nur, um mir Luft zu verschaffen) und gleichzeitig auch im Portal dargelegt, was ich von so einem Knallkopp in unseren Reihen halte. Ich glaube (und hoffe), ich wäre da nicht der Einzige gewesen. Auch Unterstützung hat Grenzen. Zumindest außerhalb von Kaiserslautern.
 
Fällt das Interview von Antwerpen jetzt unter stark reden oder ist der tatsächlich so verblendet?

Sein eigenes Team erzielt nur 2 Tore weil Zwickau selten dämlich/unglücklich agiert. Die Kung-Fu Aktion ist klar rot!
Sich dann hinstellen das man selber super gewesen ist und Zwickau nur hoch und weit spielt.

Naja passt halt wie Arsch auf Eimer zu diesen Ekelpack vom Betze. Meine Güte wünsche ich denen den wohlverdienten Abstieg! Selten asoziales Umfeld da...
 
Wie man das anders sehen kann erschließt sich mir nicht. Paar Centimeter weiter zum Kopf und da passiert wer weiß was.
Antwerpen sinniert ja davon, dass es nur hohes Bein war und das obwohl er die Zeitlupe vor Augen hatte. Von "nur" hohes Bein kann ja keine Rede sein, da der Spieler noch aktiv zutritt. Ob da jetzt die Schulter oder der Kopf getroffen wird ist auch völlig irrelevant, da der Spieler massiv hätte verletzt werden können. Alles unter 3 Spiele Sperre würde mich auch wundern.

Der Antwerpen ist daran übrigens auch nicht schuldlos, da er die Spiele einfach von außen extrem ekelhaft anstachelt. Da wird in den nächsten Wochen noch mehr passieren.
 
Ist schon ulkig, dass ausgerechnet Kaiserslautern mal durch Tore in der Nachspielzeit bestraft wird.Früher wurde dort so lang gespielt, bis sie das entscheidende Tor gemacht hatten. Wenn nichts mehr half, dann half der Schiri. Man hatte das Gefühl, dass im Notfall der Schiri selbst das entscheidende Tor für Lautern macht. Tja, dass scheint sich nun endlich einmal gegen diese elenden Betrüger zu wenden, die eigentlich schon lange nicht mehr im Profifußball spielen dürften, da man ihnen schon längst die Lizenz hätte entziehen müssen. Aber als "Verein von Fritz Walter" dürfen die sich ja alles erlauben.
 
Kurz: Äußerst diffus erscheinen mir Sinn und Zweck der Anteilsübernahme am KFC. Relativ klar ist aber dass genügend Spielgeld da sein sollte um den KFC in der Liga zu halten.
Sollte es so kommen, dass Uerdingen sportlich die Klasse hält und ihnen die Lizenz zugesprochen wird - ich rechne nicht damit, dass beides passieren wird -, wird es sehr schwierig für Spartak. Die haben keinen einzigen Spieler am 1.7. unter Vertrag, keinen Trainer, keinen Sportdirektor, können wahrscheinlich erst nach dem letzten Spieltag die neue Saison planen, weil sie bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen und verbrannt sind für ambitionierte Spieler und Trainer. Aus dem derzeitigen Kader würden sie keinen Leistungsträger für weniger Geld halten können, die haben mit Sicherheit alle von dieser Saison die Schnauze voll. Mindestens 25 neue Spieler in relativ kurzer Zeit zu einem Verein mit schlechtem Ruf zu locken, würde noch schwieriger werden als das, was Grlic nach dem Lizenzentzug bei uns stemmen musste. Zudem ist niemand da, der den Markt kennt. Das würde nicht nur in einem sportlichen Fiasko enden. Aber wie schon im ersten Satz geschrieben: Ich gehe nicht davon aus, dass Uerdingen in der kommenden Saison in der 3.Liga spielen wird. Und in welcher Liga darunter auch immer - auch dort wird es nahezu unmöglich werden, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen.
 
Da sich die Krefelder ja bekanntermaßen selbst um ihre Getränke kümmern müssen, werden die wohl auch entsprechendes Personal verpflichten.

Nämlich:

Alexis Apollinaris
Gerhard Gerolsteiner
Vince Vittel
Pietro Pellegrino
Erich Ensinger
Albert Alwa
Enrique Evian
Victor Volvic

usw

Eine eigentlich spritzige Truppe aber im Abgang wohl eher Medium ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben