50 Mio für die BuLi-Clubs!

Treverorum

Digital Immigrant
DFB zahlt Hälfte des WM-Überschusses

50 Millionen Euro für Profiklubs

Warmer Geldregen für die 36 Bundesliga-Klubs: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zahlt den Vereinen die Hälfte des WM-Überschusses brutto aus.

Nach Angaben des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger überweist der Verband 50 Millionen Euro an die Deutsche Fußball Liga (DFL), die dann das Geld an die einzelnen Vereine weiterleitet. "Die Klubs müssen dann die Beträge selbst versteuern", sagte der DFB-Präsident am Freitag (01.06.07) in Köln.

Der Überschuss der WM 2006 betrug 105 Millionen Euro, laut Zwanziger gingen fünf Millionen an gemeinnützige Organisationen, davon drei Millionen an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Von den verbleibenden 100 Millionen steht den Klubs nach dem Grundlagenvertrag die Hälfte zu.

Freie Hand für die Vereine

Ursprünglich wollte der DFB die Gesamtsumme versteuern und den Nettobetrag der DFL überweisen. Dann hätten die Klubs die Summe entweder gemeinnützig verwenden oder ein zweites Mal versteuern müssen. "Was die Liga mit dem Geld macht, ist uns egal, solange die Gemeinnützigkeit des DFB nicht gefährdet ist", sagte Zwanziger.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/new..._wm-ueberschusses_fuer_bundesliga-klubs.jhtml
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schätze mal der Bratwurst Uli wird wie immer mehr fordern, von wegen Abgabe von Nationalspieler!:fluch:
 
30 Mio für Scheckbuch-Uli
10 Mio für den Schuldenklub aus Lüdenscheid
der Rest wird durch 35 geteilt!!
 
Wir kennen doch eh das Spiel.
Die Bauern und die restlichen Internationalen Mannschaften kriegen die Knete und kleinere Vereine kriegen kaum etwas ab. :mecker: :mecker: :mecker:

Dann wundern sich alle, wenn die Bundesliga zu einseitig ist.
Wundert mich nicht, wenn die Bauern das ganze Geld bekommen und dann neue Spieler holen, wobei das ja auch nicht schlecht für die Bundesliga ist aber dennoch unakzeptabel!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ich meinte eigentlich, wenn sie einseitig WIRD, hab mich da verschrieben aber wenn ich die letzten Jahre so zurück blicke waren die meisten Saisons in der Bundesliga früh entschieden also stimmt es zum Teil doch.

Nur weil die abgelaufene Saison wieder spannend war, heißt das noch lange nicht, dass das jetzt immer so ist!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ist doch fein wenn da ein Milliönchen für uns raus springt.
Können wir gut gebrauchen.
Und nem geschenkten Zebra schaut man nicht ins Maul ;)
 
Das die Gewinne der WM so verteilt werden ist doch schon länger bekannt. Vor einiger Zeit gab es hierzu auch ein Thema, das ich bis jetzt noch nicht wiedergefunden habe. Dort wurde auch etwas zum Verteilungsschlüssel gesagt.
hier eine Meldung vom 5.3.2007
http://sportard.wdr.de/sp/fussball/news200703/05/bundesligisten_kassieren_wm-gewinne.jhtml

Es ist also nicht so wie einige jetzt denken das wir spontan und plötzlich mehr Geld für den Etat zur Verfügung haben. Die Summe wird schon lange eingeplant sein.
Die Summe die der MSV bekommt, wie übrigens alle Vereine die keine Nationalspieler abgestellt haben beträgt demnach 600.000€

Ist also nichts mit mehr Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WM Überschuss

Hier würde eine Aufteilung auf alle 36 Klubs Sinn machen.
Gleiches Recht für alle Teams. :huhu:
 
Also das mit dem Verteilungsschlüssel finde ich lachhaft. Um so mehr Nationalspieler man abstellt, dem entsprechend bekommt man mehr Geld!?
Die WM wäre sowieso gespielt worden ob in Deutschland oder anderswo. Dann müßte man die ausländischen Nationalspieler für ihr jeweiliges Land ja auch mit berechnen. Die haben auch die Quali bzw. die WM gespielt und sind auch ein Teil der Bundesliga. Aber da hatten wohl wieder Tränen-Uli und Jammer-Karl-Heinz ihre Weißblauenrautenhände im Spiel gehabt; bei der Vergabe des Geldes. Ich finde man hätte das Geld solidarisch durch 36 teilen sollen. Da dies auch eine einmalige Sache war.
 
Den meinte ich nicht, hab ich bei der Suche auch nicht gefunden, meinte den wo das ganz DFB, DFL Prozedere drinstand. Nicht den Diskussionfred.
 
Zurück
Oben