#8 Jonas Michelbrink

Kann nix dafür, dass er auf der 6 aufgestellt wird aber sorry, ein Blinder sieht dass das nicht deine Position ist. Entweder auf die 10 mit ihm oder 20 Kilo zulegen ...
Wurde seine Verpflichtung nicht als Geniestreich und er als 1zu1 Ersatz für Jander bezeichnet.

Soll jetzt gar nicht abwertend sein,halte ihn für einen Spieler mit Potenzial!


#Jander ist auch kein Muskelpaket....
 
Die fehlende Körperlichkeit war ja auch der Grund, warum er - nach dem Jander Ausfall- nicht als Alternative in Betracht gezogen wurde. Dann stand er, für alle überraschend in der Startelf, hat ein gutes Debüt gespielt. Und nu meinen einige Leute, er sei ein Heilsbringer. Der Junge steht auf der falschen Position und ist halt im allgemeinen noch nicht soweit. Hier bekommen gestandene Profis ihr Spiel nicht mehr auf den Platz, was soll der Bubi da machen Außerdem kommt er vonne Hertha...
 
Ihm fehlt noch ein wenig dieses bissige in den Zweikämpfen und die Orientierung in der Tiefe und im Raum die Jander in den ersten Spielen beeindruckend bewiesen hat.

Ich glaube wenn ihm Baka + Stierlin oder Frey den Rűcken frei halten und er vorne mit Ekene ( rechts ) Stoppel und Aziz/Kőnig Leute zum Fußballspielen hätte wűrde er vielleicht besser zur Geltung kommen.

So scheinen die Fußstapfen von Jander etwas zu groß auf der Position, was aber erstmal nicht seine Schuld ist und nicht heißt dass keinen großen Mehrwert fűrs Team bietet
 
Ich glaube wenn ihm Baka + Stierlin oder Frey den Rűcken frei halten und er vorne mit Ekene ( rechts ) Stoppel und Aziz/Kőnig Leute zum Fußballspielen hätte wűrde er vielleicht besser zur Geltung kommen.
Das Problem ist aber, das genau dieses „Rücken frei halten“ indirekt auch immer mit dem Übergang von Abwehr und Mittfelds zu Sturm verbunden ist — und genau deswegen spielt er ja auch auf der 8 und nicht einen weiter vorne. Jander hat das Verbinden von Defensiv und Offensiv — Aufgaben wirklich wunderbar hinbekommen.

Frey, Stierlin und Baka können nix im Spielaufbau, sie drehen nicht auf, sind auf engem Raum nicht ball — und passicher genug.

Michelbrink ist der Einzige der das kann und er hat ja schon wirklich Ansätze gezeigt. Ich würde ihn einfach immer spielen lassen bis es klappt. Ganz ehrlich, ich traue es den anderen einfach nicht mehr zu, gar nicht aus Zynismus, aber sowohl Frey, als auch Baka und Stierlin sind einfach fußballerisch und kognitiv keine 8er mit Spielmacher Qualitäten und das werden sich auch nicht mehr, Michelbrink hingegen vielleicht.
 
Stimmt, wieder sehr ordentlich und eine der ganz wenigen positiven Erscheinungen (würde sagen neben Baka und halbwegs Jander).

Seine Auswechselung habe ich überhaupt nicht verstanden und mein Sohn sofort so „Hä, wieso nimmt der den runter, der hat die meisten Angriffe eingeleitet“.

Er kann auf jeden Fall mit dem Ball umgehen und sollte in der ersten Elf bleiben.
 
Für mich sehr schlecht heute. Ähnliche Anlagen wie Jander aber gefährdet durch schlechte 1vs 1 Situationen im Aufbau die ganze Mannschaft. Aus meiner Sicht riesige körperliche Defizite & eine schlechte Zweikampfquote heute. Trotzdem aber eine gute Vorlage, die ihm vielleicht einen Leistungsschub gibt. Glaube er ist einer der in einer intakten Mannschaft funktionieren wird.
 
Für mich sehr schlecht heute. Ähnliche Anlagen wie Jander aber gefährdet durch schlechte 1vs 1 Situationen im Aufbau die ganze Mannschaft. Aus meiner Sicht riesige körperliche Defizite & eine schlechte Zweikampfquote heute. Trotzdem aber eine gute Vorlage, die ihm vielleicht einen Leistungsschub gibt. Glaube er ist einer der in einer intakten Mannschaft funktionieren wird.

Da hat Jander heute aber auch ein paar ganz heikle Dinger bei gehabt.
Ich finde er belebt unser Spiel da vorne und hat das Pech dass er rechts Ajani hat und links einen schwächelnden Stoppel.
Hätte da gerne mal Steckpässe von ihm Richtung Hettwer gesehen, kőnnten beide von profitieren.

Darf aber auch gerne ne Extra Portion Nudeln essen und robuster werden, dafűr steht er aber halt noch am Anfang seiner Karriere.
 
Für mich sehr schlecht heute. Ähnliche Anlagen wie Jander aber gefährdet durch schlechte 1vs 1 Situationen im Aufbau die ganze Mannschaft. Aus meiner Sicht riesige körperliche Defizite & eine schlechte Zweikampfquote heute. Trotzdem aber eine gute Vorlage, die ihm vielleicht einen Leistungsschub gibt. Glaube er ist einer der in einer intakten Mannschaft funktionieren wird.

schlecht? warum ?

für ich eher einer, wie CJ, der eine Spielintelligenz hat. Er sieht seine Mitspieler und kann das Spiel lesen.

Ich wünsche mir trotzdem mal mehr tödliche Pässe in die Schnittstelle und freien Räume. Wobei das Problem ist, dass man da Spieler braucht, die darauf eingehen und nicht den eigenen Mitspieler gekonnt ausbremsen...

Trotzdem muss er in der 3. Liga ankommen.
 
Zusammen mit Jander und Stoppel könnte das was werden.
Hoffe, er wächst an seinen Aufgaben und zerbricht nicht daran. Mit ein bißchen Selbstvertrauen und Sicherheit dürfte er ein Lichblick sein.
 
Für michelbrink und Jander ist es schon sehr schade, dass unser Spiel mit Bouhaddouz und Stoppelkamp so statisch ist. Wenn wenigstens ein starker Flügelspieler da wäre, der die Tiefe sucht, hätte man wenigstens die Chance, die Gegnerdefensive in Bewegung zu bringen und Michelbrink hätte mehr Möglichkeiten, seine Technik und sein Passspiel zu zeigen.

So gibt es immer wieder gute Ansätze, aber eigentlich hat er wenig Möglichkeiten, mal etwas „besonderes“ zu zeigen
 
Er braucht leider noch etwas Zeit um in der Senioren Liga anzukommen was aber kein Vorwurf ist sondern seinem Alter geschunden ist . Bringt alle vorrausetzungen mit .
Die Winterpause im Kraftraum nutzen heißt Körperfraft und Muskeln aufbauen , Technik und Übersicht besitzt er schon . Dann wird er in der Rückrunde mit Jander , Bakalorz und Bakir sicher unser Mittelfeld rocken.
 
Zusammen mit Jander und Stoppel könnte das was werden.
Hoffe, er wächst an seinen Aufgaben und zerbricht nicht daran. Mit ein bißchen Selbstvertrauen und Sicherheit dürfte er ein Lichblick sein.

Gerade Stoppel stört doch sein Spiel.

Mit Michelbrink kann man sich richtig gut durch kombinieren mit Doppelpässen aber Stoppel spielt diese Doppelpässe nicht, sondern geht lieber in ein Dribbling.

Auch auffällig, dass Michelbrink immer Stoppel sucht, ob gewollt oder nicht kann jeder selber entscheiden. Jedenfalls stand er auch heute oft zentral 20 Meter vorm Tor und hat immer links rausgespielt, wo der Ball dann verloren ging.

Würde Michelbrink gerne mal in Kombi mit Bakir sehen.

Aufjedenfall ist er neben Jander der einzige mit Ballkontrolle und Spielwitz. Hat mir heute sehr gut gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Den kannse inne Tonne kloppen für Liga 3 ,
Bitte nicht mehr aufstellen ,
Ist ein Wursthaken oder Hans guck in die Luft !

sorry wegen der Ausdrucksweise , aber für mich wie ein A Jugend Spieler der sich niemals weiterentwickeln wird !
 
Den kannse inne Tonne kloppen für Liga 3 ,
Bitte nicht mehr aufstellen ,
Ist ein Wursthaken oder Hans guck in die Luft !

sorry wegen der Ausdrucksweise , aber für mich wie ein A Jugend Spieler der sich niemals weiterentwickeln wird !

Dann musst Du noch einige Tonnen für die restlichen Spieler bestellen.

Was erwartet ihr von so einem jungen Mann.
 
Der Junge ist 21 Jahre ,
Der wird nichts bringen , da war ein Lukas Daschner ihm meilenweit voraus !

Nur meine Meinung ,
Aber ein Michelbrink wird uns nicht zum Erhalt der 3.Liga führen
 
Der Junge ist 21 Jahre ,
Der wird nichts bringen , da war ein Lukas Daschner ihm meilenweit voraus !

Du scheinst Erinnerungslücken zu haben...

2017/2018 > 3. Liga > 13 x im Kader, 8 x eingewechselt, ohne Einsatz 5, verletzt/krank 4, Tore 0; Vorlagen 0
2018/2019 > 2. BL > 23 x im Kader, 2 x Startelf, 5 x eingewechelt, ohne Einsatz 16,
2019/2020 > 3. Liga > 37 x im Kader, Startelf 28, 6 x eingewechselt, ohne Einsatz 3, gesperrt 1... 11 Tore 5 Vorlagen

Daschner hat zwei Jahre gebraucht, um sich in der 3. Liga durchzusetzen... und da hat ihm sicherlich auch die Erfahrung die er in der 2. Liga sammeln konnte, geholfen...

Wie lange ist aktuell Michelbrink bei uns?
Michelbrink befindet sich aktuell in der Anfangsphase von Daschner in der Saiosn 2017/2018...der Vergleich wäre seriös...
 
Ja. Gut, dass du dich direkt entschuldigst. Unabhängig davon, ob du mit deiner Einschätzung Recht hast, ist der Kommentar unter aller Sau, unglaublich. Schon sehr respektlos und schade, was einige wenige hier so ablassen.
 
Zumal Michelbrink in den letzten Spielen die meisten gefährlichen Offensivaktionen eingeleitet hat, mit einigen sehr schönen Pässen. Hat gestern 1-2 mal falsch entschieden und den Ball dann verloren, aber bitte, der hat jetzt schon mehr Bälle an den Mann gebracht als Ajani in der ganzen Saison… und übrigens die Flanke zum 1:1 durch Aziz geschlagen! Damit hat er nun auch mehr Scorer als Ajani…

Für mich ein absoluter Lichtblick, weil er wie Jander Fußball spielen kann. Ich bin sicher, der wird uns noch viel Freude machen.
 
Ein Spieler mit guter Ausbildung. Hat da schon mehr vorzuweisen als die hier (zu Recht) gelobten Daschner und Jander.
Aber Talente mit großer Zukunft gab es schon immer. Von manchen hat man nach einiger Zeit nichts mehr gehört.
Manche haben den nächsten Sprung nicht geschafft, manche meinten, sie können 1-2 Klassen überspringen.
Was ich aber bei Michelbrink sehe, ist, dass er sich reinhängt.
Gut, manches klappt noch nicht so, aber wer hat die Flanke zum 1:1 geschlagen?
Und das zählt nur. Auch wenn er vorher vielleicht einige Male nicht so effektiv war.
Seine Physis ist zwar nicht Kategorie "Brecher", aber er ist wendig und schnell.
Legt er viel an Muskelmasse zu, ändert das sein Spiel.
Schnelligkeit geht dann verloren. Mal sehen, was er da machen kann.
Gebt ihm mal ein bisschen Zeit. Mehr als ein paar Spiele.
Das wird was. Bin ich von überzeugt.
 
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass er große Teile der zweiten Halbzeit auf rechts spielen musste,...

Wie kommst du darauf? Zum einen hat er nur 15 Minuten, zum anderen zentral gespielt.
Dadurch das Köln etwas tiefer stand, war zwar Feltscher als Breitengeber etwas höher, weswegen Ajani oft einrückte, aber Michelbrink spielte sicherlich nicht rechts, sondern Zehn wie in Halbzeit 1.
 
Was ist eigentlich mit ihm passiert?
Im letzten Spiel trotz Ausfall von Bakir und Pusch nicht mal auf der Bank, sogar Kőnig und Anhari werden ihm vorgezogen.

Ich fand dass er in der Hinrunde als er ins kalte Wasser geschmissen wurde durchaus gute Ansätze gezeigt hat und hatte gehofft dass er durch die lange Winterpause näher ans Team heran rűckt, eher das Gegenteil ist der Fall.

Vom Spielertypen an sich sollte er auch die Halbpositionen in der Raute besetzen kőnnen.
 
Finde die Aussage mit körperlich zulegen immer schwierig. Wenn ich Fußball spielen kann und technisch besser bin, habe ich immer einen Vorteil. Auch oder gerade gegen Kleiderschränke. Ein Havertz, Neymar oder sogar Thomas Müller sind ähnliche Spargeltarzane und kommen international wunderbar zurecht.
 
Da hast du auch definitiv mit recht. Aber EVENTUELL mangelt es ihm dadurch etwas an Durchsetzungsvermögen, alles aber nur Spekulation. Es könnte sein, dass ihm dadurch die Räume fehlen, die er braucht.
 
Michelbrink bringt alles mit, leider ist er körperlich unterlegen und muss wie es auch Jander getan hat, ordentlich zulegen. Anhari ist ihm dort schon weit voraus!
 
Michelbrink bringt alles mit, leider ist er körperlich unterlegen und muss wie es auch Jander getan hat, ordentlich zulegen. Anhari ist ihm dort schon weit voraus!

Da muss dann aber schon die Frage erlaubt sein wie das sein kann.
Michelbrink hatte doch in der 2. Mannschaft schon Herren Einsätze gehabt und ist hier seitdem voll im Training, Anhari war länger verletzt und ist erst seit kurzem so richtig mit der ersten Mannschaft unterwegs
 
Da muss dann aber schon die Frage erlaubt sein wie das sein kann.
Michelbrink hatte doch in der 2. Mannschaft schon Herren Einsätze gehabt und ist hier seitdem voll im Training, Anhari war länger verletzt und ist erst seit kurzem so richtig mit der ersten Mannschaft unterwegs
Ich frage mich wieso ein Spieler wie Michelbrink dann überhaupt verpflichtet wird? Wie oft wird ein Spieler vor der Verpflichtung gescoutet? Das er körperlich unterlegen ist sieht man bei der ersten Beobachtung des Spielers. Auf gut Glück holt man solche Spieler doch nicht, denn wenn hätte man mit ihm und Wild schon 2 Spieler dieser Sorte gehabt...
 
Die Erwartungen einiger finde ich weltfremd. Vielleicht geht es aber nur mir so. Finde gerade die Diskussion um Michelbrink überzogen, bei einigen Beiträgen fehlt jegliche Ausgeglichenheit: Der Junge spielt seine erste Profisaison!

Als Vergleich wie lange so eine Entwicklung dauern kann: Lukas Daschner hat 4, Schnellhardt min 3 Jahre im Profibereich gebraucht, um sich auf ihrer Position als Stammkraft durchzusetzen! Auch nicht unumstritten, wenn auch mittlerweile eine Liga höher.

Die Talente, die mit 18/19/20 das Zeug zur Stammbesetzung haben (Liga 3 und höher) spielen mindestens bei der U23 eines Bundesligisten, oder 2. Liga oder auf der Bank da oben… und sind in ihrer Entwicklung absolute Ausnahmen, ausgesiebt von Millionen!

Michelbrink braucht mindestens noch ein Jahr Zeit um auch nur annähernd sagen zu können, ob es was werden kann! Das Talent ist zweifellos vorhanden.

Alle ungeduldigen erinnere ich gerne an Stoppels Jugend (zu RWO), S. Wagner, Schaeffler, Mölders oder, um mal einen neuen Namen in die Riege der üblichen verdächtigen aufzunehmen: Maurice Neubauer (26), LV bei Elversberg, Stammkraft, vormals u.a. in unserer U17!

Unsere Jungs brauchen Zeit und Geduld! Wir müssen noch viel besser werden mit der Integration in den Profibereich, Jander , Mogultay, Hettwer, Bakir, usw. sind ein guter Anfang, das ist der einzige Weg für uns (außer dem Ausverkauf an Investoren…) hoch zu kommen!
 
Zurück
Oben