#30 Andy Visser

Herzlich willkommen!

Kicken kann er. Schöne Tore auch.
Hat das letzte Tor von Vitesse im Profi-Fußball beim 3:1-Sieg gegen den FC Den Bosch geschossen.

@Blue Bally
Es handelt sich um eine kleinere Verletzung am Sprunggelenk.
Vertraue da schon der Medizinabteilung.

Was mich wundert, ist, dass Aachen ihn deswegen nicht genommen haben soll.
Würde ja heißen, er hätte direkt zum Einsatz kommen sollen.
Denn sonst hätte man das ja kurzfristig aussitzen können.
😉
 
Herzlich Willkommen.
Ein interessanter Spieler.

Hoffe er bekommt genug Einsatzzeit und kann sich hier weiter entwickeln.
Für mich ein überraschender Transfer, sowas ist mir aber lieber, als mancher Transfer in der Vergangenheit.
Vertraue da voll auf die Einschätzung unserer Verantwortlichen.
 
Ich könnte mir gut vorstellen das Visser sich eventuell besser entwickelt als Krüger , auch muss das Spielsystem auf die beiden zugeschnitten sein , sonst endet es so wie bei Wegkamp.
Willkommen im Zebra-Stall, das gilt für beide Spieler.
 
Was mich wundert, ist, dass Aachen ihn deswegen nicht genommen haben soll.
Würde ja heißen, er hätte direkt zum Einsatz kommen sollen.
Denn sonst hätte man das ja kurzfristig aussitzen können.

Wundert mich wir erwähnt nicht.
Die brauchten den Stürmer sofort und vielleicht war denen das dann doch zu riskant.
Einzig was hier aber natürlich intressant ist, bei uns wird er eher als jemand den man ranführt gesehen bei Aachen anscheinend als sofortige Verstärkung.
 
Also vielleicht nochmal etwas zu Visser. Wirklich nachhaltig beeindruckt hat er mich in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe nicht, das gilt aber für alle Offensivspieler von Vitesse.

Was bei ihm aber auffällig ist, ist das Spiel mit dem Rücken zum Tor. Ball annehmen, abschirmen, Körper einsetzen und dann den Abschluss auch vom Strafraumrand zu suchen, das hat er drauf.

Für seine Größe ist er technisch relativ gut und hat eine starke Schusstechnik. Für mich muss er aber noch mehr aus seinem Größenvorteil machen und sein Positionsspiel im Strafraum verbessern.

Die Minuten in der Eredivisie sollte man nicht zu hoch bewerten. Vitesse hat in dieser Horrorsaison irgendwann die eigenen Talente reingeschmissen, weil es nichts mehr zu verlieren gab. An die dritte Liga ranführen, trifft es ziemlich gut. Er hat definitiv Potenzial, wenn man ihm die Zeit gibt.
 
Jo. Interessant. Kann vielleicht mal einer werden. Niederländer sind ja in der Regel gut ausgebildet. Körpergröße hat er, das ist schon mal nicht verkehrt. Aber die sofortige Verstärkung, die man wollte, ist das wohl nicht. Mal sehen, wann er fit ist und spielen kann...

@zebra-süd , warum sollte ich bei dem Transfer eine Schnappatmung bekommen? Hatte hier schon ne Tüte liegen wegen der Hyperventilation. Nix passiert.

der Abend war lang ...
 
Sehr interessanter Transfer mit dem Hintergrund dass er noch ran geführt werden soll! Potenzial von jetzt auf gleich einzuschlagen ist auch gegeben. Denke mal er startet gegen Solingen direkt :)
 
Nun haben wir neben der wirklich starken Abwehr auch einen pfundigen Sturm, wenn nun die Angreifer aus dem Mittelfeld gut gefüttert werden, spielen wir bis zum Ende der Saison oben mit.
 
Schön dass er hier ist, aber irgendwas sagt mir, dass es gestern nicht so geplant war mit zwei zusätzlichen Stürmern.

Hätte Krüger früher zugesagt, wäre statt Visser vermutlich eher ein junger IV gekommen.

Aber gut, am Ende hat sich der Zock gelohnt.
 
Schön dass er hier ist, aber irgendwas sagt mir, dass es gestern nicht so geplant war mit zwei zusätzlichen Stürmern.

Hätte Krüger früher zugesagt, wäre statt Visser vermutlich eher ein junger IV gekommen.

Aber gut, am Ende hat sich der Zock gelohnt.
Ein IV war kein Thema und angeblich soll Visser bereits Sonntag unterschrieben haben. Er ist der Zahmel Ersatz und war daher geplant:D
 
Trainiert er heute schon mit? Ist doch anscheinend noch angeschlagen oder?
IMG_1301.jpeg

Quelle: MSV „X“
 
Ich könnte mir gut vorstellen das Visser sich eventuell besser entwickelt als Krüger , auch muss das Spielsystem auf die beiden zugeschnitten sein , sonst endet es so wie bei Wegkamp.
Willkommen im Zebra-Stall, das gilt für beide Spieler.
Wegkamp hatte schon ein gewisses Alter und war unbeweglich wie ein Stock.
Visser wird aber wegen Krüger und Thilo eher wenig Einsatzzeit bekommen. Wenn er was draufhat, ist er aber eine Investition in die Zukunft. Aktuell tut es mir für Heike leid, dass er nur rennt, aber nichts trifft. Den sollte man noch nicht abschreiben, auch wenn er sich momentan wie Stürmer Nummer 4 anfühlt. Ich würde als Trainer versuchen, allen ihre Chance zu geben. Gegen Wiesbaden beginnt aber vielleicht schon Krüger. Neugierig wären wir alle. Wenn es nicht läuft, kommt halt Thilo.
 

Andys bisheriger Verein hat sich vorläufig wieder eine Lizenz gesichert, die Liga ist aber bereits gestartet. Sportlich hätte Vitesse nicht absteigen können.

Sehr spannend, bei Andy stand ja auch, dass er wegen des Lizenzentzugs vertragslos war. Ob das im Nachhinein immer noch so zu bewerten sein, wenn Vitesse doch eine Lizenz erhält?
 
Das könnte noch unerfreulich spannend werden, wie jetzt eigentlich die Vertragssituation aussieht bzw. aussah. Evt. war er nicht vertragslos und konnte den Vertrag beim MSV nicht unterschreiben? Er wird jedenfalls auf der Homepage im 19er Kader von Vitesse noch aufgeführt. Können sich dann vmtl europäische Arbeitsgerichte mit beschäftigen.
 
Das könnte noch unerfreulich spannend werden, wie jetzt eigentlich die Vertragssituation aussieht bzw. aussah. Evt. war er nicht vertragslos und konnte den Vertrag beim MSV nicht unterschreiben? Er wird jedenfalls auf der Homepage im 19er Kader von Vitesse noch aufgeführt. Können sich dann vmtl europäische Arbeitsgerichte mit beschäftigen.
So wie es in dem Kicker Artikel steht, ist AV ja nicht der einzige der Vitesse verlassen hat. Also kann mir kaum vorstellen, dass die alle wieder zurückkommen werden bzw die neuen Vereine alle Ablösen zahlen 🙈
 
Gute Frage. Bei einem Lizenzentzug eines Vereins haben die jeweiligen Spieler ein Sonderkündigungsrecht. Wenn der Spieler
die außerordentliche Kündigung eingereicht hat, wäre sie zum Zeitpunkt rechtswirksam.
Der Spieler muss allerdings - in diesem Fall - nicht nur mit dem neuen Verein einen Vertrag abschließen, sondern auch mit dem
DFB ein solchen Lizenzvertrag unterschreiben. Der kommt aber nur zustande, wenn der abgebende Verein und der abgebende
Verband den Spieler "freigibt", sonst kann der Spieler nicht registriert werden.
Mein Laienwissen würde vermuten, dass dieser Sachstand nicht rückwirkend verändert werden kann.Allerdings hat der abgebende
Verein ja die Lizenz noch gar nicht (zurück), sondern der Lizenzentzug ist nur ausgesetzt. Also Alles noch in der Schwebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr spannend, bei Andy stand ja auch, dass er wegen des Lizenzentzugs vertragslos war. Ob das im Nachhinein immer noch so zu bewerten sein, wenn Vitesse doch eine Lizenz erhält?

Natürlich, wenn deine Firma pleite ist du dort aufhörtst woanders anfängst dann dein Chef aber im "Cafe geredet hat" und auf einmal doch wieder Geld hat und die Firma weiterführt ist das ja auch egal.
Klar ist das bei Fußballern was anderes aber die Verträge waren ungültig oder konnten aufgelöst werden.
 
Natürlich, wenn deine Firma pleite ist du dort aufhörtst woanders anfängst dann dein Chef aber im "Cafe geredet hat" und auf einmal doch wieder Geld hat und die Firma weiterführt ist das ja auch egal.
Klar ist das bei Fußballern was anderes aber die Verträge waren ungültig oder konnten aufgelöst werden.

Ich zweifele auch daran, dass es hier ein Problem gibt und wollte auch keins aufmachen. Die „Firma“ war aber nie Pleite, sondern eine Aufsicht hat ihr - Stand heute - unberechtigt die Geschäftsgrundlage entzogen. Die genauen Vorgänge sind mir dabei aber unklar und ich könnte höchstens über die genauen Vorgänge spekulieren. Ich vermute, das geht dir nicht anders.
 
Er ist wohl mittlerweile fitter als von Aachener Seite angenommen bzw. kommuniziert wurde.
Ich dachte er wäre am Sprunggelenk verletzt ?
Glaubt nicht immer ungefiltert das, was Hinz und Kunz auf Transfermarkt schreiben. Laut denen soll er ja auch aufgrund der Verletzung durch den Medizincheck gefallen sein, völliger Quatsch. Man hat sich in AA einfach nur für den erfahreneren Castelle entschieden. Visser hätte sicher auch nicht sofort das erste Training am Dienstag absolvieren können wenn er so schwer verletzt wäre…
 
Ich zweifele auch daran, dass es hier ein Problem gibt und wollte auch keins aufmachen. Die „Firma“ war aber nie Pleite, sondern eine Aufsicht hat ihr - Stand heute - unberechtigt die Geschäftsgrundlage entzogen. Die genauen Vorgänge sind mir dabei aber unklar und ich könnte höchstens über die genauen Vorgänge spekulieren. Ich vermute, das geht dir nicht anders.

Ist natürlich sehr vereinfacht mein Firmen Beispiel und natürlich kann man sicher auch mit den Spieler weiter machen (weiß nicht ob es da ne Gehaltsgrenze gibt oder so) aber in dem Fall wird der Arbeitsvertrag auf jeden Fall nichtig bzw. der Spielervertrag.
 
Zurück
Oben