#5 Tobias Fleckstein

Eines sollte Tobi auf jeden Fall aufbauen.

Schlechter als die anderen IV ist er bestimmt nicht.

Bei den ganzen Gewürfel in der IV sollte er auch einmal seine Chance erhalten.
Wird er aber nicht, der Trainer hat durch seine Personalentscheidungen schon in der letzten Saison klargemacht, dass er nicht auf Fleckstein setzt. Für einen Jungen Spieler, der sich hier über Spielpraxis entwickeln wollte, natürlich sehr bitter und einem selbsternannten Ausbildungsverein eigentlich nicht würdig. Ob er eine Verstärkung wäre, kann man bis heute schlecht beurteilen, da die paar (zugegebenermaßen nicht besonders guten) Kurzeinsätze für eine detaillierte Beurteilung eigentlich nicht ausreichen.
 
Da scheint sich wohl was an Dotchevs IV-Rangliste geändert zu haben. Selbst die aussortierten Schmidt und Volkmer erhalten den Vorzug vor Fleckstein, der weiter auf der Bank schmort. Wir haben also de facto drei Innenverteidiger, denen Dotchev halbwegs vertraut und drei Innenverteidiger, die eigentlich gar keine Rolle mehr spielen sollten.

Schade für den Jungen, er hat in der letzten Hinrunde echt gute Ansätze gezeigt und wird wohl kaum alles verlernt haben. Aber beim MSV wird das leider nichts mehr, hoffentlich findet er im Winter einen neuen Verein mit Chancen auf Spielpraxis.
 
Da scheint sich wohl was an Dotchevs IV-Rangliste geändert zu haben. Selbst die aussortierten Schmidt und Volkmer erhalten den Vorzug vor Fleckstein, der weiter auf der Bank schmort. Wir haben also de facto drei Innenverteidiger, denen Dotchev halbwegs vertraut und drei Innenverteidiger, die eigentlich gar keine Rolle mehr spielen sollten.

Schade für den Jungen, er hat in der letzten Hinrunde echt gute Ansätze gezeigt und wird wohl kaum alles verlernt haben. Aber beim MSV wird das leider nichts mehr, hoffentlich findet er im Winter einen neuen Verein mit Chancen auf Spielpraxis.
Der Junge wird als 6er gesehen.
 
Scheint so als ob man Fleckstein gar nicht mehr als IV sieht und einplant sondern als den 4. Sechser. Weiß aber nicht ob man ihm damit einen Gefallen tut, ich fand ihn als IV ganz gut aufgehoben und auch mit guten Ansätzen in seinem ersten Jahr
Als IV unter TL war er definitiv deutlich besser als im späteren Saisonverlauf bei einigen Einsätzen auf der 6.

Edit: Aber stimmt, auch heute kam er wieder als 6er rein. Das habe ich irgendwie vercheckt, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als IV unter TL war er definitiv deutlich besser als im späteren Saisonverlauf bei einigen Einsätzen auf der 6. Und bei einigen PKs hat Dotchev ja immer wieder von 6 Innenverteidigern gesprochen, dazu zählte ja auch Fleckstein. Insofern vermute ich, dass Dotchev einfach unabhängig von der Position nichts von Fleckstein hält, letzte Saison hat er ihn ja auch erfolgreich ignoriert.

Denn selbst wenn er nun 6er sein soll - dann wäre ja heute trotzdem ein Einsatz möglich gewesen, spätestens nach dem 3:0 zum Beispiel für Frey.

Er ist doch für Frey eingewechselt worden!
 
Ich hab mal eine Frage/Bitte an euch...hatte vorhin bei Youtube ein Video gesehen, wo einer Fifa 22 spielt und entsprechend die Spieler virtuell dargestellt wird. Ich selber habe kein FIfa 22, wäre einer so nett, der es hat, einmal von der virtuellen Figur Tobias Fleckstein ein Screenshot zu machen und ihn hier reinzustellen? :) Danke
 
512f9f1bf654ebeda37f038f226e216e.jpg
 
Er war schon vorher Teil einer erfolgreichen Abwehr - warum diese quasi nie wieder eine echte Chance bekam bleibt für mich weiterhin ein Rätsel - bin aber sehr bei Schmidt, es heute zu versuchen, weil er meiner Meinung nach unser spielintelligentester Abwehrspieler ist - weswegen es auch mit Dominik Schmidt gut funktionierte. In der tiefen Grundstellung ist das Geschwindigkeitsdefizit wiederum nicht so problematisch. Trainer hat bei mir heute viele Punkte gemacht!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für manche vielleicht komisch nach einem Spiel mit so vielen gegnerischen Chancen und drei Gegentoren, aber: Fleckstein ist mir heute sehr positiv aufgefallen, insbesondere in der ersten Halbzeit. Bei langen Bällen der 60er mit gutem Stellungsspiel, viele Pässe abgefangen, hellwach und fair am Boden, Aufbauspiel solide. Bei keinem der Gegentore war Fleckstein unmittelbar beteiligt.

Er sollte weiterhin das Vertrauen in der IV bekommen, Steurer neben ihm ist ohnehin quasi alternativlos (auch aufgrund Volkmers Verletzung).
 
Für mich auch vollkommen überschätzt. Ist auch keinen Deut besser als seine Konkurrenten. Ist 22 aber unbeweglich wie ein mitte 30 Jähriger. Verteidiger alte Schule der jeden Ball nach vorne kloppt.
 
Heute mit eigenen kleineren Fehlpässen, mit einigen guten Ballgewinnen, mit ganz guten langen Bällen nach vorne und dann auch wieder im direkten 1:1 zu langsam.
Das ist besser als Gembalies, aber noch keine ausreichend solide IV-Leistung.
 
Auch fűr Fleckstein gilt dass er sicher besser spielen wűrde mit einem Fűhrungsspieler an seiner Seite statt mit einem unbeweglichen Steurer der die meiste Zeit damit beschäftigt ist seine eigenen Stellungsfehler auszubűgeln.

Doll ist das alles nicht aber die beiden sind halt die Einäuigigen. Macht zusammen dann leider auch nur 2 Augen statt 4
 
Auch fűr Fleckstein gilt dass er sicher besser spielen wűrde mit einem Fűhrungsspieler an seiner Seite statt mit einem unbeweglichen Steurer der die meiste Zeit damit beschäftigt ist seine eigenen Stellungsfehler auszubűgeln.

Doll ist das alles nicht aber die beiden sind halt die Einäuigigen. Macht zusammen dann leider auch nur 2 Augen statt 4
Fleckstein ist doch selbst die Definition von unbeweglich. Erinnert mich immer mehr an Bomheuer. Der ist in keinem Bereich besser als seine Konkurrenten. Der wird nur so "gut" gesehen weil er bisher den wenigsten Schaden angerichtet hat weil er weniger gespielt hat. Der Junge ist 22 aber läuft wie einer der am Ende der Karriere steht. Ich seh hier nicht viel mehr Talent als bei Gembalies.
 
Wie schon gesagt,er ist keinen Deut besser als seine Konkurrenten. Langsam,hölzern,fussballerisch schlecht,heute beim 1:1 wieder ein Fehler. Ich bleib dabei,der ist 22 aber wirkt körperlich und läuferisch wie ein Mitte 30 Jähriger. Ganz unmoderner Spieler. Nie im Leben Stammspielerniveau in der 3. Liga. Jeden Ball nach vorne kloppen kann nicht das Ziel sein. Im Winter muss ein guter IV her der neben Steurer spielt,der zwar auch nicht der beste ist aber der den anderen was vorraus hat. Fleckstein als Stammspieler,nein Danke. Man sieht deutlich warum er unter Dotchev komplett aussen vor war.
 
Was macht er bitte vor dem 1:1? Anstatt sich im Gym aufzupumpen und die Form eines unbeweglichen Kleiderschranks anzunehmen, hätte Fleckstein die letzen Monate mal lieber an seiner Motorik und Beweglichkeit arbeiten sollen. Arschlangsam und beweglich wie nen Schwertransporter. Im Winter müssen mindesten drei IVs gehen damit man wenigstens einen guten auf der Position verpflichten kann.
 
Was macht er bitte vor dem 1:1? Anstatt sich im Gym aufzupumpen und die Form eines unbeweglichen Kleiderschranks anzunehmen, hätte Fleckstein die letzen Monate mal lieber an seiner Motorik und Beweglichkeit arbeiten sollen. Arschlangsam und beweglich wie nen Schwertransporter. Im Winter müssen mindesten drei IVs gehen damit man wenigstens einen guten auf der Position verpflichten kann.
Wir brauchen aber 2, oder welchen Blindgänger willst du von den 6 aufstellen?
 
Für mich macht Steurer den entscheidenden Fehler. Natürlich muss Fleckstein den Ball per Kopf klären, aber so ein Verschätzen kann immer mal passieren und Steurer hätte sich zwingend 2 bis 3 Meter nach hinten absetzen müssen, um dann locker den Ball klären zu können. Lernen meine beiden IV in der Jugend schon seit Jahren und praktizieren es wie selbstverständlich... Alles Trainingssache... Warum Baja seit Jahren Co Trainer ist verstehe ich sowieso nicht. Keiner unserer Verteidiger ist in den letzten Jahren besser geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, eigentlich ist das eine Fehlerkette...

Spieler rücken zu hoch raus (können alle Verteiligungsformationen beim MSV seit Jahren nicht) - Vorgabe des Trainers?
Staffelung fehlt komplett...
Zweikampfschwäche
Gedanklich zu langsam
Leader in der Abwehr fehlt an allen Ecken und Enden (auch das seit Jahren)
 
Für mich macht Steurer den entscheidenden Fehler. Natürlich muss Fleckstein den Ball per Kopf klären, aber so ein Verschätzen kann immer mal passieren und Steurer hätte sich zwingen 2 bis 3 Meter nach hinten absetzen müssen, um dann locker den Ball klären zu können. Lernen meine beiden IV in der Jugend schon seit Jahren und praktizieren es wie selbstverständlich... Alles Trainingssache... Warum Baja seit Jahren Co Trainer ist verstehe ich sowieso nicht. Keiner unserer Verteidiger ist in den letzten Jahren besser geworden...
Klarer Fehler von Fleckstein der zum Tor führt.Er hat sich klar verschätzt und das war ein Anfängerfehelr und darf eben nicht passieren. War auch nicht der erste Fehler. Wurde in den letzten Monaten ständig gefordert aber ist keinen Deut besser als alle anderen. Wir sind in der IV so schlecht aufgestellt wie noch nie,nicht mal letzte Saison. Du kannst aufstellen wen du willst keiner hat Qualität für Liga 3.
 
Klarer Fehler von Fleckstein der zum Tor führt.Er hat sich klar verschätzt und das war ein Anfängerfehelr und darf eben nicht passieren. War auch nicht der erste Fehler. Wurde in den letzten Monaten ständig gefordert aber ist keinen Deut besser als alle anderen. Wir sind in der IV so schlecht aufgestellt wie noch nie,nicht mal letzte Saison. Du kannst aufstellen wen du willst keiner hat Qualität für Liga 3.

Schmidt? Duck und weg.
 
Da hat Fleckstein seine Klasse aufblitzen lassen. Diese reicht leider nur für Hobby-Fußball.

Diesen Zweikampf darf man so nicht verlieren. Da muss man den Gegenspieler bei der Ballannahme behindern und nicht versuchen den Ball zu bekommen.

In der zweiten Halbzeit bei einer ähnlichen Aktion sieht er genauso gut aus.

Aber er wird trotzdem weiter rumbolzen dürfen, da die anderen 7 IVs ähnliche Qualitäten besitzen!
 
Anstatt sich im Gym aufzupumpen und die Form eines unbeweglichen Kleiderschranks anzunehmen, hätte Fleckstein die letzen Monate mal lieber an seiner Motorik und Beweglichkeit arbeiten sollen. Arschlangsam und beweglich wie nen Schwertransporter.

"Aber die Standards. Und in der 3.Liga braucht man Körperlichkeit."

Spielstarke und bewegliche IVs wurden beim MSV doch als Grund für den Nichtaufstieg ausgemacht. Boeder war zu zweikampfschwach.
Fleckstein war unter Lieberknecht im Aufbau durchaus ambitioniert im Flachpassspiel.
 
"Aber die Standards. Und in der 3.Liga braucht man Körperlichkeit."

Spielstarke und bewegliche IVs wurden beim MSV doch als Grund für den Nichtaufstieg ausgemacht. Boeder war zu zweikampfschwach.
Fleckstein war unter Lieberknecht im Aufbau durchaus ambitioniert im Flachpassspiel.

Fleckstein hat sich doch selbst durch mehr aufgebaut Körpermaße verlangsamt. Schnell war er nie aber seit Corona ist er wirklich unbeweglich. Einer der Spieler die am leichtesten auszuspielen sind, leider fängt er langsam an sich in die Liste der individuellen Fehler einzureihen, das war bis jetzt das Einzige was man ihn bisher immer von seinen Konkurrenten unterschieden hat.

Velkov gefällt mir vom Typ her noch am Besten, aber ihn kann man einfach nicht mehr aufstellen, er macht viel zu viel leichtsinnige Fehler.
 
Im Stadion hab ich das gar nicht so wahrgenommen, im Fernsehen ist das echte Kreisliga.
Da kann man auch Steurer keinen Vorwurf machen, da rechnest Du doch echt nicht mit, dass der Nebenmann weder den Ball spielt noch den Gegner blockiert - nach‘m Abschlag!

Es bleibt festzuhalten, dass kein Gegner uns solche Geschenke macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben