#7 Jakob Bookjans

Es hat niemand schön geredet. Nur hab ich für sowas keine Vereinsbrille auf. Und ich bin nicht der einzige. 😉
Machst Du nun auch wieder.
Mal ganz abgesehen davon, sollte man vielleicht sich zumindest angesichts der schwere der Verletzung einfach zurückhalten. Aber dafür bräuchte man einen Hauch von Gespür....
Nicht besonders verwunderlich, dass man von Dir keine Genesungswünsche liest
 
Ich kann nicht nachvollziehen, warum das Foul heruntergespielt wird – und ebenso wenig, warum Hirsch auf der PK den fairen Sportsmann gibt und betont, es sei „nicht selbstverständlich“, dass Kühlwetter sich nach der Partie noch in der Kabine entschuldigt.

Für mich ist das selbstverständlich gelebter Sportsgeist. Natürlich brauchen wir keine Hetzjagd, wie Xantener richtig sagte, aber die Schwere der Verletzung hat der Regensburger Spieler billigend in Kauf genommen. Erst das Gegentor, dann keinerlei Körpersprache der Regensburger, ein Ballverlust – Kühlwetter wollte Jakob sicher nicht absichtlich verletzen, aber sein Ziel war auch nicht primär der Ball. Meiner Meinung nach wollte er als Kapitän früh im Spiel ein Zeichen setzen. Das war seine Intention – und die ging komplett nach hinten los. Auf Höhe der Mittellinie so seitlich reinzugehen, ist fahrlässig und gehört bestraft. Alles andere als 4–6 Spiele Sperre wäre ein Witz.

Diese Verletzung trifft mich persönlich hart. Jakob befand sich in seiner sportlichen Blüte, in der besten Phase seiner Karriere. Was er seit der Rückrunde mit dem Ball angestellt und wie er sich defensiv weiterentwickelt hat, war beeindruckend. Diese schwere Verletzung ist bitter. Ich hoffe, er kommt gestärkt zurück – und dass sein Vertrag schnell verlängert wird.
 
Ich weiß nicht, was es da über die Berechtigung von Rot zu diskutieren gibt, das so zu sehen hat nichts mit Vereinsbrille zu tun. Oder haben die Regensburger auch unsere Brille auf? Seit dem Foul behauptest Du, dass es kein Rot war und mittlerweile haben das alle vernommen, vielen Dank für diese Information.
Auch die Frage, ob gestrecktes Bein oder nicht spielt dabei keine Rolle, das mag in der Bewertung durch den Verband und die Frage nach der Dauer der Sperre so sein. Kühlwetter wollte vielleicht auch den Ball treffen, aber Bookjans zuerst. Es ging den Regensburgern in der ersten Hälfte ohnehin bald mehr um die Knochen unserer Spieler als um den Ball. Strauss und Wurm haben um Gelb-Rot gebettelt, Beckhoff hat laut danach gebrüllt und wurde leider nicht erhört. Noch einer war dabei, habe ich aber nicht mehr auf dem Schirm. Alleine diese gezielte Treterei sagt mir schon, wie scheißegal Kühlwetter in dem Moment der Gegner war, der darf gerne gleich seinen Weihnachtsurlaub antreten, der Idiot. Er hat sich entschuldigt, immerhin so viel Anstand. Eigentlich müsste der jeden Tag persönlich einen Strauß Blumen ans Krankenbett bringen, bis Bookjans wieder Fußball spielen kann.
 
Ich weiß nicht, was es da über die Berechtigung von Rot zu diskutieren gibt, das so zu sehen hat nichts mit Vereinsbrille zu tun. Oder haben die Regensburger auch unsere Brille auf? Seit dem Foul behauptest Du, dass es kein Rot war und mittlerweile haben das alle vernommen, vielen Dank für diese Information.
Auch die Frage, ob gestrecktes Bein oder nicht spielt dabei keine Rolle, das mag in der Bewertung durch den Verband und die Frage nach der Dauer der Sperre so sein. Kühlwetter wollte vielleicht auch den Ball treffen, aber Bookjans zuerst. Es ging den Regensburgern in der ersten Hälfte ohnehin bald mehr um die Knochen unserer Spieler als um den Ball. Strauss und Wurm haben um Gelb-Rot gebettelt, Beckhoff hat laut danach gebrüllt und wurde leider nicht erhört. Noch einer war dabei, habe ich aber nicht mehr auf dem Schirm. Alleine diese gezielte Treterei sagt mir schon, wie scheißegal Kühlwetter in dem Moment der Gegner war, der darf gerne gleich seinen Weihnachtsurlaub antreten, der Idiot. Er hat sich entschuldigt, immerhin so viel Anstand. Eigentlich müsste der jeden Tag persönlich einen Strauß Blumen ans Krankenbett bringen, bis Bookjans wieder Fußball spielen kann.
Ich hab nie etwas über Rot geschrieben. Nur mal soviel dazu.
 
Wenn man wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht steht, akzeptieren die Richter übrigens vom Angeklagten auch kein „Sorry für das gebrochene Joch- und Nasenbein. War keine Absicht, sondern ist im Affekt passiert.“
 
Danke :cool: Ich plane gar nichts, denke eher dass die Mannschaft sowas nicht vergisst.
Da gibt es doch nur eine einzige Antwort der Mannschaft und die kann es im Rückspiel geben. Einfach den Regensburgern im Rückspiel zeigen, dass wir das Rückspiel gegen dann 11 Regensburger fair und souverän gewinnen.
Alles andere ist doch nur dumm, sowas sollte der MSV gar nicht erst anfangen. Denn mit solchen Forderungen und Aktionen begibt man sich auf das unterste Niveau.
Frag doch mal bei Ewald Lienen nach wie er heute mit dem Bremer Spieler Siegamnn umgeht und ihm auf der Straße begegnet, obwohl der ihm mehr als unsportlich die heftige Verletzung damals zugefügt hat. Die beiden haben es genau wie Toni Schumacher und Patrick Battiston vorgelebt, Schuld eingestehen, Strafe annehmen, den anderen um Verzeihung bitten und dankbar sein wenn dieser das auch tut danach. Menschlich miteinander umgehen, aus solchen Dingen lernen und niemals vergessen, Menschen machen Fehler und daraus entstehen Folgen die selten gewollt sind aber trotzdem da sind. So deute ich auch den Besuch von Christian Kühlwetter bei Jakob Bookjans in unserer Kabine. Ihm war bewusst, dass er da weit übers Ziel hinausgeschossen ist. Dabei sollten wir es belassen und abwarten was er an Strafe bekommt.
Statt böser Gedanken sollten wir lieber Jakob mit allem unterstützen was wir tun können, damit er schnell wieder auf dem Platz stehen und kicken kann. So wie das Motto lautet: Nur der MSVereint, gepflegt eskalieren immer, diskriminieren NIE!
 
Wenn man wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht steht, akzeptieren die Richter übrigens vom Angeklagten auch kein „Sorry für das gebrochene Joch- und Nasenbein. War keine Absicht, sondern ist im Affekt passiert.“
Naja...es macht dabei schon einen Unterschied wann und in welcher Form die Entschuldigung kommt.....
Schwere Körperverletzung ist aber auch nicht gleich schwere Verletzung sondern die Absicht macht den Unterschied. Diese aber einem Fußballer im Spiel zu unterstellen halte ich doch für sehr gewagt. Ein Verletzungsrisiko besteht in jedem Sport mit Gegnern und dennoch wird keiner versuchen den anderen bewusst absichtlich zu verletzen. Also liegt keine schwere vor sondern eher das was man als Unfall mit Folgen sieht. Das wird auch vor Gericht anders bewertet und bewertet.
 
Meine Güte 🙄 Gibt es für ein Allerweltsfoul gleich Rot?
Ein Allerweltsfoul ist das was alle Welt macht. Das heißt ja nicht, dass es deswegen erlaubt ist. Sonst können wir ja gleich den Sport Fußball als Krisgsspiel einstufen.
Ob ein Foul mit Rot oder Gelb oder auch mal gar nicht bestraft wird ist auch ein Bewertung des Kontextes.
Mit der von jemandem hier beschriebenen Szene vorher und der robusten Art der Regensburger hat der Schiedsrichter sicher auch ein Stop-Schild setzen wollen. Er hat das so entschieden und der Spieler Kühlwetter und seine Kollegen haben es ohne Meckern akzeptiert. Die Verletzung von Jakob macht es traurig aber der Entschuldigungsbesuch von Kühlwetter ordnet es doch wieder ein. Es geht um Fehler die Menschen machen.
 
Wenn man wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht steht, akzeptieren die Richter übrigens vom Angeklagten auch kein „Sorry für das gebrochene Joch- und Nasenbein. War keine Absicht, sondern ist im Affekt passiert.“
Ich bin kein Jurist, bin mir trotzdem aber fast sicher, dass sowohl das "Sorry" als auch die fehlende Absicht vom Richter nicht nur akzeptiert werden, sondern sich auch strafmildernd auswirken ^^

Zeigt aber auch, wie müßig diese Diskussion schon ist. Ich denke, die gemäßigten Stimmen hier wollen einfach etwas Feuer rausnehmen und Perspektive geben. Das wirkt dann wie Widerspruch in einer Phase, in der es völlig legitim ist, richtig wütend über die Ungerechtigkeit zu sein, die Jakob widerfahren ist. Beides hat seine Daseinsberechtigung, denke ich, scheint aber Probleme zu haben, gerade nebeneinander zu existieren.

Im besten Fall spart man sich die Streit-Energie und investiert sie lieber darin, Jakob über Insta oder über den MSV, oder welche Wege auch immer, Mut zuzusprechen und eine schnelle und erfolgreiche Genesung zu wünschen. Denn der wird gerade jede Unterstützung gebrauchen können.
 
Könnte mir vorstellen, dass er in der Hinrunde kein Spiel mehr bestreitet.
Er geht ins letzte Vertragsjahr, wäre eine tolle Geste, wenn man irgendwann in seiner schweren Zeit mit ihm verlängert, falls er möchte.

Fand ich bei Sabanci und Pledl auch ganz stark, auch wenn die Situation jetzt etwas anders ist. Theoretisch hätte Bookjans noch eine Rückrunde um sich zu empfehlen. Aber als Zeichen nach außen für unsere Spieler und auch zukünftige Spieler fände ich es schon stark.
 
Ich bin kein Jurist, bin mir trotzdem aber fast sicher, dass sowohl das "Sorry" als auch die fehlende Absicht vom Richter nicht nur akzeptiert werden, sondern sich auch strafmildernd auswirken ^^

Zeigt aber auch, wie müßig diese Diskussion schon ist. Ich denke, die gemäßigten Stimmen hier wollen einfach etwas Feuer rausnehmen und Perspektive geben. Das wirkt dann wie Widerspruch in einer Phase, in der es völlig legitim ist, richtig wütend über die Ungerechtigkeit zu sein, die Jakob widerfahren ist. Beides hat seine Daseinsberechtigung, denke ich, scheint aber Probleme zu haben, gerade nebeneinander zu existieren.

Im besten Fall spart man sich die Streit-Energie und investiert sie lieber darin, Jakob über Insta oder über den MSV, oder welche Wege auch immer, Mut zuzusprechen und eine schnelle und erfolgreiche Genesung zu wünschen. Denn der wird gerade jede Unterstützung gebrauchen können.
Es ging mir vor allem um dieses „aus der Situation heraus, aus dem Affekt“.

Ich habe ab und zu beruflich mit Jugendgerichtshilfe zu tun. Eine halbherzig hingerotzte Bitte um Entschuldigung kann da tatsächlich schon strafmildernd wirken. Aber auf keinen Fall die Affekt-Begründung.

Nicht umsonst wird ja auch seit Neuestem bei illegalen Autorennen mit Todesfolge auf Mord oder Totschlag plädiert. Zurecht.
 
Es ging mir vor allem um dieses „aus der Situation heraus, aus dem Affekt“.

Ich habe ab und zu beruflich mit Jugendgerichtshilfe zu tun. Eine halbherzig hingerotzte Bitte um Entschuldigung kann da tatsächlich schon strafmildernd wirken. Aber auf keinen Fall die Affekt-Begründung.

Nicht umsonst wird ja auch seit Neuestem bei illegalen Autorennen mit Todesfolge auf Mord oder Totschlag plädiert. Zurecht.
Da wirfst Du aber auch Dinge in einen Topf die nicht ganz zusammen passen. Beim illegalen Autorennen geht es um ein Rennen und die Verluste für Unbeteiligte und nicht um die Haftung untereinander. Das Autorennen ist dann sowas wie der Flaschenwurf von Sane gegen den Zuschauer. Da hätte es auch strafrechtlich was geben können. Spieler untereinander ist nur dann so einzuordnen wenn einer auf den Platz geht mit der vollen Absicht einem anderen so weh zu tun.
 
Ein Allerweltsfoul ist das was alle Welt macht. Das heißt ja nicht, dass es deswegen erlaubt ist. Sonst können wir ja gleich den Sport Fußball als Krisgsspiel einstufen.
Ob ein Foul mit Rot oder Gelb oder auch mal gar nicht bestraft wird ist auch ein Bewertung des Kontextes.
Mit der von jemandem hier beschriebenen Szene vorher und der robusten Art der Regensburger hat der Schiedsrichter sicher auch ein Stop-Schild setzen wollen. Er hat das so entschieden und der Spieler Kühlwetter und seine Kollegen haben es ohne Meckern akzeptiert. Die Verletzung von Jakob macht es traurig aber der Entschuldigungsbesuch von Kühlwetter ordnet es doch wieder ein. Es geht um Fehler die Menschen machen.
Mit „Allerweltsfoul“ habe ich Jin zitiert, unabhängig von der Verletzung war das aber schon ein Level drüber. Die Entschuldigung finde ich auch gut, die ändert aber nichts an der Art des Einsteigens und an der Inkaufnahme der Folgen. Ich glaube nicht, dass der Schiri ein Zeichen setzen wollte, dann wäre die Entscheidung diskutabel und die Regensburger hätten nicht so reagiert wie von Dir beschrieben. Es ging dem Schiri um die Aktion selbst, mit einem Zeichen hätte er sich danach noch Beckhoff gegriffen. Aber da dachte er wohl, dass ein Mann weniger Strafe genug ist, obwohl gerade der es verdient hätte und gezielt auf die Knochen ging.
 
Bei so einem Urteil wäre ich auch immer vorsichtig, da die Schwere der Verletzung auch nicht immer kausal im Zusammenhang mit der Schwere des Fouls stehen muss. Bspw. da das Foul an Pledl, was wirklich ein Allerweltsfoul war aber er so unglücklich aufkam, dass er sich schwer an der Schulter verletzt hatte. Andersherum würden wir auch nicht wollen, dass Bulic für acht Wochen gesperrt wird, weil er irgendwann mal jmd. aus Versehen in die Werbebande gegrätscht hat ;)

Ich muss da @Fußballgott zustimmen: Wir sollten jetzt auch nicht anfangen, eine Hexenjagd zu veranstalten. Böse Absicht würde ich dem Roten nicht unterstellen, alleine, weil er am Ende doch noch versucht zurückzuziehen. Klar war das drüber, aber dafür wurde halt auch die Rote zu Recht gegeben.
Ich gebe dir Recht er hat nicht durchgezogen, es ist aber so das er es in Kauf genommen hat das Jakob sich verletzt und
gut das du Pledel ansprichst! So schnell kann eine Karieere als Profispieler zu Ende sein.
Wenn man in Höhe der Mittellinie so hart auf den Man geht.
Meiner Meinung nach ist es nicht Akzebtabel, dadurch einem jungen Man evtl. seine Karieere kaput macht.

Auch das es vielleicht etwas hoch gegriffen ist, sperren bis zur Genesung aber es kann auch nicht sein 1 oder 2 Spiele. Abwarten was der DFB sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ne ********. 😡 gerade als er sich so richtig in die erste Mannschaft spielt. Ok, positiv denken
- Gerade im mittelfeld haben wir genug Optionen.
- Symalla bekommt mehr Einsatzzeiten. Hilft uns bei den Zuschüssen für unsere jungendspieler.

Jakob: alles Gute. Komm schnell wieder zurück
 
Das tut mir echt unfassbar Leid für Jakob. Einer der Spieler, der für Spielwitz und das Überraschungsmoment bei uns steht, bekommt von diesem absoluten Volldepp und Treter Kühlwetter die Saison versaut. Regensburg generell ne richtige Kacktruppe, vor der Saison waren die egal, jetzt hat man als Fan neben RWE den nächsten Verein, bei dem man über jede Niederlage schmunzeln kann.
Gute Besserung Jakob!
 
Die Szene sah fűr mich nach jeder Zeitlupe und jeder neuen Perspektive noch etwas heftiger aus.
Guckt doch mal von wo Kűhlwetter seine Aktion startet.
Meiner Meinung nach klar erkennbar dass ihm da der Ball vőllig egal war und er nur in den Spieler geht.
Vielleicht will er ihn nicht absichtlich verletzen aber so wie rein geht nimmt er das durchaus billigend in Kauf.
Eigentlich ein Wunder dass die Tretertruppe das Spiel zu zehnt beenden durfte da waren mindestens noch 2 Kandidaten die nach gelb rot gebettelt haben.
 
Das sagt übrigens ein Regensburger Bekannter zum Allerweltsfoul:

„ Tut mir echt wahnsinnig leid. Hab heute Morgen in der Arbeit schon gesagt: Jeder im Stadion hat gesehen, dass es dafür zwingend Rot geben muss. Niemand konnte auch erklären, was Kühlwetter da geritten hat, so reinzugehen.“


Bei einmal querlesen im Jahn Forum hätte ich da jetzt auch keinen einzigen Beitrag gesehen, der an der Karte zweifeln würde, ziemlich faire Sportsmänner die Fans im Gegensatz zu ihrer Mannschaft.

Mit Zebrabrille aber scheinbar weniger am Hut, @Jin1985 ;)
 

Bei einmal querlesen im Jahn Forum hätte ich da jetzt auch keinen einzigen Beitrag gesehen, der an der Karte zweifeln würde, ziemlich faire Sportsmänner die Fans im Gegensatz zu ihrer Mannschaft.

Mit Zebrabrille aber scheinbar weniger am Hut, @Jin1985 ;)
Ich traue mich ja kaum das zu schreiben, aber sogar die Exxen gratulieren unter dem einen oder anderen Beitrag sehr anständig. Jetzt muss ich denen noch übel nehmen, dass die an meinem Weltbild kratzen 😡
 
Ein wahrlich "schmerzhafter" Verlust für uns...

Auch von mir die besten Genesungswünsche an Jakob Bookjans!!! Hau rein, wir warten auf Dich, Du wirst uns fehlen...

Der Kader ist breit, das Team ist der Star, aber dennoch werde ich die Qualität von JB vermissen. Er passt für mich exakt in das offensive "Wechselspiel" von DH. Er besitzt Tempo, kann das 1:1 und hat unter DH einfach gelernt, darüber hinaus auch zu kämpfen, zu beißen, extrem gallig zu sein.

Seine größte Stärke ich für mich aber seine Unberechenbarkeit. Der Knabe ist einfach torgefährlich und kann aus den unmöglichsten Situationen eine Bude machen. Das macht ihn extrem wertvoll, als Einwechselspieler z.B. bei einem offenen Visier mega unangenehm für den Gegner...

Und DH schätzt diese "Offensive" jenseits der Neun scheinbar. Auch Sussek, Symalla, Meuer, Borkowski oder Viet haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie aus anderen Positionen vollstrecken können. Das macht uns in der Breite und vor allem im Wechselspiel so unangenehm stark...

Bookjans ist für mich in diesem Kontext ein ganz wichtiger Faktor...

Unser Kader ist gut genug, andere werden die Gelegenheit erhalten, sich zu beweisen...

Das der MSV jedoch jenseits der (ausgemachten) 9 gänzlich inaktiv bleibt, da würde ich nicht mit Absolutheit drauf wetten...

Sonnige Grüße...
 
Also manche Diskussion hier, wirkt schon stark an der Sache vorbei.

Maximaler Blackout von Kühlwetter, der Sekunden nach der Grätsche bleich wie ein Käse zu sich kommt. Unfassbar mies für Jakob, der am Ende auch entscheiden darf, was er mit der Entschuldigung macht - ich glaube ehrlich, dass der sich da weit weniger Gedanken macht als mancher hier.

Ich fand Hirschs Aussage super, auch für mein Gemüt nach dem Spiel - ist doch ne Info, mit der jetzt jeder für sich machen kann was er will.

Und unsere einzigen Gedanken und Worte sollten nun weniger der Einordnung als viel mehr Jakob dienen. Danke @peuki

Daher back to the topic:

“Jung, beiß dich da jetzt durch! Du packst das und kommst stark wieder zurück. Wenn du Zuspruch brauchst, komm in die Kurve und lass dich aufbauen. Ich denke, jedes Zebra drückt dir gerade die Daumen und denkt an dich. Immer alles geben, Großer.”
 
Schade. Gute Besserung!

Also Kühlwetter hatte eine Chance auf den Ball - er sah auch die Gefahr, die sich hinten anbahnte. Ein Laufduell mit Bookjans hätte er nicht gewonnen. Bookjans legt sich den Ball vor und dann trifft er ihn mit voller Wucht.

1754937239383.png


Im ersten Moment dachte ich auch, da muss er aber Gelb geben.:nunja: Viele Aspekte erzwingen nicht unbedingt rot (Geht zum Ball, Spieler sieht ihn, Beine angewinkelt), aber er trifft ihn halt voll und eine Nahaufnahme würde die rote dann so richtig rechtfertigen.
Darum auch Lob an den Schiedsrichter, der das ohne VAR richtig beurteilte. Gibt ja heute genug Spieler, die so abheben wie Bookjans aber gar nicht getroffen wurden.
In den 70ern wäre das wahrscheinlich nicht mal Gelb gewesen. Heute aber zurecht rot. Häufig passiert bei solch einem Einsteigen nicht viel - hier aber - leider.
 
Kühlwetter geht nicht zum Ball und er hat auch keine Möglichkeit den Ball zu spielen bzw. zu erreichen. Unfassbar, dass hier permanent von vielen Usern versucht wird, ein bösartiges, brutales Foul, dass wirklich sehr stark an Tarnats Foul an Salou im Pokalendspiel 1998, im Nachhinein abzuschwächen und als Allerweltsfoul dazustellen.
 
Kühlwetter geht nicht zum Ball und er hat auch keine Möglichkeit den Ball zu spielen bzw. zu erreichen. Unfassbar, dass hier permanent von vielen Usern versucht wird, ein bösartiges, brutales Foul, dass wirklich sehr stark an Tarnats Foul an Salou im Pokalendspiel 1998, im Nachhinein abzuschwächen und als Allerweltsfoul dazustellen.

Ich schlage vor, dass wir das Portal für den Rest des Abends abschalten. Absurder kann es jetzt glaube ich nicht mehr werden.
 
Shit, gute Besserung. Komm schnell zurück zu alter Stärke.

Was die Diskussion hier angeht, hat manch einer den Schuss nicht gehört. Rot, zurecht und Ende.
 
Egal wie, ein völlig unnötiges Foul im Mittelfeld. Lässt sich nur nun leider nicht mehr ändern. Ich wünsche auf diesem Wege Jakob alles erdenklich Gute und schnelle Genesung 🍀🍀🍀
 
Für dieses brutale Foul muß Kühlwetter eine satte Sperre bekommen. Völlig sinnlos auf Höhe der Mittellinie so reinzugrätschen.
Jakob wünsche ich gute Genesung.
 
War nicht gestreckt.
Wie gesagt vom Ablauf her für mich recht regelmäßig zu sehen.
Kühlwetter weis er kommt von der Seite, zieht nicht ganz durch und will in halt „zeichenmässig“ umwemsen.
Trifft ihn aber voll, weil Jakob nicht mitspielt bzw. Kühlwetter wirklich vielleicht nen Sprung zu schnell reingeht.
Katastrophe für Jakob - aber ich bleib da ehrlich.
"[...] weil Jakob nicht mitspielt[...]
Ich hoffe inständig, dass Bookjans bereits ab hier - spätestens(!) - und insbesondere angesichts weiterer Beiträge ähnlichen Kalibers aufgehört hat, hier weiter mitzulesen.
Ich wünsche ihm baldige und vor allem vollständige Genesung!
Weil es angesichts seines noch jungen Alters um mehr geht, als "nur" Fußball zu spielen, sondern darum - "nur mal so nebenbei" erwähnt - insbesondere auch um die existenzielle Grundlage für seinen Lebensunterhalt weit über eine Profikarriere hinaus.
 
Schade. Gute Besserung!

Also Kühlwetter hatte eine Chance auf den Ball - er sah auch die Gefahr, die sich hinten anbahnte. Ein Laufduell mit Bookjans hätte er nicht gewonnen. Bookjans legt sich den Ball vor und dann trifft er ihn mit voller Wucht.

Anhang anzeigen 53564

Im ersten Moment dachte ich auch, da muss er aber Gelb geben.:nunja: Viele Aspekte erzwingen nicht unbedingt rot (Geht zum Ball, Spieler sieht ihn, Beine angewinkelt), aber er trifft ihn halt voll und eine Nahaufnahme würde die rote dann so richtig rechtfertigen.
Darum auch Lob an den Schiedsrichter, der das ohne VAR richtig beurteilte. Gibt ja heute genug Spieler, die so abheben wie Bookjans aber gar nicht getroffen wurden.
In den 70ern wäre das wahrscheinlich nicht mal Gelb gewesen. Heute aber zurecht rot. Häufig passiert bei solch einem Einsteigen nicht viel - hier aber - leider.

Es ist doch absurd, es davon abhängig zu machen, ob der angegriffene Spieler hoch genug springt oder nicht.
Das ist eine glasklare Rote Karte, natürlich auch, wenn Bookjans unverletzt hätte weiterspielen können.
Übrigens auch in den 70ern.
Klar hat der Schiedsrichter heute einfach mehr Hilfe als damals, daher geht vielleicht weniger durch.

Jacob, gute und Schnelle Genesung 🍀
 
Jau, Kühlwetter entschuldigt sich, das macht es minimal erträglicher. Auch bei allem Ehrgeiz und manchmal auch Frust im Wettkampf ist das vorsätzlich und gehört bestraft. Wir kennen das alle vom Sport, aber das war schon vorsätzliche Körperverletzung. Beim Eishockey früher wäre er nicht mehr gesund vom Eis gegangen. Da es keine Selbstjustiz mehr gibt, sollte das Schiedsgericht schon eine ziemlich große Strafe ansetzen. Wer weiß, ob der gute Jakob sich überhaupt mal davon erholt...
 
Zunächst einmal wünsche ich unserem JB7 eine gute Genesung und das er noch stärker zurück kommt, als er es zuletzt war.

Leider befürchte ich aufgrund der rechten oberflächlichen verkündeten Diagnose nichts Gutes für seine Fussballkarriere.
Normaler kommunizierte der Verein in der Vergangenheit recht transparent die Art der Verletzungen (Sprunggelenk, muskuläre Probleme). Dieses mal heißt es "schwere Unterschenkelverletzung" ... ich hoffe ich täusche mich in meiner Vermutung.

Für dieses brutale Foul muß Kühlwetter eine satte Sperre bekommen.
Ich denke es werden 3 Spiele, max. 4 Spiele.
 
Ich wünsche Jakob eine schnelle Genesung und bin zuversichtlich, dass er noch stärker zurückkommt! 💪
Wir können froh sein, dass wir offensiv so breit besetzt sind und ich bin sicher, dass unsere Jungs seinen Ausfall kompensieren werden.

Zunächst einmal wünsche ich unserem JB7 eine gute Genesung und das er noch stärker zurück kommt, als er es zuletzt war.

Leider befürchte ich aufgrund der rechten oberflächlichen verkündeten Diagnose nichts Gutes für seine Fussballkarriere.
Normaler kommunizierte der Verein in der Vergangenheit recht transparent die Art der Verletzungen (Sprunggelenk, muskuläre Probleme). Dieses mal heißt es "schwere Unterschenkelverletzung" ... ich hoffe ich täusche mich in meiner Vermutung.


Ich denke es werden 3 Spiele, max. 4 Spiele.

Eventuell wartet man noch auf exakte Befunde/Diagnosen oder man hatte sich auf Wunsch des Spielers darauf geeinigt, keine klare Diagnose nach außen zu kommunizieren. Ich weiß jetzt auch nicht, wie es mit Schwierigkeiten bei eventuellen (Versicherungs-)Ansprüchen aussieht, sollte man vorzeitig einen klaren Ausfallzeitraum inkl. Diagnose kommunizieren - siehe den Fall von MAtS und dem FC Barcelona. Hier kenne ich mich aber zu wenig aus.
 
Zunächst einmal wünsche ich unserem JB7 eine gute Genesung und das er noch stärker zurück kommt, als er es zuletzt war.

Leider befürchte ich aufgrund der rechten oberflächlichen verkündeten Diagnose nichts Gutes für seine Fussballkarriere.
Normaler kommunizierte der Verein in der Vergangenheit recht transparent die Art der Verletzungen (Sprunggelenk, muskuläre Probleme). Dieses mal heißt es "schwere Unterschenkelverletzung" ... ich hoffe ich täusche mich in meiner Vermutung.


Ich denke es werden 3 Spiele, max. 4 Spiele.
Also wenn ich das richtig gelesen habe stand gestern bei Instagram eine konkrete Diagnose in der Caption? Vielleicht wurde die auch nachträglich entfernt. Da stand aber, dass er sich das Wadenbein gebrochen und das Syndesmoseband gerissen hat
 
Zurück
Oben