#8 Jonas Michelbrink

Michel heute meiner Meinung nach mit einem enorm schwachen Spiel sogar. Hätte ihn tatsächlich schon zur Hz raus genommen. Aber gehört dazu.

Im 4132 Pressing gegen den Ball hatte er extrem viel Arbeit, die Räume zuzumachen und hat das in meinen Augen super gemacht.

Ecke hat er geschossen und wäre es der stärkere Fuß gewesen, macht er das 2:0 vor der Halbzeit.

Für mich der MVP.
 
Jonas ist, natürlich auf 3./4. Mist Niveau, einfach nicht pressbar. Es geht gar nicht darum, ob er Tore oder Vorlagen liefert. Er wäre, als aktiver Spieler aufm Platz, mein Freund, denn ich kann ihn immer anspielen und er macht was mit dem Ball.
Er nimmt sich die Zeit raus und sieget dafür, dass seine Mitspieler den Raum sehen und entsprechen bespielen. Wir müssen ihn unbedingt halten und, hoffentlich in Liga 3, zum absoluten Unterschiedsspieler machen. Ich glaube sämtliche Drittligisten beneiden uns um Jonas.
 
Seitdem wir mit zwei Stürmern pressen, spielen wir nominell im Zentrum in Unterzahl. Gestern waren Michelbrink und Müller alleine gegen die Doppel-Acht und Eze von Köln. Natürlich halfen die stark eingerückten Außen und der Deckungsschatten unserer Stürmer beim Verteidigen ein bisschen. Trotzdem musste Michel viel zulaufen. Und das ist ganz sicher nicht seine Kernkompetenz. Vor allem habe ich immer Angst, dass darunter Klarheit und Präzision leiden, wenn er den Ball dann mal am Fuß hat. Mit 150er Puls spielt es sich nicht so locker wie mit 120.

Grundsätzlich macht er unser Ballbesitzspiel aber immer besser. Je mehr wir davon haben, desto wichtiger wird Michel. Gestern war ok. Aber da geht noch mehr.

Interessant in dieser Hinsicht auch eine Szene als er mit Körpertäuschungen und Technik den Druck am Flügel löst, den Ball behauptet und dann hintenrum auf Ali Hahn spielt, um eine flache Verlagerung zu ermöglichen. Hahn schaufelte die Pille aber unadressiert nach vorne. Das sind so Momente wo vollkommen unterschiedliche Interpretationen und Ideen des Spiels aufeinander treffen. Und das schmerzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er braucht Selbstvertrauen und die Rückendeckung vom Trainer. Beides hat er lange nicht ausreichend bekommen.
Jetzt zeigt er warum er spielen muss, zusammen mit Dittgen heute die besten Zebras.
Jetzt noch Tugbenyo einbinden und Meuer auf die Bank, dann spielt das beste Mittelfeld der Liga mal zusammen.
 
Wir haben es immer gesagt. Lasst den Jungen von der Leine und er wird liefern! Qualität setzt sich eben durch.

Mit jedem Pass, mit jedem Trick, zaubert Michel uns den Sieg zurück“. :tanz1:

Michel, Michel unser Held. Auf dem Spielfeld der beste der Welt. Mit Zauberfüßen und starkem Herz, für die Zebras teilt er Freud und Schmerz. :slomoe:
 
Ich verstehe, warum DH ein Problem mit Michel hat. Wenn ich Stabilität über alles setze, passt er nicht dahin.

Nu ist es aber so, dass wir Monster 6er haben (vor allem Müller),die Michels mangelnde Defensivfähigkeiten ausgleichen können.
Man sieht auch , dass er da beißt und alles gibt.

Dieses Risiko zahlt sich aber definitiv offensiv aus. Ob Umschaltmomente oder Verlagerungen. Es sieht vorne variabler aus. Gut Wiedenbrück darf jetzt kein Maßstab sein und es gibt noch einiges zu tun. Mal so super optimistisch haben wir (DH) jetzt noch 9 Vorbereitungsspiele.
 
@Tomac genauso sehe ich das auch. Michelbrink ist ein technisch versierter Spieler, der aber Jemanden haben muss, der die "Drecksarbeit" macht. Es gibt x Beispiele auch aus der Bundesliga - auch aus der Vergangenheit.... Hast Du zwei stabile 6er, ist Michelbrink sehr wertvoll....
 
Schließe mich an, dass er wirklich sehr starkes Spiel abgeliefert hat.

In manchen Momenten vielleicht noch eher mit Ball einmal den Blick nach vorne richten, statt den ersten Blick nach hinten. Dann kann er offensiv noch stärker was bewirken. Gab es im Spiel so 3-4 Momente wo ich dachte jetzt umdrehen und schicken Jung. Aber nichtsdestotrotz war es ein super Spiel.
 
Naja zwischen Spieltag 14 und 21 war er 2 mal gar nicht im Kader und 4 mal im Kader aber ohne eine einzige Spielminute.
Deshalb "endlich".;)
Aber Spaß beiseite.
Einfach freuen das wir einen solchen Spieler in dieser Liga haben.
 
Wie die spanische „Marca“ berichtet, ist Jonas Michelbrink ab der kommenden Saison 2025/2026 Katalane. Die Gerüchte wurden bestätigt, Jonas war uns schon länger bekannt und hat einen 5 Jahresvertrag unterschrieben wird Joan Laporta zitiert. Über die Ablösesumme wird zwischen den großen MSV Duisburg und Barcelona stillschweigen vereinbart. Es ist davon auszugehen, das ein dreistelliger Millionenbetrag überwiesen wurde.
 
Ganz klar Spieler des Spiels. War an allen gefährlichen Offensivaktionen direkt beteiligt und hätte einen Treffer verdient gehabt! Sauber Jonas :).
Dafür im Aufbau für mich ein Schwachpunkt. In den ersten fünf Minuten nach der Pause mit drei groben Fehlpässen.

Aber ja, er war heute der torgefährlichste Mann und dass es kein Tor wurde, war vor allem Pech.
 
Wer sich etwas traut kann und darf auch Fehler machen. Mit Sicherheit kein Zufall das unsere Siegesserie parallel zu seinen Startelfeinsätzen steht und auch die Spielanlage hat sich mit ihm deutlich verbessert. Die Befürchtungen, das mit ihm körperliche Vorteile auf dem Platz verloren gehen hat er spätestens heute ad Acta gelegt. Der Junge sucht fußballerisch in dieser Liga seinesgleichen. Einfach unser Magier! 😍
 
Warum er bei der Dittgen Vorlage in Hälfte 1 den Ball annimmt und nicht direkt schießt muss er noch mal erklären. Völlig falsche Entscheidung. Der war frei vorm Tor und hätte direkt in die Ecke schießen können. Nach der Annahme kamen 2 Bocholter und haben geblockt. 1000% Chance.
Hätte da ein Stürmer gestanden,der hätte es vermutlich anders gemacht
 
Warum er bei der Dittgen Vorlage in Hälfte 1 den Ball annimmt und nicht direkt schießt muss er noch mal erklären. Völlig falsche Entscheidung. Der war frei vorm Tor und hätte direkt in die Ecke schießen können. Nach der Annahme kamen 2 Bocholter und haben geblockt. 1000% Chance.
Hätte da ein Stürmer gestanden,der hätte es vermutlich anders gemacht
Hätte da mal ein Stürmer gestanden... finde das ist ein guter Punkt. Gefühlt stehen unsere Stürmer fast nie da, wo ein Stürmer stehen sollte.
 
Hätte da mal ein Stürmer gestanden... finde das ist ein guter Punkt. Gefühlt stehen unsere Stürmer fast nie da, wo ein Stürmer stehen sollte.
Kann man so sehen aber Töpken hat die Szene immerhin mit nem guten Steckpass auf Dittgen eingeleitet. Stand dann am Ende bei Michelbrinks Abschluss glaube kurz vorm 16er. Ein Stürmer kann ja nicht alles machen,entweder er spielt mit oder er steht nur blind im Strafraum rum. Da ist mir ein Spieler wie Töpken deutlich lieber. Dennoch erwarte ich von Michelbrink mehr aus er Szene
 
Michel fehlt es leider noch an Konstanz...immer wieder mit leichtsinnigen Aktionen vor allem vorm eigenen Tor! Aber er wird mittlerweile enorm von DH gefördert und seinen Weg mit dem vorhandenen Talent und der der richtigen Einstellung gehen...
 
Mache mich wahrscheinlich jetzt wieder hier bei einigen unbeliebt.

Aber finde seine fehlende Konstanz doch teilweise erschreckend.
Hat Gründe warum er gefühlt immer einer der ersten ist, die ausgewechselt werden.

Trotz Förderung von DH mittlerweile sehe ich keine wirkliche Weiterentwicklung in Liga 4.

Bin mal gespannt wenn er über den Sommer bleibt, welche Rolle er in Liga 3 spielen kann
 
Mache mich wahrscheinlich jetzt wieder hier bei einigen unbeliebt.

Aber finde seine fehlende Konstanz doch teilweise erschreckend.
Hat Gründe warum er gefühlt immer einer der ersten ist, die ausgewechselt werden.

Trotz Förderung von DH mittlerweile sehe ich keine wirkliche Weiterentwicklung in Liga 4.

Bin mal gespannt wenn er über den Sommer bleibt, welche Rolle er in Liga 3 spielen kann
Kann deine Position zu Jonas gut verstehen. In der PK zuletzt hat DH ja auch ausdrücklich betont, dass Jonas nach Kritik an sich gearbeitet hat und seitdem auch defensiv deutlich mehr Präsenz mitbringt. Deshalb wäre er jetzt auch immer ein Kandidat für die Startelf, aber die Ausdauer ist dann etwas woran er arbeiten muss. Vielleicht sollte Jonas mal in München bei Goretzka fragen wie man sowas macht.
Seine Anlagen sind wirklich top, aber seine (noch?)-Defizite muss er verringern. Also statt Sommerurlaub Kraftraum, Ausdauerläufe und alles was das Herz von Felix Magath erfreuen würde.
Ist aber im augenblicklichen Stand der Dinge ein Jammern auf hohem Niveau, wenn ich da so manches Spiel in der 3. Liga sehe, da sehe ich Jonas genau wie viele andere in unserem Kader durchaus auf Augenhöhe wenn nicht sogar besser.
 
Mache mich wahrscheinlich jetzt wieder hier bei einigen unbeliebt.

Aber finde seine fehlende Konstanz doch teilweise erschreckend.
Hat Gründe warum er gefühlt immer einer der ersten ist, die ausgewechselt werden.

Trotz Förderung von DH mittlerweile sehe ich keine wirkliche Weiterentwicklung in Liga 4.

Bin mal gespannt wenn er über den Sommer bleibt, welche Rolle er in Liga 3 spielen kann
Ich schätz dein ganzes Insiderwissen enorm aber hier verstehe ich dich null. Wenn man genau hinsieht, wurde Michelbrink letzte Saison schon ständig nach 60-70 Minuten ausgewechselt und das sicher nicht wegen schlechter Leistungen. Er hat neben Castaneda sicher eine mehr als ordentliche Rückrunde gespielt und beide waren nicht der Grund für den Abstieg.
Nach jeder Auswechslung sitzt er mit bandagierten Knöcheln oder Oberschenkeln auf der Bank,da muss irgendwas anderes nicht stimmen.
Er war jetzt 6 mal hintereinander in der Startelf und wenn mans genau nimmt, wirfst du dem Trainer vor nicht nach Leistungen aufzustellen, wenn du meinst, er nimmt ihn ja ständig runter, weil er schwach war und trotzdem spielt er im nächsten Spiel wieder von Anfang an.
Da passt ja irgendwas nicht zusammen und ist ziemlich widersprüchlich. Gestern war er nicht stark aber das war die ganze Mannschaft nicht. Seitdem er von Anfang an spielt, wurden wir auch spielerisch besser und das kann man nicht leugnen. Man sollte eher aufhören aus Spielern Dinge rausholen zu wollen, die sie nicht können.

Er ist Fussballer, er will den Ball am Fuß, das Spiel machen,Pässe spielen etc. und er ist keiner für "kampf,alles reinhauen, in Zweikämpfe schmeißen" etc. Das ist ein legitimes Mittel und genau auf solche Spieler steht der Trainer aber Michelbrink und viele andere im Kader sind das eben nicht und die werden es auch nicht mehr. Genauso wird ein Egerer, der bekannt ist für seine Zweikampfstärke und läuferische Klasse, keiner mehr der viel mit dem Ball am Fuß anfangen kann,teilpässe spielt etc. Würden die das alles können, wären die nicht bei uns. Unsere Spieler haben Schwächen sonst würden die nicht bei uns spielen.

Seine Konstanz infrage stellen nach einem schlechteren Spiel aus den letzten 6 Partien, halte ich auch für albern. Nach jedem nicht gewonnen Spiel gibt es einige die zu gewissen Spieler schreiben" weiß nicht, ob das für Liga 3 reicht", andere zittern schon um den Vorsprung. Das ist teilweise schon fast arrogant, weil im Umkehrschluss erwartet ihr, dass wir jedes Spiel gewinnen. Nein, das tun wir nicht und ihr werdet nächstes Jahr nach dem Aufstieg noch mehr Spiele sehen, die wir nicht gewinnen. Was passiert denn dann? Das ist Panikmache und auf Krampf Dinge finden, die man kritisieren kann. Bis gestern hat man die letzten 5 Spiele allesamt gewonnen,dann gewinnt man mal wieder nicht und es wird die Konstanz infrage gestellt,die Qualität der Spieler oder um den Vorsprung gezittert. Sorry aber das gibts echt nur bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätz dein ganzes Insiderwissen enorm aber hier verstehe ich dich null. Wenn man genau hinsieht, wurde Michelbrink letzte Saison schon ständig nach 60-70 Minuten ausgewechselt und das sicher nicht wegen schlechter Leistungen. Er hat neben Castaneda sicher eine mehr als ordentliche Rückrunde gespielt und beide waren nicht der Grund für den Abstieg.
Nach jeder Auswechslung sitzt er mit bandagierten Knöcheln oder Oberschenkeln auf der Bank,da muss irgendwas anderes nicht stimmen.
Er war jetzt 6 mal hintereinander in der Startelf und wenn mans genau nimmt, wirfst du dem Trainer vor nicht nach Leistungen aufzustellen, wenn du meinst, er nimmt ihn ja ständig runter, weil er schwach war und trotzdem spielt er im nächsten Spiel wieder von Anfang an.
Da passt ja irgendwas nicht zusammen und ist ziemlich widersprüchlich. Gestern war er nicht stark aber das war die ganze Mannschaft nicht. Seitdem er von Anfang an spielt, wurden wir auch spielerisch besser und das kann man nicht leugnen. Man sollte eher aufhören aus Spielern Dinge rausholen zu wollen, die sie nicht können.

Er ist Fussballer, er will den Ball am Fuß, das Spiel machen,Pässe spielen etc. und er ist keiner für "kampf,alles reinhauen, in Zweikämpfe schmeißen" etc. Das ist ein legitimes Mittel und genau auf solche Spieler steht der Trainer aber Michelbrink und viele andere im Kader sind das eben nicht und die werden es auch nicht mehr. Genauso wird ein Egerer, der bekannt ist für seine Zweikampfstärke und läuferische Klasse, keiner mehr der viel mit dem Ball am Fuß anfangen kann,steilpässe spielt etc. Würden die das alles können, wären die nicht bei uns. Unsere Spieler haben Schwächen sonst würden, die nicht bei uns spielen.

Seine Konstanz infrage stellen nach einem schlechteren Spiel aus den letzten 6 Partien, halte ich auch für albern. Nach jedem nicht gewonnen Spiel gibt es einige die zu gewissen Spieler schreiben" weiß nicht, ob das für Liga 3 reicht", andere zittern schon um den Vorsprung. Das ist teilweise schon fast arrogant, weil im Umkehrschluss erwartet ihr, dass wir jedes Spiel gewinnen. Nein, das tun wir nicht und ihr werdet nächstes Jahr nach dem Aufstieg noch mehr Spiele sehen, die wir nicht gewinnen. Was passiert denn dann? Das ist Panikmache und auf Krampf Dinge finden, die man kritisieren kann. Bis gestern hat man die letzten 5 Spiele allesamt gewonnen,dann gewinnt man mal wieder nicht und es wird die Konstanz infrage gestellt,die Qualität der Spieler oder um den Vorsprung gezittert. Sorry aber das gibts echt nur bei uns.

Ach das ist Quatsch. Ich kritisiere nicht weil wir gestern nicht gewonnen haben.

Er hat in den letzten Wochen besser performt als in der Hinrunde und trotzdem finde ich hat er auch innerhalb eines Spiels viele Momente wo er abtaucht oder falsche Entscheidungen trifft.

Und für mich persönlich hätte er in dieser Liga definitiv noch mehr Möglichkeiten gehabt spielerisch zu überragen. Hat er aber auf Dauer gesehen nicht.

Würde mir wünschen, dass er DRINGEND an Körperlichkeit und Muskeln zulegt.
 
Ach das ist Quatsch. Ich kritisiere nicht weil wir gestern nicht gewonnen haben.

Er hat in den letzten Wochen besser performt als in der Hinrunde und trotzdem finde ich hat er auch innerhalb eines Spiels viele Momente wo er abtaucht oder falsche Entscheidungen trifft.

Und für mich persönlich hätte er in dieser Liga definitiv noch mehr Möglichkeiten gehabt spielerisch zu überragen. Hat er aber auf Dauer gesehen nicht.

Würde mir wünschen, dass er DRINGEND an Körperlichkeit und Muskeln zulegt.
Solche Spieler brauchen Freiheiten und wir wissen doch mittlerweile alle,dass Hirsch nicht auf solche Spielertypen steht. Nicht weil er Michelbrink oder co. nicht mag sondern weil er eher auf "Kämpfer" steht.

Ich behaupte,ein Jander hätte es genauso schwer unter Hirsch wie Michelbrink.

Man sollte seine und Bookjans Stärken eher weiter für sich nutzen (wie in den letzten 6 Spielen) statt aus ihnen Mentalitätsmonster machen zu wollen,die sich in jeden Ball reinschmeißen. Umgekehrt machst du aus nem Egerer wie gesagt ja auch keinen,der auf einmal was mit dem Ball kann und kreativ ist wenn ein neuer Trainer irgendwann kommt,der noch mehr Fussball spielen will.
 
Zurück
Oben