#8 Jonas Michelbrink

Ziegner bestätigt bei ihm auch worans liegt.

Fußballerisch einer der besten vielleicht der beste im Kader. Nur körperlich und in der Entscheidungsfindung zu unbeständig. Wobei er jetzt einen großen Schritt nach vorn gemacht hat.

ich glaube wenn wir Jander und Jule und baran so sehr sehen wollen, dann muss man sich auch darüber im Klaren sein, dass vom Talent her Jonas vielleicht nochmal mehr mitbringt, was das ganze Repertoire an fußballerischen Fähigkeiten angeht.

es wäre wirklich unglaublich schade, wenn wir das nicht nutzen und ihn einsetzen. Schade, dass er nur 2 Jahre Vertrag hat und damit etwas Druck diese Saison.

auch interessant, dass er auf der 10 Position nicht erwähnt wurde ( muss natürlich nix heißen bei TZ) , denke er soll die 8 spielen bzw. wird mit Jander um einen Platz kämpfen bzw. Ist gerade dort der Back up.

eine sehr schwierige Situation auch für ihn.

Für mich liegt da sehr viel Potential brach was wir eigentlich nutzen müssten.
 
Ziegner bestätigt bei ihm auch worans liegt.

Fußballerisch einer der besten vielleicht der beste im Kader. Nur körperlich und in der Entscheidungsfindung zu unbeständig. Wobei er jetzt einen großen Schritt nach vorn gemacht hat.

ich glaube wenn wir Jander und Jule und baran so sehr sehen wollen, dann muss man sich auch darüber im Klaren sein, dass vom Talent her Jonas vielleicht nochmal mehr mitbringt, was das ganze Repertoire an fußballerischen Fähigkeiten angeht.

es wäre wirklich unglaublich schade, wenn wir das nicht nutzen und ihn einsetzen. Schade, dass er nur 2 Jahre Vertrag hat und damit etwas Druck diese Saison.

auch interessant, dass er auf der 10 Position nicht erwähnt wurde ( muss natürlich nix heißen bei TZ) , denke er soll die 8 spielen bzw. wird mit Jander um einen Platz kämpfen bzw. Ist gerade dort der Back up.

eine sehr schwierige Situation auch für ihn.

Für mich liegt da sehr viel Potential brach was wir eigentlich nutzen müssten.
Sehe es ganz ähnlich wie du. Er wird in dieser Saison den nächsten Schritt machen müssen, um den Status eines Talents abzulegen und sich im Profifußball zu etablieren.
Da Ziege seine Schwächen in diesem Zusammenhang offensichtlich erkannt hat bin ich ich vorsichtig optimistisch, dass ihm dieser Schritt auch gelingen wird.
In diesem Zusammenhang fand ich übrigens die Aussage interessant, dass einige Spieler in der vergangenen Saison Angst hat Fehler zu machen. Zu diesen Spielern zähle ich Michelbrink auch. Daher hoffe ich bei ihm nun auf eine Art Befreiung
 
Der Junge hat einen starken Charakter und hadert nicht mit Selbstkritik. Soviel darf gesagt sein. Ich traue ihm diese Saison schon ein bis zwei Schritte nach vorn zu. Das arbeiten an der Körperlichkeit geht ja nicht von heute auf morgen und dabei ist es auch schwierig seine Balance zu halten. Da spielen dann schon ein paar Faktoren eine Rolle. Aber der Junge packt das. Das weiß ich :)
 
Man möge mich korrigieren wenn es falsch ist, hat man ihn nicht sogar damals mit 50.000,- € von der Hertha losgeeist? Ferner hat man ihm damals beim Empfang schon als mehr als eine Ergänzung für die 3. Liga gesehen, stärker als jemand der herangeführt werden muss. Was ist seit dem Tag der doch forschen Vorschusslorbeeren bis heute eigentlich passiert mit ihm oder was lässt man mit ihm passieren?

Ich sehe in ihm, und da scheine ich absolut nicht alleine zu sein, einen versierten Fußballspieler dem es zwar noch an Erfahrung oder auch Körperlichkeit fehlt, aber der bei seinen echt wenigen Einsätzen und Spielminuten die Lust auf mehr angedeutet hat. Gut, etwas mehr Robustheit kann nicht nur durch Training kommen, sondern bringt grad auch die Wettkampfpraxis. Aber welche wenn er sich nicht beweisen kann? Oder hat man sich mit der damaligen Einschätzung völlig versemmelt? Haben wir grundsätzlich nicht die Position für ihn, warum hat man ihn dann verpflichtet, denn Trainer und GF Sport sind ja gleich? Grad dieser Spieler lässt einen ratlos zurück mit der Verpflichtung. Für mein Gefühl verschwenden wir da Potential.
 
Finde auch das ist ein Spieler den ma einfach vertrauen muss. Und das über mehrere Spiele. Die anderen auf seiner Position spielen ja auch nicht vorsichtig ausgedrückt gut. Und trotzdem dürfen die Woche für Woche ran.
 
So leid es mir tut.
Aber der Jonas reiht sich für mich nahtlos in Reihe der Missverständnisse, wie u.a. Wild und König, von Heskamp und Ziegner ein.
 
Kam aber damals ganz klar so rüber als wäre es ein Spieler der durch SLR finanziert wurde und wo sie wen auch immer überzeugen konnten den zu verpflichten. Über den Spieler fand AR damals ja sehr lobende worte und war von dem Transfer sehr begeistert.
Dazu hieß es aber auch das ihm noch die Körperlichkeit fehlt.

Für mich ist er als Spieler ähnlich wie Bakir, niemand der ins System passt (ja welches System) bzw. jemand ist an dem Ziegner für sein Spiel welches er sich vorstellt oder bevorzugt kein gefallen findet.
 
So leid es mir tut.
Aber der Jonas reiht sich für mich nahtlos in Reihe der Missverständnisse, wie u.a. Wild und König, von Heskamp und Ziegner ein.

Bei allem Respekt: Einen so hochveranlagten, talentierten und gut ausgebildeten Spieler kann man nicht mit Gordon Wild und auch nicht mit König vergleichen.
Mir ist es Latte ob SIL den Transfer finanziert hat. Zum damaligen Zeitpunkt war er ein richtig starker Transfer. Echt bitter, dass da bislang gar nichts zusammenläuft.

Für mich hat er bislang aber zu wenig vertrauen bekommen. Ein Pusch macht Michelbrink bestimmt nichts vor.
 
Bei allem Respekt: Einen so hochveranlagten, talentierten und gut ausgebildeten Spieler kann man nicht mit Gordon Wild und auch nicht mit König vergleichen.
Mir ist es Latte ob SIL den Transfer finanziert hat. Zum damaligen Zeitpunkt war er ein richtig starker Transfer. Echt bitter, dass da bislang gar nichts zusammenläuft.

Für mich hat er bislang aber zu wenig vertrauen bekommen. Ein Pusch macht Michelbrink bestimmt nichts vor.
Ja dann liegt es eben an unserem Übungsleiter der nicht die richtigen Leute aufs Feld schickt.
Man kann es drehen und wenden wie man will, bei uns läuft einiges schief.
 
Michelbrink hat im Gegensatz zu den anderen genannten selbst in den geringen Einsatzzeiten, die er hatte, immer wieder auffällige echte Akzente setzen können.

In sofern erinnert er mich eher an Corboz, der das, was er mittlerweile nachgewiesener Maßen kann, bei uns auch zwar immer wieder aufblitzen ließ, aber nicht stabilisiert kriegte.

Ich bin im Moment wirklich froh zu wissen, dass da noch einer in der Hinterhand ist, der einen wirklich gepflegten Ball spielen kann.
 
Michelbrink wurde als Ersatz für Jander verpflichtet... Ich kann nicht beurteilen woran es liegt, dass er so wenig Einsatzzeiten hat, würde aber vermuten, dass Jander gesetzt ist.
Als Bakalorz Ersatz ist er wohl nicht geeignet, weil Michelbrink wohl eher offensiv denkt. Und auf der 10 hat er mit Bakir und Pusch ebenfalls Konkurrenz.
ich würde Michelbrink ähnlich beurteilen wie Bakir, dass die Spieler jeweils Vertrauen brauchen und wahrscheinlich nur besser werden, wenn sie permanent spielen würden...
 
Als er neu kam, betonten Ziegner und Heskamp noch, dass man ihm Zeit gibt und er nicht als Sofortverstärkung gilt. In den ersten 10 Spielen nach Vertragsunterschrift hat er aber tatsächlich noch am meisten gespielt (6x mindestens 45 Minuten). Dann erst am Saisonende wieder drei Einsätze inklusive Tor gegen Saarbrücken. Ziegner hat im podbolzer-Podcast betont, dass er sich darüber sehr gefreut hat und nun aber auch den nächsten entscheidenden Schritt von Michelbrink erwartet.

Jetzt stehen drei Spiele ohne Einsatz, davon einmal nicht im Kader. Das ist viel zu wenig. Ob Michelbrink einfach zu wenig anbietet oder Ziegner ihm kein Vertrauen schenkt - das kann wohl niemand von außen beantworten. Und welche Position ist für ihn überhaupt vorgesehen? Auf der 10 haben Bakir und Pusch noch nicht überzeugt, auf der 8 kann Jander kaum jedes Spiel durchziehen.

Könnte mir auf jeden Fall vorstellen, dass der Spieler am Ende sogar jetzt noch gehen möchte, wenn seine Perspektive hier ein weiteres Jahr auf der Bank/Tribüne heißt.

Die Entwicklung von Michelbrink beim MSV bis heute geht auf jeden Fall bergab und das ist schade.
 
Bei der spielerischen Armut derzeit und den erwartbaren Problemen in unserer Offensive hoffe ich einfach, dass Ziege ihm demnächst nochmal eine Chance gibt. Der Junge hat tatsächlich mal den X-Faktor. Er hat eine Technik, Spielverständnis und auch Schusstechnik, welche den meisten im Kader weit voraus ist.
 
Als er neu kam, betonten Ziegner und Heskamp noch, dass man ihm Zeit gibt und er nicht als Sofortverstärkung gilt.
Das ist leider so nicht richtig. Bei der Verpflichtung sagte Heskamp: „Jonas ist talentiert und auf einem richtig guten Weg. Er hat Perspektive – und wir sind überzeugt, dass er schnell in der 3. Liga ankommt!“ Ziegner wurde so zitiert: „Wir werden es ihm einfach machen, sich hier beim MSV ganz schnell einzufinden und sich wohl zu fühlen, damit er uns hoffentlich schon bald auf dem Platz hilft.“

Dass da niemand von Geduld und Heranführen gesprochen hatte, fand ich vor einem Jahr schon sehr ärgerlich, weil damit Erwartungen im Umfeld geweckt wurden, denen er noch gar nicht gerecht werden konnte. Ich hatte Michelbrink mehrmals gesehen und wusste, dass er körperlich noch nicht soweit ist. Und ich halte mich für einen totalen Laien, aber wer das nicht sehen konnte...

Michelbrink braucht in dieser Saison definitiv mehr Spielzeit. Nur durch Training kann er sich nicht entwickeln. Zur Not, wenn es noch nicht reichen sollte: Vertrag bis 2025 (oder 2026) verlängern und in die Regio verleihen, damit er Spielpraxis bekommt. Ich weiß nicht, ob er physisch zugelegt hat. Der jüngere Anhari kommt mir aber deutlich robuster vor.
 
Das ist leider so nicht richtig. Bei der Verpflichtung sagte Heskamp: „Jonas ist talentiert und auf einem richtig guten Weg. Er hat Perspektive – und wir sind überzeugt, dass er schnell in der 3. Liga ankommt!“ Ziegner wurde so zitiert: „Wir werden es ihm einfach machen, sich hier beim MSV ganz schnell einzufinden und sich wohl zu fühlen, damit er uns hoffentlich schon bald auf dem Platz hilft.“
Danke für die Korrektur. Ich hatte mir tatsächlich vor Schreiben meines Beitrags auch nochmal die Statements durchgelesen. War mir dennoch sicher, dass Ziegner irgendwann am Anfang mal Geduld für Michelbrink eingefordert hatte (in einer PK vielleicht?). Hab jetzt aber nichts dazu gefunden, vielleicht war das auch einfach meine damalige Interpretation (und auch die Meinung einiger User hier, die ihn kannten), dass er Zeit braucht und als möglicher Jander-Nachfolger aufgebaut wird.

So oder so, nach einem Jahr "Eingewöhnung" ist der nächste Schritt notwendig. Ob er den hier noch schafft?
 
Er tut mir unglaublich leid. Ist halt auch ein super junge, sehr sympathisch. Ich denke in einer spielerisch stärkeren Mannschaft hätte er es leichter. Da würde seine Statur weniger zu tragen kommen, aber Ziegner erwartet ja körperbetontes spiel, was ja auch sein gutes Recht ist.

trotzdem aber schade, dass wir seine fußballerisches Potential nicht ausschöpfen können. Würde ihn auch gerne mal auf der 10 sehen, Bakir und Pusch bekleckern sich ja auch nicht permanent mit Ruhm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist talentiert und technisch stark, aber körperlich schwach.
In dem Punkt am schwächsten, den man doch wohl am ehesten entwickeln kann, also ab in die Muckibude.
Das Ziegner jemanden mit den Attributen nicht einbinden kann und ihm Spielzeit gibt, kann eigentlich nur verwundern.
 
Ich halte das "körperlich schwach" für irrelevant. Er ist kein 6er oder Verteidiger, sondern soll das Offensivspiel ankurbeln. Er hat einen feinen Fuß, kann den Ball eng behaupten und auf die ersten Meter durch die Ballführung auch gut an Spieler vorbeigehen. Seine Schwäche war bisher deutlich der verpasste Moment für die richtige Entscheidung. Er war schon an 2-3 Mann vorbei, alle von uns dann mit Zug zum Tor... und dann hat er das Ding vertändelt, weil er nicht wusste, ob er jetzt den Spieler rechts außen mitnimmt oder durch die Mitte durchstecken soll.

Diese Situationen "Was mache ich mit dem Ball jetzt?" hatte er schon oft und an denen verzweifelt Ziegner dann (was man auch das ein oder andere Mal optisch sehen konnte). Ich würde mich aber sehr wünschen, dass Ziegner ihm auch einfach mal 2-3 Spiele das Vertrauen schenkt und/oder ihm generell regelmäßig (!) Spielzeiten gewährt. Ich bin von den Anlagen von Michelbrink sehr überzeugt und bin mir ziemlich sicher, dass er auf Dauer "der bessere Pusch" wäre. Ich würde mir da also eher einen Wechsel Michelbrink/Bakir wünschen.
 
Da würde seine Statur weniger zu tragen kommen, aber Ziegner erwartet ja körperbetontes spiel, was ja auch sein gutes Recht ist.
.

Das ist eigentlich auch so ein Ding. Wenn ich als Trainer eher Spieler fordere, da körperbetonter spielen oder die körperbetonende Statur mitbringen, dann spare ich mir das Geld und hole diesen Spieler nicht. Jonas ist von sich aus schon eher der "zierlichere" Technikertyp und wird kein körperbetonter Spieler werden.

Wie hier schon mal erwähnt ist Jonas der Typ Jander Ersatz oder 10er. Jander hat in den ersten Spielen auch nicht geglänzt. Da kann man Jonas mal gerne in den Kader nehmen und dann so mal ab der 70. wechseln. Auch Bakir und Pusch bekleckern sich nicht mit Ruhm.

Gegen Saarbrücken hat er richtig Spaß gemacht und verschwand dann wieder in der Versenkung.
 
Ob Michelbrink einfach zu wenig anbietet oder Ziegner ihm kein Vertrauen schenkt - das kann wohl niemand von außen beantworten.

Mein letzter Eindruck basiert auf dem Testspiel in Velbert. Da war er für mich unser bester Mann in der 2. Hälfte.
Sehr ballsicher, sehr passsicher und hat sich in den Zweikämpfen behauptet, auch wenn es nur ein Testspiel war. Angeboten hat er da was...
 
Weiß eigentlich irgendjemand etwas genaueres zu dem Jungen? Dürfte auch ganz weit Oben auf der Abschussliste stehen.

Befindet auch er sich ggf. in einem Probetraining bei einem anderen Verein?

Der Junge ist komplett außen vor. Würde mich nicht wundern, wenn er den Verein noch zeitnah verlässt.
 
Weiß eigentlich irgendjemand etwas genaueres zu dem Jungen? Dürfte auch ganz weit Oben auf der Abschussliste stehen.

Befindet auch er sich ggf. in einem Probetraining bei einem anderen Verein?

Der Junge ist komplett außen vor. Würde mich nicht wundern, wenn er den Verein noch zeitnah verlässt.

Glaube nicht dass er auf.der Abschussliste steht, Ziegner hatte im Interview mit den Podbolzern űberwiegend gute Worte űber ihn verloren.
Wobei man schon sagen muss dass er jetzt wirklich nochmal einen Sprung machen muss sonst wird es eng fűr ihn wenn alle Spieler wieder fit sind.
Ist so ein bisschen auch die Frage ob man ihn eher auf der Position von Jander sieht oder als Konkurrent zu Bakir / Pusch
 
Er war ja wohl vor zwei Tagen nicht beim Training und fehlt auch heute im Kader. Stattdessen drei Torhüter dabei.

Entweder er ist verletzt/krank oder er wird uns auch noch verlassen, das dürfte klar sein.
 
Michelbrink ein weiteres "Mißverständnis" (Wild z.B.) unserer sportl. Leitung, Heskamp und Ziegner!
Aber wir haben es ja und können uns solche Transfers für nix und wieder nix leisten!
 
Sehe ihn nicht als Missverständnis, er braucht Vertrauen und Spielzeit. Die bekommt er dann hoffentlich auch bald - spätestens nach einem Trainerwechsel.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass Spieler, die jetzt nicht so unter Mitwirkung des Trainers verpflichtet werden, eher hinten anstehen. Ich habe das Gefühl, dass ist bei Michelbrink so und er schleppt da eine Hypothek mit, die zumindest dafür sorgen, bei einer schlechten Aktion direkt wieder raus zu sein. Mal ein paar Spiele am Stück mit vernünftiger Spielzeit hat er sich bei seinem Können allemal verdient.

Mal unabhängig jetzt von dem scheinbar krankheitsbedingten Ausfall… aber da bringe ich doch lieber Michelbrink, wenn ich noch ein Tor erzielen muss/will, als Stierlin oder Knoll.
 
Michelbrink ein weiteres "Mißverständnis" (Wild z.B.) unserer sportl. Leitung, Heskamp und Ziegner!
Aber wir haben es ja und können uns solche Transfers für nix und wieder nix leisten!
Warum werden eigentlich immer nur schlechte Transfers erwähnt?

Michelbrink,Wild und König sind 3 negative Beispiele,die vermutlich wenig gekostet haben!Aber was war letzte Saison mit Mai,Senger,Müller,Kölle,Girth,Bitter?Ausserdem wurden Spieler wie Mogultay, Jander,Hettwer und Braune gefördert.

Es ist also nicht alles immer schlecht!Natürlich könnte es auch besser sein,muss dafür aber im die Keule ausgepackt werden?Bei manchen Usern könnte man meinen,das diese nur auf Fehler warten um ihre Hetzkampanie weiter anzutreiben....

#Damit bist du nicht zwingend gemeint, habe deinen Post nur exemplarisch genommen
 
Warum werden eigentlich immer nur schlechte Transfers erwähnt?

Michelbrink,Wild und König sind 3 negative Beispiele,die vermutlich wenig gekostet haben!Aber was war letzte Saison mit Mai,Senger,Müller,Kölle,Girth,Bitter?Ausserdem wurden Spieler wie Mogultay, Jander,Hettwer und Braune gefördert.

Es ist also nicht alles immer schlecht!Natürlich könnte es auch besser sein,muss dafür aber im die Keule ausgepackt werden?Bei manchen Usern könnte man meinen,das diese nur auf Fehler warten um ihre Hetzkampanie weiter anzutreiben....

#Damit bist du nicht zwingend gemeint, habe deinen Post nur exemplarisch genommen
Weil bloßes Schwarz / Weiß denken viel einfacher zu kommunizieren ist, da man sich hierfür viel weniger mit einem Thema auseinandersetzen muss.
Vielerorts (auch hier im Portal) findet eine differenzierte und sachliche Diskussion doch kaum noch statt.
Beste Beispiele hierfür sind doch der Heskamp & Ziegner Thread. Dort finden kaum ergebnissoffene Gespräche statt. Viel mehr entsteht der Eindruck, du bist für oder gegen eine Personalie, alles dazwischen zählt nicht.

Um aber nun zurück zum eigentlichen Thema Michelbrink zu kommen: ich befürchte einfach, dass er ein Opfer der derzeitigen Umstände werden könnte. Fußballerisch bringt er nahezu alles mit, allerdings fehlt mir derzeit die Idee, wie er diese Stärken in unserem „System“ auf den Platz bringen könnte.
In einer funktionierenden Mannschaft mit einer spielerischen Idee könnte er sicher den nächsten Schritt in seiner Entwicklung sehen.
Und selbst bei uns würde ich ihn gerne mal im Verbund mit Bakir und Jander sehen.
 
Warum werden eigentlich immer nur schlechte Transfers erwähnt?

Michelbrink,Wild und König sind 3 negative Beispiele,die vermutlich wenig gekostet haben!Aber was war letzte Saison mit Mai,Senger,Müller,Kölle,Girth,Bitter?Ausserdem wurden Spieler wie Mogultay, Jander,Hettwer und Braune gefördert.

Es ist also nicht alles immer schlecht!Natürlich könnte es auch besser sein,muss dafür aber im die Keule ausgepackt werden?Bei manchen Usern könnte man meinen,das diese nur auf Fehler warten um ihre Hetzkampanie weiter anzutreiben....

#Damit bist du nicht zwingend gemeint, habe deinen Post nur exemplarisch genommen

Bei Mai, Müller, Kölle und den Youngstern bin ich bei Dir.

Senger wäre als Backup ok.

Aber weder Girth noch Bitter sehe ich so positiv wie Du.
 
Na das ist merkwürdig, er war aber beim Warmmachen vorher, in der Pause und zwischendurch mit anderen Ersatzspielern in Spielklamotten auf dem Platz. War dann wohl nicht mal auf dem Spielberichtsbogen - vielleicht noch nicht fit genug? Oder einfach total „raus“.
 
Im Staige-Stream wurde nur eine Info von Haltermann weitergegeben, dass Michelbrink nicht dabei sei.

Vielleicht noch nicht ganz fit nach der Krankheit? Selbst König war sofort wieder im Kader, obwohl er sportlich quasi außen vor ist.
 
Puh, das lässt aber Spekulationen Tür und Angel offen ... hätte lieber gelesen, dass er einfach körperlich noch nicht so weit ist nach seinem krankheitsbedingten Ausfall
 
Mittwoch nicht im Kader, heute nicht im Kader. Wurde in der PK nicht erwähnt als Ausfall, auch der MSV vermeldet heute kein gesundheitlich bedingtes Fehlen. Mit Baka und Pusch zwei zentrale Mittelfeldspieler nicht dabei, trotzdem reicht es nicht mal für die Bank. Castaneda und Anhari an ihm vorbei gezogen.

MSV bzw Ziegner und Michelbrink - ich glaube, das wird nix mehr. Schade!
 
Unser Kader ist ja zum Glück so breit aufgestellt das wir es uns locker leisten können, einen Spieler einfach nicht mehr aufzustellen oder in den Kader zu berufen…

Wenn man nicht mehr mit ihm plant, dann hätte man ihn an den Mann bringen müssen als es noch Gelegenheit dafür gab.

Das Schlimmste ist mal wieder die absolut katastrophale Kommunikation rund um diese Personalie. Ein von mittlerweile unzähligen kleinen Puzzleteilen in Sachen Fehlplanung- und Entscheidung, die für die jetzige Entwicklung gesorgt haben.
 
Zurück
Oben