#4 Dzemal Berberovic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Meister der eingesprungenen Doppelfußgrätsche und absolvent der "Gennaro Gattuso School of Tackling". :)

Hoffentlich kann er seine durchaus zufriedenstellende Leistung in der kommenden Saison verbessern und zu einer Stütze des Teams werden
 
unermüdlich - manchmal zum Haare raufen. Ich will es mal so ausdrücken - einer der unterhaltsamsten Spieler in unseren Reihen auf dem Platz. :D
 
Kein schlechter für die Zwrite Liga, spielt konstant auf seinem Niveau,
verliert aber für meinen Geschmack zu viele Bälle im Spielaufbau.
 
Knochenbrecherovic :top: das ist noch ganz alte Verteidigerschule :zustimm:

Ich hoffe wie der Großteil meiner Vorredner, dass er eine konstante Leistung abruft und seine "Dribblings" in der Offensive bitte unterlässt :D
 
Berberovic will Erster werden

Am Donnerstag geht es für die Zebras wieder rund: Um 18.30 Uhr trifft der MSV im Nachbarort Mindelheim auf den TSV 1860 München. „In dieser Begegnung kann man sehen, ob wir bereit sind, gegen einen Ligakonkurrenten mitzuhalten“, sagt Coach Oliver Reck, der seinen Führungsspieler Goran Sukalo schonen wird.

Interessant wird die Besetzung der offensiven Zentrale, die nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Jürgen Gjasula neu bestückt werden muss. Reck: „Wir beginnen gegen die Löwen mit Sören Brandy als hängender Spitze. Jeder Spieler interpretiert solche Rollen anders. Sören ist laufstark und abgezockt.“

Auf dem Trainingsplatz spürt Reck kräftig Dampf. „Bei uns ist Feuer und Spielwitz in den Einheiten. Es geht auch mal zur Sache, so lange das im Rahmen bleibt, lasse ich das laufen. Wir sind schließlich nicht beim Mädchenballett.“ Als Dzemal Berberovic Timo Perthel umknallte, kam sofort die Entschuldigung. Berberovic wirkt ohnehin heiß. Bei der Frage nach dem Saisonziel redete der Bosnier nicht um den heißen Brei: „Ich will mit dem MSV Erster werden. Bei dem ganzen Aufwand, den wir hier betreiben, muss man Ziele haben.“ Allerdings relativierte Berberovic anschließend etwas: „Wir können es unter die ersten sieben Mannschaften schaffen.“ Manager Ivo Grlic, stets um Besonnenheit bemüht, haute sofort das Bremspedal rein: „Ehrgeiz ist gut und schön, aber wir dürfen nicht abheben.“


http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/berberovic-will-erster-werden-id6871936.html
 
Einer, der möglicherweise keine Möglichkeit hat, seine Fehler am Sonntag zu korrigieren ist Dzemal Berberovic. Der Rechtsverteidiger erlitt in der Endphase gegen den VfR Aalen eine Wadenverletzung. In dieser Woche konnte „Dzemo“ leider noch keine Trainingseinheit bestreiten. Auch Olli Reck ist skeptisch, ob er am Sonntag auf Berberovic zurückgreifen kann: „Wir behandeln ihn jeden Tag mehrere Stunden. Wir müssen einfach abwarten, ob es bis zum Spiel reicht.'
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4309
 
Soll heißen das Benni vielleicht dadurch jetzt eine change bekommt sich zu zeigen ja , Hurra ich freue mich für ihn !!!!
Er wird mir besser gefallen als Berber , das weiß ich jetzt schon .
Trotzdem gute Besserung Berber
 
Berberovic hat gegen Aalen wirklich einen rabenschwarzen Tag erwischt, er war aber auch beim besten Willen nicht der einzige. Um ihn ein wenig in Schutz zu nehmen, Brosinski wollte nach einigen missglückten Aktionen (mal wieder) mit dem Kopf durch die Wand und hat seine Defensivaufgaben so ziemlich gar nicht mehr wahrgenommen. Von meinem Platz aus ließen sich sowohl Brosinskis verzweifelt-genervter Gesichtsausdruck als auch seine Schimpftiraden gut mitbekommen. Wenn dein Vordermann so drauf ist haste als Außenverteidiger nen undankbaren Job!

Was trotz allem für Berberovic spricht ist sein Einsatz, seine Laufbereitschaft und nicht zuletzt die Tatsache, dass er trotz nicht gerade zentraler Position immer sehr viele Ballkontakte hat, sich also häufig anbietet, um Situationen mit 2 kurzen Pässen anstatt Langholz zu lösen. Er mag zwar nicht gerade der versierteste Fußballer sein, aber sein Spielverständnis ist nicht das schlechteste. Wie gesagt, seine eigenartige Art der Ballführung und der Bulldozer-Gang lassen das häufig etwas unorthodox aussehen :D

Was in die Bewertung sämtlicher Spieler einfließen sollte: die beiden Leitwölfe Sukalo und Bajic haben ungewohnt viele Fehler gemacht, bei weitem nicht die Ruhe ausgestrahlt, die sie sonst so wichtig macht. Gerade Bajic war defensiv ziemlich von der Rolle, und Sukalo hat im Zusammenspiel mit Pamic wenig bis gar nichts auf die Reihe bekommen. Das zieht die ganze Mannschaft runter!
 
Für mich unter allen einäugigen Spielern noch der blindeste.
Was der sich Woche für Woche für eine ******** zusammenspielt, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Gestern gegen Pauli mal unter Dauerbeobachtung gehalten und erschreckend festgestellt wie oft der planlos hin und her läuft...gruselig!
 
Sehr oft schon auf Ihn geachtet und er ist meiner meinung der grund warum wir so viele tore rein bekommen...
spielt regelmäßig außenstürmer(verliert da auch meistens durch fehlpässe den ball) und lässt seine seite komplett offen..deshalb rückt ein innenverteidiger raus und dann steht der andere IV alleine da gegen 2 Mann..
aber auch wenn der angriff über die andere seite kommt ist sein stellungspiel einfach grottig..er steht einfach nie beim mann und lässt ihn alleine und dieser netzt dann meißtens ein..
und dann noch diese unterirdischen flanken..
der Mann ist einfach richtig schlecht...ich hoffe das er durch perthel verdrängt wird und er endlich aus der ersten elf fliegt..
 
Sehr oft schon auf Ihn geachtet und er ist meiner meinung der grund warum wir so viele tore rein bekommen...
spielt regelmäßig außenstürmer(verliert da auch meistens durch fehlpässe den ball)

Dies gilt genau so für Kern. Beide Außenverteidiger sind aus meiner Sicht viel zu offensiv, egal ob bei eigenem oder fremden Ballbesitz. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das vom Trainer so gewollt ist. Bei unserer schlechten Abwehr sollten die Außenverteidiger in erster Linie mal hinten dicht halten anstatt dem Gegner permanent Räume im Rücken der Abwehr anzubieten. Und unserer Offensive scheinen die beiden ja auch nicht zu helfen, wie man an der insgesamt mageren Torausbeute sieht^^
 
Außenverteidiger müssen im modernen Fußball mehr mit nach vorne als unsere Beiden es tun!
Das ist EIN Grund für unser Offensiv-Dilemma, da wir über die Außen nie Überzahl schaffen, kaum mal einer hinterläuft und offensiv mal das kreeirt, was uns hinten immer zum Verhängnis wird.
Ich stimme jedoch zu, dass unsere Abwehr sowas nicht auffangen kann, was wiederum daran liegt, dass wir keine vernünftigen AV haben, die beides solide abspulen können. Kern ist ja noch recht "solide", aber Berbe ist echt ne Frechheit. Wenn er mal nach vorne geht, verliert er den Ball bzw. haut die Flanke hinters Tor, hilft uns offensiv also 0,0!
Das Schlimme daran ist, dass er defensiv echt herausragt, und zwar nach unten! Angriffe über seine Seite unterbindet er nicht, lässt den Gegner bis zum 5er laufen und bei Angriffen über die andere Seite schaltet er ganz ab und lässt dem Gegner freie Bahn (siehe Paulis 2-1 sowie 4-1).
Ich hoffe, dass wir nicht auf Perthel warten brauchen, sondern Bajic wieder kommt und Koch dann auf seine Position kann! Perthel ab der Rückrunde auf links dazu! das würde Mut machen!

Berbe raus!!!
 
Naja , laufen tut er ja genug , aber ich glaube auch das er nicht weiß
Das er ein Verteidiger sein soll.
Seine Pässe sind zu ungenau und helfen kann er uns sicher nicht .
 
Obiger Beitrag scheint mir das exakt wiedergegebene Anforderungsprofil für einen Stammspieler defensiver Ausrichtung des MSV Duisburg zu sein :eek:

Berberovic erfüllt es voll und ganz :D
 
Nach Informationen der WAZ -Sportredaktion hat Berberovic einen Vertrag, der sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern er auf eine bestimmte Anzahl von Spielen kommt. Anscheinend könnten weitere Einsätze bald dazu führen, dass sich diese Vertragsverlängerung ergibt. Und dies scheint laut diesem Artikel hier auch für die Amateure zu gelten:

http://www.derwesten.de/sport/lokal...im-msv-duisburg-schwierig-wird-id7601754.html

Würde mich echt mal interessieren, ob das stimmt und inwieweit solche Klauseln den üblichen Gepflogenheiten entsprechen. Wenn ich mich richtig erinnere fällt die Verpflichtung dieses Spielers in die Zeit, als Sasic alles alleine machte. Ich glaube, es war eher nicht so, dass er haufenweise Angebote hatte und wir wie verrückt kurbeln mussten, um ihn zu kriegen.
 
Es wäre auch nicht das erste Mal das wir so handeln. Das erste Mal, dass wir einen Spieler nicht einsetzen um eine automatische Verlängerung zu verhindern war denke ich bei Stefan Emmerling.
 
Würde mich wundern, wenn diese Regelung auch für die zweite Mannschaft gelten würde. Er hat hier schließlich einen Vertrag für die Profimannschaft unterschrieben, da sollten eigentlich auch nur die dortigen Einsätze entscheidend sein.

Ich halte Dzemo charakterlich für einwandfrei und könnte mir schon vorstellen, dass er lieber ein paar Spiele in der Zweiten macht, um sich eventuell anzubieten, als nur auf der Tribüne zu hocken. Dass er aufgrund seines Gehaltes aber sicher nicht über den Sommer hinaus bleiben soll, macht die Sache wieder schwierig.
 
Ja dann wunder dich mal. Gemäß Artikel in der heutigen WAZ zählen Einsätze in der 2 Mannschaft sehr wohl mit. Ich wußte das aber auch nicht. Vielleicht zählt da einfach nur der Profistatus und reicht in diesem Zusammenhang völlig aus. Haben wir beide wieder was dazu gelernt.;)

Andererseits kann die Presse natürlich auch viel schreiben wenn der Tach lang ist.
 
Berberovic hat, wenn er gut drauf ist, eine beachtliche Qualität. Defensiv würde ich ihn stärker wahrnehmen als Kern. Allerdings ist Kern durchgängig engagiert, was bei Berbe eben nur sehr partiell der Fall zu sein scheint.

Und wenn der Berbe schlecht drauf ist, dann ist er wirklich eine Katastrophe, während auch ein richtig schlechter Kern noch Positives zum Spiel beiträgt. Und seine immer soliden Standards sind natürlich auch ein Argument.
 
An einem guten Tag kann Berbe so marschieren und Alarm machen, dass ich nach wie vor nicht verstehe, wie er dann wieder dermaßen abfallen kann.

Kern ist ganz klar die sichere Alternative + die Standards.
 
@Der Junge Illz

Stimmt, habe mich ungünstig ausgedrückt. Meinte, dass Berbe zwar immer viel will, aber nicht selten so von der Rolle ist, dass absolut nix geht.

Übermotiviert, heisst das wohl. Und diese Schwankungsbreite ist bei ihm einfach enorm.
 
stimmt
da habe ich lieber einen kern, der konstant und relativ ordenlich spielt,
als einen berbe, der nur alles oder nichts als tagesform kennt ;-)

bei kern, da weiß man was man hat;)
 
Schade, dass er das nicht geschafft hat. Aber die notwendige Konstanz, die ein Verteidiger als Grundlage einfach haben muss, hat sich bei uns nicht eingestellt. Ich würde da weniger spielerische Defizite sehen. Für mich ist Berberovic im Kopf nie richtig hier angekommen. Nach dem Chaos der letzten beiden Jahre kann man ihm das noch nicht mal so wirklich ankreiden.

Ich weiss noch, dass er damals sagte, dass es ihm beim Wechsel an die Wedau eben darum ging, sich in stabilen Verhältnissen etwas aufzubauen. Mag ein Spruch gewesen sein, oder auch nicht. Sein Einsatz für die Truppe war immer tadellos, so manches mal hat sein langes Bein auch noch alles in letzter Sekunde rausgerissen. Und er hatte auch Spiele, wo er Klasse war!

Man kann hier alles von zwei Seiten aus ansehen: 1) Berbe gehörte zu der Truppe, die den MSV fast hätte entgültig abstürzen lassen. Oder er war 2) Teil der Mannschaft, welche die Zebras vor dem allerschlimmsten bewahrt hat. Angesichts der derzeit wieder aktuellen Diskussion zu "Umfeldfaktoren" tendiere ich ausdrücklich zu letzterer Auffassung.

Alles Gute, auf jeden Fall!
 
Grossverdiener war er,von daher kann ich verstehen das nicht verlängert worden ist.
Ich fand ihn auf grund seines einsatzes immer gut und finde schade das er gehen musste
 
Ein rabenschwarzer Tag

Als der vermutlich einzige Besitzer "seines" Trikots, möchte ich mein ausserordentliches Bedauern aussprechen.
Seine limitierten Fähigkeiten sind unbestritten, der Einsatz jedoch immer vorbildlich. In den ersten Spielen der Saison waren er und Wolze die einzigen, die sich gewehrt haben. Danke! Ich habe dadurch weiter aufrecht gehen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben