#8 Jonas Michelbrink

Und wenn Worte (“Wir jagen niemanden vom Hof”, “Jeder bekommt aktuell seine Spielanteile”) und Handeln nicht zusammenpassen, wie das bei Michelbrink der Fall ist, dann will man den Spieler psychologisch zermürben.
Vielleicht - also rein spekulativ, wie das Allermeiste mittlerweile hier in diesem thread - haben die Vereinsverantwortlichen Michelbrink klargemacht, dass seine Zukunft beim MSV - aus welchen Gründen auch immer - nicht "rosig" ist. Der MSV aber gleichwohl den bestehenden Vertrag einhält.
Und gleichzeitig Michelbrink freie Hand gegeben hat, sich einem anderen Verein anzuschließen.
Allerdings nicht zu seinen Bedingungen, sondern denen des Arbeitgebers MSV - z.B. nicht ohne Ablöse. Für mich vollkommen legitim.
Unter solchen Umständen aber für Michelbrink angesichts seiner MSV-Vita sicherlich kein leichtes Unterfangen. Andere Vereine stehen offensichtlich nicht reihenweise Schlange für ihn an.
Insofern könnte auch er und/oder sein(e) Berater diejenigen sein, die auf die Karte "Zermürbung" setzen. In der Hoffnung darauf, dass der MSV am Ende entnervt ob des ganzen Theaters aufgibt und ihn doch "bedingungslos" ziehen lässt.
Das Transferfenster ist noch länger offen. Und "schlimmstenfalls" ist da ja noch der Vertrag beim MSV, weil der - genau! - "niemanden vom Hof jagen will."
Insofern - aus Sicht von Michelbrink, die hier kaum bis gar nicht thematisiert wird: Es gibt unkomodere Situationen im Leben.

Solche Methoden sind mittlerweile überall Usus. Aber dann soll der MSV nicht auf tolle Gemeinschaft machen und “MSVereint” heucheln.
Auch da gehst du quasi wie selbstverständlich davon aus, dass die MSV-Verantwortlichen die "Bösen" sind.
Und wenn es tatsächlich so wäre, dass beim MSV in Bezug auf "MSVereint" geheuchelt würde, dann stehen aber hier im Portal so Einige dem in Nichts nach.
Ich ziehe mir jetzt noch mal ein paar Videos aussem Borussenpark rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Spielminuten fast jedes Spiel ein Scorer. Wichtige Scorer zu späten Siegen beigetragen. Nach einer Delle zum Anfang der Rückrunde mit einer kleinen Ergebniskrise, gewann man mit der Nominierung von ihm in die Startelf 7 der 8 darauffolgenden Spiele. Eine spielerische Entwicklung war u.a. durch ihm zu erkennen.

Nach der 1. Halbzeit gegen Köln II stand er dann nicht mehr in der Startelf.

Laut den Aussagen von Schmoldt ein immens wichtiger Faktor bei der Integration von neuen Spielern. Letzten Sommer hat man um ihn gekämpft und er hat Charakter gezeigt und ist geblieben, weil ihm der MSV anscheinend wichtig ist.

Das er jetzt keine Rolle mehr spielt, warum auch immer, ist ok. Ich finde aber, dass man ihn in Testspielen garnicht einsetzt unfassbar schade und hinsichtlich der oben genannten Punkte nicht fair.

Auch wenn wir noch wissen ob er bleibt oder nicht. Ich wünsche mir, dass er an seinen Schwächen arbeitet und das abruft was er eigentlich im Tank hat.
 
Vielleicht - also rein spekulativ, wie das Allermeiste mittlerweile hier in diesem thread - haben die Vereinsverantwortlichen Michelbrink klargemacht, dass seine Zukunft beim MSV - aus welchen Gründen auch immer - nicht "rosig" ist. Der MSV aber gleichwohl den bestehenden Vertrag einhält.
Und gleichzeitig Michelbrink freie Hand gegeben hat, sich einem anderen Verein anzuschließen.
Allerdings nicht zu seinen Bedingungen, sondern denen des Arbeitgebers MSV - z.B. nicht ohne Ablöse. Für mich vollkommen legitim.
Unter solchen Umständen aber für Michelbrink angesichts seiner MSV-Vita sicherlich kein leichtes Unterfangen. Andere Vereine stehen offensichtlich nicht reihenweise Schlange für ihn an.
Insofern könnte auch er und/oder sein(e) Berater diejenigen sein, die auf die Karte "Zermürbung" setzen. In der Hoffnung darauf, dass der MSV am Ende entnervt ob des ganzen Theaters aufgibt und ihn doch "bedingungslos" ziehen lässt.
Das Transferfenster ist noch länger offen. Und "schlimmstenfalls" ist da ja noch der Vertrag beim MSV, weil der - genau! - "niemanden vom Hof jagen will."
Insofern - aus Sicht von Michelbrink, die hier kaum bis gar nicht thematisiert wird: Es gibt unkomodere Situationen im Leben.


Auch da gehst du quasi wie selbstverständlich davon aus, dass die MSV-Verantwortlichen die "Bösen" sind.
Und wenn es tatsächlich so wäre, dass beim MSV in Bezug auf "MSVereint" geheuchelt würde, dann stehen aber hier im Portal so Einige dem in Nichts nach.
Ich ziehe mir jetzt noch mal ein paar Videos aussem Borussenpark rein...
Ein sehr interessanter Gedanke, der mir noch nicht gekommen ist. Danke dafür. Ich verstehe nur nicht, wie Michelbrink den MSV zermürben könnte. Fehlen ihm dazu nicht die Mittel? Vielleicht kannst du den Punkt noch mal etwas erläutern.
 
Vielleicht - also rein spekulativ, wie das Allermeiste mittlerweile hier in diesem thread - haben die Vereinsverantwortlichen Michelbrink klargemacht, dass seine Zukunft beim MSV - aus welchen Gründen auch immer - nicht "rosig" ist. Der MSV aber gleichwohl den bestehenden Vertrag einhält.
Und gleichzeitig Michelbrink freie Hand gegeben hat, sich einem anderen Verein anzuschließen.
Allerdings nicht zu seinen Bedingungen, sondern denen des Arbeitgebers MSV - z.B. nicht ohne Ablöse. Für mich vollkommen legitim.
Unter solchen Umständen aber für Michelbrink angesichts seiner MSV-Vita sicherlich kein leichtes Unterfangen. Andere Vereine stehen offensichtlich nicht reihenweise Schlange für ihn an.
Insofern könnte auch er und/oder sein(e) Berater diejenigen sein, die auf die Karte "Zermürbung" setzen. In der Hoffnung darauf, dass der MSV am Ende entnervt ob des ganzen Theaters aufgibt und ihn doch "bedingungslos" ziehen lässt.
Das Transferfenster ist noch länger offen. Und "schlimmstenfalls" ist da ja noch der Vertrag beim MSV, weil der - genau! - "niemanden vom Hof jagen will."
Insofern - aus Sicht von Michelbrink, die hier kaum bis gar nicht thematisiert wird: Es gibt unkomodere Situationen im Leben.


Auch da gehst du quasi wie selbstverständlich davon aus, dass die MSV-Verantwortlichen die "Bösen" sind.
Und wenn es tatsächlich so wäre, dass beim MSV in Bezug auf "MSVereint" geheuchelt würde, dann stehen aber hier im Portal so Einige dem in Nichts nach.
Ich ziehe mir jetzt noch mal ein paar Videos aussem Borussenpark rein...
Finde ich jetzt sehr konstruiert. Michel sollte auch ohne Schlange Begehrlichkeiten wecken können und Theater enthält doch bestenfalls dieser Thread. Der Gedanke, dass man einen Trainerwechsel im Laufe der Saison als Option betrachtet und Michelbrink dann plötzlich bei garantiert anderer Spielweise einen völlig anderen Stellenwert bekommt und seinen Vertrag wert ist, liegt mir sehr viel näher.
 
Finde ich jetzt sehr konstruiert. Michel sollte auch ohne Schlange Begehrlichkeiten wecken können und Theater enthält doch bestenfalls dieser Thread. Der Gedanke, dass man einen Trainerwechsel im Laufe der Saison als Option betrachtet und Michelbrink dann plötzlich bei garantiert anderer Spielweise einen völlig anderen Stellenwert bekommt und seinen Vertrag wert ist, liegt mir sehr viel näher.
Ich weiß nicht, ich find das tatsächlich sehr durchdacht und objektiv betrachtet durchaus für möglich. Michelbrink spaltet hier ja schon die Gemüter und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es nicht viele Regionalligisten gibt, die das Gehalt plus Ablöse zahlen wollen/können und es genauso wenig 3. Ligisten gibt, die in Michelbrink eine sofortige Verstärkung mit entsprechendem Kostennutzenfaktor sehen oder überhaupt noch einen ZM brauchen/wollen.

Wenn ich versuche mich in die Situation zu versetzen als Manager, dann sehe ich in Michelbrink eine teure B oder C-Lösung, die nicht jeder bereit ist zu zahlen und in der Situation von Michelbrink würde ich mir denken, dass die Situation grade mäßig beschissen ist, da der alte Verein nicht will, der neue aber nur zu Preis X und am Ende könnten alle Parteien verlieren oder gewinnen.
 
@krush_82: Klar, thematisch drehen wir uns, mangels Neuigkeiten, im Kreis. Aber ansonsten läuft es hier doch ziemlich gesittet ab. Und von daher wäre ich persönlich gegen eine Schließung des Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
@krush_82: Klar, thematisch drehen wir uns, mangels Neuigkeiten, im Kreis. Aber ansonsten läuft es hier doch ziemlich gesittet ab. Und von daher wäre ich persönlich gegen eine Schließung des Threads.
Du sagst es ja selber, man dreht sich hier im Kreis. Man muss den Thread nicht schließen, es würde ja schon helfen, wenn sich ein paar Mitglieder des Portals nicht alle 2 Tage die selben Argumente immer wieder ums Ohren hauen würden.... Und das nervt einfach. Man hofft ja immer, egal welchen Standpunkt man hat, oh es gibt Neuigkeiten.... Aber nö, einfach die selben Argumente beider Seiten seit Wochen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Bank saß Michelbrink gestern übrigens samt Trikot und Fussballschuhen. Wenn man wirklich gar nicht mit ihm plant oder ihn wegen einem bevorstehenden Transfer nicht einsetzt,hätte man ihn ja gar nicht erst auf die Bank gelassen sondern er hätte das Spiel in Zivil geguckt,wie Wegkamp zb. vor seinem Wechsel auch. Hat sich auch definitiv warm gemacht vor dem Spiel wie man im Piravlog gesehen hat.
29a91b8d4b904996e626549963d50f62.jpg
 
Vielleicht ist das sinnvollste ihn zu verleihen in Liga 3.
Das klingt ja so, als würden 19 Drittligisten nur darauf warten, dass wir ihnen Michelbrink anbieten. Weiß überhaupt jemand seriös, ob es Angebote gibt, die Michelbrink interessieren würden? Vielleicht gibt es ja auch für ihn (auch aus seiner Sicht) keine passenden Interessenten.
 
Das klingt ja so, als würden 19 Drittligisten nur darauf warten, dass wir ihnen Michelbrink anbieten. Weiß überhaupt jemand seriös, ob es Angebote gibt, die Michelbrink interessieren würden? Vielleicht gibt es ja auch für ihn (auch aus seiner Sicht) keine passenden Interessenten.
Bei manchen Kommentaren hat man das Gefühl wir schreiben über einen 18 Jährigen der aus der A-Jugend Bauerliga kommt.

Natürlich wird nicht jeder Drittligist Interesse haben, er verdient ja auch ein bis zwei Euro vermutlich.
Aber ganz Ehrlich das es keinen gibt ist auch eher unwahrscheinlich.

Irgendwie fühlt sich das ganze übelst unwürdig an. Natürlich müssen wir aus JM keine Legende machen aber umgekehrt auch nicht so tun als wäre er kein Fußballprofi mit einiger Erfahrung.

Der Podcast mit DH war ja auch mal wieder ziemlich deutlich. Auch wenn nicht über JM gesprochen wurde, viel öfter kann man ja nicht erwähnen, wir wichtig Robustheit, Körperlichkeit, Stabilität, die Null halten, Kämpfen etc. sind.
 
Finde ich jetzt sehr konstruiert. Michel sollte auch ohne Schlange Begehrlichkeiten wecken können und Theater enthält doch bestenfalls dieser Thread. Der Gedanke, dass man einen Trainerwechsel im Laufe der Saison als Option betrachtet und Michelbrink dann plötzlich bei garantiert anderer Spielweise einen völlig anderen Stellenwert bekommt und seinen Vertrag wert ist, liegt mir sehr viel näher.

Diese Geschichte, dass man Michel jetzt als Geheimwaffe für einen etwaigen Trainerwechsel warm hält ist doch nicht minder konstruiert. Wenn die sportliche Leitung Zweifel daran hätte, dass Hirsch die Mannschaft auf Kurs bekommt, würde man sich einfach trennen. Finde die Konzentration auf Hirsch in diesem Thread auch vor dem Hintergrund der Aussagen von Schmoldt komisch.

Aus meiner Sicht hört man im Interview mit Schmoldt raus, dass die gesamte sportliche Leitung (eben nicht nur Hirsch) unzufrieden mit der Entwicklung von Michel ist. Ebenso hört man heraus, dass man durchaus von seinen Fähigkeiten überzeugt ist und nicht ausschließt, dass er die aktuelle Lücke zum Rest des Kaders schließen kann. Ergo würde ich aus der aktuellen Situation schließen, dass man auf Einsätze verzichtet, man ihn aber nicht zwingend abgeben will, weil durch Training, Ergebnisse, Verletzungen, die Karten jederzeit neu gemischt werden können und er dann durchaus ein Faktor sein kann. Kann da jedenfalls weder eine Zermürbungstaktik noch eine nicht schlüssige Vorgehensweise erkennen.

Mag ja sein, dass die sportliche Bewertung von Michel hier bei einigen dramatisch anders ausfällt, aber aktuell sehe ich da keine Verfehlungen seitens der sportlich handelnden Personen.
 
Ebenso hört man heraus, dass man durchaus von seinen Fähigkeiten überzeugt ist und nicht ausschließt, dass er die aktuelle Lücke zum Rest des Kaders schließen kann.
Da würde meine Bewertung dann tatsächlich dramatisch anders ausfallen, denn eine Zweikampfmaschine wird aus Michel sicherlich nicht mehr. Vielleicht, wenn er nur noch ins Gym statt auf den Rasen ginge. Ich hoffe weiter, Michel findet alsbald seinen neuen Club& das Kapitel kann hier abgeschlossen werden. Sehe keinen Sinn darin, einen teuren (!) Spieler zu halten, den wir mit Sicherheit nicht einsetzen werden.

Diese Geschichte von wegen neuer Trainer halte ich ehrlich gesagt auch für noch unwahrscheinlicher, denn Schmoldt kann doch nicht ernsthaft an einem Kader für nach Hirsch arbeiten, sein Job ist es gerade, Hirsch den bestmöglichen Kader zur Verfügung zu stellen. Da hätte er seinen Job völlig verfehlt.
 
Ein sehr interessanter Gedanke, der mir noch nicht gekommen ist. Danke dafür. Ich verstehe nur nicht, wie Michelbrink den MSV zermürben könnte. Fehlen ihm dazu nicht die Mittel? Vielleicht kannst du den Punkt noch mal etwas erläutern.
O.k. Und angesichts des "Wiederkäuercharakters" dieses threads versuche ich es möglichst kurzzeilig:
Michelbrinks "Mittel": Sein Vertrag. Insbesondere die daraus resultierenden Gehaltszahlungen. Auf die er - völlig legitim - Anspruch hat.
Geld allerdings, welches der MSV ausgibt für einen Spieler, den er (Stand jetzt) wohl nicht mehr als unbedingt nötig ansieht.
Geld, welches dann aber für einen aus Sicht des MSV erforderlichen Spieler - z. B. Mittelstürmer - letztlich fehlen könnte.
Ich hoffe inständig, dass nun bald - so oder so - eine einvernehmliche Lösung gefunden wird. Zum Wohle beider Seiten.
Des MSV. UND Michelbrink.
 
Diese Geschichte, dass man Michel jetzt als Geheimwaffe für einen etwaigen Trainerwechsel warm hält ist doch nicht minder konstruiert. Wenn die sportliche Leitung Zweifel daran hätte, dass Hirsch die Mannschaft auf Kurs bekommt, würde man sich einfach trennen. Finde die Konzentration auf Hirsch in diesem Thread auch vor dem Hintergrund der Aussagen von Schmoldt komisch.

Aus meiner Sicht hört man im Interview mit Schmoldt raus, dass die gesamte sportliche Leitung (eben nicht nur Hirsch) unzufrieden mit der Entwicklung von Michel ist. Ebenso hört man heraus, dass man durchaus von seinen Fähigkeiten überzeugt ist und nicht ausschließt, dass er die aktuelle Lücke zum Rest des Kaders schließen kann. Ergo würde ich aus der aktuellen Situation schließen, dass man auf Einsätze verzichtet, man ihn aber nicht zwingend abgeben will, weil durch Training, Ergebnisse, Verletzungen, die Karten jederzeit neu gemischt werden können und er dann durchaus ein Faktor sein kann. Kann da jedenfalls weder eine Zermürbungstaktik noch eine nicht schlüssige Vorgehensweise erkennen.

Mag ja sein, dass die sportliche Bewertung von Michel hier bei einigen dramatisch anders ausfällt, aber aktuell sehe ich da keine Verfehlungen seitens der sportlich handelnden Personen.
Jede Meinung zu dem Thema kann doch nur konstruiert und davon abhängig sein, was jemand persönlich für realistischer hält. Ich habe Schmoldt so verstanden, dass Michel vorläufig außen vor ist und nicht endgültig. Ob das jetzt möglichen Ausfällen geschuldet ist, einem Systemwechsel, der Hoffnung auf den endgültigen Durchbruch oder dem Mangel an Interessenten bleibt gleichermaßen Spekulation. Dass es niemanden von Belang gibt, der in der dritten Liga auf ihn steht kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
 
Ich denke letztes jahr wurde er gehalten weill wir eine komplett neue manschaft aufgebaut haben und man am anfang nicht absehen konnte ob wirklich ein rätchen gut ins andere passt
Michel konnte sich aber obwohl es eine liga tiefer ging auch im dritten jahr nicht zur absoluten stammkraft entwickeln
Also glaube ich das die verantwortlichen mitlerweile den glauben daran verloren haben das da was die entwicklung angeht noch was kommt
 
Hört dieser Wahnsinn endlich mal auf und die Superfans respektieren endlich die Realität. Die Spekulationen werden immer fragwürdiger. MSV und Michelbrink passen nicht zusammen und die genauen Gründe kann man als Arbeitgeber nicht offenlegen.
 
Zurück
Oben