3. Spieltag MSV Amateure vs. Viktoria Beeck 1921 e.V.

Der Kopfball ging leider an die Latte.
Ich hasse zu tief hängende Querbalken ;-)

Zwei Spiele, Sechs Punkte. Optimalausbeute! Und da war nach der Vorbereitung ja nicht unbedingt mit zu rechnen. Darf gerne so weitergehen :D


Definitiv war nach der Vorbereitung nicht damit zu rechnen, aber man merkt das die Mannschaft noch einmal zusammen gerückt ist und bis auf wenige Ausnahmen sich an Vorgaben hält
...Top Mannschaft, auch menschlich
 
Ich habe mal eine Frage, die mich seit gestern beschäftigt und ein wenig irritiert hat.

Es wurden während des Spiels, Spieler ausgewechselt und später dann wieder eingewechselt. Und wenn ich mich nicht irre, waren es sogar mehr als die mir bekannten 5 Wechsel die von statten gegangen sind.

Ist das normal in der Kreisliga C?
 
Es wurden während des Spiels, Spieler ausgewechselt und später dann wieder eingewechselt. Und wenn ich mich nicht irre, waren es sogar mehr als die mir bekannten 5 Wechsel die von statten gegangen sind.

Ist das normal in der Kreisliga C?
In Kreisliga C sind, wie sonst überall auch, Wechsel mit bis zu 5 frischen Spielern erlaubt. Zusätzlich ist es da aber gestattet, Spieler welche schon ausgewechselt waren wieder einzuwechseln. So siehst du also maximal 16 Mann eines Teams, die Wechselquote kann aber deutlich drüber liegen.

In der Regel praktizieren wir das eigentlich nicht, gestern haben uns Verletzungen und der extreme Boden nach dem Gewitter doch gezwungen das durchzuführen.
 
Ich habe gerade gesehen, das neben BSV Beek 05 sich auch TuS Union 09 Mülheim II aus dem Wettbewerb zurück gezogen haben und daher nicht mehr in der Wertung berücksichtigt werden.

Wenn schon bekannt, dann bitte löschen.

Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum zweiten Sieg im zweiten Spiel.
dafür ist aber westende hamborn dazu gekommen
 
Screenshot_20230828_111130_Instagram.jpg


Das war es also, unser erstes Heimspiel und das dazu noch recht erfolgreich.
Durch Tore von Bene, Fabi und Tom in der ersten Halbzeit sowie dem Endstand, per Foulelfmeter (90+2), gab es einen verdienten Sieg. Insgesamt war es eine souveräne Leistung vor rund 250 Zuschauern.
Wir kamen recht holprig ins Spiel, durch einen schönen Konter gab es dann das 1:0. Kurz danach musste das Spiel für 15 Minuten wegen eines Gewitters unterbrochen werden. Danach lief es runder und ansehnlicher, die Führung konnte ausgebaut werden. Nach der Pause brannte zwar nichts mehr an, dennoch waren Trainer und Spieler nach der Partie, trotz des 4:0 in der Nachspielzeit, nicht durchweg zufrieden. Zwar verhinderten insgesamt 3 Alutreffer und ein starker Torwart von Beeck noch weitere Treffer, allerdings lag es mehr an der eigenen Konzentration und Umsetzung noch hier und da einen Treffer zu erzielen. Na wer weiß für welches Spiel in der Zukunft wir uns das noch aufgespart haben und sehen was wir daraus lernen.
Wir danken den Fans für die feine optische und laute Unterstützung, #traditionvonhier wird immer intensiver mit Leben gefüllt. Wir würden uns sehr freuen zusammen mit uns am nächsten Sonntag gemeinsam nach Großenbaum zu „reisen“, wenn wir auswärts am 4. Spieltag bei der GSG III antreten.
Beste Grüße gehen noch raus an Viktoria Beeck für den fairen Kick und die überaus netten Menschen, ob auf dem Feld oder an der Seitenlinie - euch alles Gute für die nächsten Spiele.
#msvamateure #kreisligafussball #fuppes #fupaniederrhein #duisburgistecht #msvduisburg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230828_111130_Instagram.jpg
    Screenshot_20230828_111130_Instagram.jpg
    569.9 KB · Aufrufe: 561
Wofür gab es eigentlich die Schweigeminute? *neugierig*

Egal wofür es war. Eine Vorabkommunikation wäre noch nett gewesen, damit es auch ein richtige Schweigeminute gewesen wäre. Leider haben es viele wohl nicht registriert und haben fleißig weiter gequasselt, was ich sehr schade fand.
 
Ok. Wenn euch das auch nicht bekannt war, dann kann natürlich auch keine Kommunikation statt finden. ;)
Ja rund 5 Minuten vor Spielbeginn fragte der Trainer von Beeck danach, weil in der Nacht die Mutter eines Spielers verstorben ist. Nach schneller Absprache mit dem Schiedsrichter waren wir natürlich umgehend dabei. Auch auf diesem Wege und im Namen des kompletten Teams der MSV Amateure und seiner Anhänger noch einmal ein herzliches Beileid nach Beeck und möge Sie in Frieden ruhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben