#40 Ben Schlicke

Ob hier jemand Verwandte beim MSV hatte ist mir egal. Mir ist nur wichtig dass er was drauf hat. Foto Storys auf Social Media holen keine Punkte. Genauso wenig wie übergewichtige Brasilianer auf Plastikzebras. Also bitte wieder professionell nach vorne schauen und weiter arbeiten. In 6 Monaten wissen wir was der Transfer wert war.

Viel Erfolg beim MSV!
 
Hettwer, Jander, Castaneda - wenn es nach den Vorurteilsmeistern im Portal gegangen wäre, hätte man die alle nach ihren ersten Spielen in die Kreisklasse verschenkt. Ankommen lassen, Zeit geben und sehen, ob was wird oder nicht. Nicht nach dem ersten Spiel sondern später. Als IV ist er in dem Alter noch so etwas wie der Praktikant des Azubis und braucht Zeit.
 
Als kleiner Junge habe ich von Björn Schlicke noch ein Sweatshirt mit ihm drauf von ihm persönlich geschenkt bekommen. In der Zeit ist meine Liebe zum Verein entfacht worden… Wie die Zeit vergeht.

Zu Ben Schlicke habe ich mir mal ein paar Kommentare der Unterhachinger durchgelesen und die waren durchweg positiv. Er soll deutlich stärker als z.B. ein Knipping gewesen sein und man hätte ihn viel öfter aufstellen müssen.
Scheint ein guter Back Up für Hahn zu sein.

@RheinZebra wir hatten zum Thema Knipping vor einigen Tagen eine sehr Sachliche und angenehme Diskussion, genau so wie sich das im Wunschspieler Thread gehört.

Die Aussage der Hachinger finde ich sehr spannend und ich würde mich sehr freuen wenn die Hachinger recht behalten.

Auf dem Papier ist Knipping natürlich die ,Stand 24.06.25, bessere Variante.

Solche Aussagen machen mich aber Glücklich, da ja somit Potenzial vorhanden ist. Du sagtest ja auch, dass Knipping die Anzahl an Spielen nicht aus Glück hatte. Wenn jetzt aber der 19 Jährige anstatt des gestanden Profi gefordert wird, ist das sehr spannend
 
Geil, wo ist nur die Zeit geblieben? :D Habe deinen Papa - wie viele andere Zebras auch - live hier erlebt und mal mehr, mal weniger verflucht. Björn war aber insgesamt ein Guter. Freut mich das wir mit Ben nun einen weiteren Linksfuß in der Innenverteidigung haben, der zudem Drittligaerfahrung hat und die U23 Regelung erfüllt. Hau rein!
 
Ben ist eine sehr schöne Geschichte - und das Bild ist schlicht wundervoll.

Sportlich hatte ich persönlich mit einer beweglicheren Alternative gerechnet denn „amtlich“ können Hahn und Fleckstein schon gut.

Es zeichnet sich das Bild eines Kaders der bei bleibendem Spielansatz defensiv in der Wucht verstärkt wird, offensiv verbreitert wird, so dass wir variabler werden. Gefühlt wird das im Moment eine toughe Saison - mir fehlt ein Castaneda/ Ben Balla Typ, d.h. ein zulaufender Sechser, der trotzdem auch spielerische Akzente setzen kann, und ein Stürmer mit klarer Durchschlagskraft.
 
In der Jugend zumindest schon. Luka Grlic hat glaub ich 2 Jahre in unserer Jugend gespielt
Waren sogar drei Jahre bis zur U17. Danach ging’s dann hier nicht mehr weiter. Ansonsten hat es eine solche „Vater-Sohn Geschichte“ hier noch nicht gegeben.

Die ersten Eindrücke vom Training sahen ja schon mal ganz gut aus. Von Hüftsteife nichts zu sehen und er war überraschend stark am Ball. 😃
 
Was es wohl gab: Onkel und Neffen. Der Onkel hieß Walter Krämer und spielte ab 1920 für die 1. Herren, bis in die 30er Jahre; die Neffen waren Hans Krämer (1950?-1953, Linksaußen) und Eia Krämer.
Wobei ganz früher ja fast nur Meidericher Jungs hier gespielt haben und man da weit weg von Professionalität weg war, daher denke ich das es einige Fälle gab die keiner mehr kennt. Aber sonst gab es keinen auf Profiebene, was ja eh sehr selten ist.
 
Hat mich heute vom Bewegungsablauf und der Ballbehandlung positiv überrascht. Ich bin auf die nächsten Auftritte gegen stärkere Gegner gespannt. Es würde mich sehr freuen, wenn diese 195cm-Kante sich hier mittelfristig eine echte Perspektive als Ali-Nachfolger erarbeiten könnte.
 
Weil sein Vatter hier die 4 getragen hat und er halt was eigenes schaffen will.
Ja, das ist definitiv eine Entscheidung von Ben, die er bewusst so getroffen hat, denn in Haching hatte er selbst noch die Vier und bei uns ist sie frei.

In den USA ist das dagegen durchaus üblich innerhalb einer Familie, wenn ich zB an Aidan Hutchinson denke, der die Schulrekorde der Michigan Universität seines Vaters mit der gleichen Nummer gebrochen hat.
 
Heute erneut mit nem Kopfballtor. Sicher sind die Gegner auch keine Maßstab und er wird mit seiner Größe da auch einfach nen Vorteil haben, aber in 3 Spielen in der Vorbereitung 2 Kopfball Tore als Innenverteidiger ist trotzdem nicht so häufig. Auch wenn er in seiner Karriere bisher nicht allzu viel Tore erzielt hat lässt mich das doch auch auf ein bisschen Torgefahr hoffen. Auch wenn sein Vater z.b. viele Tore durch seinen strammen Schuss erzielt hat.
 
Deswegen holt man wohl auch keinen IV mehr um Ben nicht noch einen vor die Nase zu setzen. Man setzt auf das eingespielte Dou Ali und Flecki und man hofft auf ein Talent Schlicke direkt dahinter der sich schnell entwickelt und dahinter Druck macht im Kader wird er ja eh schon sein wegen der Regel. Außerdem haben wir im Notfall noch Josh Bitter Göckan oder Bulic sollte es mal sperren oder Verletzungen geben was ich aber nicht hoffe.
 
Deswegen holt man wohl auch keinen IV mehr um Ben nicht noch einen vor die Nase zu setzen. Man setzt auf das eingespielte Dou Ali und Flecki und man hofft auf ein Talent Schlicke direkt dahinter der sich schnell entwickelt und dahinter Druck macht im Kader wird er ja eh schon sein wegen der Regel. Außerdem haben wir im Notfall noch Josh Bitter Göckan oder Bulic sollte es mal sperren oder Verletzungen geben was ich aber nicht hoffe.
Und nun auch Egerer? Aber auf der Position sollte wirklich keine Notwendigkeit bestehen.
 
516971737_1267523728064157_1134226872492253062_n.jpg
Schon eine extrem coole Sache, dass der Sohnemann von Björn jetzt in Zebrastreifen spielt. Wahnsinn, wie schnell die letzten Jahre vergangen sind – ich hätte selbst nicht gedacht, dass der Wechsel zum FSV Frankfurt schon 15 Jahre her ist.

Für mich war Schlicke damals ein Innenverteidiger der alten Schule. Der hat seinen Job einfach solide gemacht und war dabei ein richtig feiner Kerl.
Cool, dass Ben jetzt hier ist. Und wer weiß, vielleicht macht er hier genau den richtigen Entwicklungsschritt – und wir bauen uns den Nachfolger für Ali direkt selbst aus.
 
Anhang anzeigen 53085
Schon eine extrem coole Sache, dass der Sohnemann von Björn jetzt in Zebrastreifen spielt. Wahnsinn, wie schnell die letzten Jahre vergangen sind – ich hätte selbst nicht gedacht, dass der Wechsel zum FSV Frankfurt schon 15 Jahre her ist.

Für mich war Schlicke damals ein Innenverteidiger der alten Schule. Der hat seinen Job einfach solide gemacht und war dabei ein richtig feiner Kerl.
Cool, dass Ben jetzt hier ist. Und wer weiß, vielleicht macht er hier genau den richtigen Entwicklungsschritt – und wir bauen uns den Nachfolger für Ali direkt selbst aus.
Ich habe mich gestern erschrocken als ich las, das Björn Schlicke mein Jahrgang ist. Ich dachte der wäre schon Ü50 oder so. Ist schon alles surreal.

Ich hoffe das Ben hier seine eigene positive und lang anhaltende Geschichte schreibt.
 
Auch wenn die ganze Mannschaft gestern gute Leistung gebracht hat, ist mir Ben am meisten aufgefallen. In seinem Alter diese Austrahlung und Ruhe am Ball, habe ich bei uns schon lange nicht mehr gesehen.
So unterschiedlich können Meinungen sein: In meinen Augen war er sehr nervös. Schon gleich zu Beginn ein katastrophaler Fehlpass, der zu einem gefährlichen Angriff der Gäste führte. Auch danach, bis er sich etwas stabilisierte, immer wieder Unsicherheiten im Passspiel. Einmal ließ er jedoch mit einem schönen Diagonalball aufblitzen, dass er es durchaus besser kann.

Was man ihm aber nicht absprechen kann, ist seine unglaubliche Präsenz. Der Kerl ist wirklich eine Kante – und man darf nicht vergessen: Er ist erst 19 Jahre alt. Wenn er sich erstmal akklimatisiert und hier richtig ankommt, haben wir da einen richtig guten Jungen am Start.

Mit 19 schon 14 Drittliga-Spiele, 30 Einsätze in der Regionalliga Bayern, 10 in der Bayernliga und sogar eine Partie im DFB-Pokal – Ben ist für sein Alter schon erstaunlich weit. Wenn er die verständliche Nervosität ablegt, wird das was. Ein guter, logischer Transfer.
 
Zurück
Oben